Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: MacFlieger am September 13, 2012, 11:47:17

Titel: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am September 13, 2012, 11:47:17
Es wurde ja auch das neue iTunes 11 vorgestellt, was im Oktober veröffentlicht werden soll.

Vor der Keynote habe ich mir gedacht, dass ein Ausmisten von iTunes schon angebracht wäre. Über die Jahre ist da immer mehr reingekommen, was da einfach nichts zu suchen hat. Das könnte man besser ausgliedern.

In der Keynote hiess es dann auch, dass große Änderungen gemacht würden und iTunes stärker auf iCloud aufsetzen soll. Da klingelten bei mir die Alarmglocken, denn ich nutze iCloud nicht und möchte es auch nicht.

Bei der Präsentation aber war dann doch nichts "Sensationelles" zu sehen, was eine "große Überarbeitung" wäre. Ein paar neue Ansichten, die Seitenleiste ist öfters nicht mehr da, Coveransicht finde ich schon immer unübersichtlich. Nun ja.

Wenn es nur das war, dann finde ich die Ankündigung einer "großen Überarbeitung" eine große Übertreibung. Und das "auf iCloud aufsetzen" habe ich gar nicht ausmachen können. Wenn es so bleibt, hätte ich kein Problem damit, aber es bleibt ein Bauchgrummeln, das evtl. nicht alles gezeigt wurde bzw. das, was evtl. weggefallen ist, nicht erwähnt wurde. Die lokale Synchronisierung von Notizen/Benachrichtigungen ist schließlich auch ohne nennenswerte Erwähnung in ML einfach so weggefallen.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am September 13, 2012, 12:11:32
Nachtrag:

Ping wird dicht gemacht, was wohl mangels Nutzung keinen stören wird.
Dafür wird Facebook integriert für die, die es nutzen wollen.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Florian am September 13, 2012, 13:59:23
Ping hätte ich persönlich eher genutzt als Facebook… aber getan habe ich es natürlich auch nicht.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am September 13, 2012, 15:13:53
Solange WebRadioStreams in iTunes spielen, bin ich's zufrieden.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am September 14, 2012, 07:28:36
http://www.apple.com/de/itunes/new-itunes/
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am September 14, 2012, 07:54:43
Hmmm, dort wird im großen und ganzen das wiedergegeben, was auch auf der Keynote war. Neue Features und Ansichten, die evtl. auch sinnvoll und praktisch sind.
Aber nichts davon, dass iTunes mal ein wenig ausgemistet worden ist und "große Überarbeitung" finde ich da stark übertrieben.
Und "basiert auf iCloud" kann ich da auch nicht erkennen. Einziges iCloud-Feature, was für iCloud-Nutzer sicher gut ist, ist, dass gekaufte Artikel sofort überall zur Verfügung stehen. Zwischenfrage: War das nicht schon immer/länger so?
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: fränk am September 14, 2012, 08:04:08
War das nicht schon immer/länger so?

Wenn man es eingeschaltet hat, war das so.

Ich befürchte, man kann es jetzt nicht mehr abschalten.
Bei einer langsamen Internetverbindung legt das dann erst einmal alles lahm.

Ich habe den „Fotostream“ die Tage getestet.
Da bei mir fast täglich Bilder in Aperture wandern, ist die erste halbe Stunde am Morgen im Büro dann nur noch wenig online möglich.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am September 14, 2012, 13:38:31
Ich befürchte, man kann es jetzt nicht mehr abschalten.
Bei einer langsamen Internetverbindung legt das dann erst einmal alles lahm.

Wir werden es sehen. Zudem gibt es eine einfache Lösung:
Kein iCloud verwenden oder nichts im iTMS kaufen. :)
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Retrax am September 27, 2012, 23:07:29
Einziges iCloud-Feature, was für iCloud-Nutzer sicher gut ist, ist, dass gekaufte Artikel sofort überall zur Verfügung stehen.

Ein weiteres Feature welches in der Keynote genannt wurde ist, dass sich die Safari-Bookmarks ab iTunes 11 nur noch über die iCloud mit dem iOS Device syncen lassen werden - so zumindest laut Eddy Cue.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Apple mit iTunes 11 den lokalen Sync komplett kappt, und den Kalender und die Kontakte nach Notizen und Erinnerungen dann auch nur noch über die iCloud syncen lässt.

Natürlich könnte Apple ohne weiteres eine private Cloud ermöglichen - so z.b. über die Time Capsule. Aber das ist wohl nicht gewollt. Daher werden wir über kurz oder lang auf die iCloud setzen müssen - oder ein anderes mobiles Device verwenden, wobei sich da die Frage stellt welches mobile OS überhaupt noch einen lokalen Sync ermöglicht. Apple war diesbzgl. imho der letzte der großen drei (iOS, Android, WinPhone).

Ich hoffe, dass iTunes auch im Innern verschlankt wurde und nicht nur an der Oberfläche.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am September 28, 2012, 07:27:50
Ein weiteres Feature welches in der Keynote genannt wurde ist, dass sich die Safari-Bookmarks ab iTunes 11 nur noch über die iCloud mit dem iOS Device syncen lassen werden - so zumindest laut Eddy Cue.

