Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: Gerhard am Januar 28, 2014, 19:16:18

Titel: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Januar 28, 2014, 19:16:18
Darf ich mich einklinken?.
Durch den allgemein gehaltenen Titel passt auch ein Problem, das ich im Zusammenhang mit der DS 213+ von Synology habe.
Einstellungen an der DS: Ein spezieller User darf max xx GB auf die NAS speichern und ist für TM Backup zuständig. Die DS geht nach 20' Untätigkeit in den Ruhezustand.
Einstellungen am iMac: Für das Backup diesen speziellen User eingerichtet. iMac geht nach 10' Untätigkeit in den Ruhezustand und kündigt dies durch allmähliches Abschalten des BS nach 7' an (erst Fotos dann aus).

Probleme mit TM:
1. Backup wird ausgesetzt, weil TM das zuständige Laufwerk nicht mehr findet.
2. Backup wird ausgesetzt, weil die Backup-Datei durch jemand anderen in Verwendung sei (steht im popupFenster: Das Image des Backup-Volumes „/Volumes/BackUp TM/xxxxx.sparsebundle“ wird bereits verwendet).

Behebung der Probleme:
eigentlich nur durch ein Aus- und Einschalten der DS.

Reaktion seitens des support von Synology (Originalton):
zu 2. : die Fehlermeldung könnte bedeuten, daß aktuell noch eine vorherige Instanz von Time Backup auf die DS zugreift. Geht Ihr Mac oder Ihr Router nach einiger Zeit in einen Standby-Betrieb? Möglicherweise wird dabei der Datenstrom unterbrochen, auf der DS dann jedoch nicht vermerkt wird daß die Verbindung beendet wurde. Wenn das Problem nach einem Reboot zunächst behoben ist, könnte dies durchaus daran liegen.

Probleme fingen erst mit den Updates an (Mac und Synology), unter Mac OS X 10.8 hatte ich monatelang keine Probleme. Damals funktionierte der pushDienst auch, was nun auch nicht mehr geht; lässt sich jedenfalls nicht einrichten.

Habt Ihr evt. auch derartige Beobachtungen machen können/müssen?
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Januar 29, 2014, 09:00:36
Ich habe den Beitrag mal abgetrennt und in einen neuen Thread gepackt. Das ist dann einfacher zu finden.

Also: Ich habe zwar auch eine DS aber noch nicht 10.9 installiert. Ich habe das aber für die nächsten Wochen vor und Du machst mir mit dem Nichtfunktionieren von TM etwas Bauchschmerzen. Mit 10.5-10.8 funktioniert TM mit der DS momentan problemlos.

Von ähnlichen Problemen habe ich im Synology-Forum auch schon gelesen. Bei denen hat es wohl geholfen, TM auf Mac und/oder DS komplett neu einzurichten. Falls man tatsächlich das Backup nicht nur neu anlegen, sondern sogar löschen muss, wäre das eine sehr schlechte Sache. Allerdings verstehe ich das nicht, was das bringen soll.

Ich würde mal tatsächlich TM auf dem Mac und DS neu einstellen, allerdings ohne das Backup zu löschen. D.h. die Einstellungen auf beiden Geräten komplett entfernen, jeweils neu starten und wieder einstellen. Das ist schnell gemacht und es geht dabei nichts verloren.

Berichte bitte, ob es was bringt.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Januar 29, 2014, 09:26:00
Hier diesen Thread meinte ich:
http://www.synology-forum.de/showthread.html?46765-Time-Machine-Backup-unter-OS-10.9-Mavericks-funktioniert-nicht-mehr

Das Problem des Threadstarters dort war allerdings ein anderes, aber im weiteren Verlauf melden sich noch einige, die nach dem Update auf 10.9 auch Schwierigkeiten hatten.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Januar 29, 2014, 18:37:56
Danke für Deine Antwort.

Aber dazu kann ich nur sagen, dass ich am Mac jetzt aktuell alles neu eingerichtet habe und das alte Backup weiter nutze.
Auch auf der DS213+ alles neu eingerichtet, User für TM-Backup auch mit neuem Passwort.
Bin nun erst mal so verblieben, dass ich erst mal auf das Symbol für TM nachschaue, wann das letzte Backup erstellt wurde und achte darauf, dass  der Mac durch den Ruhezustand nicht evt. in Kollision mit dem Zeitpunkt der Backup-Erstellung kommt.

Dabei ist ja ein wesentlicher Punkt, dass man nun nicht mehr sieht, wann das Backup startet. Unter Mac OS X 10.8 war es ja noch so, dass sich der Zeiger im Symbol oben in der Leiste drehte und sich die TM-Platte auf dem Schreibtisch kurz zeigte, so lange, wie das Backup lief. Nun sieht man gar nichts mehr. In der Menuleiste ist lediglich der runde Pfeil mit den Uhrzeigern drin und wenn das Backup startet ist die Pfeilspitze doppelt. Aber ohne Bewegung.

