Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: radneuerfinder am Oktober 23, 2013, 18:43:32
-
Wie hier (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,6139.msg88201.html#msg88201) bereits besprochen, iTunes 11.1.2 entfernt (http://www.iphone-ticker.de/es-ist-soweit-itunes-entfernt-lokalen-datenabgleich-56123/) den lokalen Datenabgleich:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/OS-X-10-9-begrenzt-lokalen-Datenabgleich-mit-iOS-Geraeten-1984549.html
Gilt das auch unter 10.8?
Läuft iTunes 11.1.1 auch unter 10.9?
Alternativen?
Wie handhabt ihr das?
-
Apple will uns in die Cloud zwingen, als wären sie eine Abteilung der NSA. Huch! :-X
Gibt es Drittprogramme, die das nachrüsten? Eine eigene Cloud kann man 99% der iOS-Nutzer ja wohl kaum empfehlen.
Edit: Mein treuer Schneeleopard erlaubt mir weiterhin das lokale Syncen.
-
Über Sync plus, eine deutsche Wolke der Telekom?
http://www.ifun.de/sync-plus-fuer-mac-download-43619/
-
Vielleicht gehts ja mit diesem 17,99 € Download?
https://itunes.apple.com/de/app/os-x-server/id714547929?mt=12
-
Edit: Mein treuer Schneeleopard erlaubt mir weiterhin das lokale Syncen.
Auch mit dem neuen iTunes? Ich traue mich aktuell noch nicht einmal iTunes zu aktualisieren, obwohl mein iTunes einen echt nervigen Fehler bei Podcasts hat.
Über Sync plus, eine deutsche Wolke der Telekom?
Vom Regen in die Traufe. Die Telekom ist wohl das vorletzte Unternehmen, dem ich Daten anvertrauen würde.
Vielleicht gehts ja mit diesem 17,99 € Download?
Ja, mit OS X-Server kann man einen CalDAV- und CardDAV-Server einrichten. Die Problematik dürfte ähnlich wie bei ownCloud sein: Wer soll die Konfiguration einem einfachen Anwender erklären?
Ich finde den Wegfall des lokalen Syncs extrem schlimm. Das war bisher immer der große Vorteil von iOS gegenüber allen anderen Systemen. Bisher konnten die anderen Systeme keinen lokalen Sync oder nur gegen kostenpflichtige Zusatzapps, bei denen man erst viel konfigurieren musste oder die nur zweifelhaft liefen. Jetzt geben die ohne Not das auf.
Was sagt Apple eigentlich dazu, wenn man noch ein altes iPhone 3G betreibt? Das könnte noch nicht einmal iCloud. Ich sehe schon, ich werde da etwas basteln müssen, damit es weiterhin geht. Schon doof.
-
Vielleicht gehts ja mit diesem 17,99 € Download?
Ja, das geht natürlich problemlos, aber man muss sich halt einen Server hinstellen, der möglichst rund um die Uhr läuft. Und den richtig zu konfigurieren, ist naturgemäß nicht jedermanns Sache.
Was sagt Apple eigentlich dazu, wenn man noch ein altes iPhone 3G betreibt?
Na, das Übliche: Das Gerät ist jetzt 5 Jahre alt und wird deshalb nicht mehr unterstützt.
Das gilt übrigens auch für ältere Airport-Basisstationen, die sich mit dem Dienstprogramm aus Mavericks nicht mehr konfigurieren lassen.
-
Der Server müsste doch nur laufen, wenn ich syncen will. Wird das schwierig für meinereiner?
-
Edit: Mein treuer Schneeleopard erlaubt mir weiterhin das lokale Syncen.
Auch mit dem neuen iTunes? Ich traue mich aktuell noch nicht einmal iTunes zu aktualisieren, obwohl mein iTunes einen echt nervigen Fehler bei Podcasts hat.
Ja, habe aktualisiert bevor ich von dieser Schweinerei las. iTunes 11.1.2 - um sicher zu gehen.
