Apfelinsel

Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: fränk am März 30, 2012, 12:14:17

Titel: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am März 30, 2012, 12:14:17
Ich benötige vorab einige Tipps zur Umstellung auf LTE.

Ich möchte meine aktuelle „FRITZ!Box 7270“ behalten und weiterhin so nutze wie bisher, nur mit der Möglichkeit des schnelleren Internet via LTE.

Wie mache ich das?

Ist es möglich einfach nur eine Kiste (Router?, wie auch immer) vor die FRITZ!Box zu schalten, so dass alles wie gewohnt weiter funktioniert?
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: FOX am März 30, 2012, 14:15:27
Ist die Fritzbox nicht dafür da, dein dein Wlan an die Rechner zu verteilen? Das Internet kommt doch bei dir auch bestimmt aus der (Telekom)Dose.
Und LTE ist doch ein Funkstandard, der nur für mobile Daten gilt. Für deine Funkverteilung über WLan im Haus gibt's kein LTE.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: FOX am März 30, 2012, 14:16:33
Holla.. habe dein anderes Posting erst jetzt gelesen.. da muss ich nochmal nachdenken..
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: radneuerfinder am März 30, 2012, 14:42:44
Liefert denn die Telekom nicht irgendwelche LTE Gerätschaften an? Wenn ja, wird da eine Netzwerkbuchse dran sein, an der Du die Fritzbox anschließen kannst. Nach dem Abschalten des DSL Modems:
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/12736.php3?portal=FRITZ!Box_7270
sollte alles wie gewohnt funktionieren.

Es gibt aber auch Fritzboxen inklusive LTE Empfänger:
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_6840_LTE/index.php
http://www.avm.de/de/Presse/Informationen/2012/2012_03_06_LTE.php3

Mit neuerer BetaVersion für die FRITZ!Box (http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/index.php) sollen sich einige LTE-USB-Sticks an der 7270 betreiben lassen:
http://maxwireless.de/2011/fritzbox-7390-727-unterstuetzt-umts-lte-modems/
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: radneuerfinder am März 30, 2012, 15:09:07
... und vergiß nicht die Antenne zu erden.  ;D

   (http://maxwireless.de/wp-content/uploads/2012/03/wittenberg-lat22-615x461.jpg)
http://maxwireless.de/2012/test-wittenberg-lat22-lte-antenne/
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am März 30, 2012, 19:00:03
Eine LTE-Kiste von der Telekom kostet 200,-€ oder 4,-€/Monat, beides ist mir eigentlich zu viel.

Eine neue, LTE-taugliche FRITZ!Box wäre eine Alternative, kostet aber ebenfalls >200,-€.

Ich suche wohl nach einer billigen LTE-Dose, die dann die FRITZ!Box mit dem Internet befüllt.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: MacFlieger am März 31, 2012, 08:31:55
Irgendeine "LTE"-Kiste oder Stick wirst Du brauchen und da die noch recht neu sind, kosten die auch noch verhältnismäßig viel.
Zudem stecken in diese Boxen teilweise auch noch Fehler, da die Geräte ebenfalls neu sind.
Falls Deine "Kiste" dann nicht mit Deinem Provider zusammenarbeitet, wird Dein Provider wohl die Schuld von sich weisen, auch wenn es nicht so wäre. :)

Was ist denn mit diesen 4€/Monat? Was ist das für ein Gerät, wie lange musst Du das nehmen bzw. wann könntest Du das kündigen?
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am März 31, 2012, 08:37:35
Was ist denn mit diesen 4€/Monat? Was ist das für ein Gerät, wie lange musst Du das nehmen bzw. wann könntest Du das kündigen?

Die 4,-€ sind die Monatsmiete. Für immer. ;)
Der Vetrag läuft zwar nur zwei Jahre, also knapp 100,- Miete in diesem Zeitraum, die Mietzahlungen laufen aber weiter.

Aber es ist wohl die vernünftigste Lösung diese 4,-€ im Monat zu zahlen, weil bei uns im Ort im nächsten Jahr sowieso ein „reguläres schnelles Internet“ Einzug hält. Nach Ablauf der 24 Monate bekommt die Telekom ihre Kiste halt zurück (sie werden sie wohl nicht haben wollen).

