Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: fränk am November 15, 2012, 16:36:53

Titel: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 16:36:53
Ich habe es nun schon zum zweiten mal geschafft, sämtliche Bilder aus Aperture zu löschen. Das sind im Moment knapp über 10.000 Stück.
Ich habe keine Ahnung wie ich das gemacht habe.
Ich war nicht im übergeordneten Foto-Ordner, sondern nur in Unterordnern. Wie ich von dort sämtliche Bilder löschen kann bleibt mir ein Rätsel. Ich habe nur eine „Intelligente Webseite“ mit acht Bildern gelöscht.

Als ich das Löschen bemerkt habe, war mit cmd+Z nix mehr zu machen, die Bilder lagen im Papierkorb und sind von dort nur noch als Gesamtpaket zurück zu befördern, ohne Struktur.

Also Time Machine abgeworfen und versucht auf ein 30 Minuten altes Back Up zurück zu greifen. Um es kurz zu machen, es ist immer das Gleiche: Wenn ein Time Machine Back Up benötigt wird, funktioniert es nicht. Ich kann nur dringend davor warnen, Time Machine als einziges Back Up-Programm zu nutzen!

Zum Glück mache ich regelmässig Updates der Aperture Library auf eine externe Platte, zu letzt am Sonntag.
Von dort versuche ich die Library im Moment zurück zu holen, es fehlen nur einige wenige Bilder. Hoffentlich klappt das wenigstens.


Wie beim letzten Versuch das Back Up der Time Machine zu nutzen, ist es auch diesmal an den Rechten gescheitert:
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2012, 17:09:10
Ich würde es schon mit TimeMachine probieren. Den Fehler finde ich merkwürdig, habe ich bisher bei der Benutzung von TM nie gehabt.

Vielleicht solltest Du das jetzt mal systematisch durchprobieren, woran es liegt, um im Notfall zu wissen, wie Du dem Problem begegnest oder ihn vermeidest.

Ich rate mal, was Du gemacht hast und wenn es auch nur in einem winzigen Detail anders ist, schreib es bitte.

- Du arbeitest in einem Benutzeraccount mit Aperture, die Library liegt im Ordner Bilder dieses Benutzers.
- Diese Library ist nun leer, beschädigt oder hat sonst irgendein Problem.
- Du beendest Aperture.
- Du gehst im Finder in den Ordner Bilder.
- Du löscht die Aperture Library.
- Du startest TM und gehst in der Sternenansicht zurück bis zum gewünschten Zeitpunkt.
- Du markierst die damalige Aperture Library und klickst auf "Wiederherstellen".
- Die Sternenansicht verschwindet, der Kopiervorgang läuft an und dann kommt irgendwann die Fehlermeldung.

So oder anders?
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 17:28:51
So oder anders?

Eher So:

- Du arbeitest in einem Benutzeraccount mit Aperture, die Library liegt im Ordner Bilder dieses Benutzers.
- Diese Library ist nun leer, beschädigt oder hat sonst irgendein Problem.
- Du beendest Aperture.
- Du gehst im Finder in den Ordner Bilder.
- Du löscht die Aperture Library.
- Du startest TM und gehst in der Sternenansicht zurück bis zum gewünschten Zeitpunkt.
- Du markierst die damalige Aperture Library und klickst auf "Wiederherstellen".
- Die Sternenansicht verschwindet, der Kopiervorgang läuft an und dann kommt irgendwann die Fehlermeldung.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2012, 17:42:59
Hmm, also der eigentlich einzige echte Unterschied zwischen den beiden Vorgehensweisen ist, dass Du die Library nicht vorher gelöscht hast.
Probier das doch mal aus.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 17:43:09
Das Backup von der externen Platte hat funktioniert.


Anekdote am Rande:

Das Backup der Aperture Library kommt auf die Platte mit der Software „Intego Backup Manager Pro“.
Diese Software ist eigentlich so eingestellt, dass das „Backup beginnt, sobald das Backup-Medium verfügbar ist“.

Das hat es eben, Gott sei Dank, nicht gemacht!
Man stelle sich vor, ich stöpsele die Platte an und es wird die funktionierende, letzte Woche gesicherte Aperture Library durch die gelöschte/beschädigte Aperture Library von heute ersetzt. :o
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 17:44:00
Probier das doch mal aus.

Jetzt nicht mehr, aber beim nächsten mal.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2012, 17:52:53
Wie Du meinst.

Ich würde versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen. Denn ein Backup, was man nicht nutzen kann, braucht man nicht machen.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: Jochen am November 15, 2012, 17:59:35
Das Backup von der externen Platte hat funktioniert.

