Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: Florian am September 12, 2012, 19:49:19
-
Es wird langsam (hoffentlich langsam) Herbst und wie jedes Jahr präsentiert uns Apple ein neue Generation des Handy, das die Branche veränderte. Soviel kann man wohl sagen, ohne das gleich eine Grand Jury tagen müsste. ;)
Auffälligste Neuerung ist natürlich der größere Formfaktor. Das iPhone kommt mit einem 4-Zoll-Display, also insgesamt deutlich höher und quer gehalten Breitbild, fast 16:9.
Das Gehäuse ist hinten Metall, es kommt kein Plastik zum Einsatz.
Das Display hat jetzt eine Auflösung von 1136*640 womit auch das größere Display Apples Retina-Definition einhält, denn das entspricht 326ppi.
Das iPhone ist 7,6mm dünn (-18%) und nur noch 112g schwer (-20%).
Die inneren Werte stellen den Abstand zur Konkurrenz wieder her oder ziehen mit den neuesten Konkurrenzprodukten gleich, wird man sehen.
Ein (DualCore)A6-Prozessor und seine Grafikchip sollen je zweimal schneller sein. Das erlaubt noch aufwändigere Spiele, wie auf der Keynote ja demonstriert wurde.
Der Akku soll eine eine längere Laufzeit wie bisher erlauben. Hoffen wir auf eine bessere Qualitätskontrolle, hier gab es ja viele Klagen.
Mikrofon-Verbesserungen kann man erhoffen, da jetzt drei Mikrofone eingesetzt werden. Der Lautsprecher soll auch besser sein.
Das iPhone kann jetzt LTE, sofern der hiesige Provider dies unterstützt, Telekom sicher. Samsung hat diesbzgl. ja schon eine Klage angekündigt, es bleibt lustig an der Patentfront. :)
Die neue Kamera kommt mit 8 Megapixel, einer Linse mit fünf Elementen, IR-Filter, kratzfestem Glas („Saphir“) und einer f/2,4 Blende. Sie beherrscht einen Panorama-Modus, man bewegt einfach das iPhone entsprechend. Das Panorama ist dann max. 28MP schwer.
Die vordere Kamera für Face Time kann jetzt 720p. Ob das allen Leuten zum Vorteil gereicht sei dahingestellt.
Es kommt ein neuer Anschluss zum Einsatz, er heißt Lightning (korrespondierend zu Thunderbolt). Kleiner, schneller und man braucht für alle alten Docks etc. einen Adapter, bzw. mehrere, die sich Apple wieder gut bezahlen lassen dürfte.
Die Preise bewegen sich auf dem bisherigen 4S-Niveau. Mehr Speicher gibt es nicht.
Alle Spezifikationen des iPhone 5 findet Ihr natürlich bald auf http://www.apple.com/de/iphone oder eben hier auf der Insel. :)
-
Hier ein schöner Vergleich mit vielen technischen Angaben der letzten drei Geräte-Versionen:
http://www.apple.com/de/iphone/compare-iphones/
-
Und wie gehabt werden die alten Modelle zwar weiterverkauft, aber mit begrenzter Kapazität.
Mein 3GS hat 32GB, aber ein 4 soll ich nur mit 8GB kaufen und ein 4S nur bis 16GB… natürlich muss man nicht bei Apple kaufen, aber das riecht doch mächtig so als würde Apple den eigenen Neuerungen nicht so ganz vertrauen.
-
Wie auch schon beim iPod touch: Keine Revolution, aber gute Evolution.
Displaygröße:
Bis vor kurzem hieß es noch: "Breitbild macht keinen Sinn. Ist unpraktisch..." Und jetzt doch?
Wird der größere Platz im Querformat bei der Tastatur zusätzlich sinnvoll genutzt?