Es muss halt nur gewährleistet sein, dass ich diese Kiste einfach nur als Modem nutzen kann, was einfach nur meiner aktuellen FRITZ!Box vorgeschaltet ist.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am März 31, 2012, 08:53:40
Alle zurück.

Die Telekom ist doch dämlicher als andere. Viel dämlicher.


Stand der Dinge bei uns im Ort war für mich bis gestern: LTE ist von der Telekom nicht verfügbar.
Als ich gestern bei der Telekom nach einer schnelleren Internetverbindung fragte, wurde mir LTE als Option angeboten.
Ich habe zwei mal! nachgefragt und das Mädel darauf hingewiesen, dass LTE, nach Aussage der Telekom von vor vier Wochen, nicht verfügbar sei.
Nein, sie war sich sicher und hat während unseres Gesprächs die LTE-Verfügbarkeit noch einmal getestet und nun sei LTE verfügbar.



Ein Anruf eben bei der Telekom (um die Miet-LTE-Kiste zu buchen) brachte nun ans Tageslicht, dass es nur 3G aber kein LTE bei mir gibt.


Also alles zurück.

Was bleibt ist ein neuer, günstigerer Tarif und angeblich immer noch ein neues iPad für umme! Das stände auch so in meinen Vetragsbedingungen, aber nix von LTE.

Ich warte ab und bin inzwischen nur noch froh, wenn die Telekom mir nächste Woche nicht auf nicht verfügbares LTE umstellt und sie den Fehler nicht vor Ablauf des 2-Jahres-Vertrags korrigieren können.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: MacFlieger am März 31, 2012, 09:06:49
An die Monatsmiete dachte ich auch nur für eine Übergangszeit, bis es gute und verlässliche andere Geräte gibt. Deshalb ja meine Frage, wann man da wieder raus kann.

Zur LTE-Verfügbarkeit: Ja, die versprechen immer viel. Und das dürfte nicht das einzige gewesen sein, was nicht gestimmt hat. Du schriebst hier:

(garantiert 6000er-Leitung, ohne Limit (echte Flat, glauben Sie mir!)

Bis dahin würde ich es noch so ohne weiteres glauben wollen.

Zitat
ohne langsamer zu werden (was nützt es ihnen, wenn ich ihnen etwas anderes verkaufe, als ich gerade anbiete?))

Und das glaube ich erst, wenn ich es irgendwo schwarz auf weiß sehe. Mir ist kein LTE-Traif bekannt (und zu dem Preis schon gar nicht), wo es so wäre.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: Florian am März 31, 2012, 14:29:03
Das wird er nicht mehr herausfinden können, da ja eben kein LTE.
Via UMTS kann man gar keine Bandbreite garantieren.

Drosselung ist bei gewerblichen Anschlüssen eh meistens weit weg, die Privatleute sind die großen Sauger. Denke aber auch, dass es irgendwo im Kleingedruckten noch eine Klausel geben dürfte.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: MacFlieger am März 31, 2012, 14:39:36
Klar, kann er das nicht mehr herausfinden, aber wenn, dann muss das in den ausgehändigten Vertragsbedingungen (AGB) drin stehen. Sollte man sich immer gut wegtuen, weil die ja oft die AGB für Neukunden ändern und man dann nicht mehr auf die ältere Version zurückgreifen kann.

@fränk: Hast Du was schriftliches bekommen und Lust mal die AGB durchzuackern (8pt-Schrift in hellgrau auf dunkelgrauem Grund)? Wahrscheinlich nicht. Gibt Schöneres zur Selbstkasteiung.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am März 31, 2012, 17:44:12
@fränk: Hast Du was schriftliches bekommen und Lust mal die AGB durchzuackern (8pt-Schrift in hellgrau auf dunkelgrauem Grund)? Wahrscheinlich nicht. Gibt Schöneres zur Selbstkasteiung.

Nein, ich habe nix bekommen.

