Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: Wolfgang069 am August 24, 2012, 19:34:58
-
Hätte da mal eine Frage an die Appel Gemeinde ;)
Bei Reparatur Dienstleister und in Foren, liest man immer wieder das die Homebutton so anfällig sind und nach ca. 1 Jahr zum tauschen sind. Habe da einfach mal an Appel die Frage gestellt, wie Sie dazu stehen. Die meinten, die meisten wo der Homebutton kaputt geht, ist weil Sie so unsachgemäß damit umgehen.
Jetzt liebe ich meine Geräte und verwende vorsichtshalber hauptsächlich denn Softwarebutton und nur wenig denn Homebutton.
Was habt Ihr so für eine Erfahrung mit dem Homebutton auf iPhone und iPad? ??? ???
-
Was meinst Du mit "Erfahrungen"?
Ich nutze nun mein iPhone seit einem Jahr, meine Frau seit zwei Jahren und beide Geräte funktionieren wie am ersten Tag. Auch der Homebutton…
-
Bei mir reagiert der HomeButton mabchmal nicht. Ich bin mir mittlerweile sehr sicher, daß das ein Software Problem ist. Siehe:
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,5189.msg72156.html
Der SoftwareButton ist mir zu umständlich. Kenne niemanden, der ein mechanisches Problem mit iPhone Knöpfen hat.
-
Was meinst Du mit "Erfahrungen"?
Ja meine ob Ihr Eure Geräte schon wegen einem Homebutton Problem bei der Rep. hattet?
Mache mir vielleicht zu viel Sorgen, aber wie gesagt ich liebe meine Geräte und gebe extrem acht darauf. Hat auch denn Vorteil, wenn ich ein Gerät verkaufe, bekomme ich immer höchste Preise, weil keine gebrauchsspuren zusehen sind und ich habe auch immer eine Freude wenn ich meine Geräte in Händen halte und keine Kratzer zusehen sind.
Weis nicht wie viele Ihr im Forum das nachfolziehen können, für viele sind die Geräte nur ein Gebrauchsgegenstand.
-
Ich kenne ebenfalls niemanden, der ein mechanisches Problem mit seinem Home-Button hatte.
-
Zwei Bekannte haben das Problem.
Einer nutzt eine App, die einen „Software-Homebutton“ über dem Display schweben lässt.
-
Zwei Bekannte haben das Problem.
Aber ist das wirklich ein mechanisches Problem oder ein von radneuerfinder angesprochenes Softwareproblem?
-
Das weiß wohl keiner so genau.
-
Nie Probleme und kenne auch niemanden (direkt).
Will man das iPhone in „mint“ condition erhalten, wird wohl Apple Care nicht die schlechteste Idee sein. Sprich, spinnt wirklich mal der Button oder der Akku, kriegt man ein neues. So wie fränk hier. :)
-
Zwei Bekannte haben das Problem.
Einer nutzt eine App, die einen „Software-Homebutton“ über dem Display schweben lässt.
Ok warum eine App.? Denn Software - Homebutton kann das iPhone und iPad auch ohne App.
Wenn ich das so lese, kann ich also wieder besser schlafen ;) Aber schon mal danke, dass Ihr mir hier die Erfahrungen mitteilt.
-
Welchen Softwarebutton meinst Du?
-
Welchen Softwarebutton meinst Du?
Unter Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Assistive Touch > Assistive Touch einschalten
-
Sehe ich zum ersten Mal in den Einstellungen.
Den benutzt mein Bekannter auch, allerdings wusste ich nicht, dass der keine Fremdsoftware ist.
-
Unter Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Assistive Touch > Assistive Touch einschalten
Da geht's mir wie fränk: Kannte ich noch gar nicht. Interessant.
Welche Methode gefällt Dir besser? Sorgen um den Home-Button mache ich mir nicht.
-
Am Anfang konnte ich mich mit dem Software - Button nicht anfreunden, aber nach ca 3 Tagen war das so normal und ich verwende jetzt zu 90% denn Software - Button.
-
Also an meinem iPad 1 funktioniert der Homebutton nur wenn er will, also meistens gar nicht. Ist saublöd, weil ich da ewig viele Screenshots benötige. Das geht halt nimmer. Ansonsten mach ichs mit den Gesten. Trotzdem werde ich den noch tauschen lassen, damit mein Dad, der mein 1er kriegt, nicht genervt ist.
Ich hab seit 3 Wochen ein 3er. Das.Teil.ist.Mega. Würde ich nimmer missen wollen. Nur funktioniert beim neuen die automatische Umschaltung von WLAN auf 3G irgendwie gar nicht. Da muss ich ständig auf Flightmode gehen und zurück, damit die Datendienste wieder funzen … irgendwas ist immer.
-
Also an meinem iPad 1 funktioniert der Homebutton nur wenn er will, also meistens gar nicht. Ist saublöd, weil ich da ewig viele Screenshots benötige. Das geht halt nimmer. Ansonsten mach ichs mit den Gesten. Trotzdem werde ich den noch tauschen lassen, damit mein Dad, der mein 1er kriegt, nicht genervt ist.
Ich hab seit 3 Wochen ein 3er. Das.Teil.ist.Mega. Würde ich nimmer missen wollen. Nur funktioniert beim neuen die automatische Umschaltung von WLAN auf 3G irgendwie gar nicht. Da muss ich ständig auf Flightmode gehen und zurück, damit die Datendienste wieder funzen … irgendwas ist immer.
o doch jemand der das Problem kennt. Aber das mit WLAN und 3G umschalten, dass habe ich dafür nicht bei meinem 3.
Ich würde mein 3. auch nicht mehr hergeben, ist echt ein super Teil.
-
Also an meinem iPad 1 funktioniert der Homebutton nur wenn er will, also meistens gar nicht.
Mich würde interessieren, ob diese Aussage auch auf den SoftwareButton zutrifft?
Unter Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Assistive Touch > Assistive Touch einschalten
-
Ich benutze den Software-Button nicht. Aber dafür die Gesten! Also mit 4 Fingern ein Programm schließen, um zum homescreen zurückzukehren. Das funktionierte immer.
-
Falls es ein Software Problem sein sollte, versucht folgendes:
Irgendein App. z.B. Aktien, Wetter etc öffnen, das IPhone zum ausschalten auffordern (aber nicht ausschalten) und solange den homebutton drücken bis die App. sich schließt.
Dadurch kann der homebutton neu kalibriert werden.
Bei mir hats funktioniert.
Viel Erfolg Ich benutze den Software-Button nicht. Aber dafür die Gesten! Also mit 4 Fingern ein Programm schließen, um zum homescreen zurückzukehren. Das funktionierte immer.