Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: Florian am Oktober 23, 2012, 20:17:38

Titel: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Oktober 23, 2012, 20:17:38
Eine ganze Runde an Macs:

13" MacBook Pro mit Retina Display, 20% dünner, deutlich leichter. USB3, HDMI, 2*Thunderbolt.
Mit Retina Display hat es eine Auflösung von 2560*1600.

Der iMac ist v.a. dünner, ansonsten dem technischen Fortschritt entsprechend.

Für den Mac mini gilt das gleiche.

More to follow. :)
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Oktober 24, 2012, 01:02:58
Dann noch bisschen Late-Night-Senf von mir:

Mac mini:
http://www.apple.com/de/mac-mini/

Üppig Power und im Vergleich leicht zu warten, aber jetzt nicht mal mehr gegen satten Aufpreis mit einem vernünftigen Grafikchip zu bestücken.
Ja, der HD 4000 ist viel besser als sein Vorgänger, aber für Spiele oder grafikintensive Anwendungen bremst er das ganze System aus, welches eigentlich mehr als ausreichend für die meisten Dinge wäre.


Die neueste iMac-Reinkarnation:
http://www.apple.com/de/imac/

Was Dünnheit bei einem solchen Desktop-Rechner für eine Rolle spielt, wird wohl Apple Geheimnis bleiben. Fand ich es schon immer etwas unsinnig Laptop-Technik in einen stationären Rechner zu bauen, so tut es derzeit ob des langen Ausbleiben eines Mac-Pro-Updates doppelt weh, dass man hier dem Designwahn erlegen ist. Optisch lässt er freilich keine Wünsche offen und das Display erhält erste gute Bewertungen, soll tatsächlich weniger spiegeln aber sehr lebendig sein.
Sonst keine Überraschungen, außer vielleicht das Apple jetzt 8GB als Minimum einbaut und das Gerät erst in Kürze lieferbar ist.
Interessant womöglich das Fusion-Drive. Hoffentlich ist das sauber umgesetzt und keine Datengefahr.
Der Nvidia-Grafikchip ist leider auch kein Performance-Wunder, aber immerhin weitaus besser als das Intel-Zeug.


Das neue Kronprinzesschen Retina Macbook Pro:
http://www.apple.com/de/macbook-pro/

Kommt leider wieder nur mit Intel-Grafik, die irgendwie so gar nicht zur sonstigen Ausstattung passen will.
Für mich wäre das sonst wirklich das ultimative Ultrabook. Da können die anderen strampeln, wie sie wollen. Freilich muss man bereit sein, den (angemessenen) Preis auch zu bezahlen. Los geht es bei 1749 €. Aber ich finde es mobil genug und doch mit genügend Nutzwert. Das Display wirkt schätzungsweise wirklich königlich, hoffe das bald mal zu sehen. 
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: warlord am Oktober 24, 2012, 08:36:15
Das neue Kronprinzesschen Retina Macbook Pro:
http://www.apple.com/de/macbook-pro/

Kommt leider wieder nur mit Intel-Grafik, die irgendwie so gar nicht zur sonstigen Ausstattung passen will.
Für mich wäre das sonst wirklich das ultimative Ultrabook. Da können die anderen strampeln, wie sie wollen. Freilich muss man bereit sein, den (angemessenen) Preis auch zu bezahlen. Los geht es bei 1749 €. Aber ich finde es mobil genug und doch mit genügend Nutzwert. Das Display wirkt schätzungsweise wirklich königlich, hoffe das bald mal zu sehen.

Ja, das ist in der Tat auch für mich ein interessantes Maschinchen, das bei mir seit längerem mal wieder den Kaufen-Klickfinger auslösen könnte. Und da ich kein Gamer bin, stört mich auch die Intel Grafik nicht allzu heftig. Die Preise der gesamten Notebook-Linie finde ich OK.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 24, 2012, 09:41:09
Ich suche ja schon immer den perfekten Kompromiss aus gut transportabelem Netbook und vollwertigem Computer mit viel Speicherplatz, da ich nur ein Gerät betreiben möchte. Mit dem iBook war ich seiner Zeit nahe dran.

Am (13") MBPr gefällt mir:

+ Gewicht
+ DisplayAuflösung

ist mir total egal:

° die 5 Millimeter, die es dünner ist als das herkömmliche MBP

Was mir nicht gefällt:

- Die Festplatte ist nicht tauschbar.
- Alles was größer ist als die kleinste SSD ist unverschämt teuer (= 3.215,01 € für 13", 2,5 Ghz i5, 8 GB RAM, 768 GB, DVD, Ethernet, FireWire)
- Es gibt kein kostengünstigeres Fusion Drive (am klassichen MBP könnte man sich wenigstens eins selber basteln)
- Wozu das Pro kaufen, wenn die Leistung - beim 13" mit IntelGrafik - kaum höher ist als beim Air??


Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 24, 2012, 13:06:18
Zum MBP 13" Retina:
Schön, dass sie es nun auch in der kleineren Version mit Retina anbieten. Preis finde ich zwar aufgrund des Displays für nachvollziehbar, aber dennoch für happig. Also preiswert und teuer gleichzeitig.
Die geringere Dicke ist zwar direkt nicht so wichtig, aber Gewicht und Dicke korrelieren ja, außer man verbaut absichtlich Luftkammern.
Bei der Grafik wundert es mich, dass die IntelGrafik überhaupt das neue Display (4mal so viele Pixel!) vernünftig betreiben kann. Da bin ich mal auf erste reale Tests gespannt.

Zum iMac:
Im Prinzip erst einmal Produktpflege und nicht sensationelles. OK, DVD ist weggefallen, das war vorhersehbar. Schlecht finde ich, dass das Gehäuse wieder dünner geworden ist. Ich habe fast den Eindruck, die haben das dünner gemacht, damit kein DVD rein passt und man so sagen kann: "Da würde kein Laufwerk mehr reinpassen" und so den Wegfall für Kritiker indirekt erklären könnte. Natürlich ist es eher anders herum: Wenn das DVD-Laufwerk wegfällt, kann man das Gehäuse kleiner machen. Aber: Warum sollte man das Gehäuse kleiner machen? Bei mobilen Geräten sehe ich das völlig ein. Weniger Dicke=weniger Gewicht. Aber bei einem Desktop? Da ist Dicke (vor allem in der Liga wo die alten iMacs sowieso schon spielten) gar kein Thema und Gewicht auch nicht. Im Gegenteil. Mit einem dickeren Gehäuse ist der Rechner leiser (besser zu kühlen) und kann leistungsfähigere Hardware enthalten.
Preisanstieg ist leider der übliche, wie man durch den gestiegenen Euro erwarten konnte.

