Apfelinsel
Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: FOX am April 25, 2012, 10:54:52
-
Google startet seinen Cloud-Speicherdienst Google-Drive (http://drive.google.com/) und bietet 5GB kostenloses Volumen an.
Aktuell ist der Dienst lt. Webseite noch nicht bereit. Man kann sich aber per Mail oder Goolge+ über den Start informieren lassen.
Die zahlreichen Features sind hier (https://drive.google.com/start?authuser=0#features) aufgelistet. So können unter anderem Dokumente gleichzeitig von unterschiedlichen Benutzern bearbeitet werden. Im Vordergrund stehen hier natürlich Goolge-Docs. Interessantes Detail ist das Öffnen von einigen Dateiformaten (z.B. Illustrator oder Photoshop), ohne dass das Programm mit dem das Dokument erstellt wurde auf dem eigenen Rechner vorhanden sein muss.
Clients für Mac, Windows und Android sind vorhanden, iOS-Apps fehlen noch.
Die Preismodelle für mehr Speicherplatz sind doch etwas günstiger, als beim Konkurrenten Dropbox.
So kosten
25 GB - 2,49 $ / Monat
100 GB - 4,99 $ / Monat
es geht aber noch mehr. Viel mehr.
200 GB für 10$ / 400 GB 20$ / 1 TB 50$ / 2 TB 100$ / 4 TB 200$ / 8 TB 400$ / 16 TB 800$
Nun gibt's also neben Dropbox, der Microsoft SkyDrive den nächsten Anbieter als Alternative um Daten auf fremden Servern zu speichern. Am besten man nimmt alle drei und verteilt seine Daten. Damit dürfte dann jeder "Normalanwender" genügend Platz in der Wolke zur Verfügung haben.
-
Brauch ich Gott sei Dank nicht, ich hab die Dropbox.