Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: Florian am Juni 12, 2012, 00:10:29
-
Heute wurde iOS 6 vorgestellt, jedes Jahr also nicht nur ein neues iPhone, sondern auch ein neues OS.
Da das 3GS noch verkauft wird, läuft logischerweise auch iOS 6 darauf. Oder ist das nicht logisch? Im Android-Universum jedenfalls wäre das geradezu undenkbar, kommen doch die meisten Geräte schon mit veralteter OS-Version auf den Markt und werden nie aktualisiert.
Systemvoraussetzungen also:
ab iPhone 3GS
ab iPad 2
ab iPod Touch 4th gen.
Apple hat dazu eine Seite online mit den zehn wesentlichen Neuerungen:
http://www.apple.com/de/ios/ios6/
Manche Dinge, wie die Verbesserungen in Mail und Phone.app und Siri, erscheinen mir wirklich überfällig und höchst willkommen.
Andere Features, wie Passcode oder Facetime übers Handynetz, werden uns hier vermutlich nicht viel bringen.
Stellt sich die Frage: Großes Update oder leise Produktpflege, eigentlich 5.5?
Erscheinen wird es im Herbst. Die Beta ging schon heute an Entwickler.
-
Die Kartendaten der neuen Maps.app kommen übrigens nicht von den Firmenzukäufen oder Open Street Map, sondern vom Altbekannten TomTom.
http://www.engadget.com/2012/06/11/apple-tomtom-ios-6-maps/
-
Ich würde sagen: leise Produktpflege. Da sind einige gute Sachen dabei, aber der zentrale Punkt (das Springboard) ist doch seit der ersten Version fast nicht verändert (bis auf die Ordner) und wirkt schon etwas altbacken. Bei einer großen Anzahl von Apps finde ich das auch nicht sehr praktisch. Ich wüsste aber auch so aus dem Stegreif nicht, wie man es anders besser machen könnte.
-
Die Kartendaten der neuen Maps.app kommen übrigens nicht von den Firmenzukäufen oder Open Street Map, sondern vom Altbekannten TomTom.
http://www.engadget.com/2012/06/11/apple-tomtom-ios-6-maps/
Danke für diese (mich beruhigende) Info.
-
Warum für Dich beruhigend?
-
Weil was bewährtes genommen wird, das hoffentlich Google Maps Niveau erreicht, und nix komplett eigenes, das noch Jahre reifen muss.
-
(http://cdn.macrumors.com/article-new/2012/06/ios6-feature-chart.png)
http://www.macrumors.com/2012/06/12/new-features-in-ios-6-receive-spotty-support-from-older-devices/
-
iOS 6 riegelt die wesentlichen Privatdaten vor App-Zugriff ab, will eine App zugreifen, wird der User alarmiert und kann verneinen. Auch gut: Entwickler können in die Box eine Beschreibung einbauen, warum sie auf die Daten zugreifen wollen - es gibt ja durchaus auch nachvollziehbare Gründe.
Das selbe System kommt übrigens mit Mountain Lion auch auf den Mac.
Eine sehr gute Entwicklung.
Via: http://9to5mac.com/2012/06/14/apple-now-requires-user-permission-in-ios-6-before-apps-can-access-private-data/
-
Weil was bewährtes genommen wird, das hoffentlich Google Maps Niveau erreicht, und nix komplett eigenes, das noch Jahre reifen muss.
Ach so.
Mir wäre lieb gewesen, wenn Apple neben TomTom auch OSM benutzen würde. OSM ist oft mittlerweile bewährt, ausgereift und locker auf Google Maps Niveau. TomTom ist für Autonavigation sicher noch vollständiger und besser als OSM, aber sobald es davon weg geht, ist OSM fast immer deutlich besser.
-
iOS 6 Karten.app - was bisher bekannt ist:
http://waxy.org/2012/06/busting_the_ios_6_transit_map_myths/
-
Bei neu hier und finde die vielen Infos echt Super! Schon mal ein Danke!
Jetzt habe ich aber zu IOS6 noch eine Frage.
Kann mir jemand sagen, ob jetzt endlich Push Mail kommt? Jetzt fragt er ja nur alle 15 min ab.
