Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: fränk am Mai 23, 2012, 17:25:00
-
Mir hat es Mail.app zerschossen.
Alle Mails sind weg, dass Erscheinungsbild stimmt nicht mehr, DockStar läuft nicht mehr, aber die Accounts scheinen zu stimmen.
Was muss ich aus Time Machine wieder herstellen, um mein „altes Mail“ zurück zu bekommen?
-
DockStar habe ich erneut installiert, läuft nun.
Aber meine eigens angelegten Postfächer, in die ich eingehende Mails automatisiert einsortieren lasse, sind nicht da.
Sie liegen teilweise bei Library --> Mail --> V2 (seltsamer Name) --> Mailboxes.
Die Wiederherstellung von dort mit TM lief eigentlich normal, im Anschluss sind die Postfächer aber immer noch nicht zu sehen.
-
Solche Pannen passieren immer dann, wenn ich eine Datei von meinem FTP-Server lade und ein bereits vorhandene durch sie ersetze.
Beim Versuch die alte, ersetze Datei mittels „Papierkorb leeren“ vom Rechner zu löschen, friert mir regelmässig die komplette Kiste ein.
Es hilft nur das Abwürgen des Rechners und nach mehreren Versuchen gelingt es mir dann die Datei mit dem Programm „File Shredder“ zu löschen.
Und heute war dann im Anschluss an die Aktion (Dauer: gerne mal 30 Minuten) Mail zerdeppert.
-
Das aktuelle Problem mit Mail ist gelöst.
Ein Klick auf „einblenden“ hinter dem Ordner „Lokal“ machte Sinn. ;)
-
War das Problem evtl. vorher auch schon mit "Lokal" einblenden zu lösen?
Solche Pannen passieren immer dann, wenn ich eine Datei von meinem FTP-Server lade und ein bereits vorhandene durch sie ersetze.
Beim Versuch die alte, ersetze Datei mittels „Papierkorb leeren“ vom Rechner zu löschen, friert mir regelmässig die komplette Kiste ein.
Es hilft nur das Abwürgen des Rechners und nach mehreren Versuchen gelingt es mir dann die Datei mit dem Programm „File Shredder“ zu löschen.
Nun, "eigentlich" sollte das Legen einer alten Datei in den Papierkorb und laden einer anderen Version per FTP keine Probleme verursachen. Ist ja nichts ungewöhnliches, wenn man eine Datei löscht und eine andere kopiert.
Da es bei Dir immer passiert, muss da etwas anderes hinter stecken. Was ist das für eine Datei? Ist das evtl. eine, die von einem laufenden Programm verwendet wird?
In dem Fall kriegt das Programm es nicht mit, dass die Datei im Papierkorb ist und wehrt sich gegen das Löschen. In einem solchen Fall muss man vorher das Programm beenden oder, wenn das nicht geht, die alte in den Papierkorb, die neue an die richtige Stelle, Neustart und danach den Papierkorb leeren.
-
Es handelt sich um einen Ordner mit FileMaker-Dateien.
Wenn ich den Ordner mit den neuen Dateien auf den Rechner kopiere oder die alten lösche/in den Papierkorb lege, läuft das Programm FileMaker nicht.
Es fühlt sich so an (diese Formulierungen liebst Du, stimmts? ;D), als würde beim Kopieren und/ oder Löschen irgend was aus dem Ordner versuchen online zu gehen.
-
Es handelt sich um einen Ordner mit FileMaker-Dateien.
Dachte ich mir.
Wenn ich den Ordner mit den neuen Dateien auf den Rechner kopiere oder die alten lösche/in den Papierkorb lege, läuft das Programm FileMaker nicht.
FileMaker selber nicht, aber evtl. ein Hilfsprogramm?
Mach es doch nächste mal wie vorgeschlagen:
- Alte Dateien in den Papierkorb, neue an Ort und Stelle, Rechner neustarten, Papierkorb löschen.
Es fühlt sich so an (diese Formulierungen liebst Du, stimmts? ;D), als würde beim Kopieren und/ oder Löschen irgend was aus dem Ordner versuchen online zu gehen.
Kann ich mir weniger vorstellen. Warum sollte eine Datei beim Löschen etwas machen?
-
Mach es doch nächste mal wie vorgeschlagen:
- Alte Dateien in den Papierkorb...
Ich glaube (bin eigentlich sicher), bei dieser Aktion geht's schon mit dem SAT1-Ball los.
Ich werde aber das nächste mal so vorgehen.
-
Jetzt habe ich den Papierkorb geleert, leider befand sich noch der o.g. Ordner darin. Der Papierkorb wurde zwischenzeitlich schon mal leer angezeigt.
Es hängt sich vieles auf.
Selbst mit alt, cmd und esc lassen sich Finder und Mail nur nach Minuten langer Wartezeit beenden.
Zu meiner Online-Vermutung: Safari und Wetter-Widgets reagieren während der Aktion sehr langsam, vielleicht will doch irgend etwas online gehen.
Auch der Versuch den Mac am Schalter abzuwürgen gelingt nur nach sehr langer Wartezeit.
Nach dem Neustart dauert es ebenfalls ellenlang bis alle Programme laufen.
Dann muss der FM-Ordner aus dem Papierkorb gezogen werden und kann dann mit FileShredder gelöscht werden.
Die Aktivitätsanzeige lässt sich während dieser Vorgänge natürlich nicht starten um mal zu schauen, was da so am ackern ist.
Für heute bin ich zufrieden.
-
Probier es mal wie beschrieben. Nach Deiner Beschreibung muss irgendein Prozess wie wild Resourcen belegen. Wenn sowas passiert, habe ich ähnliche Effekte.
Zu meiner Online-Vermutung: Safari und Wetter-Widgets reagieren während der Aktion sehr langsam, vielleicht will doch irgend etwas online gehen.
Es ist doch alles langsam, sogar zentrale Dinge. Da ist es kein Wunder, dass auch safari langsam wird.
Nach dem Neustart dauert es ebenfalls ellenlang bis alle Programme laufen.
Dann muss der FM-Ordner aus dem Papierkorb gezogen werden und kann dann mit FileShredder gelöscht werden.
Der Papierkorb liess sich auch nach dem Neustart nicht normal leeren? Oder hast Du es nicht probiert?
Die Aktivitätsanzeige lässt sich während dieser Vorgänge natürlich nicht starten um mal zu schauen, was da so am ackern ist.
Wahrscheinlich hast Du nur nicht lange genug gewartet. Das kann bei einem derartige blockierten rechner schon mal viele Minuten dauern...