Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: FOX am Juni 12, 2012, 13:19:57
-
Neue Funktionen von Version 3.3
• Neue, einheitliche Fotomediathek für iPhoto (9.3 oder neuer) und Aperture. Kein Import/Export erforderlich. Gesichter, Orte, Diashows, Alben und Webfreigabe funktionieren übergreifend in beiden Programmen.
• Die Unterstützung für AVCHD-Video wurde ergänzt.
• Aperture erlaubt jetzt von der Kamera generierte Vorschauen zum schnelleren Durchsuchen von RAW-Dateien unmittelbar nach dem Import.
• Das Werkzeug „Glanzlichter & Schatten“ wurde aktualisiert. Es liefert Ergebnisse in besserer Qualität und arbeitet mit einem breiteren Datenspektrum.
• Die neue Taste „Automatische Verbesserung“ wurde zum Bereich „Anpassungen“ hinzugefügt.
• Das Werkzeug „Weißabgleich“ bietet jetzt die Modi „Hautton“ und „Naturgrau“, um die Farbbalance zu vereinfachen.
• Die Taste „Autom.“ wurde zum Werkzeug „Weißabgleich“ für die Farbbalance per Klick hinzugefügt.
• Der Befehl „Schreibtischhintergrund“ wurde zum Menü „Bereitstellen“ hinzugefügt, damit Sie in Aperture einen Schreibtischhintergrund festlegen können.
• Die neue Option „Manuell“ erlaubt das Anpassen der Sortierfolge in der Darstellung „Projekte“ per Drag&Drop.
• Eine neue Einstellung ermöglicht das Festlegen der Hintergrundhelligkeit des bildschirmfüllenden Browsers.
• Facebook-, Flickr- und MobileMe-Alben werden jetzt als Miniaturen im Hauptfenster angezeigt, wenn Accounts in der Quellliste ausgewählt sind.
• Kleinere Terminologieänderungen wie „Info“ statt „Metadaten“ wurden vorgenommen.
• Die Quellliste enthält jetzt einen Abschnitt für zuletzt benutzte Objekte, wie zuletzt importierte und zuletzt angesehene Projekte.
• Die RAW-Feinabstimmung wird nicht mehr standardmäßig im Bereich „Anpassungen“ angezeigt.
• Gesichter können jetzt benannt werden, indem sie aus der Übersicht „Unbenannte Gesichter“ in vorhandene Schnappschüsse auf der Pinnwand bewegt werden.
• Die Pinnwand „Gesichter“ enthält jetzt ein Menü, mit dem Sie die Reihenfolge der Schnappschüsse festlegen können.
• Die Symbolleiste enthält neu eine gestaltete Monochrom-Quellliste und Symbole.
• Die allgemeine Leistung und Stabilität wurde optimiert.
Update via AppStore
-
Neue Funktionen von Version 3.3
usw
Update via AppStore
Gilt nur ab Mac OS X 10.7.... oder ?
Habe noch 10.6.8 und da erscheint nix.
Jochen
-
Bei mir erscheint es schon auch unter 10.6.8.
-
Bei mir erscheint es schon auch unter 10.6.8.
In der Softwareaktualisierung ?
Bei mir gestern und heute Morgen nicht.
Jochen
-
In der Softwareaktualisierung ?
FOX schrieb AppStore.
-
Auch via Softwareaktualisierung.
-
Das dürfte davon abhängen, um welches Aperture es geht.
- Hat man ein Aperture als Box oder Download gekauft, dann bekommt man das Update in der Softwareaktualisierung angeboten.
- Hat man ein Aperture (anderes Programm, gleicher Name) im AppStore gekauft, dann bekommt man das Update im AppStore angeboten.
Programme aus dem AppStore werden immer nur über den AppStore ein Update erfahren.
Programme, die aus anderen Quellen stammen, werden über andere Wege aktualisiert. Apple-Software fast immer über die Softwareaktualisierung, andere Software über die verschiedensten Wege.
-
In der Softwareaktualisierung ?
FOX schrieb AppStore.
Sorry überlesen ;-(
Aber gerade noch mal bei mir geschaut in SA.