Zum Mac mini:
OK, schöne Produktpflege. DVD raus war klar. Und eine extra Grafikkarte halte ich für die Anwendungsfälle für nicht notwendig.

Fusion Drive:
Das klingt sehr interessant. Bisher hat man schließlich das Problem, dass SSDs noch relativ klein sind, und man sich daher entscheiden muss, ob man nur eine SSD verbaut und wenig Speicher hat oder SSD und Festplatte und dann ständig Probleme, welche Daten wo liegen etc.
Das scheinen die so lösen zu wollen, dass die beiden unterschiedlichen Geräte nur als ein Volume erscheinen und(!) die Auswahl, was wo liegt, automatisch optimiert wird.
Es gibt zwar schon ähnliche Hybridplatten (z.B. Seagate Momentus XT), aber diese haben meist nur 64GB SSD oder noch kleiner. Zudem ist ja gerade die Einbindung ins System und die möglichst einfache Benutzung das Mac-Feeling. Eine genauere Einschätzung wird aber erst möglich sein, wenn mehr und genauere Details bekannt sind und Test gemacht werden können.
Ich denke aber, man darf hier gespannt sein.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Ninnth am Oktober 24, 2012, 14:04:45
Zum iMac:
Wenn das DVD-Laufwerk wegfällt, kann man das Gehäuse kleiner machen. Aber: Warum sollte man das Gehäuse kleiner machen?
Na weil es schöner aussieht vielleicht? :)
Das Design ist bei Apple ja ziemlich wichtig.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 24, 2012, 14:07:45
Beim iMac habe ich auch schon beim alten Modell das Gehäuse nicht als "dick" oder störend empfunden.
Beim iMac sehe ich keinen vernünftigen Grund für mich, die Dicke und das Gewicht zu verkleinern und dafür die Nachteile (lauter, schwächere Komponenten) in Kauf zu nehmen.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Ninnth am Oktober 24, 2012, 14:17:39
Ok mag ja sein dass du das so siehst :)
Ich bin auch nicht immer mit allem einverstanden was Apple manchmal verbockt aber die werden sich da schon bei was gedacht haben. Die machen ja nicht einfach den iMac einfach mal eben so dünner nur weil sie dich ärgern wollen ;) hehe frag dich doch lieber mal: würdest du den neuen iMac nur aus diesem Grund nun nicht kaufen? Oder so: stört es dich denn dass er dünner ist? ;)
Bei Apple muss nicht zwanghaft vernünftiger Grund vorliegen, die machen auch oft etwas neues weil sie es einfach können (because they can) und weil sie es anders machen wollen als alle anderen. Ich denke das mit der dünne ist auch ein bisschen Augenwischerei denn es ist ja nur am Rand dünn zur Mitte wird es ja auch dicker.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Oktober 24, 2012, 14:30:10
Was nützt mir der schönste Rechner, wenn dann ein Dutzend externe Geräte dranhängen?

Bin zwar kein großer DVD-Jongleur mehr, aber hier übertreibt es Apple mit der Optik in total unnötiger Weise. Man hätte auch die Option zu einer zweiten Festplatte statt dem DVD-Laufwerk anbieten können. Zudem könnte man einem dickeren Mac auch eine Desktop-Grafiklösung spendieren, da bessere Kühlung möglich. So ist er doch ein aufgestelltes Notebook mit Riesendisplay.

Würde mich alles nicht so stören, gäbe es einen zeitgemäßen Mac Pro bzw. noch besser einen Mac medi. Aus Apple Mac-Aufstellung werde ich nicht mehr schlau.

Ist einem das Design sehr wichtig, ist er sicher ein super Angebot. Auch so… aber halt mit argen Kompromissen der unnötigsten Sorte.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 24, 2012, 14:31:23
Sagen wir mal so: Wenn aus der Dünne ein für mich gravierender Nachteil entsteht, dann würde ich ihn nicht kaufen. Und dünner hieß beim iMac immer: Lauter. Und das stört mich seit Wiedereinführung der Lüfter in vielen Macs schon ab und zu.

Ja, ich weiß, dass es etwas optische Augenwischerei ist, ist auch bei anderen Geräten vorher schon gewesen.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 24, 2012, 14:52:01
Nachteil

http://www.mactechnews.de/news/article/RAM-laesst-sich-beim-21-5-iMac-nicht-mehr-tauschen-154291.html
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Oktober 24, 2012, 14:59:15
Na super, dann zahlt man, wenn man 16GB will, die Apothekerpreise im Apple-Store!

Am 27" sieht es wenigstens noch besser aus. Und er hat sogar vier Slots. Weiß nur nicht, was man mit so einer Riesenflunder anfangen soll. :)
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 24, 2012, 15:03:42
http://www.mactechnews.de/news/article/RAM-laesst-sich-beim-21-5-iMac-nicht-mehr-tauschen-154291.html

Uiuiui, das wäre ebenfalls ein Nachteil für mich. Bisher habe ich noch jeden Mac (außer meinem aktuellem) irgendwann mal mit mehr RAM versehen. Wenn der wenigstens intern gesteckt ist und man da ganz gut ran kommt, ginge es noch. Wird man sehen wenn die ausgeliefert und zerlegt werden. Gelötet finde ich bei einem Desktop nicht gut.

Bei meinen Macs und in einer Umgebung sind bis auf die Elkos beim iMac G5 bisher nur 2 Sachen ab und zu ausgefallen: Festplatte und RAM.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Ninnth am Oktober 24, 2012, 15:51:13
Sagen wir mal so: Wenn aus der Dünne ein für mich gravierender Nachteil entsteht, dann würde ich ihn nicht kaufen. Und dünner hieß beim iMac immer: Lauter. Und das stört mich seit Wiedereinführung der Lüfter in vielen Macs schon ab und zu.

Ob der neue iMac nun Laute Lüfter hat oder ob die Lüfter leise sind weißt du doch noch gar nicht. Die Dinger gibt's ja noch nicht mal zu kaufen :) also abwarten und dann schauen wir mal. Vielleicht sind sie ja auch extrem leise. Kann alles sein. Da sind doch sicher diese neuen asymmetrischen Dinger drin.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 24, 2012, 15:55:53
Das habe ich ja auch geschrieben. Erst einmal abwarten bis erste echte Tests kommen.