Absolut blöd finde ich, dass Apple fest für alle Apps vorgibt, dass diese modifiziert werden müssen oder sonst nur mit Trauerrand laufen. Bei OS X ist es doch so, dass man bei der Erstellung des GUI für jedes Element angeben kann, wie es auf Größenänderung reagieren soll. Das machen sicher nicht alle Programmierer und es wird sicher auch nicht bei allen Apps funktionieren, aber es sollte bei gut programmierten. Schade, dass das dann nicht honoriert wird. Schlimmer noch: Es geht los wie bei Android, dass man nun für 3 verschiedene Auflösungen entwickeln muss. Kommt in ein paar Jahren noch eine andere Größe...
Touchscreen:
Die Touch-Sensoren sind nun mit dem Bildschirm verschmolzen (In-Cell-Technik). Dadurch braucht man eine Schicht weniger, das Display wird dünner und das Bild soll besser werden.
Akku-Laufzeit:
Trotz 20% geringerem Gewicht (auch durch das dünnere Display und die Alu-Rückseite) soll die Akkulaufzeit gestiegen sein. Bis zu 225 Stunden Standby sowie rund 10 Stunden Surfzeit im WLAN oder bis zu 8 Stunden im LTE-Netz.
LTE:
Ein großes Ärgernis und Kundenverarsche, wofür Apple nur indirekt kann bzw. beteiligt ist. LTE ist nicht immer LTE. LTE kann auf deutlich unterschiedlichen Frequenzbändern funken. Dabei sind die Benutzung der Bänder stark vom Provider und Land abhängig. Man muss ganz genau schauen, welche Bänder ein Gerät nutzen kann und welche der eigene Provider anbietet. Das Durcheinander kennen wir ja schon vom iPad 3, welches in D gar kein LTE nutzen kann.
Nun zum iPhone 5: Das iPhone 5 nutzt andere und mehr Frequenzbänder als das iPad 3. In Deutschland werden auch mehrere Frequenzbänder (je nach Provider) angeboten und genutzt. Es gibt genau ein(!) Band welches sowohl vom iPhone 5 als auch von einem deutschen Provider genutzt wird. Diese Band wird nur von der Telekom angeboten, da die dieses Band exklusiv ersteigert hat. Soweit so gut, denkt man sich. Dann wirbt eben nur die Telekom damit LTE beim iPhone 5 zu unterstützen, was sie heute Nacht auch schon per SMS getan haben. Aber es kommt noch besser. Auch die Telekom nutzt verschiedene Bänder und diese Bänder haben eine stark unterschiedliche Netzabdeckung. Das vom iPhone 5 genutzte Band bietet die Telekom nur in einigen Großstädten an.
Im Ernst: Wenn sich ein normaler Kunde etwas kauft, wo LTE drauf steht und der eigene Provider bietet LTE an, dann geht man erst einmal davon aus, dass das funktioniert. Kein normaler Benutzer kümmert sich um den händischen Vergleich von Frequenzbändern. Und das selbst das nicht reicht, dass man sich auch noch die spezifische Abdeckung eines Bandes in Abhängigkeit vom Provider anschauen muss, ist dann die Krönung. Das ist Kundenverarsche. Kann man es noch komplizierter machen?
Zum Glück ist LTE sowieso nicht so wichtig. Wer braucht derartige Downloadgeschwindigkeiten wirklich auf einem Telefon bzw. wenn das Inklusivvolumen nach wenigen Minuten am Ende ist und man den Rest des Monats nur noch per ISDN unterwegs ist?
Prozessor:
Klar Evolution. Höhere Geschwindigkeit, gleicher Stromverbrauch. Gut.
Gehäuse:
Statt der Glasrückseite nun einen Aludeckel. Dürfte auch darauf zurückzuführen sein, dass viele Leute die Rückseite zerdeppert haben. Also in Ordnung.
Kamera:
Auch hier weiter gute Evolution. Ob man wirklich so eine Kamera im Telefon braucht, finde ich fraglich. Aber gut, stören tuts ja nicht.
