Apfelinsel

Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: Quaestor am März 03, 2013, 18:39:20

Titel: ICal in Webseite einbinden, möglich?
Beitrag von: Quaestor am März 03, 2013, 18:39:20
Hallo,

ist es möglich einen iCal Kalender auf einer eigenen Webseite zu veröffentlichen?
Wenn ja, hat jemand eine Anleitung wie man Vorgehen sollte?
Titel: Re: ICal in Webseite einbinden, möglich?
Beitrag von: Florian am März 04, 2013, 00:58:14
Über die Funktion Kalender/Veröffentlichen erstellt iCal eine entsprechende Webseite.
Das funktioniert m.W. aber nur mit WebDAV zuverlässig.
Kann aber sein, dass dies mittlerweile auch mit FTP klappt. Ansonsten geht es hinten rum mit Exportieren und das dann hochladen, aber Du hast natürlich den riesigen Nachteil, dass Du das bei jeder Änderung wieder machen musst. Könnte man noch per Script automatisieren (theoretisch :)).
Titel: Re: ICal in Webseite einbinden, möglich?
Beitrag von: Quaestor am März 04, 2013, 21:41:15
Wenn ich das Gänze mit WebDAV mache, wird der Kalender bei Änderungen automatisch auf der Homepage aktualisiert?
Titel: Re: ICal in Webseite einbinden, möglich?
Beitrag von: Florian am März 04, 2013, 21:52:08
Nein, mit Apfel-R oder Kalender/aktualisieren.

Zwei Einschränkungen, leider:
Es wird nicht in die andere Richtung gesynct, Änderungen an der Webseite werden nicht in iCal übernommen.
Und abonnierte Kalender kann man nicht gleichzeitig veröffentlichen, wie man es bei einem Multi-User-Kalender bräuchte.
Titel: Re: ICal in Webseite einbinden, möglich?
Beitrag von: MacFlieger am März 05, 2013, 08:20:18
Nein, mit Apfel-R oder Kalender/aktualisieren.

Wird automatisch aktualisiert, wenn man das angegeben hat.
Noch nutze ich es so, dass auf Rechner A ein Kalender automatisch per WebDAV auf das NAS veröffentlich wird und auf allen anderen Geräten täglich automatisch aktualisiert wird. Mit den Einschränkungen, die Florian genannt hat.

Allerdings:
Ist das eigentlich das, was Du machen willst, d.h. einen Kalender einfach nur auf einem Webserver zum Download oder Abo bereitstellen? Oder wolltest Du, dass man den Kalender auf dem Webserver auch richtig sehen kann?
Titel: Re: ICal in Webseite einbinden, möglich?
Beitrag von: Quaestor am März 16, 2013, 17:14:54
Hallöchen,

Sorry für die verspätete Antwort.

Also ich möchte gerne einen Kalender in die Webseite einbinden, sodass Besucher sehen können, welche Zeiten schon reserviert sind. Muss natürlich anonym sein. Es genügt also, wenn die entsprechenden Felder ausgegraut sind.

Mit Google Kalender kann man die Felder zwar schwärzen, sind aber noch im Quelltext im Klartext zu sehen.
Titel: Re: ICal in Webseite einbinden, möglich?
Beitrag von: MacFlieger am März 16, 2013, 18:29:15
Also doch nicht einfach nur die ics-Dateien einbinden.
Dann kannst Du alles vorher hier gepostete vergessen. :)

Vor langer Zeit (2005) gab es mal ical2web, das scheint aber aktuell nicht mehr da zu sein.
Und auf die Schnelle finde ich nichts passendes. Vielleicht jemand anders?

Edit:
Habe doch noch etwas gefunden:
php iCalendar (http://phpicalendar.sourceforge.net/)
Ist aber (momentan?) auch offline.
Titel: Re: ICal in Webseite einbinden, möglich?
Beitrag von: radneuerfinder am März 16, 2013, 19:11:22
Könnte man auf der eigenen Webseite verlinken:
http://doodle.com/about/doodleICalConnector.html

Habe damit keine eigenen Erfahrungen, aber für Anonymität muss man vermutlich selber sorgen.