Nur dass dünneres Gehäuse in der Vergangenheit immer schlechtere Kühlung und damit lautere Lüfter bedeutet, ist nicht abzustreiten.

Für endgültige Beurteilungen warte ich grundsätzlich erst einmal reale Tests ab.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Dale am Oktober 24, 2012, 16:00:23
Die "Verschlankung" des iMacs nimmt schon seltsame Züge an. Die Nachteile wurden ja bereits genannt. Dazu kommt aber noch, dass sich darin gefangener Staub kaum rauskriegen lassen dürfte, und der Sound wohl eher schwächlich sein dürfte. Aber für Apple wird es wohl wichtiger sein, dass auch dem Letzten klar wird, dass Software gefälligst im AppStore und Musik im iTunes Store gekauft werden muss.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: fränk am Oktober 24, 2012, 16:12:07
Sieht man den neuen iMac von der Seite, so wird klar, dass er nur an den Kanten dünn ist.
In der Mitte hinten hat er dicke Wampe.
Es schaut so aus, als sei der komplette Inhalt des iMacs nun in die Mitte gewandert.

Es sollte mich nicht wundern, wenn der neuen iMac (ohne Fuß) tiefer ist als sein Vorgänger.

Das ungenutzte Volumen im Gehäuse ist wohl auf jeden Fall geringer, als das im alten iMac, es geht also enger und auch wärmer zu.
Das ist sicherlich in den Griff zu bekommen, sollten deswegen aber Lüfter zusätzlich laufen, wäre die Function der Form gefolgt.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Ninnth am Oktober 24, 2012, 16:56:54
Dazu kommt aber noch, dass der Sound wohl eher schwächlich sein dürfte.

Also auf der Keynote Präsentation wurde bestätigt, dass der Sound sogar NOCH besser ist als beim Vorgänger Modell. 
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: fränk am Oktober 24, 2012, 17:11:43
Also auf der Keynote Präsentation wurde bestätigt, dass der Sound sogar NOCH besser ist als beim Vorgänger Modell.

Na dann.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Ninnth am Oktober 24, 2012, 17:17:50
Also auf der Keynote Präsentation wurde bestätigt, dass der Sound sogar NOCH besser ist als beim Vorgänger Modell.

Na dann.

Ich hab nur wiedergegeben was dort gesagt wurde. Mal schauen bzw hören ob es denn tatsächlich so ist. Ich bin da offen und lass mich überraschen. Man muss aber nun auch nicht vorher schon negativ rum Unken und alles schlecht machen. Wozu sich über den Sound jetzt schon aufregen wie schlimm er doch sein muss da das Gehäuse dünner ist?
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Dale am Oktober 24, 2012, 17:21:39
Dazu kommt aber noch, dass der Sound wohl eher schwächlich sein dürfte.

Also auf der Keynote Präsentation wurde bestätigt, dass der Sound sogar NOCH besser ist als beim Vorgänger Modell.

Das der Sound besser ist als beim Vorgänger bestreite ich gar nicht. Nur das generell in einer kleinen Hülle wenig Bass und Sound zu finden sind. Ich hatte seit dem ersten iMac fast alle bis auf die seit 2009; und nicht einen habe ich ohne externe Boxen und Verstärker zuhören wollen. Selbst Hersteller wie Loewe, gehen bei ihren "all-in-one-Fernsehern" jetzt wieder in die Richtung das die Technik die Form bestimmt.



Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: fränk am Oktober 24, 2012, 17:42:37
Da nur etwas gutes besser werden kann, bezweifele ich, dass der Sound vom neuen iMac besser ist, als von seinem Vorgänger. ;D

Das kleine Gehäuse des iMacs lässt einfach nur einen Einbau von sehr kleinen Speakern zu.
Aus den Dingern dann „fetten Sound“ zu zaubern, geht nur wenn es sich um „geequalizerten fetten Fake-Sound“ handelt. Das ist heute zwar üblich, ein Lautsprecher mit Volumen ist trotzdem etwas anderes.
Ich habe am Rechner noch nie richtig Musik gehört, da dudelt nur ein Radiostream im Hintergrund. Dafür reicht mir der iMc allerdings.

Das hat auch nix mit „mies machen“ zu tun.
Ein kleineres Gehäuse erkauft sich den Vorteil eines kleinen Gehäuses einfach mit Nachteilen auf der anderen Seite.
Und die Wärmeabfuhr und die verringerte Möglichkeit relativ große Lautsprecher einzubauen sind einfach physikalische Nachteile eines kleinen Gehäuses.
Und wenn die Wärmeabfuhr und die Lautsprecher genau so gut oder gar besser, als beim alten iMac sind, dann war eine arbeits- und kostenintensive Planung dafür notwendig. Der Nachteil dadurch drückt sich wiederum Preis aus. ;)
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Ninnth am Oktober 24, 2012, 18:05:02
@ fränk
@ Dale


Vielleicht ist mein Gehör auch schon so kaputt dass ich den Unterschied gar nicht mehr wahr nehme und es für mich gar nicht als "schlechter Sound" rüber kommt ;D ;D ;D
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 24, 2012, 23:37:14
   (http://photos.appleinsider.com/iMac102412.001.jpg)
http://appleinsider.com/articles/12/10/24/apple-slims-down-imac-40-with-friction-stir-welding-ditching-the-disc-drive
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Ninnth am Oktober 25, 2012, 04:56:37
   (http://photos.appleinsider.com/iMac102412.001.jpg)
http://appleinsider.com/articles/12/10/24/apple-slims-down-imac-40-with-friction-stir-welding-ditching-the-disc-drive

Interessanter Link. Also dann ist doch mehr dran am neuen iMac als nur "dünner"  ;D
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: fränk am Oktober 25, 2012, 06:23:04
Also dann ist doch mehr dran am neuen iMac als nur "dünner"  ;D

Wer schrub etwas anderes?
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Ninnth am Oktober 25, 2012, 12:53:59
Also dann ist doch mehr dran am neuen iMac als nur "dünner"  ;D

Wer schrub etwas anderes?