Ich finde den Wegfall des lokalen Syncs extrem schlimm. Das war bisher immer der große Vorteil von iOS gegenüber allen anderen Systemen. Bisher konnten die anderen Systeme keinen lokalen Sync oder nur gegen kostenpflichtige Zusatzapps, bei denen man erst viel konfigurieren musste oder die nur zweifelhaft liefen. Jetzt geben die ohne Not das auf.
Ohne Not, aber mit Profit.
Extrem schlimm ist noch nett formuliert. Für mich ist das Fass jetzt übergelaufen.
Apple will die totale Kontrolle.
Nicht nur können sie so sehen, wann wie viel und was gesynct wird. Apple behält sich in den AGBs auch vor, Inhalte der iCloud zu prüfen und abzulehnen und selbstverständlich auf Verlangen oder eigenem Antrieb an die Behörden zu liefern.
-
Ja, habe aktualisiert bevor ich von dieser Schweinerei las. iTunes 11.1.2 - um sicher zu gehen.
Nochmal für mich, OS X 10.6 + iTunes 11.1.2 = was für Sync?
-
Nochmal für mich, OS X 10.6 + iTunes 11.1.2 = was für Sync?
Ich kann es nur für 10.8.5 und iTunes 11.1.2 sagen:
WLAN & USB Sync ade!
Es ist also nicht das OS, was den Sync nur noch über die Cloud möglich macht, es ist iTunes.
-
Na, das Übliche: Das Gerät ist jetzt 5 Jahre alt und wird deshalb nicht mehr unterstützt.
OK, dass die da nicht mehr iCloud nachrüsten oder iOS aktualisieren, kann ich akzeptieren. Auch ältere Macs fallen irgendwann raus und müssen bei älteren Systemen stehen bleiben. Aber trotzdem kann ich mit alten Macs noch übers Netzwerk problemlos Daten austauschen. Selbst mit Mac OS 9 hat es letztens noch gut funktioniert.
Schon der Wegfall von iSync fand ich schlimm.
Das gilt übrigens auch für ältere Airport-Basisstationen, die sich mit dem Dienstprogramm aus Mavericks nicht mehr konfigurieren lassen.
ARGH! Wie gut, dass ich die Dinger nie benutzt habe. Hat mich schon immer gestört, dass man die nur mit einer speziellen Software konfigurieren kann. Alle anderen Router bieten eine Web-Schnittstelle an. Das ist einfach flexibler.
Nochmal für mich, OS X 10.6 + iTunes 11.1.2 = was für Sync?
Laut Florian: lokal, iCloud oder andere Dienste
Ich kann es nur für 10.8.5 und iTunes 11.1.2 sagen:
WLAN & USB Sync ade!
OK, also kein Update von iTunes bis ich ownCloud eingerichtet habe. :(
Was ein Mist! >:( >:(
Einzig positive Sache: So zwingen sie mich, ownCloud jetzt einzurichten, ich habe es immer vor mir her geschoben.
-
Einzig positive Sache: So zwingen sie mich, ownCloud jetzt einzurichten, ich habe es immer vor mir her geschoben.
Das will ich auch!
-
Ich kann es nur für 10.8.5 und iTunes 11.1.2 sagen:
WLAN & USB Sync ade!
Ich muss das noch mal eingrenzen:
In jeden Fall gilt das für das syncen der Musik.
-
Vielleicht liege ich doch daneben.
Es könnte auch mit iTunes Match zusammenhängen.
In der Übersicht kann noch einen Haken bei „Mit diesem iPhone über WLAN synchonisieren“ setzten:
-
Bei „Musik“ gibt's dann eine andere Info + den Verweis auf iTunes Match:
-
Also alles zurück.
Sicher ist nur, dass man unter 10.8.5 und der aktuellen Version von iTunes, keine Musik über das Kabel mehr auf's iPhone schieben kann!
Sorry für die Verwirrung.
-
Gibt es bei Dir (10.8.5 iTunes 11.1.2) noch den Reiter "Infos" in iTunes, wenn Du ein iOS-Gerät auswählst?
Sicher ist nur, dass man unter 10.8.5 und der aktuellen Version von iTunes, keine Musik über das Kabel mehr auf's iPhone schieben kann!
??? Da bist Du der erste, der davon schreibt. Bist Du Dir da sicher?