Mikrofon/Lautsprecher:
Es sind nun 3 Mikrofone eingebaut und der Lautsprecher soll verbessert worden sein. Die verschiedenen Mikrofone werden wohl helfen, die Tonqualität auch unter widrigen Umständen zu verbessern und somit auch die Qualität von Siri zu steigern. In einem Vergleichstest von Android-, WP7-Telefonen und dem iPhone 4S hatte sich so schon gezeigt, dass Siri bessere Erkennungraten bei Störgeräuschen hat. Ich denke, dass das erheblich dazu beiträgt.
Der Kopfhöreranschluß ist nun an der Unterseite. Wenn man es in die Hostentasche steckt, scheint mir das auch der "natürlichere" Ort zu sein.
Lightning:
Überall ein Riesenaufschrei, dass ein neuer Dock-Anschluss da ist. Ähnlich wie bei der Unterstützung von älteren Geräten bei neuen iOS-versionen halte ich das für Jammern auf sehr hohem Niveau.
Ich kenne es noch aus der Zeit, dass man für jede Telefonversion andere Anschlüsse hatte. Der Dock-Anschluss in seiner jetzigen Form lebt schon sehr lange und das ist mit einer der Vorteile gewesen, weil alle Apple-Geräte mit allen Peripheriegeräten immer zusammen passten.
Nun, irgendwann muss man auch mal eine Änderung ermöglichen und wenn der neue Anschluss wieder so lange hält, dann finde ich das nicht schlimm. Zudem gibt es auch Adapter, mit denen man auch ältere Geräte betreiben kann. Aktuell gibt es die natürlich nur direkt von Apple und wie immer recht teuer. Aber es wird in Kürze auch welche direkt vom netten Chinesen für wenig Geld geben wie bei den aktuellen Dock-Anschlüssen auch.
Preis:
Und da finde ich ein echtes Manko. Prinzipiell finde ich Mobiltelefone, egal welcher Hersteller, zu teuer, besonders wenn man die Preise mit anderen ähnlichen Geräten ohne Mobilfunkchip vergleicht. Der Unterschied kann nicht dieser eine Chip sein, sondern eben, dass die Leute bereit sind, dass zu bezahlen.
Und genau deshalb finde ich es komisch, dass Apple die Preise erhöht hat (vermutlich wegen dem geänderten Wechselkur). Ich hätte erwartet, dass der Preis gleich bleibt. Aber gut, Angebot und Nachfrage und die Nachfrage nach dem 4S war riesig.
Nano-SIM:
Hier muss man aufpassen. Das iPhone 5 benötigt eine Nano-SIM. Die kann man nicht mehr durch Zurechtschneiden erzeugen! Man muss die Karte explizit so beim Provider bestellen. Aktuell bieten noch lange nicht alle eine Nano-SIM an. Weiterer Nachteil: Man kann sie dann nur noch im iPhone 5 nutzen. Die Mikro-SIM konnte ich mit einem 1€-Adapter auch in alten Geräten nutzen.
-
Nochmal zu LTE:
Die aktuelle Abdeckung kann man hier (http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-TELEKOM-Site/de_DE/-/EUR/ViewCategoryTheme-Start?KeywordPath=katalog%2Ffuer-privatkunden%2Faktuelles%2Flte) nachschauen. Dort auf "Verfügbarkeit prüfen" klicken, rechts den Punkt 4G/LTE (1800MHz) aktivieren, auf die Karte gucken (blaue Bereich sind übrigens erst in den nächsten 3 Monaten geplant) und dann lachen oder weinen. Je nach Gemütslage...
Aktuell nur folgende Städte und auch die nicht flächendeckend:
Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Celle, Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt/Main, Freiburg, Friedrichshafen, Fulda, Gera, Gießen, Göttingen, Gütersloh, Hagen, Halle/Saale, Hamburg, Hanau, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Hildesheim, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Neubrandenburg, Neumünster, Nürnberg, Oberhausen, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Rosenheim, Siegen, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Velbert, Wiesbaden, Wolfsburg.
-
Vielen Dank für die feine Zusammenfassung.
dass Siri bessere Erkennungraten bei Störgeräuschen hat.