Stimmt. Wobei mich das nicht betreffen würde, da ich unter iOS nur iCab verwende und dort die Lesezeichen bei Bedarf austausche.

Zitat
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Apple mit iTunes 11 den lokalen Sync komplett kappt, und den Kalender und die Kontakte nach Notizen und Erinnerungen dann auch nur noch über die iCloud syncen lässt.

Das wäre ein erheblicher Rückschritt und Nachteil. Aktuell kann man über iCloud, OS X Server, einen Exchange-Server oder lokal synchronisieren. Wenn lokal wegfallen würde, müsste man sich einen Server anschaffen, betreiben und konfigurieren, wenn man nicht in die iCloud will. Das ist schon ziemlich krass, bedenkt man, dass das Synchronisieren über die iCloud datenschutzrechtlich in Deutschland für viele verboten ist.
Noch sieht es bei iOS diesbezüglich gut aus, im Gegensatz zu Android und Windows Phone. Ich hoffe, es bleibt so.  :-\

Zitat
Natürlich könnte Apple ohne weiteres eine private Cloud ermöglichen - so z.b. über die Time Capsule. Aber das ist wohl nicht gewollt.

Ja, scheint so. Ich werde mir in nächster Zeit mal owncloud anschauen, was ich auf einem Synology-NAS betreiben würde. Das könnte dann helfen.

Zitat
Ich hoffe, dass iTunes auch im Innern verschlankt wurde und nicht nur an der Oberfläche.

Ja, auf jeden Fall.
Wobei ich von der angekündigten "Verschlankung" auch bei der Oberfläche nichts gesehen habe.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 21, 2012, 04:55:54
http://appleinsider.com/articles/12/10/20/revamped-new-itunes-11-user-interface-hints-at-future-of-os-x
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 21, 2012, 07:19:02
Interessanter Artikel. Ein paar Fragezeichen aus der Keynote sind mir da aufgegangen. Allerdings sehe ich im Weglassen der Seitenleiste noch keine so großartige "Überarbeitung und Bereinigung".

Wir werden es übermorgen sehen. Ich werde mit der Installation wohl noch ein paar Tage warten bis klar ist, was wirklich an Änderungen drin steckt.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: warlord am Oktober 21, 2012, 08:55:58
Ja, bin auch mal gespannt. Ich versteh diese Logik zwar nicht, dass man all die Features, die für beschränkte Platzverhältnisse entworfen worden sind, nun unbedingt auch auf dem Mac haben muss, wo genügend Platz vorhanden ist. Wo solche Features die Bedienung auch auf grossen Bildschirmen vereinfachen ist das sicher begrüssenswert. Da tönt einiges aber eher nach dem Gegenteil. Natürlich schön euphemistisch umschrieben (ist nicht mehr ständig da und verbraucht Platz - heisst aber eben auch: sondern muss jedesmal zuerst eingeblendet werden und verbraucht unnötige Klicks und verkompliziert die Bedienung).
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Florian am Oktober 21, 2012, 10:48:41
Ja, bin auch mal gespannt. Ich versteh diese Logik zwar nicht, dass man all die Features, die für beschränkte Platzverhältnisse entworfen worden sind, nun unbedingt auch auf dem Mac haben muss, wo genügend Platz vorhanden ist.

Von den 11" Airbooks mal abgesehen, gebe ich Dir vollkommen recht.

V.a. kann man am Rechner es doch wirklich dem User überlassen, was er einblenden will. Und das ist ja heute schon so.

Aber bei Apple-Software ist man ja mittlerweile gewöhnt, dass für jede sinnvolle neue Funktion mindestens zwei altbewährte wegfallen.

Bei mir wäre längst ein neuer Mac fällig, aber ehrlich gesagt graut es mir regelrecht vor Mountain Lion. Ich weiß halt nur, dass die Alternativen auch grausam sind. :(
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 21, 2012, 13:27:17
Natürlich schön euphemistisch umschrieben (ist nicht mehr ständig da und verbraucht Platz - heisst aber eben auch: sondern muss jedesmal zuerst eingeblendet werden und verbraucht unnötige Klicks und verkompliziert die Bedienung).

Nicht zu unterschätzen: Inhalte oder Funktionen sind nicht mehr offen sichtlich.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 22, 2012, 04:56:32
ehrlich gesagt graut es mir regelrecht vor Mountain Lion

Das ist mMn nicht nötig. Ich finds runder als 10.7. Wenn man will, ist der Unterschied zu 10.6 gering. Rosetta fehlt (mir nicht). Das einzige womit mich Apple wirklich jeden Tag ärgert, ist die Abschaltung aller meiner RSS Bookmarks mit Safari 6.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: warlord am Oktober 22, 2012, 09:39:32
Dem pflichte ich weitgehend bei. Man muss beim Umstieg auf die Löwen einfach erst ein paar völlig falsch gesetzte Default-Werte wieder zurechtbiegen und so aus dem iOS wieder ein Mac OS machen. Wenn das mal gemacht ist hat man ein leicht eleganteres, aber sonst gegenüber dem Vorgänger nicht heftig verändertes OS.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Florian am Oktober 22, 2012, 19:04:12
Ich sehe es aber nicht von Lion aus, sondern vom Schneeleoparden.