Und in meinem Konto bei der Telekom ist auch gar nix von LTE zu sehen, sagen die späteren Telefonkontakte.

Das Mädel, was mir LTE verkauft hat (oder verkaufen wollte), hat ihren Fehler wohl gleich bemerkt und dann gar nichts mehr angeleiert.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am April 02, 2012, 08:47:08
Ich hab's gewusst....... >:( >:(

Nun habe ich einen Mobilfunkvertrag mir der Telekom geschlossen.

Jetzt schicken die Deppen mir den Vertrag, den ich angeblich mit ihnen geschlossen habe.
Ich soll ihn ausfüllen und zurück schicken.

Der Telefonkontakt eben riet mir dazu das ganze per Mail zu stornieren und dann ist's gut.

Ich will das nicht!
Ich bin zornig und sauer und will denen kein Storno per Mail schicken, für einen Vertrag, der Zustande gekommen ist, weil mir Dinge von einer Sachbearbeiterin versprochen wurden, die nicht zu halten sind.

Was passiert, wenn ich nichts mache?
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: MacFlieger am April 02, 2012, 09:22:55
Was passiert, wenn ich nichts mache?

Im günstigsten Fall: Nichts.
Im ungünstigsten Fall: Die bestehen auf den "abgeschlossenen" Vertrag, nehmen später kein Storno mehr, weil Du die Widerspruchsfrist hast verstreichen lassen, reagieren auf Deine Einwände nicht mehr, buchen einfach ab oder sperren Dir bei Nichtbezahlung Deinen noch aktuellen Zugang...

Ich würde es an Deiner Stelle nicht drauf ankommen lassen. Auch wenn Du im Recht bist, ist der potentielle Schaden, der Dir bis zu dem Zeitpunkt, wo Du Dein Recht gerichtlich durchsetzen könntest, entsteht, viel zu groß und nur auf Deiner Seite.  >:(
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am April 02, 2012, 09:44:11
AAARRRGGGHHHHHHHHHHHHHHH
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: MacFlieger am April 02, 2012, 09:58:04
Ja, genau das.  >:(
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am April 02, 2012, 12:24:06
Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals so schwer gefallen ist, eine Kündigung zu schreiben.

Mit mehr Zeit für solchen Kram, hätte ich wohl getan, was der liebe, rechtsschutzversichert Nachbar so gerne tut, wenn es nach Grill riecht.... ich hätte den Vorgang einem Anwalt übergeben.

Und falls ich den Typen, der mir heute morgen den Kontakt zu seinem Teamleiter nicht ermöglicht hat, irgend wann einmal in freier Wildbahn treffe, haue ich ihn um.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: MacFlieger am April 02, 2012, 12:31:50
Mit mehr Zeit für solchen Kram, hätte ich wohl getan, was der liebe, rechtsschutzversichert Nachbar so gerne tut, wenn es nach Grill riecht.... ich hätte den Vorgang einem Anwalt übergeben.

Das Dumme ist dabei nur, dass man gegen die Telekommunikationsunternehmen bis zur gerichtlichen Klärung den Kürzeren zieht. Und solange man noch andere Produkte bei denen hat, ist das extrem gefährlich. Die dürfen zwar nicht die Telefonleitung kappen, aber es wäre nicht das erste mal...
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: DBe001 am April 02, 2012, 13:29:08
MacFlieger hat Recht, schluck Deinen Zorn runter und schreib die verdammte Mail.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am April 02, 2012, 15:01:25
MacFlieger hat Recht, schluck Deinen Zorn runter und schreib die verdammte Mail.

Die Mail ist raus.

Eben habe ich dann auch schon die Annahme der SIM-Karte verweigert.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am April 04, 2012, 14:46:10
So, das Storno ist angekommen und akzeptiert.

Am Thema vorbei, hoffentlich unterbleiben Abbuchungen.


Sehr geehrter Herr *****,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Vorab folgende Informationen bezüglich des neuen iPad`s für Sie:

Das iPad neu WiFi + SIM unterstützt LTE in den Frequenzen, wie sie z. B. in Nordamerika, nicht aber in Europa, genutzt werden. Daher ist eine LTE-Nutzung im europäischen Raum hardware-bedingt nicht möglich. Dies ist durch ein zukünftiges Software-Update nicht lösbar.