Ich nehme an, Du hast dich hier verschreiben.
-
dass Siri bessere Erkennungraten bei Störgeräuschen hat.
Ich nehme an, Du hast dich hier verschreiben.
Nein, leider nicht. Die Erkennungsraten von Siri waren deutlich am besten. "bessere Erkennungsrate" ist nur ein Vergleich zu den Mitbewerbern. Von "gut" habe ich nicht geschrieben. :)
Die haben auch verschieden dialektgefärbtes Hochdeutsch probiert und auch da waren (natürlich) Unterschiede. Siri und das 4S hatten deutlich die Nase vorn.
-
Damit ich es verstehe:
Siri erkennt besser/mehr, wenn im Hintergrund Störgeräusche zu hören sind, als wenn nur des Anwenders Stimme tönt?
Oder ist es so, dass Siri im Vergleich mit der Konkurrenz besser bei Störgeräuschen ist?
-
Letzteres.
-
Ob man wirklich so eine Kamera im Telefon braucht, finde ich fraglich.
Das hätte ich bis vor ein paar Monaten so unterschrieben.
Inzwischen nutze ich das Ding aber relativ oft.
Ich fotografiere mir „Notizen“ oder dokumentiere Dinge, die ich früher lang am Telefon erklärt und geschrieben habe.
Besonders viel Spaß habe ich im Moment an Hipstamtic (http://itunes.apple.com/de/app/hipstamatic/id342115564?mt=8). Ist zwar keine echte Lomographie, macht aber Freude.
-
dass Siri bessere Erkennungraten bei Störgeräuschen hat.
Ich nehme an, Du hast dich hier verschreiben.
Nein, leider nicht. Die Erkennungsraten von Siri waren deutlich am besten. "bessere Erkennungsrate" ist nur ein Vergleich zu den Mitbewerbern. Von "gut" habe ich nicht geschrieben. :)
Die haben auch verschieden dialektgefärbtes Hochdeutsch probiert und auch da waren (natürlich) Unterschiede. Siri und das 4S hatten deutlich die Nase vorn.
Da kann ich nicht anders, als an den erinnert zu werden: http://www.youtube.com/watch?v=a5Wuwi9ZKxE
-
Hat dieser Lightning-Anschluss irgendeinen positiven Effekt für den Kunden, außer das er kleiner ist und in das neue iPhone passt?
Von schnellerem Laden oder Transfer war ja leider nicht die Rede...
-
Warum nicht Micro USB (3)?
-
First Look: iPhone 5 http://www.youtube.com/watch?v=rdIWKytq_q4&feature=player_embedded
;D
-
First Look: iPhone 5 http://www.youtube.com/watch?v=rdIWKytq_q4&feature=player_embedded
;D
Ich weiß schon, warum ich mich immer mehr schäme Appleprodukte zu nutzen.
-
Warum nicht Micro USB (3)?
Weil Micro-USB (das ist nur ein USB-Client-Anschluss) viel weniger kann?
Alle Anwendungen außer Laden und mit iTunes synchronisieren würden nicht mehr funktionieren. Mit dem Dock-Anschluss und nun Lightning als abgespeckte Version kann man viele Sachen machen, die dann alle nicht mehr möglich wären. Dann könnte man sich auch den Adapter sparen, da er für nichts mehr nutze wäre.
-
Noch ein LTE-Nachtrag:
Die Telekom hat doch nicht das betreffende 1800MHz-Band exklusiv ersteigert. In dem band spielt auch noch E-Plus mit, allerdings haben die noch nichts gebaut und planen erst.
D.h. nach aktuellem Stand sind nur Telekom und E-Plus überhaupt in der Lage LTE fürs iPhone 5 anzubieten. E-Plus hat noch null Gebiete, die Telekom unwesentlich mehr. Also effektiv nicht nutzbar neben der Verarsche mit dem Inklusivvolumen.
-
Ich habe zur Belustigung mal eine Umfrage eingestellt.
