Apfelinsel
Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: Jochen am Oktober 27, 2012, 10:34:32
-
Ein Mensch hat ein Handy und lädt sein Handy immer am Bankautomaten über sein Girokonto auf.
Eingabe der Handy Nummer, gewünschten Betrag eingeben, das war es.
Ich habe ein Tchibo USB Internet Stick mit einer Flatrate zum surfen.
Die entsprechende Software bietet mir auch SMSen an.
Die SMSen kosten jeweils 9 cent.
Kann ich meine SIM Karte im Stick prinzipiell in der gleichen Art aufladen ?
Habe für den Stick ja auch eine Handy Nummer.
Jochen
-
Wenn der entsprechende Provider einen Kooperationsvertrag mit der Bank hat, geht das, sonst nicht.
Meines Wissens geht das bei Tchibo-O2 nicht. Hier ist nur Aufladung über die Tchibo-Internetseite oder per SMS möglich, wenn man vorher eine Kontonummer hinterlegt und einem Lastschriftverfahren zugestimmt hat.
-
Wenn der entsprechende Provider einen Kooperationsvertrag mit der Bank hat, geht das, sonst nicht.
Meines Wissens geht das bei Tchibo-O2 nicht. Hier ist nur Aufladung über die Tchibo-Internetseite oder per SMS möglich, wenn man vorher eine Kontonummer hinterlegt und einem Lastschriftverfahren zugestimmt hat.
Erst mal Danke.
Ich fand in der Hilfe des Tchibo USB Internet Sticks diese Info.
Damit komme ich nicht weiter bzgl. Guthaben aufladen.
Kann da jemand was zu sagen ?
Jochen
-
Wenn der entsprechende Provider einen Kooperationsvertrag mit der Bank hat, geht das, sonst nicht.
Meines Wissens geht das bei Tchibo-O2 nicht. Hier ist nur Aufladung über die Tchibo-Internetseite oder per SMS möglich, wenn man vorher eine Kontonummer hinterlegt und einem Lastschriftverfahren zugestimmt hat.
Hat sich wohl geändert:
hre Tchibo mobil Kundenbetreuung
PS: Kennen Sie schon unsere bequeme Direktaufladung über Ihr Bankkonto?
Ihr Vorteil: Mit der Monatsaufladung nie wieder Aufladekarten kaufen und Codes eingeben.
Jochen
-
Ich fand in der Hilfe des Tchibo USB Internet Sticks diese Info.
Damit komme ich nicht weiter bzgl. Guthaben aufladen.
Kann da jemand was zu sagen ?
An dieser Stelle wird beschrieben, an welcher Stelle Du in der Windows-Software des Internet-Sticks einen Aufladenummer eintragen kannst. Bei vielen Providern kann man solche Aufladungen in jedem Supermarkt kaufen. Man erhält dann entweder eine Kärtchen mit einer "Rubbelnummer" oder die Nummer wird auf dem Kassenzettel ausgedruckt. Diese Nummer wird als Gutscheincode in die Software eingetippt und lädt dann die Karte auf.
-
Hat sich wohl geändert:
hre Tchibo mobil Kundenbetreuung
PS: Kennen Sie schon unsere bequeme Direktaufladung über Ihr Bankkonto?
Ihr Vorteil: Mit der Monatsaufladung nie wieder Aufladekarten kaufen und Codes eingeben.
Nein, das ist genau das, was ich gesagt habe. Du kannst die Karte bei Tchibo aufladen, wenn Du bei Tchibo Deine Kontonummer hinterlegst und dann einem Lastschriftverfahren, bzw. monatlicher Abbuchung zustimmst.
Du hattest nach etwas anderem gefragt, nämlich dass Deine Bank die SIM-Karte am Geldautomaten oder über E-Banking auflädt. Das geht bei vielen Karten, aber bei Tchibo nicht.
-
OK
Jetzt wird es klar.
Jochen