Das war jetzt nicht das Backup mit Time Machine ???

Jochen
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 18:09:51
Das war jetzt nicht das Backup mit Time Machine ???
Nein.

Ich sichere die Bilder extra, weil ich weiß wie mies TM funktioniert.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 18:13:51
Wie Du meinst.

Ich würde versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen. Denn ein Backup, was man nicht nutzen kann, braucht man nicht machen.

Ich soll jetzt die komplette Prozedur noch einmal freiwillig machen?
Das mag ich wirklich nicht.

Ich weiß ja, dass ich das TM-Backup, wenigstens für Aperture, nicht nutzen kann. Ich könnte Aperture beim TM-Backup heraus nehmen, aber es stört mich ja dort nicht.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2012, 18:22:08
Ich soll jetzt die komplette Prozedur noch einmal freiwillig machen?

Wo ist das Problem?
Du müsstest die nun wieder funktionierende Library noch nicht einmal löschen, einfach nur umbenennen oder in einen anderen Ordner schieben und dann das Wiederherstellen aus TM nochmal anschubsen und warten. Viel Arbeit ist das nicht.

Zitat
Ich weiß ja, dass ich das TM-Backup, wenigstens für Aperture, nicht nutzen kann.

Und das glaube ich nicht. Warum auch? Wenn es damit nicht geht (sind schließlich nur Ordner mit Bildern), dann geht es auch mit anderen nicht.

Ich tippe darauf, dass TM die noch nicht gelöschte (umbenannte/verschobene) Library nicht überschreiben kann, weil irgendwas in Deinem Rechner noch irgendeine Datei aus der Library geöffnet hat. Du weißt ja, dass dieser iCloud-Wahnsinn ständig in Aperture rumfummelt...

Ich bekomme einen ähnlichen Fehler manchmal, wenn ich ein Programm in den Programmeordner schiebe, in dem schon eine ältere Version davon liegt. Ich bestätige, dass die alte Version überschrieben werden darf, dann macht er was und dann kommt die gleiche Fehlermeldung wie bei Dir. Einfach, weil irgendein Bestandteil des Programms nicht gelöscht werden kann, weil er noch irgendwo geöffnet ist. Dann schiebe ich die Reste des alten programmes in den Papierkorb und das Problem ist weg.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 18:40:40
OK.

Ich verschiebe also die Aperture Library aus dem Bilder-Ordner und dann?
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2012, 18:47:57
TM starten, die alte Library heraussuchen und auf "Wiederherstellen" klicken.
So wie vorher auch.
Der einzige Unterschied ist, dass nicht eine noch vorhandene Library gelöscht/überschrieben werden muss.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 19:01:50
Nun gut...

Seit ca. 10 Minuten läuft das:
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 19:09:27
Das hat jetzt nicht geklappt.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 19:10:59
Die Datei auf die externe Platte hin und her zu schieben, möchte ich jetzt aber wirklich nicht. ;)
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2012, 19:28:51
Wann kam denn vorher der Fehler? Auch erst nach 10 Minuten?
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 19:33:11
Der Fehler kam vorher früher.
Es musste in einem neuen Fenster auch noch beantwortet werden, ob die Datei ersetzt oder beide behalten werden sollen.

Allerdings stimmt hier etwas anderes nicht.
Ich habe den Verdacht, dass der Speicherplatz für eine gelöschte Version meiner Aperture-Library noch als belegt angezeigt wird, obwohl die Datei bereits weg ist.
Eigentlich sollte genug Platz auf meinem Rechner sein, um eine zusätzliche, 200GB große Aperture-Libraray zwischen zu lagern.

Ich habe aber schon mehrfach erlabt, das ML den freien Speicher nicht sofort anzeigt. Das dauert manchmal Tage.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: radneuerfinder am November 15, 2012, 19:41:09
Das sollte nicht sein. Ob es mit den Mobilen Backups (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,5155.0.html) zu tun hat? Habe die aber entgegen meiner Sorge nie als störend wahrgenommen.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 19:53:51
Ich kann keine Mobilen Backups bei mir finden.
Wo kann das liegen?
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2012, 20:03:38
Zumindestens der Grund für den Fehler bei der Wiederherstellung sollte damit jetzt klar sein und TM wieder Vertrauen bekommen. :)
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 20:26:18
Zumindestens der Grund für den Fehler bei der Wiederherstellung sollte damit jetzt klar sein und TM wieder Vertrauen bekommen. :)

Mir ist gar nix klar.

