Apfelinsel

Talk => Thema gestartet von: Jochen am April 30, 2012, 21:27:27

Titel: ARD Satellit hat Kanal gewechselt
Beitrag von: Jochen am April 30, 2012, 21:27:27
Frust loslass, sorry  :(

Bin vermutlich schon zu alt für diese Art der Bedienungstechnik.
TV Digital Fernseher.
Nun hat ein Sender - ARD - seine Sendefrequenz geändert.
Und schon ging die Arbeit los und man musste per Menü alles aktualisieren.
Nun liegt ARD auf Kanal 462.
Vorher lag ARD auf Kanal 1. Wählt man den aus kommt nur die höhnische Meldung, dass das veraltet ist und man empfängt nicht.
Hat diesen umständlichen Workflow so ein Programmierer eigentlich auch mal ausprobiert ?
Jetzt weiss ich warum Apple da was machen wollte (Gerücht)

Jochen
Titel: Re: ARD Satellit hat Kanal gewechselt
Beitrag von: DBe001 am April 30, 2012, 21:59:21
Das ging mir genauso (Samsung Fernseher)
ZDF neo HD auf 1200 irgendwas, soll aber auf 25.
Minutenlang die auf-Taste drücken, man kann die Kanalnummer nicht direkt eingeben.
Auf meinen TOPfieldreceiver aber schon.
Titel: Re: ARD Satellit hat Kanal gewechselt
Beitrag von: Jochen am April 30, 2012, 22:24:51
Das ging mir genauso (Samsung Fernseher)
ZDF neo HD auf 1200 irgendwas, soll aber auf 25.
Minutenlang die auf-Taste drücken, man kann die Kanalnummer nicht direkt eingeben.
Auf meinen TOPfieldreceiver aber schon.

Gott sei dank bin ich nicht alleine in der schönen neuen Welt.

Jochen
Titel: Re: ARD Satellit hat Kanal gewechselt
Beitrag von: MacFlieger am Mai 01, 2012, 08:25:04
Oh, ja, diesen Schmonz kenne ich auch.  >:(

Als normaler Fernsehgucker will man einfach nur die Sender auf bestimmte Kanäle, die man sich über Jahre antrainiert hat, liegen haben.
Beim automatischen Sendesuchlauf liegen die dann irgendwo, teilweise auch doppelt und dreifach rum. Das richtige Hinschieben ist dann jedes Mal ein Riesenaufwand. Einfach einen "Migrationsassistenten" anstossen, der die alten Einstellungen übernimmt, geht nicht.
Dazu dann noch jede Menge komische Buzzwords, die bei jedem Hersteller anders sind und mehrere "Favoritenlisten", bei denen sich jedes Familienmitglied eine eigene Kanalreihenfolge zusammenbasteln kann... Wer macht sowas? Immer erst schauen, wessen Liste gerade aktiv ist, evtl. wechseln, nur damit man eine andere Reihenfolge hat? Wofür soll das gut sein?
Titel: Re: ARD Satellit hat Kanal gewechselt
Beitrag von: FOX am Mai 01, 2012, 11:42:41
Ganz toll. Jetzt gibt's zusätzlich Probleme:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-HDTV-Sender-Ruckler-auf-bestimmten-Receivern-1564225.html

Bei mir trifft das auch zu.

Toll, jetzt also auch Probleme mit Sat-Receivern. Computer reichen mir eigentlich dafür.
Titel: Re: ARD Satellit hat Kanal gewechselt
Beitrag von: Jochen am Mai 01, 2012, 11:54:01
Ganz toll. Jetzt gibt's zusätzlich Probleme:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-HDTV-Sender-Ruckler-auf-bestimmten-Receivern-1564225.html

Bei mir trifft das auch zu.

Toll, jetzt also auch Probleme mit Sat-Receivern. Computer reichen mir eigentlich dafür.

Huhuhuhuhuhuhuh. Jaja, die Technik.
Never touch a running system.

Jochen