Naja der allgemeine Tenor (zumindest habe ich es so empfunden und aufgenommen) war ja so formuliert dass ja eigentlich am neuen iMac nix wirklich neu ist ausser das er dünner geworden ist. Offensichtlich habe ich mich da wohl geirrt aber so hatte ich es halt empfunden beim lesen hier.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: fränk am Oktober 25, 2012, 13:15:05
Gleich im ersten Beitrag stand:
Der iMac ist v.a. dünner, ansonsten dem technischen Fortschritt entsprechend.

Und ja, beim iMac ist nichts wirklich großartiges passiert.
Ein bisschen Facelifting, aktuelle Komponenten wurden verbaut und wirklich neu ist nur das dünne Gehäuse.
Wurde auf dem Apple-Event auch genau so präsentiert, das aller wichtigste war die Vorstellung des neuen Gehäuses, der Rest wurde nur erwähnt.

Zusammenfassend könnte man sagen:
Der iMac ist v.a. dünner, ansonsten dem technischen Fortschritt entsprechend.

 ;D
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Ninnth am Oktober 25, 2012, 13:22:01
Naja für mich persönlich ist im neuen iMac das herausragendste "Neue" das Fusion Drive :D
siehe auch Fusion Drive Thread = http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,5895.0.html
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 25, 2012, 13:55:04
Korrekt.
Ich schrieb auch: "Im Prinzip erst einmal Produktpflege und nicht sensationelles."
Und so sehe ich das auch. Gute Verbesserungen, die dem Stand der Technik entsprechen. Zusätzlich ein dünneres Gehäuse.

Fusion Drive habe ich nicht ausschließlich auf den iMac bezogen, denn das wird es auch in anderen geräten geben. Und da hatte ich auch schon "Das klingt sehr interessant." geschrieben. Und dazu stehe ich auch. :)
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Ninnth am Oktober 25, 2012, 14:00:08
Fusion Drive habe ich nicht ausschließlich auf den iMac bezogen, denn das wird es auch in anderen geräten geben.

Ich habe woanders gelesen dass es wohl nur auf Macs gehen wird da es mit Core Storage zu tun was ja Bestandteil von OS X ist wenn ich mich nicht irre. Korrigiere mich wenn ich falsch liege. :)
http://arstechnica.com/information-technology/2012/10/apple-fusion-drive-wait-what-how-does-this-work/

Fusion Drive ist wohl eine Technologie, die mit Core Storage zu tun hat, und ein Verfahren namens "Auto-tiering" verwendet, bei der vom OS entschieden wird, welche Datei auf welchem Stück Hardware liegt. Also auf anderen Geräten nur wenn es Macs sind (MacBook Pro, iMacs, Mac Mini's usw...)
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 25, 2012, 14:13:08
Ich habe woanders gelesen dass es wohl nur auf Macs gehen wird...

Mit "andere Geräte" meinte ich natürlich auch nur Macs. Das Apple sowas nicht für Linux oder Windows entwickelt sollte wohl klar sein.
Aber eben für Macs und nicht nur für iMac, daher hatte ich das nicht nur beim iMac geschrieben, sondern eben als zusätzlichen Punkt.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Ninnth am Oktober 25, 2012, 14:24:31
Alrighty!
Dann sind wir ja eigentlich derselben Meinung.
Hättest du gleich geschrieben "andere Macs" anstatt "andere Geräte" wäre es auch für mich klar gewesen, denn Geräte kann ja nun wirklich alles sein. Windows, Linus usw.. ;)

Aber egal. Missverständnisse sind ja dazu da um sie aus der Welt zu schaffen  ;D
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 25, 2012, 18:19:27
Im 13" Macbook läßt sich evtl. eine NotebookPlatte (http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=hd2s7&xf=1293_7&sort=-p) oder SSD (http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=hdssd&xf=2644_7&sort=-p) mit 7 mm Bauhöhe einbauen:
http://www.macnotes.de/2012/10/25/teardown-macbook-pro-retina-13-zoll/
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Oktober 27, 2012, 00:46:02
Da ja mitunter die Leute meinen, so ein Intel-Grafikchip reicht doch locker:
Nicht für Spiele oder grafische Anwendungen.

Oder andersherum gesehen: Seit selbst Adobe (leider immer noch nur teilweise) Open CL unterstützt, will man nun wirklich einen vernünftigen Grafikchip. Die Wichtigkeit der GPU nimmt immer mehr zu, nicht ab. Der Unterschied zwischen i5 und i7 ist nicht annähernd so groß und in der Tat bremst der Intel-Chip diese Prozessoren regelrecht aus, wenn es auf die Grafik ankommt.

Ein Blick auf diese Balken reicht mir jedenfalls:
http://barefeats.com/rmbp13.html

Damit ist der für mich persönlich ein Mac derzeit nicht empfehlenswert, denn für einen (für mich) halbwegs (Laptop-Grafik!) brauchbaren Desktop 1350+ Euro hinzulegen, sehe ich im Jahr 2012 nicht mehr ein. Display usw. habe ich schon eingerechnet und v.a. schon zur Verfügung.

Apple hat ja schon immer die Politik gefahren, den Einstiegsmodellen gewisse Features vorzuenthalten,  aber das sie jetzt quer durch alle Modelllinien eine derart schwachbrüstige GPU verbauen und keine Konfigurationsoptionen mehr bieten, ist schon betrüblich.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 27, 2012, 09:32:26
Im großen und ganzen sehe ich das ähnlich. Aber im Detail doch anders. :)

Bei den beiden 13"-MBPs kann ich es schon verstehen, dass dort kein zusätzlicher Grafikchip drin ist. Der kostet erheblich Platz und Gewicht durch aufwändigere Kühlung und Akkuleistung. Da sehe ich wirklich keine Möglichkeit und so schlimm finde ich da den verbauten Chip auch nicht.
(Ich habe aktuell die Chipsatzgrafik NVIDIA GeForce 320M im Zweischirmbetrieb und keine Probleme.)

Beim iMac hätten sie problemlos einen besseren Grafikchip einbauen können. Dort würde nur etwas mehr Platz für eine bessere Kühlung benötigt, der aber problemlos zur Verfügung stehen würde. Da ist es wirklich nicht einzusehen.

Zitat
Apple hat ja schon immer die Politik gefahren, den Einstiegsmodellen gewisse Features vorzuenthalten,  aber das sie jetzt quer durch alle Modelllinien eine derart schwachbrüstige GPU verbauen und keine Konfigurationsoptionen mehr bieten, ist schon betrüblich.

