Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: Terrania am Dezember 08, 2005, 15:46:08

Titel: Problem mit Powerbook G3
Beitrag von: Terrania am Dezember 08, 2005, 15:46:08
Hab hier ein 500er G3 Powerbook und Tiger installiert. Dann mit 10.4.3 drüber. Seitdem geht kein Desktophintergrund mehr und bei Applikationen fehlt die Menüleiste. Rechte repariert, nutzt nix. WAS SOLL ICH TUN????
Titel: Problem erledigt.
Beitrag von: Terrania am Dezember 08, 2005, 15:51:10
Paketquittung Update weggeschmissen, Combo-Updater drüber. Funzt.
Titel: Re: Problem mit Powerbook G3
Beitrag von: FOX am Dezember 08, 2005, 16:28:44
hallo terrania, ich habe mir mal erlaubt, deinen betreff "leicht" abzuändern.
a) den kleinen schreibfehler behoben
b) ein wort gelöscht, dass dann bei einer etwaigen suche hier im forum leichter ein ergebnis zu tage fördert...

nicht bös' gemeint...
und ich denke, du verstehst das.
Titel: Re: Problem mit Powerbook G3
Beitrag von: Terrania am Dezember 08, 2005, 16:36:26
Jau, Danke. ;D
Titel: Re: Problem mit Powerbook G3
Beitrag von: FOX am Dezember 08, 2005, 17:29:21
was haben wir denn da eigentlich? ...doch wohl nicht etwa ein schickes barbie-handtäschen?
Titel: Re: Problem mit Powerbook G3
Beitrag von: Terrania am Dezember 08, 2005, 17:55:38
Neinein. Mein Nachbar hat für seine Tochter ein gebrauchtes PowerBook G3 500 MHz für 250 Oiros gekauft. Das bei Sex in the City ... Naja, und wir haben eine 40er Platte eingebaut, die 10er langt ja nirgends hin. Nu ist beim ersten Mal OSX Tiger installieren bei Sprachpaket Italienisch installieren die Kiste einfach hängengeblieben (RAAAAH). Also das Ganze nochmal. Dann gings. Jedenfalls habe ich dann die Updates installiert und WUMM, keine Menüs mehr bei Applikationen und vor allem der Hintergrund und andere Sachen liessen sich nimmer ändern. OKAY. Das wäre der erste Mac gewesen, der mich schafft. Also den Comboupdater nochma drüber laufen lassen, dann gings. Dann noch ein D-Link WLAN installiert (OMYGODISTDASWINDOWSLIKE), und jetzt funzt die Kiste. Bis auf den D-Link USB-Adapter: Wenn man den beim laufenden Betrieb abzieht, gibts ne Kernelpanic. Liegt wohl am Treiber, der ausgewiesenermassen nicht auf Tiger läuft.  So what. Heut ist schon mein EPSON STYLOS unartig gewesen: Das Printer Utility hatte einen Freeze. Na gut, da auch wieder eine Stunde reingesteckt. Alles in Allem hat mich das heute 5 Stunden gekostet. Da war ich dann etwas halsig - wie man an der Headline sehen konnte ...
Das Positive: Der iPod Nano - ein Weihnachtsgeschenk für meine Frau (O-Ton: Einen iPod brauch ich nicht. Dann hat sie den Nano gesehen. "Ähm, wenn Du nicht weisst, was Du mir zu Weihnachten schenken sollst ...) ist heute gekommen. Supergeiles Teil. Ich hab ja nur noch einen Shuffle (der reicht mir ...), den iPod 10GByte 2. GEN habe ich vertickt ...
Titel: Re: Problem mit Powerbook G3
Beitrag von: FOX am Dezember 08, 2005, 18:07:32
das er bei der ersten installation einfach hängen blieb, ist schon sehr merkwürdig.
evtl. verträgt osx den arbeitsspeicher nicht so gut.

hast du mal die hardwaretest-cd (falls vorhanden) getestet?
Titel: Re: Problem mit Powerbook G3
Beitrag von: Terrania am Dezember 08, 2005, 18:29:22
Ich denke nicht, dass es am RAM liegt. Denn vorher hatte ich ja OSX schon mal auf die 10er Platte gespielt ... OHNE PROBLEME. Wenn was einen hau hat, dann isses die neue Platte. Mein Händler ist heute nicht da, aber wenner da ist, frag ich mal, ob ein JUMEPR oder so falsch gesetzt ist. Kann natürlich AUCH das CD-ROM Laufwerk gewesen sein. Weiss der Geier. Ich hätte das Teil ohnehin nicht gekauft. Obwohl es für seine 500 MHz dennoch sehr flott läuft ... UND: 2x Firewire und 2x USB. Das ist doch schon mal was.
Titel: Re: Problem mit Powerbook G3
Beitrag von: Florian am Dezember 08, 2005, 18:51:37
250 Euro ist aber echt kein schlechter Preis.
Hätte ich vielleicht auch zugeschlagen.

An den Festplattenjumpern liegt es sicher nicht. Wenn dann ist die Platte selber hin. Wenn jetzt aber alles geht und die Festplatte keine Fehler zeigt, würde ich das als unerklärliche Laune der Technik abbuchen.
Titel: Re: Problem mit Powerbook G3
Beitrag von: Patrick am Dezember 09, 2005, 09:57:23
Mein Händler ist heute nicht da, aber wenner da ist, frag ich mal, ob ein JUMEPR oder so falsch gesetzt ist.
Unwahrscheinlich, ich wüsste nämlich nicht, wo es bei einer 2,5"-Platte Jumper gäbe...