Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: Jochen am Mai 14, 2013, 10:11:51
-
Gestern zeigte sich folgendes Symptom auf meinem iMac 27"
Kündigt sich da eine Schaden der Grafikkarte an ?
Auch Alexander berichtet, dass er so was schon sah.
Jochen
-
Sieht nicht gut aus. Wenn das öfters auftritt würde ich auch auf die Grafikkarte tippen.
-
Ist das nur in Safari oder einzelnen Fenstern oder überall?
-
Ist das nur in Safari oder einzelnen Fenstern oder überall?
Ich habe es nur gestern einmal gemerkt als unter Safari der Download lief.
Alexander werde ich mal fragen wie es bei ihm war.
Jochen
-
Wenn’s ein Bildschirmschnappschuss ist, dann kann das m.E. kein Fehler der Grafikkarte sein, sondern muss ein Software-Bug sein.
-
Wenn’s ein Bildschirmschnappschuss ist, dann kann das m.E. kein Fehler der Grafikkarte sein, sondern muss ein Software-Bug sein.
Warum? Die einzelnen Fenster und Elemente werden doch einzeln als 3D-Objekte gerendert und übereinander gelegt. Ich könnte mir schon vorstellen, dass bei einem Screenshot, der von der Grafikkarte gerenderte Teil ausgelesen und gespeichert wird.
-
Ich glaube nun eher dass es an folgendem liegt.
Der iMac zuhause ist mit einem Mac im www verbunden. D.h. der Mac greift übers www auf den iMac zuhause zu.
Das Problem besteht ja erst seit einigen Tagen nachdem das alles eingerichtet wurde.
Die Störungen treten nur sporadisch auf.
Was haltet Ihr von meiner Hypothese ?
Jochen
-
Was haltet Ihr von meiner Hypothese ?
Gar nichts. :)
Warum sollte eine bestehende Netzwerkverbindung sich auf die Anzeige auf dem Bildschirm auswirken?
-
Was haltet Ihr von meiner Hypothese ?
Gar nichts. :)
Warum sollte eine bestehende Netzwerkverbindung sich auf die Anzeige auf dem Bildschirm auswirken?
Ist es nicht so dass Grafikkarten auch CPU Aufgaben teil- oder zeitweise übernehmen ?
Was soll ich machen ? Empfohlen wurde:
Machen Sie zuerst einen SMC-Reset:
Danach noch bitte das Parameter RAM resetten:
Jochen
-
Ist es nicht so dass Grafikkarten auch CPU Aufgaben teil- oder zeitweise übernehmen ?
Ja, aber was hat das damit zu tun?
Was soll ich machen ? Empfohlen wurde:
Machen Sie zuerst einen SMC-Reset:
Danach noch bitte das Parameter RAM resetten:
Genau das würde ich machen. Ansonsten gibt es auch noch den Hardwaretest.
-
Was soll ich machen ? Empfohlen wurde:
Machen Sie zuerst einen SMC-Reset:
SMC Reset wurde empfohlen mit:
a) Rechner ausschalten, Stromkabel ab, Einschalter 10s drücken
Laut Apple ist der SMC Reset durchzuführen:
b) Zurücksetzen des SMC beim Mac Pro, Intel-basierten iMac, Intel-basierten Mac mini und Intel-basierten Xserve
Fahren Sie den Computer herunter.
Trennen Sie das Netzkabel vom Computer.
Warten Sie 15 Sekunden.
Schließen Sie das Netzkabel an den Computer an.
Warten Sie fünf Sekunden. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, um den Computer einzuschalten.
Meine Frage
b) ist doch richtig ?
Jochen
-
Apple hat da schon recht. Es ist aber wurscht, weil 10 Sekunden i.d.R. auch ausreichen und der Power-Knopf keine Relevanz hat. ;D
-
Ja, ich würde auch eher der Beschreibung in der Apple Dokumentation vertrauen. Man muss nur schauen, ob sich der Text auch auf das eigene Modell bezieht. Das steht immer dabei auf welche Modellreihen sich eine Anleitung bezieht.
-
Machen Sie zuerst einen SMC-Reset:
Danach noch bitte das Parameter RAM resetten.