-
Hallo, willkommen im Forum!
Push Mail konnte das iPhone ja schon, bzw. kann es immer noch, nur nicht in Deutschland. Weil nämlich Motorola (gehört jetzt ja Google) eine Patentklage dagegen durchgesetzt hat. Apple strebt nun die Löschung dieses Uralt-Patents an und will Patentmissbrauch seitens Motorola feststellen lassen.
Fazit: Das kann leider noch lange dauern und ist nicht von der iOS-Version abhängig, sondern von den Gerichten oder einer Einigung Google/Apple. :(
Oder Apple lässt sich doch noch eine andere Methode einfallen, um zu pushen… für iOS 6 angekündigt ist das aber leider nicht.
-
@florian
Danke für die Info. Ja ich bin in Österreich und da kann ich Push auch nur für Kontakte, Kalender usw. verwenden, aber leider nicht für Mail.
>:(
-
Oh, Österreich ist ja auch betroffen, wie ich gerade lese.
Dieser blöde Patentkrieg geht allmählich allen auf die Nerven. Hoffe, die einigen sich jetzt endlich mal.
-
Ja genau mit dem ewigen Patentkrieg verärgern Sie auch die Leute, die Verständnis hatten. Irgendwann muss mal Schluss sein. Jeder glaubt er habe alles erfunden und der andere hat alles geklaut.
Die Verlierer sind aber alle ob Hersteller oder Kunden. >:(
-
Irgendwo las ich auf Englisch, dass jeder versuche, zu beweisen, er hätte den Mond entdeckt und damit dann Urheberrechtsanspruch auf alle Gedichte zu erheben, die den Mond erwähnen …
-
in iOS 6 wird die Youtube-App ja wegfallen, wer darauf nicht verzichten kann, greift zur neuen App von Google selbst, die momentan hierzulande noch nicht im Laden ist, aber wohl bald kommen dürfte.
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Google-veroeffentlicht-eigene-YouTube-App-fuer-iOS-1704176.html
-
So die Vorstellung von iOS 6 brachte nichts sensationelles.
AFAIR war nur die Panorama-Funktion noch nicht bekannt, oder? Ist für mich aber völlig uninteressant.
Die Änderungen in Mail dagegen finde ich eher spannend. Da ich mit IMAP arbeite und schon vom Server Mails in verschiedene Ordner sortieren lasse, zeigen mir die iOS-Geräte leider neue Mails nicht sofort an, weil sie eben nicht mehr im Posteingang liegen. Es ist dann schon anstrengend, wenn man jeden Ordner manuell durchschauen muss, ob es was neues gibt. Vor allem im Urlaub, wenn ich nur ein iOS-Gerät an habe, ist das nervig. Ich habe daher im letzten Urlaub die betreffenden Filter abgeschaltet und dann manuell verschoben. Hier wird mir die VIP-Funktion hoffentlich gute Dienste leisten.
In weniger als einer Woche werden wir es sehen.
-
Hier wird mir die VIP-Funktion hoffentlich gute Dienste leisten.
Die Frage, die ich mir schon gestern beim Ticker stellte: was ist diese VIP-Funktion denn?
-
Aktuell ist es, dass man sich nur alle Posteingangsfächer gesammelt an einer Stelle anzeigen lassen kann. Mit eben den von mir erwähnten Nachteilen.
Bei der VIP-Funktion kann man wohl einzelne Absender als VIP markieren und deren Mails gesammelt an einer Stelle anzeigen lassen, auch wenn die in irgendwelchen Ordnern liegen. Damit man direkt Mails von wichtigen Leuten sehen kann.
So habe ich es verstanden und hoffe, dass das stimmt.
-
Das wäre aber auch nur eine neue Ordnung, die dann auch nicht zu der auf meinen Macs passt.
An meinen Macs wandert fast alles, was kein Spam ist, automatisch in Ordner.
Deswegen rufe ich Mails nicht gerne mit dem iPhone ab, weil ich dann die Ordnung für die Macs zu Hause wieder manuell herstellen muss.
-
An meinen Macs wandert fast alles, was kein Spam ist, automatisch in Ordner.