Momentantan läuft wieder alles stabil. Nur weiß ich nicht, wann der Prozess wieder abbricht.

Ach, noch was:
push-Nachrichten aufs iPhone konnte ich vor dem Backup auf OS X 10.9 problemlos einrichten. Geht zZ auch nicht. Wäre schön gewesen, denn dann erhält man von der DS Nachricht, wenn etwas nicht klappt. Ob es nun an OS X liegt, oder aber an den mehreren Updates seither von DSM weiß ich nicht.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Januar 30, 2014, 08:20:57
Bin nun erst mal so verblieben, dass ich erst mal auf das Symbol für TM nachschaue, wann das letzte Backup erstellt wurde und achte darauf, dass  der Mac durch den Ruhezustand nicht evt. in Kollision mit dem Zeitpunkt der Backup-Erstellung kommt.

Bei 10.5-10.8 habe ich nie drauf geachtet und es wird wohl öfters passiert sein, dass er sich in dem Moment schlafen gelegt hat. Das hat trotzdem funktioniert.

Zitat
Dabei ist ja ein wesentlicher Punkt, dass man nun nicht mehr sieht, wann das Backup startet. Unter Mac OS X 10.8 war es ja noch so, dass sich der Zeiger im Symbol oben in der Leiste drehte und sich die TM-Platte auf dem Schreibtisch kurz zeigte, so lange, wie das Backup lief.

Das war unter 10.5-10.6 so. Unter 10.8 dreht sich das Rädchen auch nur noch, wenn der Kopiervorgang stattfindet. Beim Vorbereiten und Aufräumen dreht sich auch da schon kein Rädchen. Das wurde so nach und nach abgeschafft. :(
Unter 10.9 ist es am schlechtesten.

Zitat
push-Nachrichten aufs iPhone konnte ich vor dem Backup auf OS X 10.9 problemlos einrichten. Geht zZ auch nicht. Wäre schön gewesen, denn dann erhält man von der DS Nachricht, wenn etwas nicht klappt.

??? Was für Pushnachrichten? Von wem worüber?
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Januar 30, 2014, 09:19:24
Laut Synology scheint es nun mit TM Probleme zu geben, wenn der Mac oder der router in den Ruhezustand geht.

Pushnachrichten?
Unter Systemsteuerung / Nachrichten (auf der DS) kannst Du es einrichten, dass die DS Dir Nachrichten sendet, wenn irgendwas nicht klappt. Nachrichten per e-mail oder Pushdienst oder SMS oder Skype aufs iPhone.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Januar 30, 2014, 09:43:19
Pushnachrichten?
Unter Systemsteuerung / Nachrichten (auf der DS) kannst Du es einrichten, dass die DS Dir Nachrichten sendet, wenn irgendwas nicht klappt. Nachrichten per e-mail oder Pushdienst oder SMS oder Skype aufs iPhone.

Ach so, dass meinst Du. Ja, da habe ich Nachricht per Mail eingetragen und das funktioniert auch. Warum sollte das mit 10.9 nicht mehr funktionieren? Diese Funktionalität läuft doch unabhängig auf der DS und versendet eine Mail oder SMS oder Skype, was von dem Mac nur ganz normal empfangen wird. Und unter 10.9 wird der Mailempfang doch funktionieren?
Der Pushdienst arbeitet mit der DS-Finder-App unter iOS zusammen oder geht das auch mit 10.8/10.9.

Zitat
Laut Synology scheint es nun mit TM Probleme zu geben, wenn der Mac oder der router in den Ruhezustand geht.

OK, wenn der Router in den Ruhezustand geht, ist das natürlich nicht gut. Aber der Mac sollte vor dem schlafen gehen, ein Backup doch abschliessen oder abbrechen. Zumindestens sollte sowas so angelegt sein auf Mac-Seite.
Und beides sind ja Sachen, die schnell mal vorkommen können, Abbruch der Verbindung bei WLAN ist auch nicht unüblich. Beide Sachen müssten dann unabhängig von Synology auch mit anderen NAS und der Time Capsule auftreten. Das klingt nicht gut. Müssen wir mal im Auge behalten.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Januar 30, 2014, 12:18:10
Beim router hab ich auch kein Problem, den lasse ich über Nacht schlafen. 
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Februar 01, 2014, 10:55:20
Nun habe ich wieder eine Fehlermeldung:

Time Machine konnte das Backup auf "DiskStation" nicht abschließen.
Das Backup-Volume konnte nicht gefunden werden.
Vergewissern Sie sich, dass das Backup-Volume
angeschlossen ist oder wählen Sie ein anderes Backup-
Volume aus.
Letztes erfolgreiches Backup: Gestern, 09:52