Beides gemacht, Probleme tauchen wieder auf ?
Jochen
PS: Ich meine die Störungen treten innerhalb der Fenster von Programmen auf.
-
Genau das würde ich machen. Ansonsten gibt es auch noch den Hardwaretest.
Meinst Du Festplatten-Dienstprogramm ?
Jochen
-
PS: Ich meine die Störungen treten innerhalb der Fenster von Programmen auf.
Was heißt "Du meinst"?
Sind die Störungen immer nur exakt innerhalb eines Fensters oder gehen sie auch über den Fensterrand hinaus? Das war die Frage von Florian.
Meinst Du Festplatten-Dienstprogramm ?
Nein, ich meine den Hardware-Test. Früher war eine CD/DVD dabei.
Was hast Du für ein System installiert und was für ein iMac ist es genau?
-
Was heißt "Du meinst"?
Sind die Störungen immer nur exakt innerhalb eines Fensters oder gehen sie auch über den Fensterrand hinaus? Das war die Frage von Florian.
Werde das nächste Mal genau drauf achten.
Jochen
-
Was hast Du für ein System installiert und was für ein iMac ist es genau?
Der ist es.
Jochen
-
Nein, ich meine den Hardware-Test. Früher war eine CD/DVD dabei.
Habe DVD iMac Application Install DVD mit Beshriftungstext:
To use Apple Hardware Test, hold down the D key as the computer starts up.
Die ist es.
Jochen
-
An dem Screenshot kann man nicht sehen, welcher iMac genau, aber egal. Es ging mir darum, ob Du eine Hardware test DVD dabei hattest oder wie bei den neueren man das online machen kann/muss.
Mache es einfach mit der DVD.
Und ob die Störungen innerhalb eines Fensters bleiben oder nicht, hilft meiner Meinung nach nicht viel. Bleiben sie in einem Fenster, dann könnte das RAM kaputt sein, was gerade für 3D-Texturen verwendet wird. Sind die Störungen überall, dann könnte das RAM kaputt sein, was gerade das gerenderte Gesamtbild gespeichert hat.
Ist im Endeffekt Jacke wie Hose.
-
Von DVD Hardwaretest laufen gelassen.
Ergebnis: Alles in Ordnung.
Soso ?
Jochen
-
Heute Morgen
Gehe an Rechner und hole Safari aus dem Dock.
Dann sehe ich, dass in der Werbung rechts bei O2 die Störungen kommen. Kurz danach sind die Störungen im ganzen Safari Fenster zu sehen aber nicht auf dem Schreibtisch.
Jochen
-
Hast Du auch den ausführlichen Test gemacht?
Auf jeden Fall haben alle Testverfahren einen Riesennachteil:
Nur wenn etwas gefunden wurde, hat man ein eindeutiges Ergebnis.
Wenn nichts gefunden wurde, heißt es nicht, dass alles in Ordnung ist. :(
Wie oft tritt der Fehler auf? Ist es einfach oder schwer den Fehler zu bekommen?
Um Softwarefehler (Grafiktreiber) auszuschliessen, könnte man auf einem sauberen System testen, ob der Fehler auch auftritt, wenn er einfach zu provozieren ist.
-
Hast Du auch den ausführlichen Test gemacht?
Erst den kurzen, dann den ausführlichen. Beide mal mit gleichem Resultat, Alles in Ordnung.
Auf jeden Fall haben alle Testverfahren einen Riesennachteil:
Nur wenn etwas gefunden wurde, hat man ein eindeutiges Ergebnis.
Wenn nichts gefunden wurde, heißt es nicht, dass alles in Ordnung ist. :(
Klar
Wie oft tritt der Fehler auf? Ist es einfach oder schwer den Fehler zu bekommen?
Das ist der Knackpunkt. Surfe oder arbeite mit Programmen. Evtl. 2 - 3 h nix und dann auf einmal kommt der Fehler.
Ich meine er kommt immer wenn ich surfe.
Um Softwarefehler (Grafiktreiber) auszuschliessen, könnte man auf einem sauberen System testen, ob der Fehler auch auftritt, wenn er einfach zu provozieren ist.
Wie meinst Du das ?
