Apfelinsel

Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: fränk am November 27, 2013, 16:32:39

Titel: Seltsam interessant
Beitrag von: fränk am November 27, 2013, 16:32:39
Ich wollte einen Link per SMS versendet, den ich aber zunächst nur auf dem Mac und nicht am Telefon verfügbar hatte.

Weil es nun ein kurzer Link war, habe ich begonnen ihn in Safari, am iPhone einzutippen.

Und siehe da, obwohl ich diese Seite ganz sicher noch nie besucht hatte (außer eine Stunde zuvor auf dem Mac), hat sich die Adresse im Safari.Browser des iPhones automatisch vervollständigt.

Ich weiß gar nicht ob ich das nun gut oder schlecht finden soll.
Titel: Re: Seltsam interessant
Beitrag von: FOX am November 27, 2013, 16:52:40
Die Lesezeichen werden doch automatisch via icloud auf alle deine Geräte synchronisiert. Das iPhone kannte die Seite also schon.
Titel: Re: Seltsam interessant
Beitrag von: fränk am November 27, 2013, 17:30:51
Die Lesezeichen werden doch automatisch via icloud auf alle deine Geräte synchronisiert. Das iPhone kannte die Seite also schon.

Es war keine Lesezeichen.

Titel: Re: Seltsam interessant
Beitrag von: warlord am November 27, 2013, 17:40:20
Denke auch der Verlauf. Damit wurde doch mal geworben - auf dem iPhone oder iPad unterbruchsfrei da weiter surfen, wo man am Mac aufgehört hat. Das muss ja wohl bedeuten, dass auch der Verlauf in die Cloud wandert.
Titel: Re: Seltsam interessant
Beitrag von: manana am November 27, 2013, 19:12:31
Was soll daran schlecht sein?
Titel: Re: Seltsam interessant
Beitrag von: MacFlieger am November 28, 2013, 08:19:22
Um unterbrechungsfrei weiter surfen zu können, muss ja jede Seite, die man aufruft, zeitgleich an Apple gesendet werden und dann an die anderen Geräte verteilt werden. Dadurch sind alle besuchten Seiten automatisch auch im Verlauf aller Geräte.

Was soll daran schlecht sein?

Das Feature selber finde ich nicht schlecht und auch interessant.
Aber die Realisierung bedeutet eben, dass man alle besuchten Webseiten zentral bei Apple speichern muss. Weitere negative Steigerung: Der Apple-Rechner steht in Amerika und untersteht der amerikanischen Gesetzgebung. Ich nutze kein iCloud.
Einsetzen würde ich dieses Feature, wenn ich das über einen eigenen Server abgleichen könnte.
Titel: Re: Seltsam interessant
Beitrag von: Florian am November 28, 2013, 23:46:33
Weiterer Nachteil: Partner sieht u.U. den Surfverlauf. :)