Apfelinsel

Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: Jochen am Mai 12, 2013, 22:18:40

Titel: Fernsteuerung von Rechner ...
Beitrag von: Jochen am Mai 12, 2013, 22:18:40
möchte ich nicht. Möchte allerdings Rechner A, konkret bei normalen Benutzer, von Rechner B aus aufräumen. Konkret sollen Daten gelöscht werden ohne dass am Rechner A jemand sitzen muss.
Rechner A steht bei mir zuhause und hat Mac OS X 10.6.8
Rechner B steht im Laden und hat Mac OS X 10.8.x

Geht das nur mit Fernsteuerung, z.B. Teamviewer ?
Oder geht das mit Bordmitteln ?

Beim normalen Netzwerk zuhause kann ich ja den Zugriff eines Rechners erlauben und von einem anderen Rechner aus zugreifen, das nutze ich auch und funktioniert wunderbar.

Jochen
Titel: Re: Fernsteuerung von Rechner ...
Beitrag von: MacFlieger am Mai 13, 2013, 07:24:14
Ja, das geht auch mit Bordmitteln. Sowohl grafische Fernsteuerung (Bildschirmfreigabe), entfernter Zugriff (SSH) als auch nur Zugriff per Dateifreigabe (AFP) ist möglich. Allerdings muss da auch die komplette Infrastruktur (Router auf beiden Seiten, Internetprovider etc.) da mitspielen oder entsprechend konfiguriert werden. Man kann auch die beiden entfernten Netz zu einem zusammenschliessen (VPN).

Aber:
Das kann und wird recht aufwändig sein. An Deiner Stelle würde ich Teamviewer benutzen. Das funktioniert auch, wenn die Infrastruktur nicht umkonfiguriert wird.