Apfelinsel
Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: radneuerfinder am Oktober 02, 2012, 14:38:44
-
... wird aus Brasilien gemeldet. Echt nicht schlecht:
http://www.golem.de/news/cracker-erfolg-erfolgreiche-angriffe-auf-mehrere-millionen-dsl-modems-1210-94865.html
-
Auch nicht schlecht:
http://www.heise.de/security/meldung/Mail-hackt-Router-1759354.html
-
Und da sieht man wieder, wie gut es ist, seinen Router mit einem Kennwort zu versehen. Dann laufen derartige Angriffe ins Leere.
Und auch sonst kann niemand mal so eben nebenbei den Router umstellen.
-
Router (und anderes Gerät) bildeten letztes Jahr das erste "wissenschaftliche" Botnetz:
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/internet-census-2012-1.18050332
-
http://www.heise.de/ct/artikel/Aufstand-der-Router-1960334.html
-
http://www.energieverbraucher.de/de/News__1226/NewsDetail__13798/
-
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Exploit-Kit-greift-ueber-50-Router-Modelle-an-2665387.html :
ASUS AC68U
ASUS RTN56U & ASUS RTN10P & ASUS-RTN66U & ASUS-RT56-66-10-12
ASUS-RTG32
BELK-PHILIPS (?)
BELKIN F5D7230-4
BELKIN F5D8236-4V2
BELKIN F9k1105V2
BELKIN-F5D7231-4
BELKIN-F5D7234-4
D'LINK DIR-600
D'LINK DIR-604
D'LINK DIR-645
D'LINK DIR-810L & DIR-826L & DIR-615 & DIR-651 & DIR-601 & WBR1310 & D2760
D'LINK DSLG604T
D'LINK-DIR-2740R
EDIMAX BR6208AC
LINKSYS BEFW11S4 V4
LINKSYS L120
LINKSYS WRT54GSV7
LINKSYS-BEFW11S4 V4
LINKSYS-LWRT54GLV4
LINKSYS-WRT54GV8
LINKSYS-X3000
LINSYS L000
Medialink WAPR300N
Microsoft MN-500
NETGEAR DGN1000B & DG834v3 & DGN2200
NETGEAR WNDR3400
NETGEAR-DGN1000 & NETGEAR-DGN2200
NETGEAR-WNR834Bv2
NETGEAR-WPN824v3
NETIS WF2414
Netis WF2414
TENDA 11N
TPLI ALL
TPLI-WR940N & WR941ND & WR700
TRENDNET E300-150
TRIP-TM01
TRIP-TM04
Trendnet TW100S4W1CA
ZYXEL MVR102
ZYXEL NBG416
ZYXEL-NBG334W
-
http://www.golem.de/news/security-zwei-neue-exploits-auf-router-entdeckt-1505-114294.html
-
http://www.heise.de/security/meldung/Virus-oder-Impfstoff-WiFatch-befaellt-Router-und-schuetzt-vor-Malware-2837158.html
-
Kurios.
Ist das die freundlichste Überwachung, die man sich vorstellen kann oder kommt der Internet-Heiland in Hackergestalt?
Klar ist, dass die Software jeden Moment auch ganz andere Sachen machen könnte.
Wie auch immer, Symantec bleibt uns Infos schuldig. Wie kommt Wifatch auf die Router und welche Modelle sind nachweislich betroffen? Gab/gibt es schon Patches?
-
https://www.heise.de/security/meldung/Grosses-Botnetz-VPNFilter-Malware-nimmt-weitere-Geraete-ins-Visier-4072713.html