Mein nächster Schritt wäre den iMac vom Netz zu trennen. Ist mit Ethernet am Router angeschlossen um zu schauen ob sich da was verbessert ?
Jochen
-
Das ist der Knackpunkt. Surfe oder arbeite mit Programmen. Evtl. 2 - 3 h nix und dann auf einmal kommt der Fehler.
Das klingt ja nicht so schlecht. 2-3h um einen Fehler zu provozieren, lässt ja hoffen.
Tritt der Fehler eigentlich immer nur in Safari auf oder sind auch mal andere Programme betroffen?
Wie meinst Du das ?
Wenn man auf ein anderes Laufwerk das System sauber neu installiert und das Problem dort nicht auftritt, dann ist eher ein Softwareproblem. Wenn der Fehler schon nach 2-3h auftritt, kann man das gut testen.
Mein nächster Schritt wäre den iMac vom Netz zu trennen. Ist mit Ethernet am Router angeschlossen um zu schauen ob sich da was verbessert ?
Wie oben geschrieben: Keine Ahnung, was das bringen soll.
-
Nachdem ich heute Morgen dann herausfand, dass evtl. ein "lockerer" Stecker an der Fritzbox die Ursache hätte sein können …
Stecker richtig reingesteckt und dann war bis 16:30 Ruhe.
Jetzt geht es wieder los.
Ethernet Stecker am iMac herausgenommen, brachte wie MacFlieger vermutet keine Besserung.
Nun mal weiter forschen grhhh
Jochen
-
Nachdem ich heute Morgen dann herausfand, dass evtl. ein "lockerer" Stecker an der Fritzbox die Ursache hätte sein können …
Dann glaube ich doch eher an Erdstrahlen. :)
Oder steht euer Haus evtl. auf einem alten Indianerfriedhof? ;D
-
Nun habe ich den iMac im Safe Modus (Shift beim Start) gestartet. Mal sehen was passiert.
Die eingebaute Grafikkarte - dessen Treiber nun wohl deaktiviert ist - ist schon mal für Aperture nicht geeignet, sagt der screenshot.
Ah, screenshot geht nicht, aber Text lautet:
Die installierte Grafikkarte erfüllt nicht die minimalen Anforderungen für Aperture.
Jochen
-
Wenn der Fehler reproduzierbar nach ca. 2-3h Benutzung kommt, dann:
- Lass den ausführlichen Hardwaretest doch mal mehrfach hintereinander laufen (deutlich mehr als 2-3h).
- Teste, ob der Fehler mit einem sauberen System auch auftritt.
-
Wenn der Fehler reproduzierbar nach ca. 2-3h Benutzung kommt, dann:
Bisher ist der Fehler im Safe Modus nicht mehr aufgetreten. Ich werde den iMac weiterhin im Safe Modus laufen lassen.
Jochen
-
Bisher ist der Fehler im Safe Modus nicht mehr aufgetreten.
Was ja nichts aussagt.
-
Bisher ist der Fehler im Safe Modus nicht mehr aufgetreten.
Was ja nichts aussagt.
Wieso nicht ?
Vermutung war dass es am RAM liegt = Hardware.
Nun läuft es im Safe Modus, also ist RAM unwahrscheinlich.
Generell kann es aber doch nicht ein Hardwareproblem sein, oder ?
Jochen
-
Wieso nicht ?
Weil im Safe Modus nur ein kleiner Grundsatz an Treibern und damit auch nur ein Teil der Hardware benutzt wird. An der Meldung von Aperture kannst Du ja sehen, dass die Grafikkarte nur rudimentär benutzt wird.
Vermutung war dass es am RAM liegt = Hardware.
Nun läuft es im Safe Modus, also ist RAM unwahrscheinlich.
Nein.
Vermutung war, dass es an der Grafikkarte liegt. Entweder die Hardware (RAM der Grafikkarte oder andere Teile) oder die Software (z.B. Treiber o. Ä.).
Im Safe Modus wird weder der Treiber der Grafikkarte (Software) und damit implizit die Hardware der Karte selber intensiv genutzt.
D.h. der Test sagt nur aus, dass die komplette Hardware in rudimentären Funktionen in Ordnung zu sein scheint.