Ich hätte gehofft, dass Apple die Gehäusemaße beibehält. Ich weiß nicht, ob das neue nicht ein bisschen unbequem ist. So ein Samsung-Klotz ist für mich Abschreckung genug.
À propos Konkurrenz:
Android ist ja soooo offen. Lest mal diese Geschichte:
http://in.reuters.com/article/2012/09/13/us-acer-alibaba-google-idINBRE88C0HW20120913
Oder kurz:
Acer wollte mit dem chinesischen OS-Hersteller Alibaba ein Handy präsentieren. Also eben mit einem neuen OS. Doch die geladenen Journalisten werden nicht reingelassen. Laut Alibaba hat Google Acer mit Verweis auf die Android-Partnerschaft unter Druck gesetzt und das Ganze wurde gecancelt.
OK, muss nicht stimmen, aber es steht ja ausdrücklich in den Vereinbarungen, dass Google Wohlverhalten belohnt und folglich also auch bestraft, wer aus der Reihe tanzt.
Edit: Goggle hat mittlerweile Stellung genommen
a) Alibabas OS kann Android-Apps ausführen, entspricht aber nicht den Kompatibilitätsbestimmungen. Die gibt es, weil man ist ja total offen.
b) Acer hat sich in einen Android-Club begeben, und sich verpflichtet dies und das und das wäre verletzt worden und sie wären nun rausgeflogen. Dieses Konsortium wurde gegründet um „greater openness in the mobile ecosystem“ herzustellen.
Also alles wirklich total offen und keineswegs evil.
-
Ich habe zwar "Nicht gut genug, bleibe bei meinem" abgestimmt, aber das trifft es nicht ganz.
Ich bleibe bei meinem 4S nicht deshalb, weil das 5er nicht gut genug ist, sondern weil ich das 4S erst Ende letzten Jahres gekauft habe und es für mich mehr als ausreicht. Apple hätte vorstellen können, was sie wollen, ich hätte es mir nicht gekauft.
Jede Generation mitzunehmen halte ich auch nur für ein Hobby von Leuten mit zu viel Geld. :)
-
Ja, so war das gedacht. :)
Der A6 kommt mit zwei 512MB-Modulen, das iPhone hat also nunmehr 1GB RAM-Speicher. Das und noch etwas Kauderwelsch zu memory bandwith hat Anandtech anhand der auf der Keynote zu erspähenden Typennummer erkannt. Natürlich fertigt auch diesen Chip wieder Samsung, offensichtlich hat Apple hier keinen alternativen Zulieferer auftreiben können (oder die Verträge laufen lange). Ich hätte gerne mal eine Aufsplittung, wie viel Samsung an Apple verdient und wie viel eigentlich mit ihren Smartphones. Das kann sich doch, v.a. bei diesen rechtlichen Risiken aufgrund der Kopiererei, irgendwie kaum lohnen.
http://www.anandtech.com/show/6297/iphone-5-memory-size-and-speed-revealed-1gb-lpddr21066
-
Bei mir auch "Nicht gut genug". Gleicher Grund: ich bin mit dem 4S super zufrieden und warte auf die nächste oder übernächste Generation …
-
http://www.golem.de/news/iphone-5-details-und-benchmarks-zu-apples-a6-1209-94588.html
-
Auch bei mir kein Grund zu wechseln. Habe ein 4 ohne S - passt einwandfrei.
-
Was ich lustig finde: Jedes Jahr das gleiche. Wenn das äußere Design gleich bleibt, der Innereien aber völlig anders sind, geht für die Leute die Welt unter. Die würden sich lieber wünschen, dass es jedes Jahr völlig (wie denn?) anders aussieht, egal ob die Innereien gleich bleiben oder nicht.
Jedes Jahr den Telefon-/Tablett-/Computer-... Markt revolutionieren geht IMHO nicht. Muss auch nicht.
Ein paar Sachen wären natürlich trotzdem möglich, aber auch die wären keine "Sensation".
Schön fände ich bei der Hardware z.B.
