Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: Jochen am Dezember 23, 2011, 09:50:28
-
Surfe mit iMac oder und MBP mit Safari im Internet via WLAN.
Beide Rechner zeitweise auch im gleichen Raum in dem die Fritzbox 3270 an der Wand hängt.
Stellen seit einigen Tagen fest.
> Klicke ich auf ein Tab oder klicke einen Link an oder schicke einen Text, dass dann urplötzlich Fehlermeldung kommt, dass keine Internetverbindung vorliegt.
Das Airportsymbol zeigt wechselndes Empfangssignal oder auch Ausrufungszeichen.
Manchmal baut sich die Verbindung wieder auf.
Wenn ich bei Anzeige des Ausrufungszeichen Airport deaktiviere und wieder aktiviere, klappte es dann wieder.
Kann doch eigentlich nur an meiner Fritzbox liegen, oder kann da noch was anderes hereinspinnen.
Jochen
Edit: Zurückgesetz habe ich die Fritzbox schon vor einigen Tagen mal.
-
Kann doch eigentlich nur an meiner Fritzbox liegen,
Das ist recht unwahrscheinlich.
oder kann da noch was anderes hereinspinnen.
Wie schon öfters diskutiert, spielt es eine viel größere Rolle, was Deine Nachbarn so machen. Auch gibt es in Snow Leopard und Lion mehrere bekannte Fehler im Zusammenhang mit WLAN, die solche Effekte auslösen können.
-
Kann doch eigentlich nur an meiner Fritzbox liegen,
Das ist recht unwahrscheinlich.
Das sehe ich in der Fritzbox.
Passt das ?
Jochen
-
Wie schon öfters diskutiert, spielt es eine viel größere Rolle, was Deine Nachbarn so machen. Auch gibt es in Snow Leopard und Lion mehrere bekannte Fehler im Zusammenhang mit WLAN, die solche Effekte auslösen können.
Ja ja der liebe Nachbar. Der wird deswegen sein Zeugs nicht abschalten ;-)
SL habe ich ja schon lange installiert. Diese Probleme sind erst seit kurzem ?
Lion habe ich nicht, auch nicht der Nachbar, glaube ich, der hat WIN.
Jochen
-
Wie man sieht, scheinen sich größere Störquellen in der Umgebung zu befinden (also andere Dinge als WLANs). Hast Du schon diese Hinweise (http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-3270/271:WLAN-Reichweite-zu-gering) ausprobiert, insbesondere Punkt 3 und 6?
-
Wie man sieht, scheinen sich größere Störquellen in der Umgebung zu befinden (also andere Dinge als WLANs). Hast Du schon diese Hinweise (http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-3270/271:WLAN-Reichweite-zu-gering) ausprobiert, insbesondere Punkt 3 und 6?
Danke.
1 Aktuellen Treiber des WLAN-Netzwerkadapters installieren
Das ist schon erledigt, die andern Punkte prüfe ich mal nacheinander.
6 Störquellen ermitteln
Als Störquellen kommen alle Geräte in Frage, die Funkwellen aussenden. Dies sind z.B. andere WLAN-Geräte, Bluetooth-Geräte, Babyfone, Mobiltelefone, DECT-Basisstationen und -Handgeräte (Schnurlostelefone) und Mikrowellen-Geräte.
Im Haus werden genutzt schon seit längerem.
> Schnurlostelefon seit mindestens 1 Jahr
> Bluetooth Maus seit mindestens 1 Jahr
Probleme sind aber erst seit kurzem.
Jochen