Generell kann es aber doch nicht ein Hardwareproblem sein, oder ?
Solche Muster sind typisch für defekte Grafikkarten oder Grafikkarten-Treiber.
-
Solche Muster sind typisch für defekte Grafikkarten oder Grafikkarten-Treiber.
Verstehe ich das richtig ?
Grafikkarte = Hardware
Grafikkartentreiber = Software
Wird ein neuer frischer Treiber installiert, wenn ich auf Mac OS X 10.8.x upgrade ? Habe ja noch 10.6.8.
Kann man .plist des Treibers löschen ? Geht so was wie bei Programmen ?
Jochen
PS: Habe noch auf einer HD Mac OS X 10.8.x zum Testen des MBP. Das heisst ich hatte MBP von HD mit Mac OS X 10.8 gestartet zum Testen. Das hat geklappt.
Könnte ja mal den iMac davon starten.
-
Könnte ja mal den iMac davon starten.
Ja, das war der zweite Vorschlag, den ich gemacht hatte:
"- Lass den ausführlichen Hardwaretest doch mal mehrfach hintereinander laufen (deutlich mehr als 2-3h).
- Teste, ob der Fehler mit einem sauberen System auch auftritt."
Verstehe ich das richtig ?
Grafikkarte = Hardware
Grafikkartentreiber = Software
Ja.
Kann man .plist des Treibers löschen ? Geht so was wie bei Programmen ?
Nützt zum testen erst einmal nichts. Es kann auch der Treiber selber kaputt gegangen sein oder prinzipiell einen Bug haben.
Mach doch einfach erst einmal die beiden oben angeführten Tests und suche nicht mit Gewalt nach irgendwelchen anderen Erklärungen und "Lösungen".
-
Merkwürdig.
Seit Pfingstsonntag 15:17 läuft der iMac intensivst wieder im Normalmodus.
Surfen, Programme, diverse Installationen.
Bisher ist das Pixelproblem nicht mehr aufgetreten.
Ich habe dann auch keinen Hardwaretest mehr gemacht und kein Booten von externer HD.
Jochen
-
Also doch nicht "alle 2-3h". Das erschwert die Problemsuche. Wobei Hardwarefehler wahrscheinlicher ist.
-
Also doch nicht "alle 2-3h".
Zuvor war das aber so.
Jochen
-
Ja, glaube ich Dir.
Ich finde es nur "schade", dass es jetzt anders ist. Denn wenn man das nicht zuverlässig auslösen kann, hilft es auch nicht unbedingt, wenn man den Hardwaretest länger laufen lässt oder ein anderes System bootet. Wenn dabei kein Fehler auftritt, weiß man immer noch nicht, ob es nicht auch einfach wieder zufällig nicht auftrat. Solche Fehler sind extrem schwierig.
Ich würde mal versuchen, den Fehler mit Wärme zu provozieren. Also mal viel Wärme durch hohe Belastung erzeugen (da gab es mal ein Programm von mbs zum Prozessorauslasten) oder irgendwie erwärmen.
-
Ich würde mal versuchen, den Fehler mit Wärme zu provozieren. Also mal viel Wärme durch hohe Belastung erzeugen (da gab es mal ein Programm von mbs zum Prozessorauslasten) oder irgendwie erwärmen.
Jetzt erinnere ich mich. Der iMac ist trotz guter Auslastung momentan deutlich kühler als beim Auftreten der Pixelfehler.
Haben aber keine anderen Programme laufen, wüsste jedenfalls nicht welche ?
Jochen
-
Der iMac ist kühler obwohl und weil keine zusätzlichen andere Programme laufen. Von "aber" also keine Spur.
Wenn Du den Mac auf Temperatur bringen möchtest, lade und starte das von Flieger empfohlene Programm:
http://www.bresink.com/osx/SystemLoad-de.html
Meine Idee um zusätzlich noch die Grafigkarte zu temperieren: iTunes mit DauerMusik starten > Darstellung > Visuelle Effekte ein.
Die entstehenden Temperaturen könntest du mit diesem Programm nachsehen:
http://bresink.com/osx/TemperatureMonitor-de.html