Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: mathias am Dezember 09, 2011, 01:22:17

Titel: defekter Power G5 CPU B is' wech!!!
Beitrag von: mathias am Dezember 09, 2011, 01:22:17
Hallo,

jetzt hat 's mich bzw. meinen Mac auch erwischt. Angefangen hat es vor ca. 14 Tagen, dass die Kiste es nicht mehr in den Stand-By-Modus schafft, sondern der Monitor schwarz wird, aber die Stromabschaltung nicht funktioniert, sich also nicht mehr schlafen legt. Stattdessen fingen die Lüfter an langsam immer weiter "hochzudrehen". Aus diesem komatösen Zustand gibt es aber auch kein Erwachen, nur ein vollständiges Aussschalten mittels gerdückt-gehaltenem Aus-Schalter. Ein Neustart war dann kein Problem.........bis gestern.
Da ließ er sich nicht starten, die Bootsequenz blieb hängen, und es erschien ein "Halteverbotszeichen." Ich nehme mal an, das symbolisiert, dass keine (Boot-)Platte erkannt wurde? (Zum Glück läßt sich der Rechner ab und an doch booten, sodass ich meine Daten sichern konnte.)
Meine Frage: wie finde ich heraus, welche Ursache dahinter stecken könnte - und ist da noch etwas zu retten?
Wollte mir sowieso eventuell einen neuen iMac kaufen - allerdings erst nächstes Jahr....Mist...
Titel: Re: defekter Power G5
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 09, 2011, 08:26:50
Böse, böse, im Prinzip das gleiche Fehlerbild wie bei meinem iMac. :(

Hast Du auch aufgeblähte Elkos?
Ich würde mal die Apple Hardware Test-CD nehmen und durchlaufen lassen.
Titel: Re: defekter Power G5
Beitrag von: mbs am Dezember 09, 2011, 11:09:28
Zitat
Da ließ er sich nicht starten, die Bootsequenz blieb hängen, und es erschien ein "Halteverbotszeichen." Ich nehme mal an, das symbolisiert, dass keine (Boot-)Platte erkannt wurde?

Nein, das ist leider etwas schlimmer: Das Zeichen heißt, dass die Boot-Platte erkannt wurde, aber dass der Inhalt der Boot-Platte nicht zum Booten dieses Computers geeignet ist.

Wenn Du Glück hast, ist nur die Festplatte defekt. Die anderen Symptome deuten aber eher darauf hin, dass es mehr ist und die beschädigte Boot-Umgebung eine Folge und nicht die Ursache war.
Titel: Re: defekter Power G5
Beitrag von: mathias am Dezember 09, 2011, 12:50:04
Böse, böse, im Prinzip das gleiche Fehlerbild wie bei meinem iMac. :(

Hast Du auch aufgeblähte Elkos?
Ich würde mal die Apple Hardware Test-CD nehmen und durchlaufen lassen.
Ja, das habe ich schon gemacht. Kam nix bei raus....Was mich stutzig macht, ist, dass es mal fuktioniert, und mal nicht. So eine Art "kalte Lötstelle". Gibt es eine Möglichkeit zu verifiieren, woran das liegen könnte?
Titel: Re: defekter Power G5
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 10, 2011, 07:11:48
Es gibt bei älteren elektronischen Bauteilen die Möglichkeit, dass diese nicht mehr genau in ihrer Spezifikation sind (typisch: Elkos) und dann mehr oder weniger zufällige Fehler auslösen, evtl. auch über die Temperatur unterschiedlich.

Sowas zu finden ist extrem aufwändig. Evtl. könnte man versuchen, den jeweiligen Fehler zu provozieren bzw. zu beheben (nicht leitendes Kältespray). Halte ich aber auch für gefährlich und was bringt es, wenn man weiß, dass es an Stelle x des Motherboards liegt? Reparieren kann man so etwas eher selten.