Deswegen rufe ich Mails nicht gerne mit dem iPhone ab, weil ich dann die Ordnung für die Macs zu Hause wieder manuell herstellen muss.
Deshalb lasse ich dieses Sortieren in Ordner auch nicht meinem Mac machen, sondern schon den Mailserver. Funktioniert hervorragend (aber leider kryptisch zu bedienen...).
Dieser "VIP-Ordner" bringt aber keine Ordnung durcheinander. Die Mails liegen weiterhin wo sie liegen, es werden nur alle Mails von den VIPs zusätzlich(!) zusammengefasst an einer Stelle angezeigt(!). Also so wie bei dem "Alle Posteingänge". Da wird ja auch nichts wirklich verschoben oder geändert, sondern einfach nur zentral angezeigt.
-
Deshalb lasse ich dieses Sortieren in Ordner auch nicht meinem Mac machen, sondern schon den Mailserver. Funktioniert hervorragend (aber leider kryptisch zu bedienen...).
Das wirst Du genau erklären müssen. ;)
-
Und genau deshalb habe ich die Klammer geschrieben.
Ich finde es echt kompliziert gemacht. Du wirst es sehen. Ich weiß jetzt schon, dass Du es nicht mögen und verwenden wirst. ;)
-
iOS 6 ist da
Es kann über das iOS Gerät selber oder über iTunes (ab Version 10.7) geladen werden. Es ist für diese Geräte verfügbar:
http://www.mactechnews.de/journals/entry/iOS-6-Kompatibilitaet-der-neuen-Funktionen-916.html
iPod touch ab 4. Generation (und fürs AppleTV?)
Wer nicht den Umweg über iTunes gehen möchte, braucht auf dem iOS Gerät mindestens ca. 2,5 GB freien Speicher.
-
Vorstellung und Test:
http://www.golem.de/news/ios-6-im-test-eine-uhr-eine-karte-und-kleine-macken-1209-94634.html
-
Es kann über das iOS Gerät selber oder über iTunes (ab Version 10.7) geladen werden.
Puh, ich habe bei diesem Satz etwas Angst gekriegt. Ich hatte 10.7 auf OS X bezogen und nicht auf iTunes. Mein Fehler, man sollte schon genauer lesen. :)
Update lädt und installiert gerade.
-
Das iOS6 Update habe ich nicht hinbekommen.
Der Download ist mehrere male abgebrochen worden.
Ich werde es später noch mal versuchen.
-
Ich habe nun auf iPad 2 und iPhone 4S jeweils iOS 6 installiert. Nicht OTA sondern per iTunes. Das scheint mir sicherer, da dann noch vorher ein Backup angelegt wird.
Hat beides mal ziemlich lange gedauert (naja im Hintergrund isses egal), dann beim ersten Einschalten die Frage, ob man Ortungsdienste einschalten möchte und das Apple-ID-Kennwort eingeben. Fertig, läuft.
Hab dann aber nur kurz reingeschaut.
Karten-App kennt auch hier im Neubaugebiet die Strassen und auch das Satellitenfoto ist recht neu. Navigation mal einmal gestartet, es kamen drei Routenvorschläge, die ich auch kenne und erwarte. Wie sich das im Auto während der Fahrt schlägt, werden wir sehen.
PassBook gleich auf die letzte Seite verbannt zu den anderen Apple-Apps, die ich nicht brauche (z.B. Safari, Aktien...)
Die VIP-Funktion in Mail muss ich mir in Ruhe anschauen.
-
Gewundert habe ich mich darüber, dass das Satellitenbild meines Standortes (up’n Dörp in de Lüneborger Heid) bei Heranzoomen zunehmend in Graustufen dargestellt wird :-(
-
Gewundert habe ich mich darüber, dass das Satellitenbild meines Standortes (up’n Dörp in de Lüneborger Heid) bei Heranzoomen zunehmend in Graustufen dargestellt wird :-(
Das ist halt Euer lokales Wetter. ;D
-
Gibts schon irgendwo Berichte wie geschmeidig iOS 6 auf einem iPhone 4 ohne S läuft?
