Apfelinsel

Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: Jolly am Februar 19, 2012, 20:20:34

Titel: Flickr / tumblr - MobileMe-Ersatz
Beitrag von: Jolly am Februar 19, 2012, 20:20:34
Dadurch das MobileMe bald seinen Dienst einstellt, suche ich eine Möglichkeit meine Bilder z.B. die von meinem Sohn für meine Familie online darzustellen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass es den Dienst Flickr gibt, hat jemand Erfahrung mit Flickr?

Ride and Smile


Jolly
Titel: Re: Flickr
Beitrag von: warlord am Februar 19, 2012, 20:57:46
Erfahrung mit dem Hochladen eigener Bilder nicht, nein. Aber als Quelle von Bildmaterial ist Flickr natürlich schon bekannt. Und gewisse Programme, wie z.B. VectorDesigner, haben ja sogar einen Flickr-Browser eingebaut.
Titel: Re: Flickr
Beitrag von: Florian am Februar 19, 2012, 23:35:44
Flickr ist quasi der Klassiker der Photo-Sharing-Seiten und so sehr oft implementiert in Apps, teilweise im Netz.
Man kann privat oder für alle sichtbar posten. 
Flickr gehört Yahoo, man braucht einen Yahoo-Account. Der kostenlose Account ist auf 300MB/Monat beschränkt, für Videos gilt o. Witz die Beschränkung auf zwei Stück à 90 Sek. Es gibt Werbung.

Der Markt ist heiß umstritten, derzeit in aller Munde ist Pinterest, das Photo-Sharing mit sozialem Netzwerk verbindet.

Meine Wahl wäre nach wie vor eigener Webspace. Ist ja echt nicht teuer und man hat alle Freiheiten, ohne Werbung, rüberladen nach USA. Klar, ist dafür nicht ganz so komfortabel.
Dann ist man auch nicht mehr auf Firma XY angewiesen, die vielleicht eines Tages einfach den Service einstellt.  ::)
Titel: Re: Flickr
Beitrag von: fränk am Februar 20, 2012, 06:32:28
Meine Wahl wäre nach wie vor eigener Webspace. Ist ja echt nicht teuer und man hat alle Freiheiten, ohne Werbung, rüberladen nach USA. Klar, ist dafür nicht ganz so komfortabel.
Dann ist man auch nicht mehr auf Firma XY angewiesen, die vielleicht eines Tages einfach den Service einstellt.  ::)

Genau das habe ich mir auch gedacht und mir eigenen Webspace zugelegt.

Es werden Bildchen hochgeladen und denen, die sie sehen oder laden sollen können, bekommen einen Link und gut so.
Ich kann auch feiner Unterscheiden wer was sehen darf und wer nicht, als es bei z.B. Flickr möglich ist.

Das alles ist nicht so schön bunt wie bei Flickr, aber ich habe die Kontrolle und das amerikanische Heimatschutzministerium keinen Zugriff.
Titel: Re: Flickr
Beitrag von: FOX am Februar 20, 2012, 10:44:26
Wir hatten schon mal einen Thread (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,5095.0.html) dazu, da ich ähnliche Überlegungen hatte. Leider fehlt mir bei den Fotogalerien die Möglichkeit des Videouploads.

Hier eine Übersicht über die Alternativen zur MM-Gallery via Macnotes (http://www.macnotes.de/2011/12/02/icloud-und-die-alternativen-teil-3-flickr-picasaweb-smugmug-zenfolio-und-andere-bildergalerien-fur-einsteiger-und-profis/). Darin werden folgende Dienste vorgestellt:

flickr
SmugMug
Zenfolio
Picasa
Photobucket
Facebook

p.s. Die Dropbox kann übrigens auch Webgallerien (automatisch) erstellen.

Titel: Re: Flickr
Beitrag von: radneuerfinder am Februar 20, 2012, 19:48:26
Die Dropbox kann übrigens auch Webgallerien (automatisch) erstellen.

Und verschenkt z. Zt. für diesen Zweck 5 GB, siehe auch:
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,4876.msg76795.html#msg76795
Titel: Re: Flickr
Beitrag von: DBe001 am Februar 20, 2012, 21:07:36
Die Telekom bietet so was auch an.
Titel: Re: Flickr
Beitrag von: Florian am Februar 20, 2012, 23:16:44
Wir hatten schon mal einen Thread (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,5095.0.html) dazu, da ich ähnliche Überlegungen hatte. Leider fehlt mir bei den Fotogalerien die Möglichkeit des Videouploads.

Flickr bietet rudimentären Video-Support, aber eben sehr bescheiden, wenn man nicht zahlt.

Will man Photos, Videos, und vielleicht noch mehr, bietet sich vielleicht schon Tumblr an.
Titel: Re: Flickr
Beitrag von: FOX am Februar 21, 2012, 14:01:16
Wie funktioniert tumblr? Ich schaffe es noch nicht einmal, dort einen Account anzulegen... ???
Titel: Re: Flickr
Beitrag von: FOX am Februar 21, 2012, 14:43:44
Ok, hab's geschafft.. :-)

Aber das taugt auf keinen Fall als MobileMe-Ersatz. Es muss jedes Foto einzeln hochgeladen werden. Klar, ist ja auch eine Blog-Software. Sehr hübsche Templates und leicht zu bedienen, aber Fotoübersichten zu erstellen ist mühsame Klickarbeit.

Wieder nix...
Titel: Re: Flickr / tumblr - MobileMe-Ersatz
Beitrag von: Florian am Februar 21, 2012, 15:37:07
Es gibt einen Weg, Google gibt her:  „Add Chat“ und dann auf das Baumsymbol… oder so.

Aber passender für Dich ist wohl doch Flickr Pro oder Flickr plus Youtube/Vimeo? Oder Picasa (st halt Google…).
Titel: Re: Flickr / tumblr - MobileMe-Ersatz
Beitrag von: FOX am Februar 21, 2012, 15:46:50
Nee, das ist alles nix. Sieht grauenhaft aus und ist furchtbar zu bedienen.

So viel Häme hatte MobileMe einstecken müssen und nun gibt's im grenzenlosen Internet keinen adäquaten Ersatz dafür. Elend.
Titel: Re: Flickr / tumblr - MobileMe-Ersatz
Beitrag von: Florian am Februar 21, 2012, 16:34:26
Ich versteh's auch nicht. Schon mobileme nicht, aber die ganzen neumodischen Sachen erst recht nicht. Doch eigener Webspace mit schöner HTML-Gallerie?

Titel: Re: Flickr / tumblr - MobileMe-Ersatz
Beitrag von: FOX am Februar 21, 2012, 16:36:16
Ja, ich denke, darauf wird's hinauslaufen.
Titel: Re: Flickr / tumblr - MobileMe-Ersatz
Beitrag von: Jolly am Februar 22, 2012, 18:53:40
Ich tendiere auch zum eigenen Webspace, da die Dropbox auch keine super Alternative darstellt..... ;- (

MobileMe ist für mich aber noch der Spitzenreiter, solange es die Geschichte noch gibt....
Titel: Re: Flickr / tumblr - MobileMe-Ersatz
Beitrag von: radneuerfinder am Mai 21, 2013, 08:07:09
http://www.golem.de/news/yahoo-flickr-mit-kostenlosem-1-tbyte-fuer-fotos-1305-99347.html