Apfelinsel

Talk => Thema gestartet von: Florian am November 27, 2011, 16:28:24

Titel: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am November 27, 2011, 16:28:24
Ja, es ist wieder da!

Nach einigen Jahren der Pause, haben wir uns entschlossen, dass Adventsrätsel wieder zu erwecken und auf die Apfelinsel mitzunehmen. Und ja, heute ist schon der 1. Adventssonntag.


Was ist das Adventsrätsel?

Jeden Adventssonntag stellen wir hier eine Frage zum Apple-Universum (wörtlich zu verstehen als unendlich… :) ). Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils einen Song im iTunes Musicstore (max. 1,29 €).

Und wer alle vier Sonntagsfragen richtig beantwortet, kommt in den Topf zur Weihnachtsverlosung:
Eine Gutschein für den iTunes Music Store, Appstore (Mac & iOS) für Amazon oder Buch.de in Höhe von 10 Euro.
Wer von allen drei Läden nichts hält, bekommt eben einen Euro-Zehner zugeschickt.

Ja, die Gewinne sind mickrig.
Das ist gewollt, es geht um den Spaß!

Macht alle mit, es ist meistens nicht schwierig, man muss nur kurz denken & googeln. Obwohl, vielleicht ist die eine oder andere harte Nuss dabei, aber die Überraschung ist ja immer Teil von Weihnachten.


Zum Prozedere (altbekannt, aber aktualisiert):

Es lohnt sich, gleich von Anfang an mitzumachen, nur so könnt Ihr den Gutschein gewinnen und wirklichen Ruhm :).
Gut, es ist nicht der Lotto-Jackpot, dafür aber sind die Gewinnchancen ums Millionenfache höher!

Zudem darf der Gewinner, wenn er denn will, für ein Jahr den Titel Rätselkönig unter seinem Avatar tragen. Wenn das nicht jede Mühe wert ist!

Und es gibt auch noch reichlich Punkte für die Apfelinsel-Spiele (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,5104.0.html):
Jede richtige Antwort bekommt drei Punkte!
Wer alle vier richtig hat, bekommt also 3*4=12. Obendrauf noch mal sechs! Also 18!
Der Allgewinner schließlich bekommt auf die 12 sogar noch mal zehn, also 22!
Und das Beste: Das Adventsrätsel gilt als nur ein Spiel, man kann den Schnitt also enorm verbessern.


Also eigentlich alles ganz einfach, aber ohne ein paar Regeln geht es nicht:
So, daß wäre es mit den Regeln, noch einmal in Kurzfassung:

Heute, am 4.12., 11.12., und am 18.12. wird jeweils eine Frage gestellt und dann am Folgesonntag aufgelöst, mitsamt Verkündung des jew. Song-Gewinners. Dieser wird bei mehreren richtigen Antworten mit einem Würfelprogramm oder echten Würfeln bestimmt.
Der letzte Termin zur Beantwortung der vierten Frage ist somit 12 Uhr mittags am 25.12.
Die Verlosung des letzten Songs und des Gutscheins kann sich dann einige Tage hinziehen wegen der Feiertage.

Ich glaube, alle Aspekte wurden angesprochen. Fragen bitte hier in diesen Thread und möglichst bald stellen.



Und nun die erste Frage:

Wir gehen zurück in die Prä-Mac-Tage. Als der Apple III vorgestellt wurde, geriet der Vorgänger in Cupertino zwischenzeitig in Vergessenheit (um wenig später nach dem III-Desaster wieder umso gefragter zu sein).
Das auf dem Apple II eingesetzte Apple-DOS hatte aber einige bekannte Schwächen. Andere Hersteller sprangen in die Bresche mit schnelleren und besseren Systemen. Gesucht ist der Hersteller, dessen Apple-Dos-Ersatz ein sehr oft verwendetes italienischen Wort im Namen hatte. Der Hersteller hatte ein sehr auffälliges Logo und viel Humor in seinen Produkten.

Wie hieß der Hersteller und was zeigte sein Logo?
(ungefähre Beschreibung des Logos oder Link genügt!)