Und da schneiden beide Nachfolger schlechter ab, finde ich. Leider setzen jetzt schon immer mehr Programme mindestens Lion voraus.
Naja, am Ende beiße ich ja doch wieder in den Apfel, mit Linux und mir wird das nichts. Und meine Amigas liebe ich mehr, als das ich sie wirklich nutze. Hatte ehrlich gesagt sogar auf Windows 8 gehofft, aber das ist ja der selbe alte Käse in neuer Verpackung.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Florian am Oktober 23, 2012, 15:38:25
Es geht zwar immer weiter vom Thema weg, aber sehr verärgert bin ich über BusyCal 2.0, welches ML-only ist.
Und wer es auf ML dann nutzt, kann nur noch über die Cloud andere Geräte und Programme synchronisieren. Vorzugsweise iCloud.
Weil nämlich Apple in ML die Sync Services „deprecated“ hat und sie nicht mehr zuverlässig liefen.
https://support.busymac.com/tickets/10983

Es ist also immer mehr basteln angesagt, wenn man iCloud vermeiden will und/oder muss. Irgendwann ist dann Windows auch nicht mehr so viel schlimmer.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 30, 2012, 22:50:50
http://news.cnet.com/8301-13579_3-57542633-37/itunes-11-delayed-into-end-of-november/
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Ninnth am Oktober 30, 2012, 23:01:35
Genau wie letztes Jahr mit iTunes Match, das wurde ja auch verschoben.
Naja besser wir müssen noch ein bisschen warten als das Apple etwas unreifes auf die User loslässt :)

(http://images.apple.com/itunes/new-itunes/images/violator.jpg)
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 31, 2012, 07:38:28
Naja besser wir müssen noch ein bisschen warten als das Apple etwas unreifes auf die User loslässt :)

Das ist sicher richtig.
Ist nur überraschend, weil Apple sich selten an angekündigte Termine nicht hält. Im Gegensatz zu Ankündigungen andere Firmen...
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Ninnth am Oktober 31, 2012, 07:48:55
Ist nur überraschend, weil Apple sich selten an angekündigte Termine nicht hält. Im Gegensatz zu Ankündigungen andere Firmen...

Stimmt. Ich drücke uns mal die Daumen das wir nicht bis zum 29. November warten müssen ;)
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am November 29, 2012, 07:48:23
How to Prepare for iTunes 11 (http://www.maclife.com/article/howtos/how_prepare_itunes_11)

Spätestens am morgigen Freitag solls ja soweit sein.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Florian am November 29, 2012, 21:53:07
Seit ca. 19 Uhr ist es erhältlich. Finde keinen Link zur Beschreibung, nur in der Softwareaktualisierung ist eine Auflistung.

Zitat
Das neue iTunes enthält einen deutlich vereinfachten Player, einen komplett neu gestalteten Store und noch mehr iCloud-Funktionen. Es ist die beste iTunes-Version aller Zeiten.

• Komplett neu gestaltet. Mit iTunes macht es noch mehr Spaß, Musik, Filme und TV-Sendungen zu entdecken und zu genießen. Besonders überzeugen Features wie die neue, attraktive Oberfläche, eigene Designs für Alben, Filme oder TV-Sendungen in Ihrer Mediathek und die persönlichen Empfehlungen bei jedem Besuch im Store.

• Ein neuer Store. Der iTunes Store wurde vollständig überarbeitet und bietet jetzt einen einheitlichen Look, mit dem es so leicht wie nie zuvor ist, die angesagtesten Titel zu sehen und neue Lieblingsmusik zu entdecken.

• Einkäufe über iCloud abspielen. Ihre gekauften Musiktitel, Filme und TV-Sendungen werden jetzt in der Mediathek angezeigt. Melden Sie sich einfach mit Ihrer Apple-ID an, um sie anzuzeigen. Starten Sie die Wiedergabe direkt von iCloud aus durch Doppelklicken oder laden Sie eine Kopie, die Sie auf ein Gerät synchronisieren und offline abspielen können.

• Nächste Titel. Jetzt ist es sehr leicht zu sehen, welche Musiktitel als nächstes gespielt werden, und zwar von einem einzigen Ort aus. Klicken Sie einfach auf das Symbol „Nächste Titel“ in der Mitte der Anzeige, und die Titel werden sofort aufgelistet. Sie können die Titel sogar jederzeit neu anordnen, weitere Titel hinzufügen oder überspringen.

• Neuer MiniPlayer. Der neue MiniPlayer bietet jetzt noch mehr Funktionen und benötigt dennoch viel weniger Platz. Er informiert nicht nur darüber, welcher Titel gerade läuft, sondern zeigt auch Albumcover, die nächsten Titel und eine Suchfunktion für neue Titel. All das in einem kleineren und eleganteren Design.

• Verbesserte Suche. Es war nie einfacher, in iTunes nach Musiktiteln zu suchen. Geben Sie einfach Text in das Suchfeld ein und sofort werden Suchergebnisse aus Ihrer gesamten Mediathek angezeigt. Wählen Sie eines der Ergebnisse aus, und iTunes beginnt sofort mit der Wiedergabe.