Statuslämpchen brennt dauerhaft, unten geht das blaue Lämpchen langsam aus und wieder an.
Kann die DS213+ nicht mehr erreichen und muss diese am Gerät ausschalten und wieder an. Evt auch den Netzstecker ziehen.   ;((

Ich habe dies an Synology weiter gegeben.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Februar 01, 2014, 11:02:19
Kann die DS213+ nicht mehr erreichen und muss diese am Gerät ausschalten und wieder an. Evt auch den Netzstecker ziehen.   ;((

Ähm, das klingt dann doch eher nach einem Problem mit der DS. Denn die darf auf keinen Fall abstürzen, egal was ein Client macht. Selbst wenn ein Fehler in der AFP-Implementierung für ein Problem beim TM-Backup vorliegt, sollte maximal der AFP-Server abstürzen und das Backup schief gehen. Aber die DS muss weiterhin erreichbar sein.

Hast Du schon mal die Log-Dateien der DS durchgeschaut und die Platten geprüft?
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Februar 01, 2014, 11:05:04
Platten sind einwandfrei.
Hatte die log Dateien auch an Synology geschickt und da war man ja der Meinung, dass dies im Zusammenhang mit den Ruhezuständen am Mac und/oder router liegt?! Läuft bei Dir alles reibungslos?

Ach so, das ist ja noch unter 10.8
Da war bei mir auch nie ein Fehler.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Februar 01, 2014, 11:20:29
Hatte die log Dateien auch an Synology geschickt und da war man ja der Meinung, dass dies im Zusammenhang mit den Ruhezuständen am Mac und/oder router liegt?! Läuft bei Dir alles reibungslos?

Ja, ich habe noch 10.8. In vielleicht 1-2 Wochen kann ich Dir schreiben, wie es hier läuft.

Hattest Du Synology auch mitgeteilt, dass die DS komplett abstürzt/einfriert? So etwas darf doch vom Client aus gar nicht möglich sein.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Februar 01, 2014, 16:48:09
Musste den Stecker ziehen. ???
Jetzt läuft die 213+ wieder. Wie lange?  :'(
Ich schalte mal TM jetzt ab und warte mal, ob diesmal das Ding auch abstürzt.
Bin mit Synology per mail in Kontakt. Hab den Vorgang beschrieben.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Februar 02, 2014, 08:23:28
Jetzt läuft die 213+ wieder. Wie lange?  :'(
Ich schalte mal TM jetzt ab und warte mal, ob diesmal das Ding auch abstürzt.

Wobei das auch nichts heissen muss. :(
Es kann ja dann auch sein, dass der Fehler in der DS nur bei einer Benutzung von TM getriggert wird.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Februar 02, 2014, 08:37:14
ich möchte halt einen Schritt nach dem andern tun. Rufe auch TM auf um alte Dokumente zu suchen, aber lasse TM nicht aktiv für mind. 7 Tage. So lange hat das seit den Updates nie gehalten!
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Februar 02, 2014, 08:48:12
ich möchte halt einen Schritt nach dem andern tun.

Klar, das ist auch das vernünftigste und würde ich auch so machen.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es nicht ein Fehler in TM sein muss, wenn es in der Zeit keine Probleme gibt. :(
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Februar 05, 2014, 15:32:19
Zwischenstand heute:
DS läuft, ich kann TM öffnen. TM selbst ist als Backup auf dem iMac gestoppt.
Vom MBP habe ich ein TM Backup gemacht, das läuft allerdings unter 10.8! Dabei wurden im laufe des Tages mehrere Backups gezogen.

Also bis jetzt toi, toi toi. Wenn es anhält, tippe ich auf eine Unverträglichkeit mit 10.9
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Februar 05, 2014, 17:06:57
Also bis jetzt toi, toi toi. Wenn es anhält, tippe ich auf eine Unverträglichkeit mit 10.9

Das wäre dann aber ein ganz übler Fehler im System der DS.  :o
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Februar 10, 2014, 12:02:17
Am 1.2. letztes Backup per TM auf dem iMac.
Seither mehrere TM Backups per MacBook per LAN und/oder WLAN. Das MBP läuft aber unter Mac OS X 10.8!

Jetzt 12:00 Uhr sichert TM vom iMac (unter OS X 10.9 !) erstmals seit dem wieder. Bin gespannt, wie lange dies stabil bleibt.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Februar 24, 2014, 09:09:51
Zu den Push-Nachrichten:
Schau mal nach Updates für Dein NAS. Letzte Woche kam für meins ein Firmware-Update und in Dir beschreibung steht unter anderem: "This update is required to continue using QuickConnect & Push Service notifications."
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Februar 24, 2014, 10:24:15
Vor wenigen Tagen:

Hatte wegen Download die Zeit für standby am iMac auf 3Std erweitert.
Habe eine Testversion von Apple (FCP X) heruntergeladen und die dauerte länger als die zuvor eingestellte StandBy Zeit von knapp 10'
Bin zwar früher wieder dran und dabei ist mir das Maleur aufgefallen.