Ich gehe davon aus, dass beim ersten misslungen Versuch heute noch genug Speicherplatz vorhanden war.
Außerdem kam die Fehlermeldung beim ersten mal nicht.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 15, 2012, 20:46:04
Ich meine die Fehlermeldung mit den Rechten.

In Zukunft die Library oder die Datei oder den Ordner, der zurückgeholt werden soll, erst löschen, verschieben oder umbenennen. Dann Wiederherstellen.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 15, 2012, 20:54:18
Ich meine die Fehlermeldung mit den Rechten.

Worauf führst Du diese Fehlermeldung zurück?
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 16, 2012, 08:49:26
Wie ich beschrieben habe:
Irgendeine Datei in der Library ist noch von irgendeinem Programm als geöffnet markiert und kann daher nicht gelöscht/überschrieben werden. Auch im Finder (völlig ohne TM) habe ich manchmal genau das gleiche Problem, wenn ich ein Programm durch eine neuere Version ersetzen will.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 16, 2012, 08:55:14
Also gehst Du davon aus, dass das Wiederherstellen von der TM diesmal geklappt hätte, wenn es nicht am mangelnden Platz auf der Platte gescheitert wäre?
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 16, 2012, 09:40:52
Ja.
Kannst Du beim nächsten mal testen.
Wenn TM mit Aperture nicht funktionieren würde (das sind nur Ordner und Dateien), dann müsste es auch generell mit allen anderen Daten zu Problemen kommen. Und ein Backup mittels TM wäre absolut sinnlos.
Zudem hast Du selber schon einmal aus einem TM-Backup einen neuen Rechner wiederhergestellt und das hat funktioniert. D.h. die Daten müssen schon korrekt gesichert sein, es gibt nur in diesem speziellen fall ein Problem beim Wiederherstellen, was nichts anderes als ein Kopieren von Dateien ist.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 16, 2012, 13:54:20
Kann mir bitte jemand sagen, wo ich die „Mobilen Backups“ finden könnte?
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 16, 2012, 14:24:19
Nach ein bisschen googeln, habe ich rausgefunden, wie man „mobile backups“ abschalten kann. Im Terminal: „sudo tmutil enablelocal“ eingeben und der Speicherplatz war nach einem Neustart frei gegeben.

Siehe da, ca. 180GB zusätzlich sind nun auf dem Rechner verfügbar.

Dann habe ich noch einmal versucht die Aperture Library aus dem Backup der TM zu ersetzen und es geht nicht. Diesmal kommt auch keine Meldung über den zu geringen Speicherplatz, sondern relativ zügig wieder diese Meldung:
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 16, 2012, 14:25:57
Hattest Du die existierende Aperture Library vorher gelöscht/umbenannt/verschoben?
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 16, 2012, 14:28:46
Ja.
Ich hatte sie aus dem Bilder-Ordner auf den Schreibtisch verschoben.

Im Bilder-Ordner war sie danach nicht mehr, ich habe mir das angesehen.
Als ich die Aperture-Library wieder zurück in den Bilder-Ordner schieben wollte, kam die Frage, ob ich Datei ersetzen wollte... ???

Ich habe nachgesehen, nun befand sich eine weitere, nur 8,2MB große Aperture Library im Bilder-Ordner. Ich bin mir sicher, die war dort drei Minuten zuvor nicht!

Was ist hier los?
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 16, 2012, 14:30:28
Und beim nächsten Versuch das gleiche.

Nun habe ich eine 200,68GB große Aperture-Library auf dem Schreibtisch und eine 170,73GB große befindet sich im Bilder-Ordner.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 16, 2012, 14:34:13
Obwohl jetzt hier zwei Aperture-Libraries rumliegen, bleibt der freie Speicher auf dem Mac erhalten.

Die 170GB große Aperture-Library würde übrigens ungefähr dem nun gewonnen, freien Speicherplatz entsprechen.
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: fränk am November 16, 2012, 14:38:53
Jetzt habe ich die (wahrscheinlich falsche) 170GB große Aperture-Library auf eine externe HD verschoben.
Das dauerte keine Sekunde!

Nachgesehen: Aus den 170GB sind 8,2MB geworden..... ??? ??? ???
Titel: Re: Aperture und BackUp-Panne vom Allerfeinsten...
Beitrag von: MacFlieger am November 17, 2012, 08:28:55
???
Ich blicke nicht mehr durch, was da wie wo passiert.

Das Problem beim Wiederherstellen kann eigentlich nur sein, dass da irgendein laufendes Programm dazwischenfunkt. Und da Aperture im Zusammenspiel mit iCloud/PhotoStreaming auch Sachen macht, obwohl Aperture definitiv aus ist, würde ich in diese Richtung tendieren.