• Wiedergabesynchronisierung. iCloud merkt sich jetzt, an welcher Stelle in einem Film oder einer TV-Sendung Sie die Wiedergabe unterbrochen haben. Wenn Sie denselben Film bzw. dieselbe Folge auf iPhone, iPad, iPod touch oder Apple TV abspielen, wird die Wiedergabe an der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde.

Den traditionell nicht funktionierenden Link zu den Sicherheitsinhalten habe ich weg gelassen.  ::)
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am November 30, 2012, 08:04:08
Hat es schon wer ausprobiert?
Ich würde gerne wissen, ob die lokale Synchronisation von iPhone/iPad noch komplett und vollständig funktioniert. Ansonsten lesen sich die Kommentare recht positiv.

Bisher sind da nur zwei negative Sachen aufgefallen: Coverflow ist weg (mir egal), und die Listenansicht ist nicht mehr überall vorhanden (die habe ich gerne benutzt).

CDs rippen und brennen geht weiterhin.

Erst wollte ich ja hier den running gag machen, dass analog zu den Meldungen bei Sicherheitsupdates von OS X nun nach Installation von iTunes 11 die Musik viel schneller ist und besser klingt.
Aber die Realität ist manchmal noch obskurer. Es gibt tatsächlich Leute, die schreiben, dass die Musik mit iTunes 11 viel besser klingt, und das ernst meinen...
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: warlord am November 30, 2012, 08:17:30
Es gibt tatsächlich Leute, die schreiben, dass die Musik mit iTunes 11 viel besser klingt, und das ernst meinen...

 ;D

Na gut, Homöopathie "wirkt" ja auch.  :)
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: fränk am November 30, 2012, 08:30:35
Große Kino.

In iTunes nach Updates gesucht, es wurde eins gefunden und in den AppStore übergeben, dort abermals nach Updates gesucht aber iTunes gibt es dort nicht.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: FOX am November 30, 2012, 11:09:48
Große Kino.

In iTunes nach Updates gesucht, es wurde eins gefunden und in den AppStore übergeben, dort abermals nach Updates gesucht aber iTunes gibt es dort nicht.

Das gleiche Verhalten hier... ::)
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: FOX am November 30, 2012, 11:17:37
Habe alles aktualisiert - iTunes war nicht aufgelistet. Die neue Version habe ich trotzdem bekommen  ;D

Ich teste mal..
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: FOX am November 30, 2012, 12:02:55
Finde das neue Programm jetzt nicht außergewöhnlich anders. Der große neue Wurf ist's nicht, eher eine optische Optimierung. Was sich unter der Haube getan hat, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Der Miniplayer ist gut geworden, aber ansonsten ist es genau so unübersichtlich wie zuvor. Einige Dinge sind (wieder einmal) ziemlich verwirrend. Z.B. werden, wie im Einführungsvideo gezeigt, iOS-Geräte oben rechts angezeigt. Hat man die Seitenleiste eingeblendet, ist es wieder links in der Leiste zu finden und rechts oben weg.

Das Anlegen einer neuen Wiedergabeliste funktioniert nicht so, wie im Einführungsvideo gezeigt. Da frage ich mich, warum das so ist...
In Sachen Geschwindigkeit stelle ich keinen Unterschied fest. (bei mir: 3500 Titel, 25 GB)

erstes kurzes Fazit: Es ist das selbe unübersichtliche Monster geblieben, welches es vorher war. Solange hier Apps und Musik verwaltet werden, bleibt das wohl auch so.

Mal sehen, was in nächster Zeit noch so auffällt.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Florian am November 30, 2012, 12:14:24
Zum Klang: Ist das vielleicht eine Euqualizer-Voreinstellung am Werk? Davon lässt man sich ja gerne verwirrend, Hauptsache die Bässe wummer.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: FOX am November 30, 2012, 12:15:10
Die Einführungsvideos sind übrigens beim Start von iTunes 11 verfügbar. Ansonsten über die "Hilfe" aufzurufen.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Terrania am November 30, 2012, 14:42:53
Also, das Interface ist klasse geworden, wenn man sich die Mühe macht, das alles nachzuvollziehen. Die Synchronisation von iPhone und iPad funktioniert genauso wie vorher, keine Ausfälle. Der Store ist so wie aufm iPad (naja). Ansonsten ist alles schön schnell (ca. 100 GByte Musik und 3 TByte Filme hier).
Alles in Allem ganz nett, und unter der Haube hat sich wohl nicht wirklich viel getan, aber da warte ich auf den üblichen Ars Technica Bericht, die machen das immer ganz gut.
Hatte auch schon meinen ersten Komplettabsturz. War im Store und wollte einen Song anklicken, RUMMS, weg. Vorher hat aber erst mal das Interface komplett die Terz geschlagen etc. Hatte ich so noch nie. Denke mal, es wird 11.1 oder 11.2 brauchen bis alles wirklich in trockenen Tüchern ist.

Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am November 30, 2012, 15:05:18
Bezgl. der Synchronisiserung von iOS: Komplett lokaler Sync ist also weiterhin möglich?