-
??? Da bist Du der erste, der davon schreibt. Bist Du Dir da sicher?
Ja. Ziemlich. ;)
Jedenfalls wenn iTunes Match werkelt.
-
Und die erste Frage?
-
Ja:
-
Aha, dann war Deine Aussage, dass man unter 10.8.5 und iTunes 11.1.2 Kalender und Kontakte nicht lokal syncen kann, so nicht richtig. Diese Anzeige kam auch schon vorher, damit man nicht lokal und über iCloud synchronisiert. Sobald man die iCloud-Synchronisierung abschaltete, kamen dann wieder dort die Möglichkeiten zum lokalen Sync.
Unter 10.9 gibt es diesen Reiter Infos gar nicht mehr.
Jetzt brauchen wir nur noch einen Mutigen mit 10.8.5 und iTunes 11.1.2, der nicht iCloud verwendet...
-
Ja, habe aktualisiert bevor ich von dieser Schweinerei las. iTunes 11.1.2 - um sicher zu gehen.
Nochmal für mich, OS X 10.6 + iTunes 11.1.2 = was für Sync?
Es geht weiterhin, bei mir, wie bisher, 10.6.8 und iTunes 11.1.2 und alle anderen Updates eingespielt:
- Bei Verbinden via Kabel
- Über das WLAN
Halt, iOS habe ich noch nicht aktualisiert, aber das dürfte hier ja keine Rolle spielen.
Was mir an fränks Mountain-Lion-Screenshot auffällt: „Bei Verbinden…“ ist ausgegraut, nicht anwählbar, oder?
-
Du meinst den Screenshot von iTunes?
Da ist der erste Punkt nicht mehr anwählbar.
-
Vielleicht einfach nur deswegen, weil fränk sowieso schon alles über iCloud synct und nix lokal passiert? Ähnlich wie beim Info-Reiter? Das hatte Apple vor einiger Zeit eingeführt, damit man nicht gleichzeitig über iCloud und lokal synct, was immer Ärger gab.
-
Ich habe es gewagt und auf 11.1.2 aktualisiert.
Entwarnung:
Unter OS X 10.8.5 und iTunes 11.1.2 funktioniert der lokale Sync von Kalender, Kontakten, Musik, Bilder, Mail-Einstellungen etc. weiter wie vorher. Puh, Glück gehabt.
-
Kein Bug sagt das offizielle SupportDokument:
http://support.apple.com/kb/PH12117?viewlocale=de_DE
-
Dafür hat aber die Überschrift einen Bug :-)
-
iiii, iTunes. ;D
-
http://www.macwelt.de/ratgeber/Alternativen-zum-lokalen-iTunes-Sync-8295125.html
-
Sync per OS X Sever - Anleitung:
http://www.macuser.de/forum/thema/687650-Mavericks-Moeglichkeiten-fuer-lokalen-iOS-Sync?p=8073453&viewfull=1#post8073453
http://mac-and-apps.blogspot.de/2013/11/lokaler-kontakte-und-kalendersync-ohne.html
-
Wow, DANKE, ich muss da auch endlich mal rangehen … bin zwar immer noch auf 10.8, aber zu meinem Adressbuch auf dem iPhone 1 muss ich mir immer bei Änderungen auf dem Mac die gesammelten Adressen als vcard schicken, und den Kalender immer per iTunes draufzwingen, das nervt auch schon genug.
Und … geht das eigentlich auch für diese Erinnerungen und Notizen?
-
Kommt der lokale Sync für Adressen und Kalender zurück nach OS X 10.9 Maveriks - mit iTunes 11.1.6?
http://9to5mac.com/2014/03/18/apple-seeds-new-os-x-10-9-3-beta-itunes-11-1-6-beta-to-employees
-
Interessant, da haben sich die Proteste evtl. gelohnt?
Für mich kommt es zu spät. Ich habe aufgrund des Drucks seitens Apple endlich die Arbeit durchgeführt und auf ownCloud gewechselt. :)
-
http://www.iphone-ticker.de/das-ende-der-icloud-pflicht-fuer-itunes-nutzer-ist-office-der-ausloeser-62996/