Das heißt LTE ist auch bei Verfügbarkeit an Ihrem Standort mit dem neuen iPad in Europa nicht nutzbar.

Dessen ungeachtet habe ich den Vertrag mit der Rufnummer 0171 97***** wie von Ihnen gewünscht storniert.

Haben Sie hierzu weitere Fragen oder können wir sonst noch etwas für Sie tun? Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Geschäftskundenservice sind jederzeit gern für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen

***** ******
Geschäftskundenservice
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am April 12, 2012, 11:06:37
Jetzt wird es mir unheimlich.

In meiner Telekomrechnung für April werden mir nun 84,81€ netto „Monatlicher Grundpreis für iPad“ gutgeschrieben.

Die Telekom „verschenkt“ doch nicht wirklich ein iPad (bzw. schreibt die Kaufsumme gut).
Das Mädel, was mir nicht verfügbares LTE verkauft hat, hat zwar erzählt, die Telekom würde Kunden mit langsamer Internetverbindung ein iPad schenken, aber das ist doch nicht wirklich ernst zu nehmen.



Ich könnte mir die Rechnung ja von der Telekom erläutern lassen, befürchte aber dann den nächsten Vertrag abgeschlossen zu haben.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: Florian am April 12, 2012, 13:57:08
Du bekommst jetzt also für einen stornierten Vertrag jeden Monat eine satte Gutschrift? Muss ich auch mal probieren.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am April 12, 2012, 15:00:42
Jein.

Ursprünglich ist mir ja ein iPad für lau versprochen worden.
Und weil mir das mehrmals, auf Nachfragen, bestätigt wurde, habe ich der Nummer zugestimmt.
Wirklich geglaubt habe ich es nicht und sah mich in meinen Zweifeln auch bestätigt, als mir ein Mobilfunkvertrag ins Haus geflattert kam.

Diesen Vertrag habe ich hoffentlich erfolgreich storniert.

Und wenn es nun tatsächlich so ist, dass die Telekom ihrer Kundschaft mit langsamer Internetverbindung einen iPad schenkt?
Eigentlich unglaublich oder?

Geschäftskunden sollen ihn ohne Aufpreis bekommen, private Kundschaft mit 100,-€ Zuzahlung. Der Betrag wird auf dem Telekom-Buchungskonto gutgeschrieben und kann per iPad oder mit den monatlichen Kosten verrechnet werden.


Ich glaub's noch immer nicht.


Vielleicht sollte es mal jemand mit einer langsamen Internetverbindung bei der Telekom probieren. Meine Verbindung ist 768kBit/s langsam.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: MacFlieger am April 12, 2012, 15:07:32
Ich glaub' es nicht.  :(
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: warlord am April 12, 2012, 15:18:44
Vielleicht sollte es mal jemand mit einer langsamen Internetverbindung bei der Telekom probieren. Meine Verbindung ist 768kBit/s langsam.

Meinst Du, die merken es, wenn ich es als Schweizer versuche?  ;D
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: fränk am April 12, 2012, 16:28:44
Meinst Du, die merken es, wenn ich es als Schweizer versuche?  ;D

Unwahrscheinlich.

Sag ihnen, ihr seit jetzt, nach Mallorca das 18. deutsche Bundesland.
Titel: Re: LTE hält Einzug
Beitrag von: MacFlieger am April 13, 2012, 08:56:25
Ich befürchte, dass jetzt bei Dir ein Vertragschaos herrscht. Hoffentlich löst sich das alles wieder auf und Du kommst da heile 'raus.   :-\

Das Verweigern der Annahme von Vertragsteilen (z.B. Zugangsdaten bei T-Online oder SIM bei Mobilfunkverträgen) hat die Telekom noch nie davon abgehalten auf einen Vertrag zu bestehen. Zum Glück hast Du die Stornierung schriftlich. Da hast Du wenigstens etwas in der Hand, auch wenn der Ärger trotzdem groß werden kann.  >:(