NIX
Jochen
-
Aber gerade noch mal bei mir geschaut in SA.
NIX
Wo hast Du das Aperture her, d.h. was für ein Aperture-Programm hast Du?
-
Ja, stimmt wohl, mein Aperture kam nicht über den AppStore.
Die Farben sind nun aus Aperture verbannt.
Keine gelben Ordner mehr und auch die anderen Icon sind jetzt schlicht s/w gehalten.
Gefällt mir gut.
-
Ich dachte, Aperture gäbe es nur noch im AppStore?
-
Ich habe meins schon länger.
-
Oooops...
Die gleiche Version (also nicht aus dem AppStore), die ich auf einem iMac via Softwareaktualisierung laden konnte, wird mir nun auf dem MBP nach der Suche nach neuer Software nicht angezeigt. ???
-
Auf dem MacBook Air erst einmal das Gleiche:
Bei der Softwareaktualisierung wird Aperture 3.3 zuert nicht angezeigt, nur ein Thundebolt-Update.
Nachdem das gemacht und der Rechner neu gestartet ist, wird bei einer weiteren Suche nach Software nun auch Aperture 3.3 angezeigt.
Ich lade es jetzt hier manuell: http://support.apple.com/kb/DL1540
-
Da steht:
Version: 3.3
Erschienen am: 11 June, 2012
Download-ID: DL1540
Dateigröße: 528.37 MB
Systemanforderungen
OS X Lion 10.7.4 or later
Unterstützte Sprachen
Deutsch, English, Français,
Jochen
-
Jetzt wird's aber merkwürdig. Wenn ich update, wie mir angeboten, mache ich dann meine Installation kaputt?
-
Versteh' ich nicht.
Welche Installation geht kaputt?
-
Ich vermute, da geht immer noch einiges durcheinander zwischen AppStore-Version und Freie-Wildbahn-Version. Jochens Zitat dürfte aus dem AppStore stammen, oder? Das hiesse dann wohl, dass die AppStore Version 3.3 OS 10.7.4 voraussetzt. Anscheinend wird aber für die Freien-Wildbahn-Versionen in der SA auch eine Version 3.3 angeboten, die wohl an die Aktualität des OS weniger hohe Anforderungen stellt.
-
Ich vermute, da geht immer noch einiges durcheinander zwischen AppStore-Version und Freie-Wildbahn-Version. Jochens Zitat dürfte aus dem AppStore stammen, oder?
Ist vom Link den fränk gepostet hat.
Das hiesse dann wohl, dass die AppStore Version 3.3 OS 10.7.4 voraussetzt. Anscheinend wird aber für die Freien-Wildbahn-Versionen in der SA auch eine Version 3.3 angeboten, die wohl an die Aktualität des OS weniger hohe Anforderungen stellt.
Wo ist die freie Wildbahn Version ?
Bei mir in SA gibt es:
Airport-Dienstprogramm 5.6.1
iTunes 10.6.3
Nix mit Aperture ?
Jochen
-
Ich vermute, da geht immer noch einiges durcheinander zwischen AppStore-Version und Freie-Wildbahn-Version. Jochens Zitat dürfte aus dem AppStore stammen, oder?
Ist vom Link den fränk gepostet hat.
Das hiesse dann wohl, dass die AppStore Version 3.3 OS 10.7.4 voraussetzt. Anscheinend wird aber für die Freien-Wildbahn-Versionen in der SA auch eine Version 3.3 angeboten, die wohl an die Aktualität des OS weniger hohe Anforderungen stellt.
Wo ist die freie Wildbahn Version ?
Tja, dann weiss ich auch nicht. Aber da wäre wohl auch immer noch diese Frage offen:
Aber gerade noch mal bei mir geschaut in SA.
NIX
Wo hast Du das Aperture her, d.h. was für ein Aperture-Programm hast Du?
-
Falls Du diese Frage meinst ?
"Wo hast Du das Aperture her, d.h. was für ein Aperture-Programm hast Du?"
Habe hier Verpackung mit Aperture 3 Upgrade from Aperture 1 or later.
Also im Laden gekauft.