Früher war es so, dass Apple grundsätzlich keine Chipsatzgrafik oder Shared Memory verbaute, sondern immer einen extra Grafikchip mit dezidiertem RAM und dies auch als Ausstattungsmerkmal gegen PCs "verkaufte". Dabei muss man aber auch sagen, dass damals die Chipsatzgrafik schon im normalen Office-Betrieb, also ohne große Ansprüche, überfordert war. Heutzutage ist die Chipsatzgrafik mittlerweile so gut, dass es für "normalen" Betrieb definitiv ausreichend ist. Aber auch schon damals waren die verbauten Grafikkarten immer Low-End. So viel hat sich da nicht wirklich verändert, finde ich.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Terrania am Oktober 27, 2012, 10:46:47
Naja. Für den Ottonormalverbraucher mag ein 13Zoll Retina MacBook durchaus ok sein. Wenn er keine Spiele spielt oder mal was heftigeres benutzen möchte. Für mich käme nur ein "normales" in Frage, weil das mit der miesen Onboard-Grafik wenigstens einen tacken schneller ist. Beim iMac sieht die Sache genauso aus, obwohl man zugeben muss, dass der 21 Zoll inzwischen sowieso zu klein ist.
Ich hatte die Kreditkarte bereits gezückt. Aber leider, leider ist der neue 27er kein 6Core geworden (was ich gehofft habe). Und dann warte ich erst mal die Tests des Flaggschiffs ab. Wenn ich KEINEN Pro mehr bekomme, weile mir zu lange dauert, bzw. der so uferlos teuer werden wird, werde ich wohl einen iMac nehmen müssen, und meine Platten auslagern (Thunderbolt) müssen.
Derzeit gibt's von Apple einfach NIX, was für professionelle Ansprüche angemessen ist. Die Pros sind alt, die iMacs ein bißchen zu wenig (da kann man gleich einen 6Core Pro oder 8Core nehmen, die sind für die Leistung dann aber viel zu teuer). Ich sehe auch (noch) keinen signifikanten Unterschied zu unserem 2,96 GHz i7 iMac von 2010.
Ist ja schön, dass die Herrschaften iPads, iPhones etc. machen. Aber es wird langsam Zeit mal wieder was richtiges anzubieten.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 27, 2012, 11:38:34
Das MBPr 13" ist immerhin die 2. oder aktuell die 3. Bauform, die Apple bei 13" Laptops anbietet. Es ist das teuerste Modell und es steht "pro" drauf. Ich z. b. würde gerne auf einem kleineren Klapprechner diese (Lite) Software laufen lassen:
http://www.blackmagicdesign.com/products/davinciresolve/models
Die benötigt aber leistungsfähige Grafikkarten.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Oktober 27, 2012, 15:08:35
@Macflieger:
Den Verweis auf die Historie meinte ich allgemeiner. Verlötetes RAM oder nicht genutzte Anschlüsse auf der Platine usw. Immer wieder musste man wegen eines kleinen Features zum Profi-Gerät greifen.
Ich finde das nicht mehr zeitgemäß, und v.a. ist das System so total unausgewogen. Was nützt mir der tollste Prozessor, wenn immer mehr auf dem Grafikchip berechnet wird. Und das sind ja eben gerade nicht mehr nur Spiele, wie man immer wieder irgendwo liest.
Ja, im Ultrabook-Bereich ist das natürlich eine andere Sache.


Gut, Apple braucht ja keinen Mac für mich bauen. Beschweren will ich mich also nicht. Spare ich mir halt das Geld. Vielleicht komme ich an einen refurbished Mac mini, aber die aufgerüsteten sind sicher recht selten… also Hackintosh. :(

Ich will aber doch warnen, dass der Intel HD4000 immer noch enorme Defizite hat und für grafikintensive Dinge ein No-Go ist.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Dezember 02, 2012, 13:45:47
Hurra, das RAM im 21" iMac kann man doch noch selber austauschen!
Man muss nur das angeklebte Display entfernen und das Logic Board ausbauen!  >:(

Generell ist das Ding äußerst Bastler-unfreundlich.
http://www.ifixit.com/Teardown/iMac+Intel+21.5-Inch+EMC+2544+Teardown/11936/1?singlePage
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 03, 2012, 08:13:39
Ein verklebtes Gehäuse. Mist.

Ansonsten wäre es ein geringeres Problem als beim alten gewesen. Da Scheibe und Display eine Einheit sind, braucht man nicht mehr aufpassen, dass kein Staub dazwischen gerät.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Dezember 03, 2012, 11:52:24
Ich weiß echt nicht, was in Cupertino so geraucht wird. ;)

Über die Sinnlosigkeit eines extrem dünnen Desktops habe ich mich ja schon seit Vorstellung ausgelassen. Jetzt habe ich das Ding gerade live begutachtet und es sieht nach meinem Geschmack leicht merkwürdig aus. Die extrem dünnen Ecken sind natürlich der absolute Hingucker, er ist fast unwirklich elegant, aber schaut man genauer hin: In der Mitte geht er auseinander als hätte er ein Bäuchen. Eine Wampe im viel zu engem Hemd. Ich glaube, jetzt weiß ich, was die rauchen. ;D
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: fränk am Dezember 03, 2012, 11:58:18
Ach!?
Hatte ich das nicht schon erwähnt? ;D


Das neue Design gibt es, weil die Branche (und andere auch) glaubt es geht nicht ohne Fortschritt weiter.
Und wenn man nicht zum wirklichen Fortschritt in der Lage ist, dann werden halt Veränderungen als Fortschritt verkauft.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Dezember 03, 2012, 14:50:23
Nö… die brauchten eine Entschuldigung, kein DVD-Laufwerk einzubauen. Damit endlich der Videoverleih/verkauf in iTunes in Fahrt kommt.
Nichts geschieht ohne Logik am Infinite Loop. Oder?
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 03, 2012, 15:12:50
Nö… die brauchten eine Entschuldigung, kein DVD-Laufwerk einzubauen.

Hey, das war mein Gerücht!