Zitat
Auf das Backup-Volume im Server konnte nicht zugegriffen werden, da ein Problem mit dem Netzwerkbenutzernamen oder -kennwort aufgetreten ist. Sie müssen u. U. das Backup-Volume erneut auswählen oder Benutzernamen und Kennwort korrekt eingeben.

Letztes erfolgreiches Backup: Heute, 16:51
[/color]

Das muss wohl auch bei den früheren Ausfällen so gewesen sein.

kann das damit zusammenhängen, dass die userID und password für den iMac eine andere ist wie für den User, der TM erstellen darf?
Der User für die TM ließ sich schnell wieder neu anzumelden.

pushDienst ist eingestellt. Ging nach dem Update. ;)
Dennoch hatte ich die o.a. Fehler nicht erhalten.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Februar 24, 2014, 14:32:05
Vor wenigen Tagen:

Das ganze mit 10.8 oder 10.9?

Zitat
kann das damit zusammenhängen, dass die userID und password für den iMac eine andere ist wie für den User, der TM erstellen darf?

Nein, das sind zwei völlig getrennte Dienste. Ich habe auch mehrere Benutzer auf dem NAS angelegt. Einen für mich und pro Rechner einen TM-Benutzer.

Zitat
Dennoch hatte ich die o.a. Fehler nicht erhalten.

Natürlich nicht. Denn der Pushdienst auf dem NAS meldet nur Fehler von Prozessen/Aufgaben, die auf dem NAS laufen. Das sich ein Rechner nicht verbinden konnte oder eine Verbindung getrennt wurde, wird dort nicht gemeldet. Die Meldung kommt ja von einem Programm, was auf dem Mac läuft.

Das Verhalten diesmal war aber ein anderes, oder? Bei den anderen malen hatte sich das NAS komplett aufgehängt und musste neu gestartet werden, richtig?

Diesmal gab es nur einen Fehler, dass eine Verbindung nicht korrekt funktioniert. Solche Meldungen habe ich im letzten Jahr auch ab und zu (so alle 2-3 Monate) mal bekommen. Da dann aber das nächste Backup wieder ohne Zutun korrekt gelaufen ist, ignoriere ich das.
Beim nächsten mal: Klick das nur weg und schau, ob das nächste Backup dann wieder ganz normal läuft. Wenn ja, dann gab es während des Backups ein Problem mit dem Netzwerk. Darauf muss(!) TM vorbereitet sein und danach ganz normal wieder weiter funktionieren. Das NAS darf dabei nicht stehen bleiben, sondern muss unbehelligt weiter laufen.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: Gerhard am Februar 25, 2014, 11:21:35


Das ganze mit 10.8 oder 10.9?

iMac mit 10.9

Zitat
Das Verhalten diesmal war aber ein anderes, oder? Bei den anderen malen hatte sich das NAS komplett aufgehängt und musste neu gestartet werden, richtig?

richtig.

Jetzt läuft es wieder stabil.

Ich denke, dass diese Ausfälle unter 10.8 und davor nicht so häufig waren.
Titel: Re: Time Machine anfällig unter OS X 10.9 auf der DSM
Beitrag von: MacFlieger am Februar 25, 2014, 11:35:58
Zitat
Das Verhalten diesmal war aber ein anderes, oder? Bei den anderen malen hatte sich das NAS komplett aufgehängt und musste neu gestartet werden, richtig?

richtig.
Jetzt läuft es wieder stabil.

Dann ist es diesmal etwas anderes. Wie schon geschrieben, wenn sich das NAS aufhängt, dann läuft bei dem etwas schief und das kann, wenn überhaupt, nur mittelbar durch ein bestimmtes System eines Clients ausgelöst werden.

Zitat
Ich denke, dass diese Ausfälle unter 10.8 und davor nicht so häufig waren.

Das kann natürlich sein. Wobei ich diese Ausfälle eher bei 10.7 und weniger bei 10.6/10.8 (aber unterschiedliche Rechner) beobachtet habe. Allerdings vermute ich den Grund eher darin, das die unterschiedlichen Rechner/System unterschiedliche ans Netz angebunden sind und unterschiedlich an und aus gehen.
Die zuletzt genannte Meldung finde ich nicht schlimm, dass es nichts anderes als ein Warnhinweis ist, dass ein Backup nicht funktionierte. Also nur eine Mitteilung.