Du könntest auch Platte und Kabel jeweils tauschen, um auszuschliessen, dass es an denen liegt.
Titel: Re: defekter Power G5
Beitrag von: mathias am Dezember 10, 2011, 11:15:25
Du könntest auch Platte und Kabel jeweils tauschen, um auszuschliessen, dass es an denen liegt.
Ja, du hast recht. Ich werde die Platten mal tauschen.
Ich habe in der Kiste zwei Festplatten drin. Auf der zweiten ist noch jede Menge Platz. Könnte ich auf dieser OS X neu installieren, ohne dass die darauf vorhandenen Files verloren gehen?
Titel: Re: defekter Power G5
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 10, 2011, 11:43:50
Auf der zweiten ist noch jede Menge Platz. Könnte ich auf dieser OS X neu installieren, ohne dass die darauf vorhandenen Files verloren gehen?

Einfach nur so Dateien und Ordner und nicht in der üblichen OS-X-Struktur (/System /Library, /Users...)? Dann müsste das gehen. Trotzdem würde ich ein Backup haben wollen.
Titel: Re: defekter Power G5 wo ist bitte meine zweite CPU hin?
Beitrag von: mathias am Dezember 11, 2011, 14:50:02
So, nun bin ich etwas verwirrt: der dual G5 fährt anscheinend nur noch auf einem Topf. In verschiedenen Anwendungen wird die zweite CPU B nicht mehr angezeigt. Außerdem ist die Abluft einer CPU kalt im Vergleich zur anderen. Ist so etwas möglich? Kann das auch die Ursache des Problems sein? >:( >:(
Titel: Re: defekter Power G5
Beitrag von: mathias am Dezember 11, 2011, 14:51:00
Oder hier...

Ich will die zweite CPU zurück!!!
Titel: Re: defekter Power G5 CPU B is' wech!!!
Beitrag von: Quaestor am Dezember 12, 2011, 00:26:59
Das Problem hatte man bei den G5s oft, leider. Apple hat die CPUs ja immer oberhalb den Specs betrieben. Mich wundert es eh, dass die G5s so lange gehalten haben.

Der G5 war keine schlechte CPU, der Memory Controller von Apple dagegen schon. Aber das waren die Apple Memory Controller schon immer - Hauptsache billig -
Titel: Re: defekter Power G5 CPU B is' wech!!!
Beitrag von: Florian am Dezember 12, 2011, 00:51:13
Interessante An/Einsicht.

Tatsächlich findet man leider wirklich viele ähnliche oder quasi gleiche Problemschilderungen im Internet - das kann auch täuschen, aber ich fürchte hier ist ein nicht zugegebener Hardware-Bug am Werk.
14 Seiten bei Apple (https://discussions.apple.com/thread/1672650?start=0&tstart=0), habe es überflogen… hier noch der interessanteste Beitrag: https://discussions.apple.com/message/11523391#11523391
Denn die meisten anderen haben nach meinem flüchtigen Eindruck Hardware-Basteleien ohne Ziel und Erfolg zum Inhalt. Sprich, man versucht die Prozessoren besser in den Slot zu drücken oder Staub zu entfernen…
Nicht wirklich gelesen, fast endlos: http://forums.macworld.com/index.php?/topic/103827-power-mac-g5-logic-board-failure/

Generell fürchte ich leider auch, der eine Prozessor oder sein Sensor oder was anderes hat schlapp gemacht. Unterm Strich ist es leider egal, was der Fall ist, denn beim Service wird eh alles getauscht… also lohnt es sich nicht. Versuche also mal alle Resets von SMU, PRAM, Batterie, ich halte Dir die Daumen.
Titel: Re: defekter Power G5 CPU B is' wech!!!
Beitrag von: Quaestor am April 09, 2012, 00:44:52
Ich würde mich mal an die: http://www.golytronic.de/ wenden.
Vielleicht können sie noch helfen
Titel: Re: defekter Power G5 CPU B is' wech!!!
Beitrag von: MacFlieger am April 09, 2012, 08:12:27
Danke für die Adresse. Sieht ja interessant aus. Ich werde die wohl auch mal wegen meinem iMac kontaktieren.
Titel: Re: defekter Power G5 CPU B is' wech!!!
Beitrag von: Quaestor am April 09, 2012, 13:59:47
Bitte schön.
Man hat ja nix zu verlieren