 ;D ;D
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Dezember 03, 2012, 18:37:52
Okay, dann sage ich sie wollten den iMac mit seinen scharfen Kanten auch als Brotschneider verkaufen, die zuständige Zulassungsbehörde hat das aber in letzter Sekunde verhindert.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Dezember 07, 2012, 18:33:29
http://arstechnica.com/apple/2012/12/review-21-5-inch-2012-imac-takes-two-steps-forward-one-step-back/

Ich kann es einfach nicht verstehen, wie Apple tickt. Nutzt man z.B. ein Einsteiger-Macbook Air, hat man Flash und ist daran gewöhnt. Beim Desktop-Flagschiff wird man von einer 5200er 2,5"-Platte ausgebremst und SSD kann man nur sehr teuer nachrüsten, entweder zu Mondpreisen bei Apple - und zwar erst ab dem teureren 21", macht mit Fusion Drive mal eben 1798,99 € mindestens.
Oder man rüstet über Thunderbolt (langsamer, sehr teuer) oder USB 3 (deutlich langsamer) extern nach.

Für ein RAM-Upgrade, das man im 21er praktisch nicht mehr selbst durchführen kann, verlangt Apple ebenfalls den unverschämten Traditionspreis.

Der fehlende Platz zeigt sich natürlich an allen Ecken und Ende. Lautsprecher, SD-Port nun hinten, der Rest ist bekannt.

So bleibt der Fortschritt auf der Strecke. Es ist auch nicht so, dass CPU und GPU jetzt einen großen Sprung gemacht hätten (im Einstiegsmodell v.a.). Interessant, wenn man bedenkt, dass der Vorgänger 19 Monate auf dem Markt war.
Zu PPC-Zeiten wäre das Jammern noch groß gewesen.

So bleibt als wesentlicher Bonus das weniger spiegelnde Display. 
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 08, 2012, 07:30:50
Also leider so ziemlich das, was bei der Vorstellung schon befürchtet wurde. Die geringere Dicke und das geringere Gewicht verursachen echte Nachteile. Wobei eben Dicke und Gewicht bei dem sowieso schon schlanken und schönen iMac keinen wesentlichen Unterschied mehr machen.

Man stelle sich mal vor, die hätten das Gehäuse gleich gehalten und nur das DVD-Laufwerk entfernt. Dann wäre viel zusätzlicher freier Platz auch gegenüber dem jetzt aktuellen Modell entstanden, welches erheblichen echten Verbesserungen Raum geboten hätte. Neben erreichbarem RAM oder evtl. sogar Festplatte (so wie beim MBP oder beim iMac G5 1./2. Generation) noch leiseren Rechner, da mehr Platz fürs Kühlsystem da ist. Schade, denn so etwas würde mich mehr interessieren.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: FOX am Dezember 08, 2012, 10:34:23
Genau meine Meinung. So ein Einschub für SSDs wäre der Hammer gewesen. "Dünner" ist beim iMac einfach nur Quatsch. Er hätte sogar dicker werden dürfen, das hätte niemanden gestört, wenn dadurch mehr Flexibilität entstanden wäre.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Jolly am Dezember 11, 2012, 12:52:46
So Insulaner,

nach knapp über 4 Jahren treuen diensten meines Macbook, war meine Frau der Meinung sich auf mein Macbook zu stellen, obwohl sie ein Leichtgewicht ist hat er aufgegeben....

Trotz der Kritik habe ich mich für einen iMac entschieden, mal sehen was ich alles beim testen und ausprobieren berichten kann.  ;D

Hab ihn vorhin bestellt... Lieferdatum 18.12.12

Freu mich schon....!!!  :D :D :D



Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: warlord am Dezember 11, 2012, 13:02:33
Oha. Und musste Deine Frau schon für ihre Schandtat büssen?  :o ;)
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 11, 2012, 13:22:22
Aaaaah, muss sie jetzt draussen schlafen?  ;D
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: fränk am Dezember 11, 2012, 13:43:28
Ich vermute Frau Jolly wird darauf bestehen, dass Herr Jolly das Book auf den Boden, unter den Playboy gelegt hat.

Bleibt nur noch zu klären, warum sie auf den Playboy tritt.
 ;D
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Jolly am Dezember 11, 2012, 13:46:13
Trau mich nicht.... :-[

Ich bin ja auch ein bisschen mit Schuld, hatte Abends im Bett noch etwas für die Uni getan und ihn dann auf den Boden bei Seite gelegt. Tadaaaaaaaa..... Display defekt. (rötlicher Strich quer über dem Display, geht zwar immer wieder an aber alles mehr schlecht als recht)


PS: Kam mir aber sehr gelegen, da das bearbeiten meiner Gopro Videos doch schon immer mehr ein Kampf wurde....
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Jolly am Dezember 11, 2012, 13:47:57
Ich vermute Frau Jolly wird darauf bestehen, dass Herr Jolly das Book auf den Boden, unter den Playboy gelegt hat.

Bleibt nur noch zu klären, warum sie auf den Playboy tritt.
 ;D

Bei Zeiten des Ipad und YouPorn brauch man doch kein Playboy mehr ;-)

Nachtrag: ENDLICH macht sich meine Time Capsule bezahlt.... Hihi
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Jolly am Dezember 11, 2012, 13:52:54
Oha. Und musste Deine Frau schon für ihre Schandtat büssen?  :o ;)

Ja, neuer iMac jetzt und nicht erst nächstes Jahr..... ;-)
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Dezember 11, 2012, 14:00:10
Na dann frohe Weihnacht! :D
iMac ist in diesem Fall sicher die bessere Wahl, legt man ihn doch selten auf den Boden. ;D
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Jolly am Dezember 11, 2012, 14:06:19
Danke, danke....

iMac + iPad deckt für meine Verhältnisse auch alles ab.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Jolly am Dezember 13, 2012, 10:24:04
Ich bin positiv erschrocken, statt am 18.12.12 soll mein iMac angeblich heute schon bei mir auftauchen.

Wenn der iMac wirklich heute bei mir ankommt, dann werde ich evtl. wieder an den Weihnachtsmann glauben....  ;D ;D ;D


Blöd ist nur, dass ich Morgen früh nach Frankfurt fahre um eine Semesterprüfung zu schreiben und leider erst Samstag Abend wieder zurück bin.  :-[ :-[ :-[


Nachtrag: Der Teufel steckt wohl nicht nur in der schrecklichen Schwiegermutter....!!!
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Dezember 13, 2012, 19:21:24
Nachtrag: Der Teufel steckt wohl nicht nur in der schrecklichen Schwiegermutter....!!!