-
Gibts schon irgendwo Berichte wie geschmeidig iOS 6 auf einem iPhone 4 ohne S läuft?
Also ich habe es auf iPhone 4 und 4s und iPad3. Ging auf alle schnell rauf und alles geht super. Mir kommt auch vor das, dass iPhone 4 und 4s etwas schneller werden.
-
Ich habe ein iPhone aud iOS6 aktualisiert. Dabei hat sich der Vorgang allerdings komplett aufgehangen und ich habe den Stecker gezogen und das Telefon anschließend aus dem Back-Up wieder hergestellt.
Bei einer Bekannten ist das Gerät komplett abgerauscht. Ich weiß nicht, was genau da passiert ist, vermute aber, es war das Gleiche wie bei mir, sie hatte aber das Back-Up nur in der Cloud.
Und das macht seit einigen Stunden wahrscheinlich Probleme, weil Apple ist im Moment komplett unerreichbar ist.
-
Ich bin immer bissl skeptisch, wenn bei solchen Meldungen ohne weitere Beschreibung von »komplett aufgehangen« die Rede ist, ebenso sagt mir »komplett abgerauscht« auch nichts. Ich habe schon des Öfteren mitbekommen, dass einfach mangelnde Geduld der Grund dafür war, dass dann Leute ihr Gerät mittem im Prozess gekillt haben …
Der Upgrade-Vorgang nach dem Laden war bei meinem iPad 2 durchaus strapaziös für meine Geduld: Lange Phasen mit dunklem iPad-Bildschirm, sechs- oder siebenmal der Apfel (oder waren’s acht?) und, ehrlich gesagt, wäre auch ich zwi’durch beinahe der Versuchung erlegen, den Aus-Knopf für paar Sekunden zu drücken. Wenn ich das hier lese, bin ich froh, dass ich’s nicht getan habe.
-
http://theamazingios6maps.tumblr.com/image/31928801412
;D
-
Ich bin immer bissl skeptisch, wenn bei solchen Meldungen ohne weitere Beschreibung von »komplett aufgehangen« die Rede ist, ebenso sagt mir »komplett abgerauscht« auch nichts. Ich habe schon des Öfteren mitbekommen, dass einfach mangelnde Geduld der Grund dafür war, dass dann Leute ihr Gerät mittem im Prozess gekillt haben …
Der Upgrade-Vorgang nach dem Laden war bei meinem iPad 2 durchaus strapaziös für meine Geduld: Lange Phasen mit dunklem iPad-Bildschirm, sechs- oder siebenmal der Apfel (oder waren’s acht?) und, ehrlich gesagt, wäre auch ich zwi’durch beinahe der Versuchung erlegen, den Aus-Knopf für paar Sekunden zu drücken. Wenn ich das hier lese, bin ich froh, dass ich’s nicht getan habe.
Ja gut, über die Begriffe könnten wir streiten. ;)
Wenn ich weder auf dem Mac, noch auf dem iPhone, über eine halbe Stunde nichts sehe, kein Kreis, kein Apfel, keine Statusleiste und das iPhone zudem nicht unter den Geräten in iTunes auftaucht, dann ziehe ich den Stecker.
Das Gute daran ist ja, dass es nichts macht.
Das Telefon wird wieder hergestellt und die Prozedur ging vielleicht sogar schneller, als das Warten auf den regulären Ablauf.
-
http://theamazingios6maps.tumblr.com/image/31928801412
;D
Ja, da werden meine weiter vorne geäußerten Befürchtungen wahr:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Unmut-und-Erheiterung-ueber-iOS-6-Maps-1714063.html
-
Gibts schon irgendwo Berichte wie geschmeidig iOS 6 auf einem iPhone 4 ohne S läuft?
Also ich habe es auf iPhone 4 und 4s und iPad3. Ging auf alle schnell rauf und alles geht super. Mir kommt auch vor das, dass iPhone 4 und 4s etwas schneller werden.
Wenn's etwas schneller wird, habe ich nichts dagegen. Hört sich gut an. Werde mein 4er nächste Woche im Büro auf Nummer 6 bringen.
-
Bei mir waren die Einstellung des Datendienstes komplett gelöscht.