- berührungsloses Aufladen
- beim iPad zusätzliche Bedienung durch Stift
-
Wenn das äußere Design gleich bleibt...
Na ja, mir das neue einfach zu groß.
Die größere Höhe macht das Gewicht nicht wett.
-
Ja, Du hast Recht, beim 5er haben sie das Gehäuse doch leicht geändert. Wobei ich für mich persönlich auch finde, dass eine Vergrößerung nicht so gut ist.
Mit dem "Keine Design-Änderung" meinte ich eher den Wechsel zwischen 3G->3GS und 4->4S.
-
Ich verstehe es auch nicht. Was soll Apple da groß einbauen?
Der A6 ist doppelt so schnell wie der letztjährige A5. RAM hat man verdoppelt. Der Akku hält länger. Das Display ist noch besser. Kamera etc.: Alles besser.
Und was augenfällige Neurungen angeht: Man hat sich an Formfaktor herangewagt, durchaus riskant, denn nun kommt ein bisschen Fragmentation ins Spiel wie bei Android. Das dies in den Medien kaum Beachtung findet, weil das im Android-Feld normal ist, ist bezeichnend.
Bin auch nicht begeistert, dass es noch größer geworden ist. Habe gehofft, Apple schafft es, dass Display zu verlängern ohne die Außenmaße anwachsen zu lassen. Dünn alleine bringt m.E. nicht so viel.
Und: Hoffentlich flutscht es dann nicht noch leichter aus Hosentaschen oder Händen.
-
Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn Apple das Display um ein Reihe Icons verkleinert hätte.
Größer geht aber gar nicht, das ist für mich ein heftiger Schritt zurück.
Warum sich Hersteller der des begehrtesten Smartphone in der Größe dem Verfolger nähert verstehe ich auch nicht.
Ich glaube nur wenige haben ein anderes Smartphone dem iPhone vorgezogen, weil es das größere Display hat.
Oder parallel zum „iPhone 5“ ein „iPhone 5 mini“. Das wäre es gewesen.
-
Und: Hoffentlich flutscht es dann nicht noch leichter aus Hosentaschen oder Händen.
Das lese ich auch immer wieder und frage mich, warum das passiert. Ist mir seit dem Kauf des 3G kein einziges mal passiert.
-
Aus den Händen ist mir das iPhone so lange geflogen, wie ich versucht habe es vorsichtig anzufassen. Ich wollte nur nix kaputt machen.
Seit dem ich das Ding richtig anfasse, passiert das nicht mehr.
Trotzdem fliegt es regelmässig irgendwo vom Tisch. Teils recht heftig auf Beton- oder Steinboden..... das Ding geht aber nicht kaputt.
-
Tja. Wir sind eben alle unterschiedlich. :)
Meinem nächsten iPhone werde ich wohl in eine Hülle packen. Aber schon was schickes, wo man es leicht wieder rausbekommt und nicht so ein festsitzender Plastikkram.
-
http://cheezburger.com/6592205056
-
Seitdem ich mein 4er in eine Plastikhülle gesteckt habe, ist es so griffig wie das 3er. Davor war es schon runterfallgefährdeter als meine bisherigen Handys.
Als das iPhone rauskam fand ich die Größe optimal. Seit ich es benutze und seit dem ich 4" und 4,3" Geräte in der Hand hatte wünsche ich es mir größer. Der Transport ist kaum schwieriger, der Gewinn in den meisten Anwendungen größer als die Zahlen vermuten lassen. Außerdem würde ein individelles Feintuning der Schriftgrössen mir was geben.