Und derzeit bei mir AP 3.2.4
Jochen
-
Bei mir in SA gibt es:
Airport-Dienstprogramm 5.6.1
iTunes 10.6.3
Hast Du diese beiden Softwaren aktualisiert?
Falls nein, mach das und lass nach den Updates die Softwareaktualisierung erneut laufen.
-
Ich bekomme vom Mac Appstore ein Update angeboten. Auf der Aperture-Store-Seite selber steht aber ab 10.7.4.
Wenn ich jetzt auf „Aktualisieren“ klicke, was passiert? Fehlermeldung oder haut es mir die nichtlaufende Version über meine alte?
-
Ich bekomme vom Mac Appstore ein Update angeboten. Auf der Aperture-Store-Seite selber steht aber ab 10.7.4.
Wenn ich jetzt auf „Aktualisieren“ klicke, was passiert? Fehlermeldung oder haut es mir die nichtlaufende Version über meine alte?
Gute Frage. Keine Ahnung, ob der MAS bei seinen Updateangeboten die Systemvoraussetzungen beachtet. Wenn Du Dich als Meerschweinchen betätigen magst, wissen wir es nachher. ;) (Wäre nach dem Eichhörnchen also ein weiterer Nager in der Familie. ;D)
-
Bei mir in SA gibt es:
Airport-Dienstprogramm 5.6.1
iTunes 10.6.3
Hast Du diese beiden Softwaren aktualisiert?
Falls nein, mach das und lass nach den Updates die Softwareaktualisierung erneut laufen.
Habe ich gemacht > Ihre Software ist auf dem neuesten Stand.
Jochen
-
Dann probier's später oder morgen noch einmal.
-
Ich bekomme vom Mac Appstore ein Update angeboten. Auf der Aperture-Store-Seite selber steht aber ab 10.7.4.
Wenn ich jetzt auf „Aktualisieren“ klicke, was passiert? Fehlermeldung oder haut es mir die nichtlaufende Version über meine alte?
Das würde mich auch brennend interessieren. Das ist schließlich meiner Meinung nach der größte Nachteil am AppStore (sowohl iTunes als auch Mac). Man kann immer nur die aktuellste Version bekommen, auch wenn eine ältere Version noch auf dem eigenen System laufen würde. Merkt man bei einem iPhone 3G auch. Findet man jetzt eine App neu, die in einer früheren Version noch unter iOS 4 gelaufen ist, kann man die heute nichtmehr bekommen. Genauso wenn man mehrere iOS-Geräte hat: Entweder man bleibt bei einer alten Version einer App stehen und updatet nie oder man kann die nur noch auf den neueren Geräten nutzen.
Also unter iOS ist das so:
Im App-Store auf dem iOS-Gerät bekommt man nur die Updates angeboten, die auch auf dem eigenen gerät noch laufen, d.h. wenn eine neuere Version eine höhere Systemversion benötigt, dann bekommt man das Update nicht angeboten.
In iTunes bekommt man das Update aber sehr wohl angeboten und wenn man da updatet hat man verloren.
Wäre interessant zu sehen, wie es im MAS ist:
Bekommt man nur Updates angeboten, die unter dem eigenen System auch laufen (meine Vermutung)?
Bekommt man auch Updates angeboten, die eine Software unbrauchbar machen?
Was ist, wenn man eine bereits gekaufte aber wieder gelöschte Software erneut herunterladen will? Geht das dann nicht mehr, wenn die aktuelle Version unter dem eigenen System nicht mehr läuft?
-
Habe hier Verpackung mit Aperture 3 Upgrade from Aperture 1 or later.
Also im Laden gekauft.
Also hast Du das Aperture, was nicht aus dem MAS stammt. Dafür kommen Updates über die Softwareaktualisierung. Die werden dann dort gelistet, wenn sie auf Deinem Rechner installierbar sind. Oder manuell bei Apple herunterladen.
Und derzeit bei mir AP 3.2.4
Und das ist die aktuelle Version für Dich, daher bekommst Du kein Update angeboten.
siehe AP 3.2.4 (http://support.apple.com/kb/DL1538): Voraussetzung: 10.6.8 oder 10.7.3
siehe AP 3.3 (http://support.apple.com/kb/DL1540): Voraussetzung: 10.7.4