Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: fränk am Oktober 18, 2012, 10:11:26
-
Ich bekomme es seit 10.8 nicht mehr hin. ;)
Wie kann ich einstellen, dass Mail automatisch von dem Account antwortet, an den auch gesendet wurde?
Früher gab es diese Möglichkeit, unter Mail 6.2 und 10.8.2 kann ich nur wählen zwischen „Neue E-Mail senden von: Account des ausgewählten Postfachs“ oder einem speziellen Account und das sind leider selten die, in welchem ich gerade eine eingegangene Mail betrachte.
Wie kann ich meine Signatur über den zitierten Text setzen?
Also wie kann ich den zitierten Text, bzw. die komplette zitierte Mail ans Ende meiner Antwortmail setzen?
Den Haken setzen bei „Signatur über zitierten Text setzen“ bringt keinen Erfolg.
-
Ich bekomme es seit 10.8 nicht mehr hin. ;)
Wie kann ich einstellen, dass Mail automatisch von dem Account antwortet, an den auch gesendet wurde?
Bei mir sendet er automatisch von der Adresse, an die gesendet wurde. Bei neuen Mails kann man es in den Account-Einstellungen unter "Verfassen" einstellen: "Neue E-Mails senden von: xxx"
Ich glaube du möchtest von immer der gleichen Adresse (A) senden , auch wenn die Mail zu dir an eine andere (B) gesendet wurde.
Stimmt das so?
Und das, glaube ich, kann man nicht voreinstellen. Da musst du dann im in der Dialogbox "Von".. A oder B manuell auswählen. Macht ja auch irgendwie Sinn, oder?
Die Frage zu den Zitaten muss ich erst ausprobieren
-
Wie kann ich meine Signatur über den zitierten Text setzen?
Diese Option findet man in den Einstellungen der Signatur. "Signatur über zitierten Text setzen". Ganz unten als Checkbox.
-
Wie kann ich einstellen, dass Mail automatisch von dem Account antwortet, an den auch gesendet wurde?
Früher gab es diese Möglichkeit, unter Mail 6.2 und 10.8.2 kann ich nur wählen zwischen „Neue E-Mail senden von: Account des ausgewählten Postfachs“ oder einem speziellen Account und das sind leider selten die, in welchem ich gerade eine eingegangene Mail betrachte.
Da muss sich dann etwas geändert haben. Früher ging die Mail nicht von dem Account des Postfaches aus (da hat man doch auch gar keine Zuordnung?), sondern von der Adresse, an die die Mail, auf die man antwortet, gerichtet war. Das galt auch für komplett neue Mails, wenn gleichzeitig eine Mail angezeigt wurde. So habe ich schon ab und zu mal eine Mail mit einem falschen Absender abgeschickt. :)
Wie kann ich meine Signatur über den zitierten Text setzen?
Also wie kann ich den zitierten Text, bzw. die komplette zitierte Mail ans Ende meiner Antwortmail setzen?
Den Haken setzen bei „Signatur über zitierten Text setzen“ bringt keinen Erfolg.
Was Du machen willst, ist TOFU (http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU) und ich hasse es. :) Es kam auf, weil Outlook es immer so falsch gemacht hat und die Leute mit der Zeit dachten, dass es so richtig wäre...
Der Haken sollte eigentlich funktionieren. Wirkt sich aber evtl. nur auf Mails aus, die man nach Anhaken neu schreibt, nicht für schon offene Fenster.
-
OK, das mit TOFU überleg ich mir. ;)
Ich habe Accounts und Adressen durcheinander gebracht.
Ich bekomme eine Mail an meiner Adresse 123@tara.de.
Ich antworte auf diese Mail und als Versendeadresse ist 456@blub.de automatisch vorgegeben, obwohl Mail so eingestellt ist:
-
Hat denn die Adresse 456@blub.de einen eigenen Mail-Account? Oder landet diese Mail einfach in dem gleichen Account wie 123@tara.de und in Mail ist nur dieser Account eingerichtet?