-
Aufgefallen ist mir eine Änderung bei der Helligkeit.
Das Display ist nun bei dunkler Umgebung deutlich dunkler als vorher. Oder funktioniert jetzt einfach nur die automatische Helligkeitsanpassung und vorher nicht.
Auch der Zeitraum, während der der Lockscreen zu sehen ist, bevor er wieder ausgeht, ist kürzer.
Bei Ein-/Ausschaltvorgängen habe ich den Eindruck, dass die Helligkeit nicht sofort da ist, sondern weich eingeschaltet wird.
-
Das dunklere Display ist mir auch aufgefallen.
Ich habe es gleich wieder hochgeregelt.
Ich vermute das Abdunkeln des Display soll die Leistungsfähigkeit des Akkus fördern. ;)
Die Suchergebnisse im AppStore werden nun richtig dämlich dargestellt.
Gab es bis iOS5 noch eine eine einfache Auflistung der Suchergebnisse, bei der einige auf den Bildschirm passten, ist der Bildschirm nun mit einem Ergebnis voll.
Die Suchergebnisse werden displayfüllend wie eine Spielkarte dargestellt.
Gaaanz toll gemacht Apple! :P
-
So heute im Mail was gesucht, was unter iOS5 da war und jetzt finde ich es nicht mehr. Bitte um Hilfe wenn Ihr es findet.
Suche im Mail, links unten die Möglichkeit "Aktualisieren" ?
-
Ich habe gelesen, dass es das nicht mehr gibt. :(
-
Ich habe gelesen, dass es das nicht mehr gibt. :(
Schade! ???
Und ein Bild oder eine Datei anhängen soll nun auch ganz einfach gehen, aber leider noch nicht gefunden? ???
-
Und ein Bild oder eine Datei anhängen soll nun auch ganz einfach gehen, aber leider noch nicht gefunden? ???
Mach mal einen Doppel-Tipp im Texteingabebereich (oder lange drücken bis die Lupe erscheint). Dann kommt ja dieses Kontextmenü darüber mit "Auswählen, Alles und Einsetzen". Neben Einsetzen ist noch ein Rechtspfeil, mit dem man noch mehr Menüpunkte erreichen kann. Der nächste ist "Foto od. Video einfügen" und der letzte ist "Zitatebene".
-
Und ein Bild oder eine Datei anhängen soll nun auch ganz einfach gehen, aber leider noch nicht gefunden? ???
Mach mal einen Doppel-Tipp im Texteingabebereich (oder lange drücken bis die Lupe erscheint). Dann kommt ja dieses Kontextmenü darüber mit "Auswählen, Alles und Einsetzen". Neben Einsetzen ist noch ein Rechtspfeil, mit dem man noch mehr Menüpunkte erreichen kann. Der nächste ist "Foto od. Video einfügen" und der letzte ist "Zitatebene".
Super danke
Denn Grund warum links unten kein Aktualisierung mehr ist habe ich auch gefunden.
Man muss nur denn linken Bereich wo die Postfächer sind runterziehen und auslassen
Fertig.
-
Ah, danke. Auch was gelernt.
-
;D
-
Die neuen Karten scheinen auch nicht so doll zu funktionieren. (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-maps-die-schoensten-schnitzer-des-ios-kartendienstes-a-857229.html)
-
Die neuen Karten scheinen auch nicht so doll zu funktionieren. (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-maps-die-schoensten-schnitzer-des-ios-kartendienstes-a-857229.html)
Ok das sind schon beinliche Fehler. Aber wenn ich nach Tankstellen suche und dann Caritas bekomme, finde ich bei denn Benzinpreisen ja verständlich ;D :D
-
Google Maps kommt - mindestens vorerst - wohl eher nicht als iOS App. "We have not done anything yet":
http://appleinsider.com/articles/12/09/25/googles_schmidt_confirms_maps_app_not_yet_submitted_to_apple
-
Donnerwetter.. ich habe ja damit gerechnet, dass die Karten etwas schlechter sind - aber was Apple da anbietet ist tatsächlich sehr übel.
