Apfelinsel
Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: MacFlieger am Mai 16, 2013, 10:12:10
-
Nachdem DynDNS vor einiger Zeit die Neuanmeldung für kostenlose Accounts versteckt hat, werden nun auch für Bestandskunden die Regeln stark geändert.
Nun muss man sich mind. einmal im Monat manuell auf der Homepage einloggen, damit die konfigurierten Domains nicht gelöscht werden.
Dyn schränkt kostenlose DynDNS-Accounts weiter ein (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Dyn-schraenkt-kostenlose-DynDNS-Accounts-weiter-ein-1863537.html)
Damit ist das ganze praktisch nicht mehr nutzbar. Hat jemand Empfehlungen für Alternativen?
-
Dieser Anbieter ist kostenlos: http://www.noip.com/
-
Ich habe gelesen, dass NoIP jetzt das gleiche wie DynDNS einführt, d.h. man muss sich in regelmäßigen Abständen manuell auf der Website einloggen. Oder stimmt das nicht?
-
Du hast Recht. Im FAQ von no-ip habe ich das hier gefunden:
Free hostnames must be updated every 30 days in order to keep them active. We do this to keep our network clear of unused hostnames. We send frequent notifications via email to remind you to update your hostname, or you can manually update your hostname by logging in to your No-IP account and clicking the “Hosts/Redirects” tab, click “Modify” next to the hostname you would like to update and click “Update” at the bottom right.
If you do not wish to do this every 30 days, you can upgrade to Enhanced Dynamic DNS. Enhanced Dynamic DNS removes the 30 day host activation requirement.
-
OK, danke, dann ist das auch nicht nutzbar. :(
-
Und was ist mit http://freedns.afraid.org/?
-
Hast Du damit Erfahrungen?
Das ganze soll auch mit Fritzboxen funktionieren, d.h. es muss eine Möglichkeit geben, die neue IP über irgendeine URL updaten zu können.
-
Ich habe mir gerade einen Account angelegt und werde es mal mit der FritzBox testen.
-
Das ist nett!
-
Super, danke.
-
Damit ist das ganze praktisch nicht mehr nutzbar.
Wieso nicht?
-
Weil man dann daran denken und sich manuell auf der Website einloggen muss.
Auch wenn man eine Erinnerungsmail bekommt. Wenn es doof kommt, dann bekommt man die, wenn man gerade in Urlaub gefahren oder anderweitig nicht erreichbar ist und wenn man zurück kommt, ist es zu spät.
Das ist unpraktisch.
-
Kann man sich nicht einfach jeweils am 1. einloggen und hat dann seine Ruhe? Und vor dem Urlaub halt noch mal.
-
Ich bekomme das Einloggen aktuell schon nicht mehr hin. Mist!
Der korrekte Username mit dem korrekten Passwort wird nicht akzeptiert, ein neues, zurückgesetztes Passwort ebenfalls nicht.
-
Ja man könnte sich dann regelmäßig einloggen. Aber Du weißt sicher auch, dass man das dann irgendwann mal vergisst.
-
Eher kackt mal die DSL-Verbindung ab als das ich so etwas vergesse, dank sieben iCal-Alarmen. ;)
Ernsthaft: Könnte man doch wohl automatisieren. Leider fehlt mir da mal wieder das Know-How.
-
Ja, könnte man mit wget sicher irgendwie automatisieren. Aber ehrlich gesagt habe ich da keine Lust zu.
-
Ja, mei. Wie war das mit dem geschenkten Gaul?
Wie auch immer, wer hinterher Auflagen und Pflichten einführt braucht sich natürlich nicht wundern, wenn das die Leute ärgert. Verstehe das schon.
-
Vor fast einem Jahr zeichnete sich das Ende von DynDNS ab, zunächst mit der starken Einschränkung des kostenlosen Angebotes.
Nun wird das kostenlose Angebot komplett eingestellt:
DynDNS-Urgestein stellt Gratis-Angebot ein (http://www.heise.de/newsticker/meldung/DynDNS-Urgestein-stellt-Gratis-Angebot-ein-2165239.html)
Ich bin mittlerweile auf MyFritz umgestiegen.