Was mich auch wundert: Überall wird geschrieben, dass man Lion haben muss, bei Apple steht aber ab 10.6.8.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Terrania am November 30, 2012, 15:19:38
Ja klar ist ein kompletter, lokaler synch möglich. Ich habs nie anders gemacht. Ich hatte am meisten Angst davor, dass man keine CDs mehr rippen kann …
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am November 30, 2012, 15:26:14
Super, danke. Dann kann ich mich ja auch trauen.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am November 30, 2012, 16:05:47
http://www.maclife.de/tipps-tricks/software/vertrautes-aeusseres-so-wird-aus-itunes-11-wieder-itunes-10
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: FOX am November 30, 2012, 16:07:30
Kleiner Bug:

Der Mini-Player wechselt von den Steuerungselementen nicht mehr zurück zum Titelnamen.
Nur bei mir so?

Die Steuerung sollte nur bei einem Mouse-Over zu sehen sein.
Bei mir bleibt das immer so:

Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: fränk am Dezember 01, 2012, 06:38:25
Leider ist es nicht möglich das Cover in der Seitenleiste einzublenden.
Dort hat man auf den ersten Blick erkennen können, was gespielt oder ausgewählt wurde.

Das Minicover in der Titelanzeige ist nur ein schlechter Ersatz.

Diese Titelanzeige oben im Fenster passt vom Look her auch hinten und vorne nicht. Ich vermute Apple hat schlicht vergessen diese Hauptanzeige zu gestalten und vorgestern Nacht einfach noch ein graues Kästchen dort hin geklatscht.

Wie so oft: Ein Update das sinnlos alte Gewohnheiten beerdigt und sonst nix bringt (außer wahrscheinlich einige Rechteänderungen die der User zur Kenntnis genommen hat).
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 01, 2012, 08:33:09
Neu ist auch, dass man den Zahlencode bei Gutscheinkarten nicht mehr abtippen muss, sondern einfach vor die iSight hält.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Ninnth am Dezember 01, 2012, 09:20:07
Habe gestern abend auf iTunes 11 aktualisiert und bin sehr positiv überrascht. Ich finde zwar schade das es keinen CoverFlow mehr gibt, aber die Verbesserungen überwiegen und daher habe ich nichts zu meckern und freue mich einfach nur  ;D

Mein Lieblingsfeature ist der neue Miniplayer. Ich benutze ihn mit der ebenfalls neuen ausgeklappten UpNext Listenansicht dann kann ich sehen was als nächstes spielt. Hierbei ist auch positiv dass ich die Höhe nach unten hin verlängern kann, so sehe ich die nächsten 20 Titel die spielen, ich habe es allerdings auf 5 reguliert, dann habe ich ein Optimum aus Info was als nächstes kommt und an Platzverschwendung da ich den Miniplayer immer offen habe.

(http://www4.picturepush.com/photo/a/11530482/640/11530482.png)
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 01, 2012, 14:33:51
Kann man in die Reihenfolge auch eingreifen und neue Titel als überübernäxtes reinziehen, ohen eine neue Playliste anzulegen? Das wünsch ich mir schon lange. Selbst die eingebaute DJ Liste fand ich schon immer doof.

Und gehen eigene (http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=66115) "Internettitel" noch??
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: warlord am Dezember 01, 2012, 16:08:52
Finde das neue Programm jetzt nicht außergewöhnlich anders. Der große neue Wurf ist's nicht, eher eine optische Optimierung.

Sehe ich auch so.

Im Store sehe ich eigentlich nur Rückschritte. Das gute alte (i) (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,5747.msg79777.html#msg79777) ist einmal mehr verschwunden. Hinter den Quick Links (z.B. zur Wunschliste) steht nun nicht mehr, wie viele Dinge sich auf der verlinkten Liste tummeln. Und sonst ist die Handhabung und Anordnung, abgesehen vom bewegten Werbebanner oben und sehr kleinen Veränderungen der Optik, noch genau die gleiche. (Zumindest im CH-Store.) Was es da nun einfacher machen sollte, Dinge zu finden, habe ich noch nicht rausgefunden.

Kann man in die Reihenfolge auch eingreifen und neue Titel als überübernäxtes reinziehen, ohen eine neue Playliste anzulegen? Das wünsch ich mir schon lange.

Ziehen kann man zwar nicht. Aber ja, man kann die Reihenfolge verändern und via Kontextmenus von Songs auch weitere Titel hinzufügen.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Ninnth am Dezember 01, 2012, 17:48:23
Kann man in die Reihenfolge auch eingreifen und neue Titel als überübernäxtes reinziehen, ohen eine neue Playliste anzulegen? Das wünsch ich mir schon lange.

Man kann via Rechtsklick und dem UpNext-Feature jegliche Titel zufügen und was auch gut ist, man kann Titel wieder entfernen. Sehr praktisch! Ich höre zb gern meine komplette Musiksammlung auf Shuffle und wenn dann ein Song kommt den ich nicht hören will wird der einfach rausgelöscht.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 03, 2012, 11:16:49
Noch eine positive Neuerung:
Wenn man eine Audio-CD importiert/rippt, dann wird man vor dem Start noch einmal gefragt, in welchem Format das geschehen soll.
Vorher musste man immer in die Einstellungen gehen und kontrollieren, ob man noch die richtigen Einstellungen verwendet.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: fränk am Dezember 03, 2012, 11:20:24
Noch eine positive Neuerung:
Wenn man eine Audio-CD importiert/rippt, dann wird man vor dem Start noch einmal gefragt, in welchem Format das geschehen soll.
Vorher musste man immer in die Einstellungen gehen und kontrollieren, ob man noch die richtigen Einstellungen verwendet.

