Apfelinsel

Talk => Thema gestartet von: Jochen am Oktober 29, 2013, 18:53:49

Titel: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: Jochen am Oktober 29, 2013, 18:53:49
Ist das so ?

Die Bilanz – als ein Bestandteil des Jahresabschlusses eines Kaufmanns – ist eine Gegenüberstellung des Vermögens und der Schulden eines Kaufmanns (§ 242 Abs. 1 HGB) zu einem bestimmten Zeitpunkt (Bilanzstichtag) in Kontoform.

Beispiel:
Vermögen = 100.000 €
Schulden = 10.00 €

Bilanz 90.000 €

Richtig ?

Jochen
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: warlord am Oktober 29, 2013, 19:41:30
Als Bilanz wird die gesamte Aufstellung der Aktiven (bei Dir Vermögen) und Passiven (bei Dir Schulden) bezeichnet. Die 90000 sind nicht die Bilanz, sondern der Aktiven-Überschuss, der in der Bilanz als Gewinn ausgewiesen wird.
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: Jochen am Oktober 29, 2013, 21:51:37
Als Bilanz wird die gesamte Aufstellung der Aktiven (bei Dir Vermögen) und Passiven (bei Dir Schulden) bezeichnet. Die 90000 sind nicht die Bilanz, sondern der Aktiven-Überschuss, der in der Bilanz als Gewinn ausgewiesen wird.

Bilanz = ?

Jochen
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: warlord am Oktober 29, 2013, 22:05:44
Bilanz =

          Aktiven              Passiven
          -----------           ------------
          100'000             10'000

Gewinn                        90'000
          -----------           ------------
          100'000             100'000
          =======        =======
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: Jochen am Oktober 30, 2013, 06:45:31
Bilanz =

          Aktiven              Passiven
          -----------           ------------
          100'000             10'000

Gewinn                        90'000
          -----------           ------------
          100'000             100'000
          =======        =======

Danke, nun verstanden.

Also gilt auch:

Vermögen:100.000 €
Schulden: 99.000 €
Gewinn: 1.000 €
Bilanzsumme immer 100.000 €

D.h. Wenn von einer Bilanzsumme 2.012.329 Mill. € für 2012 bei der deutschen Bank gesprochen wird, sagt das nicht aus wie gut sie dasteht ?

Jochen
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: fränk am Oktober 30, 2013, 07:54:51
D.h. Wenn von einer Bilanzsumme 2.012.329 Mill. € für 2012 bei der deutschen Bank gesprochen wird, sagt das nicht aus wie gut sie dasteht ?

Die beiden Seiten eines Bilanzkontos (Aktiva & Passiva) weisen immer den gleichen Betrag aus. Jeder dieser beiden Beträge wird als „Bilanzsumme“ bezeichnet.

Selbst eine unrealistisch hohe Bilanzsumme wie in deinem Beispiel der Deutschen Bank, sagt natürlich nix über einen möglichen Gewinn oder Verlust aus.
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: fränk am Oktober 30, 2013, 08:01:30
Ooops, gerade mal nachgesehen, die Bilanzsumme der Deutschen Bank beträgt tatsächlich über 2 Billion €.

Irre Zahlen!
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: Jochen am Oktober 30, 2013, 08:28:34
Ooops, gerade mal nachgesehen, die Bilanzsumme der Deutschen Bank beträgt tatsächlich über 2 Billion €.

Irre Zahlen!

Ja. Warum frage ich ?

Weil ich lese:

Europas Banken schulden der EZB 830 Milliarden Euro.

http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/01/36855/

Wollte ich mal auf die größten Banken in Europa umlegen, mir fehlt aber derzeit eine Liste der europäischen Banken.
Da kommt aber pro Bank nicht so viel zusammen.

Die 50 größten Banken in BRD haben eine Bilanzsumme von ca. 7.347.954 Mio. Euro (wenn ich mich nicht verrechnet habe) ?

Siehe http://www.die-bank.de/fileadmin/images/top100/diebank_Top100_2013.pdf

Jochen
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: fränk am Oktober 30, 2013, 08:35:48
Ja. Warum frage ich ?
Das ist mir bei dir nicht immer so ganz klar. ;D


Europas Banken schulden der EZB 830 Milliarden Euro.
Ich würde sagen, die Steuerzahler der EU sollten sofort für diese Schulden aufkommen.
Nur damit es keine systemrelevanten Irritationen gibt.
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: Florian am Oktober 30, 2013, 12:01:37
Banken und Bilanzen, da hast Du Dir ja was vorgenommen. :)

Du bist auch falsch unterwegs, warum schreibst Du nicht gleich, was Du wissen willst? Bankenbilanzen sind nämlich mit der anderer Unternehmen kaum zu vergleichen.
Einstieg in die Thematik: http://de.wikipedia.org/wiki/Bankbilanzierung
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: Jochen am Oktober 30, 2013, 12:09:59
Banken und Bilanzen, da hast Du Dir ja was vorgenommen. :)

Eigentlich hätte ich nur gerne gewusst.

Europas Banken schulden der EZB 830 Milliarden Euro geteilt durch Umsatz oder Gewinn oder Bilanz von Europas Banken ergibt X €   ;D

Jochen
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: fränk am Oktober 30, 2013, 12:15:31
Europas Banken schulden der EZB 830 Milliarden Euro geteilt durch Umsatz oder Gewinn oder Bilanz von Europas Banken ergibt X €   ;D

Die Bilanz ist kein Zahlenwert, durch den man teilen könnte.
Eine Bilanz ist eine Aufstellung von Vermögen und Schulden. Sie ist keine Summe von Werten, kein Produkt von irgendwas.
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: Florian am Oktober 30, 2013, 12:28:03
Schulden kann man natürlich nur aus Vermögen zurückzahlen.

Nun ist aber die Gretchenfrage, wie groß das Vermögen der Banken ist. Schließlich besteht es zum größten Teil aus diversen Papieren, deren Bewertung eben nach wie vor oft in Frage steht.
Aber die EZB kommt sicher gerne entgegen und nimmt auch notleidende Kredite zu Fantasiepreisen ab.

Alles reichlich virtuell also. Rechne vielleicht besser Schulden der Banken durch EU-Bürger, dass scheint mir am Ende zielführender.
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: Jochen am Oktober 30, 2013, 12:42:31
Ich wollte nur wissen um wie viel weniger der jeweilige Vorstandsvorsitzende verdienen muss um die Schulden zurückzuzahlen  ;D

Jochen
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: fränk am Oktober 30, 2013, 12:46:15
Ich wollte nur wissen um wie viel weniger der jeweilige Vorstandsvorsitzende verdienen muss um die Schulden zurückzuzahlen  ;D

Ich glaube deren Einkommen sind bei diesen Summen wirklich nur „Peanuts“.
Titel: Re: Bilanz = Vermögen - Schulden ?
Beitrag von: Gerhard am November 01, 2013, 16:24:59
Das wird immer wieder so behauptet, um die irrwitzigen Gehälter (Aufwandtsentschädigung) zu rechtfertigen. Das sagen auch Politiker, wenn es darum geht, eine sog. Reichensteuer oder Vermögenssteuer oder Transaktionssteuer etc. einzuführen. Bezogen aufs Ganze alles peanuts. Bezogen auf sog. gerechte Steuern mehr als recht. Und wenn paar Mios für Straßenbau und Schinenausbau fehlen, wäre man froh, man hätte diese peanuts beisammen.