-
Hype gerechtfertigt: iPhone 5 heilt Krebs, verursacht Orgasmen und schleudert Blitze (http://www.der-postillon.com/2012/09/hype-gerechtfertigt-neues-iphone-5.html)
;D
-
Ansonsten hoffe ich, daß mir mein 4er möglichst lange erhalten bleibt. Sehe keinen Bedarf für neue Hardware.
iPhone 5, 4S, 4, 3Gs, 3G und 2G im Vergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=B-vZtBzoEs0
-
(http://9to5mac.files.wordpress.com/2012/09/phil-schiller-email1.jpg?w=704&h=531)
http://9to5mac.com/2012/09/25/apple-marketing-svp-comments-on-iphone-5-scratches-and-chips-that-is-normal-for-aluminum-products/
-
Wahrscheinlich falsch gehalten... >:(
-
How to cut your own Nano SIM card for your iPhone 5:
http://www.airportal.de/nanosim/
-
Interessant. Ich dachte, man könnte die nicht mehr zurecht schneiden.
Oder gibt es evtl. unterschiedlich große Kontaktflächen bei der Mini-SIM, so dass bei älteren/größeren Ausgaben das Schneiden nicht geht?
Bei der Dicke könnte man von der Rückseite etwas abschleifen, aber anscheinend geht es auch so.
-
Interessant ja eigentlich, dass die Telefone seit einiger Zeit wieder grösser werden, die SIM-Karten trotzdem immer kleiner. Beim nächsten iPhone wird ja dann wohl eine Pinzette mitgeliefert, um die SIM zu installieren. ::)
-
Stimmt. :)
Noch schöner wäre es allerdings, wenn man auf so etwas anachronistisches wie ein SIM-Karte völlig verzichten könnte. Das wäre ein Riesenvorteil. Das Problem ist nur, dass aktuell in Europa praktisch alle Geräte und Provider eine SIM benötigen. Bei einem Wechsel hätte man wegen der Altlasten erst einmal erhebliche Nachteile. :(
-
Ja, die SIM Karten sind ein weltweit eingespieltes System. Mir wäre ein iPhone mit 2 Mini SIM Kartensolts am liebsten. Und ich finde nicht, daß die groß auftragen.
-
Ja, die SIM Karten sind ein weltweit eingespieltes System.
Fast, da hast Du Recht. Und das ist dann das Problem, wenn man versucht ein einfacheres und flexibleres System (ohne SIM) einzuführen.
In USA gibt es zumindestens in einem großen Netz keine SIM-Karten. Daher gibt es dafür auch ein spezielles iPhone. Das funktioniert aber nur in diesem einen Netz.
Tja, schön wäre es ohne SIM, da sich aber keiner traut, werden wir wohl ewig mit der SIM leben müssen. Oder Apple traut sich trotzdem aufgrund der Marktmacht dazu, was dann aber für die ersten Modelle und bis die Provider sich anschließen, erheblich Nachteile für die Nutzer hätte.
Ich weiß nicht, was wir uns wünschen sollten. :(
Und solange bleibt es bei Bastellösungen mit 2 oder mehr SIM-Karten pro Gerät.
-
Ich gehe mal davon aus, dass Apple schon heute mit seinen ständig ändernden SIM-Formaten die Provider ziemlich stresst und die wegen Apple die neuen Formate jeweils sehr schnell einführen (müssen). Das selbe wäre wohl auch mit einer SIM-losen Lösung so. Und danach hätten die Provider immerhin Ruhe vor ständig neuen Formaten.
-
Genau deshalb weil Apple als einziger Hersteller derartigen Druck auf die Provider auszuüben fähig ist, könnte das wirklich mal passieren. Wir werden sehen.
-
Hier ein Dual SIM Smartphone, das leichter als mein iPhone ist:
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Dual-SIM-Androide-von-Samsung-1716819.html?from-classic=1
-
Mal eine andere Unbox-Methode:
http://imgur.com/W3jj9
;)
-
Haha, der wird sich ein Extra-Leckerli verdient haben. ;D
-
Für eine gewisse Baureihe des iPhone 5 räumt Apple einen Serienfehler ein, der die Ein/Aus/Schlaf-Taste betrifft. Den kann man kostenlos austauschen lassen. Wer noch iOS 6 drauf hat bekommt als Spezialservice iOS 7 drauf… (habe ich woanders gelesen)
https://ssl.apple.com/de/support/iphone5-sleepwakebutton/