Aber das waren doch die Einstellungen vom letzten Import, also die richtigen.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 03, 2012, 11:35:18
Nicht immer bei mir.
Man kann mit iTunes ja auch Titel in andere Formate umwandeln. Aber es gab nur einen Punkt (in den Einstellungen), an dem man ein Zielformat für alle Umwandlungen (ob von einer Datei, von einer CD...) eingestellt hat. Manchmal habe ich halt eine Datei z.B. in MP3 umgewandelt und musste immer daran denke, dass ich danach die Import-Einstellungen wieder zurück auf AAC stelle. Öfters habe ich das vergessen und beim nächsten CD-Import dann prompt das falsche Format bekommen.

War auch vorher kein richtiges Problem, aber es vereinfacht für mich die Sache.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: FOX am Dezember 03, 2012, 13:56:12
Kleiner Bug:

Der Mini-Player wechselt von den Steuerungselementen nicht mehr zurück zum Titelnamen.
Nur bei mir so?

Die Steuerung sollte nur bei einem Mouse-Over zu sehen sein.
Bei mir bleibt das immer so:

Noch mal dazu: swicht das bei euch wieder zurück? Was könnte ich tun, dass das Minifenster wieder funktioniert? Prefs löschen?
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Ninnth am Dezember 03, 2012, 14:23:29
Kleiner Bug:

Der Mini-Player wechselt von den Steuerungselementen nicht mehr zurück zum Titelnamen.
Nur bei mir so?

Die Steuerung sollte nur bei einem Mouse-Over zu sehen sein.
Bei mir bleibt das immer so:

Noch mal dazu: swicht das bei euch wieder zurück?

Bei mir funktioniert der Miniplayer einwandfrei. Wenn ich mit der Maus drüber fahre erscheinen die Steuerungselemente und wenn ich mit der Maus den Miniplayer verlasse switched es zurück.

Habs grade nochmal ausprobiert.
So sieht es aus wenn ich mit der Maus drüber fahre:
(http://www4.picturepush.com/photo/a/11548337/640/11548337.png)
So sieht es aus wenn die Maus wieder weg genommen wird:
(http://www4.picturepush.com/photo/a/11548332/640/11548332.png)
Was könnte ich tun, dass das Minifenster wieder funktioniert? Prefs löschen?

Versuch es doch mal abermals runter zu laden von der offiziellen Webseite von Apple und dann erneut zu installieren.

Hier ist der Link -->  http://www.apple.com/de/itunes/download/
Und dann einfach auf den Button dort auf der Webseite klicken auf dem steht "Jetzt laden" :)
(https://a248.e.akamai.net/7/248/51/20090311/swdlp.apple.com/images/de_DE/iTunes_DwlNow_dede_08092008.gif)
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: FOX am Dezember 03, 2012, 14:27:21
Habe es gefunden. Da existiert bereits ein Thread bei Apple. Den überspringe ich und komme gleich zur Lösung:
http://apple.stackexchange.com/questions/73324/how-can-i-fix-the-itunes-11-mini-player-that-wont-show-the-track-name

Lustig... man bringt den Miniplayer in den Vordergrund (einmal draufklicken) und kann dann per Tab-Taste "durchschalten".

Wenn ihr das versucht, bis z.B. die "Rückwärtstaste" mit einem blauen Highlight umrandet ist, werdet ihr sehen, dass sich das Ding nicht mehr verändert.

Das heißt, ich bin wohl während der Benutzung irgendwann mal auf den Tab gekommen. Passiert das jemand, kommt er ohne dieses Wissen nicht mehr zurück...
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 03, 2012, 15:50:54
Noch eine positive Neuerung:
Wenn man eine Audio-CD importiert/rippt, dann wird man vor dem Start noch einmal gefragt, in welchem Format das geschehen soll.
Vorher musste man immer in die Einstellungen gehen und kontrollieren, ob man noch die richtigen Einstellungen verwendet.

War vorher kein Problem, da direkt neben dem Knopf "importieren" ein Knopf "Importeinstellungen" war. War also einen Knopf unübersichtlicher, sparte aber einen Klick. Aber ist schon ok so.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 03, 2012, 20:58:59
http://www.giga.de/downloads/itunes/news/itunes-11-mit-seitenleiste-wie-in-itunes-10-7-cover-grose-duplikate-und-weitere-tipps/
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 04, 2012, 21:35:59
Keyboard shortcuts for switching between different types of content in iTunes:
http://hints.macworld.com/article.php?story=20121129123027203

