Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: fränk am August 14, 2012, 06:43:01
-
Die „Benachrichtigunen“ unter 10.8 nerven und erinnern an das permanente Geplappere bei Windows.
Die Benachrichtigungen verhalten sich, trotz gleicher Einstellungen, auf drei Macs unterschiedlich.
In den Systemeinstellungen sind sieben Programme für Benachrichtigungen vorgesehen und ich habe es auf zwei Macs geschafft, dass ich nicht mehr mit Meldungen genervt werde.
Auf Mac einem erscheinen weiter Mails in den Benachrichtigungen.
Aber auf allen Macs erscheinen Benachrichtigungen zu Softwareupdates.
Und das nervt einfach nur.
Bis 10.7 konnte man Softwareupdates zurücksetzen, dem User wurden die dann nicht mehr vorgeschlagen.
Das geht unter 10.8 nun wohl nicht mehr.
Der Mac sucht nun alle paar Tage nach Updates und findet immer die gleichen Programme, die man eigentlich gar nicht updaten will und schlägt sie vor. Bei mir sind das Programme aus dem AppStore (GaragBand, iPhoto, iMovie), die nicht nutze.
Geholfen hat nur das Löschen dieser Programme.
Es ist schon seltsam, dass man am Mac nun Software löschen muss, damit einen das System nicht nervt.
Es erinnert doch ein bisschen an Windows. (http://www.youtube.com/watch?v=WWqyxtDds3w)
-
...ich habe es auf zwei Macs geschafft, dass ich nicht mehr mit Meldungen genervt werde.
Ääähhh.... >:(
Das dachte ich aber nur!
Jetzt nerven wieder die ausgeschalteten Kalendererinnerungen.
-
Ich habe nach wie vor keine einzige Benachrichtigung zu Gesicht bekommen. Und dies ohne je etwas an den Einstellungen verändert zu haben. Allerdings nutze ich ausser Safari auch kein Apple-Programm, das da Mitteilungsbedürfnisse entwickeln könnte.
-
Allerdings nutze ich ausser Safari auch kein Apple-Programm, das da Mitteilungsbedürfnisse entwickeln könnte.
Auch nicht die Softwareaktualisierung?
-
Allerdings nutze ich ausser Safari auch kein Apple-Programm, das da Mitteilungsbedürfnisse entwickeln könnte.
Auch nicht die Softwareaktualisierung?
Die natürlich schon. Habe aber auch von der bis jetzt noch keine Benachrichtigung erhalten. Dass es ein XCode-Update gibt habe ich auch erst festgestellt, nachdem ich im MAS manuell die Update-Seite aufgerufen habe. Der rote Badge im MAS-Icon funktioniert anscheinend mittlerweile auch bei mir nicht mehr.
Immerhin eine Konstante gibt es bei Apple. Alles wird zuverlässig unzuverlässiger. :-\
-
Es gibt die Möglichkeit, dass Dingens vollständig stillzulegen und auch die Menüzeile zu befreien.
Die eine hält bis zum Neustart, man könnte es aber als Skript in die Startobjekte legen (also, wenn man wüsste, wie…).
Im Terminal:
launchctl unload -w /System/Library/LaunchAgents/com.apple.notificationcenterui.plist
killall NotificationCenter
Krasser, für alle User, und eigentlich absolut nicht zu empfehlen wäre eine Manipulation des Systemordners…
Gelesen: http://osxdaily.com/2012/08/06/disable-notification-center-remove-menu-bar-icon-os-x/
-
Ich hoffe einfach mal, dass es noch andere stört und sich der Mist bald unkomplizierter abschalten lässt.
-
Allerdings nutze ich ausser Safari auch kein Apple-Programm, das da Mitteilungsbedürfnisse entwickeln könnte.
Auch nicht die Softwareaktualisierung?
Eben gerade meine erste Benachrichtigung gesehen (von SA/MAS).
-
Ich habe das „Notification Center“ wieder eingeschaltet. :'(
Ich habe nun genug Termine verschlafen, weil iCal ohne „Benachrichtigungen“ leider keinen Mucks von sich gibt.