Psst! Vielleicht brauchst Du sie mal, um Apple-Pakete anzunehmen! ;D
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Jolly am Dezember 13, 2012, 19:49:59
Dafür wohnt sie zu weit weg....  ;D

Der iMac ist da und das Backup läuft, in knapp 6 Stunden könnte ich loslegen  :)
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 20, 2012, 13:33:32
Habe jetzt auch den neuen iMac gesehen. Um rein beim Äußeren zu bleiben, dünn mit Bierbauch fand ich noch nie sexy. ;D.  Glücklicherweise vesteckt sich der Bauch auf der Rückseite.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Terrania am Dezember 20, 2012, 17:35:05
nachdem ich nun die Testberichte bei Barefeats gelesen habe, und vorher noch (kurz) mit dem Gedanken gespielt habe, einen MacPro der neueren Serie (4Core oder 6Core) zu nehmen, tendiere ich immer mehr zum superaufgebohrten iMac mit angeschlossenem Pegasus-Raid. Das kostet dann ungefähr soviel wie ein MacPro 6Core. Ist schon irre, was dieser i7 im Zusammenhang mit einem Fusiondrive leistet. Der wäre glatt vom Geekbench 2,5x so schnell wie mein derzeitiger Pro …
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Dezember 20, 2012, 19:32:34
Wobei 2013 ja endlich wirklich neue Pros kommen sollen. Gut, 2013 ist lang…
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Terrania am Dezember 21, 2012, 07:49:10
Ja, die kommen sicher, nur zu welchem Preis? Wir kriegen heute Pros, die 1000 bis 2000 Euro mehr kosten als ein iMac aber weniger Leistung haben (abgesehen von der Ausbaufähigkeit). Ich erwarte Pros mit 6core i7 im Midrange-Bereich und 12cor Xeon mit High-End-Bereich. Kann aber auch sein,dass die die 6core i7 für die iMacs lassen …
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: fränk am Dezember 21, 2012, 08:20:39
Das Apple die User, die wirklich Rechen-Power benötigen so lang im Regen stehen lässt....

Bin ich froh, dass ich max. ein paar Fotos bearbeiten muss.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Jolly am Dezember 21, 2012, 12:12:54
Momentan kann ich nur sagen, dass ich mit meinem neuen iMac sehr zufrieden bin, HD aufnahmen mit iMovie lassen sich als Beispiel superschnell bearbeiten....

Fusiondrive kann ich leider nicht testen, da ich nicht bereit war den hohen Aufpreis zu zahlen zumal es sich bei mir wahrscheinlich auch nicht lohnen wird.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Jolly am Dezember 21, 2012, 12:28:45
Hier ein kleines Bild.

www.dropbox.com/s/bq3p5d8g8srgc0r/IMG_1385.jpg (http://www.dropbox.com/s/bq3p5d8g8srgc0r/IMG_1385.jpg)
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Dezember 21, 2012, 12:53:35
Ja, die kommen sicher, nur zu welchem Preis? Wir kriegen heute Pros, die 1000 bis 2000 Euro mehr kosten als ein iMac aber weniger Leistung haben (abgesehen von der Ausbaufähigkeit). Ich erwarte Pros mit 6core i7 im Midrange-Bereich und 12cor Xeon mit High-End-Bereich. Kann aber auch sein,dass die die 6core i7 für die iMacs lassen …

Klar, man weiß es nicht. Ich bin aber immer noch der Hoffnung, dass Apple den Abstand wieder herstellt. Man sieht ja an den Benchmarks, dass der Mid 2010er Pro immerhin noch gut mit dem Late 2012 iMac mithalten kann. Auch nicht so schlecht.   
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Dezember 29, 2012, 18:11:26
Die Mac-Treiber von Nvidia sind laut c't sind so schwach, dass der neue iMac grafisch hinter seinem Vorgänger zurückbleibt. Der hatte noch einen AMD/ATI-Chip. Unter Windows besteht das Problem nicht.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am Januar 05, 2013, 11:43:42
http://www.mactechnews.de/news/article/Kleinster-iMac-nun-auch-mit-Fusion-Drive-zu-bestellen-154798.html
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am Februar 15, 2013, 13:50:43
Apple hat die aktuellen Macbooks teilweise ein bisschen beschleunigt und v.a. auch verbilligt. Wer gerade per Versandhandel  gekauft hat, kann sein Rückgaberecht nutzen.

Bei den Airs und den klassischen Pros ohne Retina sind es zwischen 50 und 80 €. Das 13" Air mit 256 GB ist sogar 150 € günstiger.

Schon erheblich hat sich was bei den Retinas getan. So liegt der Einstiegspreis fürs 13" 128 GB jetzt bei 1499 € statt 1749 €. Das 13" mit 256 GB bekommt 2,6 statt 2,5 Ghz spendiert. Das 15" auch jew. 0,1 Ghz mehr und das Topmodell sogar 16 GB RAM (statt acht) für hundert € weniger.
Je nach Konfiguration kommt man bis zu 650 € günstiger davon.

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-senkt-Preise-von-MacBook-Pro-Retina-um-bis-zu-350-Euro-1803114.html

Es handelt sich nicht um Wechselkursanpassung, auch in den USA sind die Preise gesunken. (https://www.apple.com/pr/library/2013/02/13Apple-Updates-Processors-Prices-of-MacBook-Pro-with-Retina-Display.html)