Ich habe es gerade mal unter 10.6.8 ausprobiert.
Beispiel:
Adresse A und B landen beim Provider im gleichen Postfach C. Adresse D landet im Postfach E.
In Mail sind zwei Accounts angelegt, da beim Provider die 2 Postfächer C und E vorhanden sind. Bei jedem dieser beiden Accounts kann man nur eine Adresse hinterlegen, d.h. in Mail hat Account C die Adresse A und Account E die Adresse D.
Folgendes Verhalten passiert und ist nachvollziehbar:
- Antwort auf Mail an A: Wird über Account C mit Absender A versendet. = wie gewünscht
- Antwort auf Mail an D: Wird über Account E mit Absender D versendet. = wie gewünscht
- Antwort auf Mail an B: Wird über Account C mit Absender A versendet. = nicht gewünscht
-
Falls meine Beschreibung Dein Problem trifft, habe ich eine Lösung.
Das Problem kommt ja daher, dass man für mehrere Mail-Adressen einen Account mit einer E-Mail-Adresse verwendet. Jetzt habe ich mal etwas ausprobiert, bei dem ich vermutet hatte, dass es nicht geht. Aber es geht. Man kann bei einem Account mehrere Adressen hinterlegen!
Wenn ich also bei meinem Beispiel in Mail im Account C als zugehörige Adresse A und B durch Komma getrennt eintrage, dann habe ich im Popupmenü eine zusätzliche Auswahl (Account C mit Adresse A und Account C mit Adresse B) und(!) beim Antworten passiert das, was man wünscht:
- Antwort auf Mail an B: Wird über Account C mit Absender B versendet. = wie gewünscht
-
Habe jetzt gerade keine Zeit das zu verstehen. ;)
-
Ich finde TOFU auch nicht gut. Habe mich aber gut damit abgefunden, da ich es kaum zu Gesicht bekomme, es steht ja unten. Manche Support Email Antworten bestehen sogar darauf:
"Bitte schicken Sie uns die gesamte Korrespondenz mit, da wir die E-Mails im Team bearbeiten."
-
Manche Support Email Antworten bestehen sogar darauf:
"Bitte schicken Sie uns die gesamte Korrespondenz mit, da wir die E-Mails im Team bearbeiten."
Wobei sie dann doch nie lesen, was man schon alles geschrieben hat und Zeug fragen, das man schon längst geschrieben hat. ;D
Na ja, es hat jede Zitierart ihre Vor- und Nachteile. Habe mich früher an TOFU auch gestört. Gerade im geschäftlichen Umfeld hat es aber schon auch Vorteile.
-
Habe jetzt gerade keine Zeit das zu verstehen. ;)
Kürzeste Lösung, da ich vermute, dass ich mit meiner Ursache Recht habe:
- Öffne Mail/Einstellungen/Accounts
- Wähle den Account aus, zu dem die problemmachende Adresse gehört
- Wähle den Reiter "Account-Informationen"
- Trage die problemmachende Adresse durch Komma getrennt zusätzlich hinter die schon bestehende Adresse in das Feld "E-Mail-Adresse" ein.
- Einstellungen schliessen und speichern bestätigen
-
Das habe ich nun probiert und es bringt nichts.
Weiterhin wird die E-Mail nicht von der Empfängeradresse beantwortet.
-
OK, leider habe ich keine gute Nachricht.
Es geht ja nicht um mehrere Adressen eines Accounts bei Dir, wie ich vermutet hatte und bei dem mein Vorschlag funktioniert hätte, sondern um Mails aus verschiedenen Accounts. Das hatte immer problemlos funktioniert.
Seit Mountain Lion hat sich das Verhalten geändert:
http://tidbits.com/article/13189
Keine Ahnung, ob das ein Bug oder Absicht ist.
-
Vielen Dank fürs Kümmern!