-
Google Maps App in ein paar Monaten?
http://winfuture.de/news,72189.html
-
Diese App verspricht für die 1. Oktoberwoche Google Maps auf iOS 6:
http://itunes.apple.com/de/app/mymap+lite/id547088529?mt=8
http://itunes.apple.com/de/app/mymap+/id467908886?mt=8
-
Ich habe die Navi-Funktion jetzt einmal testen können.
Mir wurden drei Routen angeboten, recht übersichtlich angezeigt. Das sind drei Varianten, die ich auch schon von anderen Navis her kenne. Die berechnete/reale Zeit unterscheidet sich bei denen um unter eine Minute, die Strecke allerdings schwankt zwischen 20 und 50km. Das ist soweit also gut und richtig.
Auf der Fahrt waren die Position immer eindeutig und die Hinweise laut und deutlich. Es funktioniert auch, wenn das iPhone gesperrt und dunkel ist, dann wird der Bildschirm von alleine hell, sobald es an eine Abzweigung geht.
Wie man sich die Kartenanzeige während der Fahrt optimal hinbaut, muss ich noch austüfteln.
-
http://www.golem.de/news/ios-6-apple-chef-empfiehlt-maps-von-microsoft-nokia-und-google-1209-94814.html
-
http://www.cagle.com/2012/09/apple-maps-3/
;D
-
Habe mal diese Google Maps App geladen (aber noch nicht getestet):
https://itunes.apple.com/de/app/pd-maps-worldwide-edition/id337552456?mt=8
bevor Apples alberne Zensur wieder zuschlägt:
http://appleinsider.com/articles/12/10/11/mapping-app-powered-by-google-maps-pulled-from-app-store
-
Habe mal diese Google Maps App geladen (aber noch nicht getestet):
https://itunes.apple.com/de/app/pd-maps-worldwide-edition/id337552456?mt=8
Die App (ohne HD) habe ich schon seit Jahren auf dem iPhone, kann aber nicht viel dazu sagen, weil ich sie nur einmal verwendet habe. Dabei hatte sie gut funktioniert. Vorteil wohl auch, dass man die OSM-Karten verwenden kann, die je nach Gebiet besser oder schlechter als die Google-Karten sind.
bevor Apples alberne Zensur wieder zuschlägt:
http://appleinsider.com/articles/12/10/11/mapping-app-powered-by-google-maps-pulled-from-app-store
Da obige App schon lange vorhanden ist, glaube ich nicht, dass die wie auch viele andere Karten-App jetzt einfach so entfernt wird. Ich wüßte nicht, dass diesbezüglich eine neue Richtlinie im Store das begründen würde.
Bei der von Dir verlinkten App, die entfernt wurde, ist die Frage warum das getan wurde. Daher würde ich nicht von "alberner Zensur" schreiben. Im Artikel steht doch nur, dass es optisch eine Kopie der alten App ist, die aber an vielen Stellen schlechter funktioniert. Evtl. ist der wahre Grund aber noch ein anderer. In den Kommentaren schreibt jemand:
"By the look of the source code posted on GitHub, it does not use the documented Google Maps API which is a huge violation of Google's terms of service and that may be the reason."
D.h. die App könnte auch aus diesem Grund entfernt worden sein, da sie keine legale Nutzung der verwendeten Google-Karten benutzt. Sollte das stimmen, ist das keine "alberne Zensur".
-
Downgrade von iOS 6 auf iOS 5:
http://www.giga.de/downloads/ios-6-fur-iphone-ipad-und-ipod-touch-von-apple/tipps/anleitung-downgrade-von-ios-6-auf-ios-5-x/
Wie sichere ich die SHSH blobs von iOS 5?
-
Wie sichere ich die SHSH blobs von iOS 5?
Zu spät.
Diese Sache mit den SHSH-Blobs haben wir ja schon lange. AFAIR seit dem 3GS.
Hintergrund ist: Bei der Installation einer Firmware auf einem iOS-Gerät fragt iTunes bei einem Apple-Server nach, ob das erlaubt ist. Dazu schickt iTunes an den Server eine Kennung (spezifisch für das Gerät und die zu installierende Firmware). Der Appleserver prüft das und schickt einen "SHSH-Blob" zurück, wenn die Installation erlaubt ist. Dieser Blob enthält eben die gesendeten Daten und ist mit einem nur Apple bekannten Schlüssel signiert.