Ich find's gut. Das ist man von Apple ja ja eher nicht gewöhnt, auch wenn es hin und wieder silent upgrades gab. 
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: melaniem am Februar 18, 2013, 20:30:49
Hallo Florian, danke Dir für die ausführliche Erklärung. Es ist echt gigantisch, was man sich sparen kann, wenn man sich ein wenig auskennt. 650.-€ sind eine Menge Holz, ein kleiner Urlaub so gesehen.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am März 14, 2013, 11:42:56
http://www.ifun.de/imac-jetzt-auch-mit-vesa-wandadapter-statt-standfus-bestellbar-36676/
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am März 14, 2013, 20:14:31
Mann, hatte ich gar nicht mitgekriegt. Noch ein Grund, den neuen iMac zu boykottieren. Bis jetzt… :)
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Terrania am März 23, 2013, 11:47:02
Ach ja, der neue iMac. Seit ein paar Tagen habe ich einen, der meinen 2006er MacPro ersetzt. Quasi Vollausstattung - nur die 750er SSD hab ich nicht geordert. Ansonsten: Photoshop (deswegen hab ich überhaupt einen neuen, weil die CS6 und Cinema4D auf meinem Pro nimmer gut liefen wegen der Grafikkarte) rennt dermassen, dass 40-50 MB Files VOM SERVER quasi SOFORT aufpoppen. Hab ich so noch nie gesehen. Ansonsten hängt ein 5er JBOD von LaCIE als Plattenerweiterung dran via Thunderbolt und auch das rennt wie die Seuche (Hätte auch ein RAID machen können, aber wie in meinem Pro brauchte ich einzelne Disks). Lautstärke des iMac NADA. Auch bei Numbercrunching. Lautstärke des JBOD - ok, in etwa so wie der alte MacPro.
Also wer nicht mehr als 4 Prozzies braucht, der fährt mit dem iMac supergut.
Ach ja das Spiegeln. Ich habe am iMac noch das allererste LED Cinema Display. Also das ohne Thunderbolt HUB. Wenn man beide Displays vergleicht, dann muss man zwei Dinge feststellen: 1. Das neue Display spiegelt viel weniger - defakto weniger als die von mir noch benutzten CRT 21 Zöller. Die Farben sind fantastisch, die Kontraste klasse. 2. Das alte LED Cinema Display war gut, aber gegen den neuen iMac-Screen ist es Mickeymaus.
Am MacPro waren die alten Cinemas dran. Vermisse ich die? Nicht die Bohne.
Ich kann die Kiste – bislang – nur wärmstens empfehlen.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am März 24, 2013, 07:19:42
Interessante Einschätzung, danke.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: fränk am März 24, 2013, 08:04:04
Ich hätte auch nicht gedacht, dass das Ding so abgeht.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am März 24, 2013, 19:30:22
Ich schon, kann man bei dem Preis aber auch erwarten.
Wenn man die Power braucht, ist es natürlich super.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Jolly am März 26, 2013, 12:15:04
Ich bin auch sehr zufrieden, mit iMovie habe ich gegenüber meinem damaligen Macbook keine Probleme mehr.

Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am April 09, 2013, 12:53:00
Alles was größer ist als die kleinste SSD ist unverschämt teuer (= 3.215,01 € für 13", 2,5 Ghz i5, 8 GB RAM, 768 GB, DVD, Ethernet, FireWire)

Apple kämpfe aktuell mit nur einstelligen Wachstumsraten, vor allem das MacBook Pro mit Retina-Display in 13 Zoll sei trotz der Preissenkung im noch immer eher ein Ladenhüter:
http://www.maclife.de/mac/rechner/neue-macbook-modelle-angeblich-noch-diesem-quartal-erhaeltlich

Auch die Preissenkung auf 2.565,01 € für obigen 13" KlappRechner ist halt noch zu teuer. Ich freue mich, daß sich das Retina so nicht verkauft. Und hoffentlich Apple dazu bewegt das 400 g schwereren, aber vollausgestatteten und preiswertere MBP im Programm zu lassen. Von mir aus auch mit Retina Option. Aber das wird nicht kommen.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Florian am April 09, 2013, 14:03:48
Die Frage ist halt für viele Leute, ob es ein Air nicht auch tut. Zumal die Grafik dieselbe ist, 1500 € und aufwärts mit Intel-Grafik?

Das große SSD noch teuer sind, ist die eine Sache. Apple orientiert sich aber immer an den teuersten Einzelhandelspreisen für die Bauteile. Und das dann nicht verbaute, eingesparte, wird auch nicht angerechnet. Na gut, war schon immer so…
Gleichzeitig kann man realistisch gesehen nicht mehr selbst basteln. Nicht mal beim RAM.

Würde mich auch freuen, wenn Apple mit dieser „Kundenfreundlichkeit“ Schiffbruch erleiden würde.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: warlord am April 09, 2013, 14:51:31
Würde mich auch freuen, wenn Apple mit dieser „Kundenfreundlichkeit“ Schiffbruch erleiden würde.

Ja, irgendwie schon. Ist aber halt auch irgendwie ein zweischneidiges Schwert, wenn immer mehr OS X Geräte zu Ladenhütern werden und nur noch der iOS-Ramsch abgeht wie warme Semmeln. 
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am April 10, 2013, 15:40:22
Gleichzeitig mit der Einführung der neuen MacBook-Air- und MacBook-Pro-Modelle sollen die «nicht-retina» Pro-Modelle aus dem Angebot genommen werden:
http://www.macprime.ch/news/article/neue-macbooks-zur-wwdc-im-juni-2013

wenn so kommt:  :'(
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Terrania am April 10, 2013, 16:39:16
Das große SSD noch teuer sind, ist die eine Sache. Apple orientiert sich aber immer an den teuersten Einzelhandelspreisen für die Bauteile. Und das dann nicht verbaute, eingesparte, wird auch nicht angerechnet. Na gut, war schon immer so…
Gleichzeitig kann man realistisch gesehen nicht mehr selbst basteln. Nicht mal beim RAM.

Man muss keine "große" SSD nehmen. Ich habe, wie oben erwähnt eine 3GB Fusion-Drive. Das klappt nun seit rund 3 Wochen erstaunlich gut. Alle Dinge die ich "ständig" mache, laufen wie Schmitzkatz. Es erschliesst sich mir nur schwer, weshalb ich eine 750er oder 500er SSD nehmen soll, nachdem die Fusion so toll funktioniert.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am April 10, 2013, 16:53:55
In ein 13" MacBookPro a 2 kg passt ein Fusion Drive hinein (auch wenn man es selber (http://hardwrk.com/macbook-ssd-hdd-adapter-kit.html) einbauen muss). In ein Air (1,4 kg) oder Retina (1,6 kg) passt einfach kein doppeltes Laufwerk hinein.

Schlimmer noch, in die neuen flachen Geräte passt nicht mal mehr eine klassische 2,5" HDD, falls man viel Speicherplatz benötigt.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: Terrania am April 10, 2013, 17:39:00
Ja, ich habe nur auf die Dicken Dinger gemünzt gesehen. Du hast natürlich recht, was die Laps angeht.
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 01, 2013, 23:37:11
Apple liefert neue Mac-mini-Modelle seit kurzem in einer anderen Variante aus. Die Festplatte ist bei dieser nicht mehr unten eingebaut, sondern oben. Das erleichtert den Einbau einer zusätzlichen Festplatte oder SSD:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Mac-mini-mit-veraenderter-Festplattenkonfiguration-1874253.html
Titel: Re: Neue Macs (Oktober 2012)
Beitrag von: MacFlieger am Juni 02, 2013, 09:07:11
Schön, dass sich da etwas tut und ausnahmsweise mal eine Verbesserung für Schrauber auftritt.