Drag & drop für "Up Next" geht doch per ziehen ins TitelAnzeigeFeld:
http://hints.macworld.com/article.php?story=20121130002444915
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 05, 2012, 09:38:59
Apple läßt über Walt Mossberg ausrichten, die fehlende Doubletten Suche wird bald in einem Update nachgereicht:
http://allthingsd.com/20121204/itunes-gets-an-upgrade-without-missing-a-beat/
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Terrania am Dezember 05, 2012, 13:32:45
Meine gefundenen Bugs derzeit:
1. Wenn ich einen Film, Musik oder ähnliches über DRAG&DROP in iTunes schmeisse kriege ich den Beachball (SSD!)
2. Wenn ich Filme tage und mit Infos versehe bekomme ich den Beachball
3. Die Listen bei TV und Film in den Geräteabteilungen (iPod, iPhone etc.) sind nicht mehr nach unten begrenzt und scrollen somit auch nicht mehr, wenn man mit der Maus rüberfährt. Hat zur Folge, dass man mit ALLEM nach unten scrollt um zum Beispiel HOUSE anzuklicken, aber rechts davon die Staffeln nimmer sieht, weil man dann wieder nach oben scrollen muss. Denke, das ist ein Bug, der nicht ausgemerzt wurde
4. Die Schriften und die Platzverschwendung ist immens. Wer einen kleinen Bildschirm hat, muss faktisch auf Liste umstellen, weil sonst die Übersicht leidet.

Man hätte auf 11.1 warten sollen. Ich persönlich hatte kein Problem mit iTunes 10.x
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 05, 2012, 13:55:16
1. Wenn ich einen Film, Musik oder ähnliches über DRAG&DROP in iTunes schmeisse kriege ich den Beachball (SSD!)
2. Wenn ich Filme tage und mit Infos versehe bekomme ich den Beachball

Habe ich beides gestern gemacht und hat funktioniert.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Ninnth am Dezember 05, 2012, 14:07:19
Man hätte auf 11.1 warten sollen. Ich persönlich hatte kein Problem mit iTunes 10.x

Oder man hätte vielleicht mit dem Updaten warten sollen?

Du hättest einfach abwarten sollen und nicht gleich auf 11.0 Updaten denn ein jeder weiß doch das in einer x.0 Version immer Bugs drin sind.

Bugfreie Software gibt es nicht! Es gibt nur unveröffentlichte oder eben veröffentlichte und Apple hat sich entschieden besser eine veröffentlichte mit ein paar Bugs als gar keine neue Version zu veröffentlichen.

Ich habe glücklicherweise noch keinen Beachball feststellen müssen, habe aber auch nen alten iMac Baujahr Ende 2009 und keine SSD.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Terrania am Dezember 05, 2012, 14:12:47
Vermutlich ist die Datenbank einfach zu umfangreich, oder es stimmt sonst was nicht. Vielleicht sollte ich mal ONYX rüberlaufen lassen. Whatsoever. Jammern auf hohem Niveau.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Ninnth am Dezember 05, 2012, 16:01:11
O
Vermutlich ist die Datenbank einfach zu umfangreich, oder es stimmt sonst was nicht. Vielleicht sollte ich mal ONYX rüberlaufen lassen. Whatsoever. Jammern auf hohem Niveau.

Das ist wohl wahr.

Könnte es nicht vielleicht auch sein, dass ONYX für vieles verantwortlich zu machen ist denn das geht ja tief in das System und kann schon mal den einen oder anderen Konflikt auslösen der sich dann in einem angeblichen Bug äußert obwohl es vielleicht dann doch einfach nur die Schuld von Programmen wie ONYX ist da diese das System kompromittieren.  ;)
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Bonobo am Dezember 05, 2012, 21:29:56
Irgendjemand eine Idee, ob und wie man die Browserspalten wieder nach links bringen kann? Das ist zur Zeit mein größter Ärger mit iTunes 11.

Ach, und dass ich nicht mehr Ordner/Wiedergabelisten in neuen Fenstern öffnen kann … echt übel.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 06, 2012, 15:02:59
Welche Browserspalten?
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 07, 2012, 07:18:10
Geh mal vei der Gesamtansicht "Musik" auf die Darstellung "Titel". Dann kannst Du im Menü "Darstellung/Spaltenbrowser/Spaltenbrowser einblenden" diesen anzeigen lassen. Man kann die Musikliste dann nach Genre/Interpret und Album filtern lassen. Das ganze funktioniert auch bei Wiedergabelisten.

Ich habe diese Spalten immer oberhalb gehabt und da sind sie jetzt auch. Es gab aber mindestens in der letzten Version die Möglichkeit, diese Spalte auch nach links zu setzen.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Bonobo am Dezember 07, 2012, 12:41:36
Den konnte man mindestens seit vier oder fünf Jahren nach links setzen und hatte dadurch viel mehr Genres/Künstler/Alben im Blick.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 07, 2012, 12:43:13
Ja, deshalb schrieb ich auch "mindestens in der letzten Version". Ich habe nicht mehr die Erinnerung, wann das eingeführt wurde. Ich kann mich nur erinnern, dass es am Anfang immer oben saß und dann irgendwann die Möglichkeit eingeführt wurde, es nach links zu setzen.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: FOX am Dezember 14, 2012, 10:22:57
Update iTunes 11.0.1
http://support.apple.com/kb/DL1614

bringt die Duplikatsuche wieder zurück.