D.h.: Dieser Blob ist spezifisch für ein Gerät und eine Firmware und kann nicht von irgendjemand anderem ausgestellt werden.
Da Apple die Blobs nur für die aktuellen Versionen der Firmware liefert, kann man normalerweise keine alte Firmware installieren. Es gibt keine Möglichkeit einen Blob für ein Gerät für eine ältere oder nicht von Apple gewünschte Firmware zu erstellen.
Es gibt nur eine Möglichkeit: Zu dem Zeitpunkt, wo Firmware X noch aktuell ist, muss man den zugehörigen Blob sichern. Nur dann kann man später, wenn Firmware Y aktuell ist und Firmware X nicht mehr installiert werden darf, auf exakt dem selben Gerät (auch kein Austauschgerät!) auch die alte Firmware X installieren, indem man iTunes die Antwort der Appleservers vortäuscht, da man die damalige Antwort ja gespeichert hat.
Nun konkret, wie kann man die Blobs sichern?
Dazu gibt es die Software The Firmware Umbrella (http://thefirmwareumbrella.blogspot.de/).
Diese Software speichert die Blobs, die aktuell von Apple für die eigenen Geräte geliefert wird ab. Und sie sorgt dafür, dass bei der Installation einer Firmware in iTunes nicht der Apple-Server kontaktiert wird, sondern eben die Software selber, die dann die alten Blobs ausliefert. Aber Achtung: Die Software verbiegt per Eintrag in der hosts-Datei alle Netzwerkzugriffe auf den Apple-Server auf sich selber. Das wissen die meisten nicht und bei späteren Firmware-Updates gibt es dann Probleme, weil ein Update fehl schlägt. Evtl. erinnerst Du Dich noch daran, dass es auch hier im Forum bei diversen Updates genau dieses Problem gab (ich glaube sogar Du selber) und nur durch Löschen des Eintrages in der hosts-Datei behoben werden konnte.
-
Wie sichere ich die SHSH blobs von iOS 5?
Zu spät.
Zu iOS 4 Zeiten habe ich was mit Tiny Umbrella gesichert. Noch habe ich iOS 5 auf dem iPhone. Trotzdem zu spät?
-
Zu iOS 4 Zeiten habe ich was mit Tiny Umbrella gesichert. Noch habe ich iOS 5 auf dem iPhone. Trotzdem zu spät?
Was drauf ist, ist völlig egal. In dem Moment, wo Du das speichern möchtest, muss der Blob ja bei Apple angefragt werden. Falls Apple für iOS 5 jetzt keine Blobs mehr liefert, wirst Du die auch nicht mehr bekommen.
Du kannst es einfach probieren, aber ich vermute, dass die nicht mehr ausgestellt werden. Üblicherweise hat Apple nur wenige Tage/Stunden nach einer neuen Version die alte noch bedient.
Warum willst Du zurück zu 5? Oder einfach nur eine Vorsichtsmaßnahme, falls Dir 6 nicht gefällt?
-
Du kannst es einfach probieren, aber ich vermute, dass die nicht mehr ausgestellt werden.
Laut c't hat Apple das Signieren von iOS 5-Blobs am 29. September abgestellt.
Wenn also kein Blob für dieses Gerät und eine konkrete 5-er Version vorliegt, ist es definitiv zu spät.
-
Danke! Ja, als Vorsichtsmaßnahme. Seitdem ich aus Versehen Safari 6 eingespielt habe, bin ich vorsichtig. Ich mag keine Rückschritte (RSS, Google Maps, etc.).
-
So ein Downgrade würde leider auch Sicherheitslücken wieder aufreißen, z.B.
http://www.heise.de/security/artikel/iOS-6-stopft-Konfigurationsloch-1705096.html
-
Der Manager des Maps-Teams ist angeblich rausgeflogen:
http://www.bloomberg.com/news/2012-11-27/apple-said-to-fire-maps-manager-after-flaws-hurt-iphone-5-debut.html