Außerdem:
Beschleunigung der Suche in großen Bibliotheken
"weitere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen"
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: warlord am Dezember 15, 2012, 09:12:02
Wie man heute im iTunes-Store neue Musik entdecken kann/muss:

- die Neuheiten werden (wie bis anhin) im obersten Scrollblock, direkt unter dem (zu) grossen Werbegeschiebe angezeigt -> gut
- einzige Informationen, die ich hier erhalte: Cover, Band- und Albumname -> schlecht
- das praktische (i), mit welchem sich die Details des Albums in einem schwebenden Fensterchen einblenden liessen, ohne kompletten Neuaufbau der Webansicht, scheint definitiv gestrichen worden zu sein -> schlecht
- ich muss also auf ein Album klicken - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- erst jetzt sehe ich das Genre - und sehe, dass mich das überhaupt nicht interessiert
- Klick auf den Zurück-Button - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- Klick auf das nächste Album - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- erst jetzt sehe ich, dass dieses Album noch gar nicht verfügbar ist, sondern es sich lediglich um eine Vorbestell-Möglichkeit handelt
- Klick auf den Zurück-Button - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- im Scroll-Block der Grundansicht lande ich jedesmal ganz vorne - ich darf jetzt also wieder nach rechts scrollen und das Album suchen, bei welchem ich zuletzt war
- Klick auf das nächste Album - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- erst jetzt sehe ich das Genre - und sehe, dass mich das überhaupt nicht interessiert
- Klick auf den Zurück-Button - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- im Scroll-Block der Grundansicht lande ich ganz vorne - ich darf jetzt also wieder nach rechts scrollen und das Album suchen, bei welchem ich zuletzt war
- ...
- Klick auf ein Album - whoa, hört sich ganz nett an!  Und ich habe lediglich 34 Minuten, 356 Klicks und 34 Scrollbewegungen gebraucht, um das Album zu entdecken...  ::)

Zitat
• Ein neuer Store. Der iTunes Store wurde vollständig überarbeitet und bietet jetzt einen einheitlichen Look, mit dem es so leicht wie nie zuvor ist, die angesagtesten Titel zu sehen und neue Lieblingsmusik zu entdecken.

Wie bitte? War das eigentlich als Witz gemeint? Dann müsste man Apple immerhin eine wachsende Portion Humor zubilligen.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: fränk am Dezember 15, 2012, 09:42:47
Ich frage mich immer, warum machen die Firmen so etwas?

Was treibt sie an, eine Software zu verändern?
Ist es das Ziel die Software zu verbessern?
Und wenn die neue Version vorliegt, warum wird der Kram dann verkauft/veröffentlicht, wenn doch absolut gar nix besser geworden ist?
Warum werden ständig alte Gewohnheiten über Board geworfen und durch schlechtere, neue Feautures getauscht?
Ich verstehe das nicht.
Warum ist es wichtig, Schalter und Einstellungen zu entfernen oder an andere Stellen zu packen? Wem bringt das was?
Ist es wirklich so, dass es ausschließlich um die Veränderung geht? Hauptsache Agilität und jugendliche Sprunghaftigkeit vortäuschen, egal wie viel schlechter das Ergebnis ist?

Ernsthaft, was treibt eine Firma wie Apple an, ein solches iTunes-Update auf den Markt zu werfen?
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: Florian am Dezember 15, 2012, 12:37:59
Naja, es bestehen immer Verbesserungsmöglichkeiten.
Der Weisheit letzter Schluss war die alte Version ja wirklich auch nicht. Würde mir aber natürlich wünschen, man würde da behutsamer vorgehen.

Über den Store rege ich mich schon lange nicht mehr auf - ich kaufe kaum noch was und wenn dann Apps auf direkte Empfehlung von außerhalb des Stores. Finde es schon sehr bezeichnend, dass man auf einer Webseite wie amazon besser zurecht kommt als in einem Programm, dass man theoretisch einfacher und stärker optimieren könnte.

Nerven tut mich neben der von warlord schön aufgezeigten Navigation die Geschwindigkeit des Ladens. Den Store aufzurufen dauert schon immer an die zehn Sekunden. Er ist viel langsamer als das WWW, wahrscheinlich wegen einer Menge Skripts, die ich sonst ausfiltere.
Dann die komplett fehlgelaufene Entwicklung bei den Rezensionen. Auch das kann amazon viel besser.
Und es kommt natürlich dazu, dass der Laden so dermaßen zugemüllt ist. Die Suche ist weniger hilfreich als sie es sein könnte und die Kategorien sind mir oft zu ungenau. Das Suchergebnis ist ein unübersichtlicher Haufen. 

Obendrauf dann Entwickler, die alle zwei Tage den Preis umstellen. So macht Einkaufen Spaß.

Das ich bei jedem iTunes-Start zweimal das Apple-ID-Passwort eingeben muss, stört mich da schon nicht mehr.
Titel: Re: iTunes 11
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 15, 2012, 13:49:46
http://www.giga.de/downloads/itunes/tipps/itunes-11-tipps-und-tricks-zu-wiedergabelisten-albumcover-miniplayer-und-mehr/