Viel Spaß beim Rätseln!
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am November 28, 2011, 23:00:41
Ach ja, noch was: Wer falsch tippt, bekommt das mitgeteilt. Drei Schüsse hat man frei. Na, ist das nicht generös? :)
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Bonobo am November 29, 2011, 15:05:41
Was ich kurz anmerken will: Ich finde die Gewinne überhaupt nicht »mickrig«, wenn man bedenkt, dass diese Website ein kostenloses Angebot von Enthusiasten ist, die hier ihre Freizeit und auch privataes Geld hineinstecken, dass es hier erfreulicherweise keine Werbung gibt etc.

DANKE! Und danke für die Spiele!
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 01, 2011, 15:51:47
Vielen Dank für die netten Worte!

Bis Sonntag Mittag habt Ihr noch für das Rätsel. Also stürzt Euch in die Recherche. ;) Danke an alle, die schon mitgemacht haben!

Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 03, 2011, 18:43:01
Letzte Erinnerung:
Morgen Mittag läuft die Frist ab!

Morgen Nachmittag dann die zweite Frage.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 04, 2011, 16:44:57
Auflösung des ersten Rätsels:

Gesucht war ProntoDOS von der Softwareschmiede Beagle Bros:
http://beagle.applearchives.com/the_software/vintage_beagle_bros_softwar/prontodos.html

Gewinner des Songs: DBe001


Zweite Frage:

Wir tauchen ab in die Populärkultur…

Steve Jobs war Mehrheitseigner der Trickfilmfirma Pixar, bis er sie an Disney verkaufte und damit größter Aktionär und Verwaltungsratsmitglied des Unterhaltungsmultis wurde.
Soweit ja kein Rätsel. Das die Leute von Pixar gute Geschichtenerzähler sind, weiß man auch.
Und so kam es dann, dass ein Pixar-Mitarbeiter jetzt für Disney als Regisseur an einem Realfilm arbeitet, also mit echten Schauspielern.
(Ein anderer, hier nicht gemeinter, dreht an Mission Impossible: Ghost Protocol)

Der erste Realfilm des gemeinten Herrn, ein Science-Fiction-Stück, wird im März in die Kinos kommen. Er basiert weitgehend auf einem Buch. Dieses Buch hat einen anderen Titel als der Film. Orientieren wir uns am späteren Romantitel, der so auch ins Deutsche übersetzt wurde.

Dieser Buchtitel weist auf eine oftmals zeichnerisch dargestellte Person. Wie ist der volle Name dieser Person/des Charakters? (Definitiv nicht der Filmtitel!)


Frist zur Beantwortung: 11.12., 12 Uhr Mittag.


Edit: Die Punkteverteilung für die Apfelinsel-Spiele mache ich ganz zum Schluss.
Edit: Verwirrenden Satz geändert.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: DBe001 am Dezember 04, 2011, 18:44:33
Danke schön. Ich freu mich sehr!
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: inselaffe am Dezember 04, 2011, 21:45:32
Ist hammerschwer Florian! Florian!??

.. Orientieren wir uns am späteren Romantitel, der so auch ins Deutsche übersetzt wurde. ..

späterer oder früherer Titel??
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 04, 2011, 22:00:44
Ich fürchtete schon, dass verwirrt noch mehr…

Also: Die Story erschien zuvor in Fortsetzungsform unter anderem Titel. Das könnte Ihr vergessen! Wichtig ist ausschließlich der spätere, bekannte Romantitel.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Bonobo am Dezember 04, 2011, 23:17:34
Herzlichen Glückwunsch @DBe001!

Find’ ich gut, dass wir beide die richtige Antwort gefunden haben :)
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: DBe001 am Dezember 05, 2011, 00:41:08
Der Geschenkgutschein ist eingetroffen. Nochmals danke.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 07, 2011, 18:28:52
Mitte der Woche ein Hinweis, dass Sonntag Mittag die Frist fürs zweite Rätsel rum ist.

Danke an alle, die mitmachen, und Euer Feedback!
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Jolly am Dezember 11, 2011, 19:27:27
Wann wird der Gewinner bekannt gegeben?
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 11, 2011, 19:36:20
Bald. :)

Bis morgen früh spätestens, mit dem neuen Rätsel. Wahrscheinlich noch heute.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Jolly am Dezember 11, 2011, 19:53:05
Freu mich schon auf das 3. Rätsel.  :) :) :) :) ;D ;D ;D ;D :) :) :) :)
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 12, 2011, 00:34:02
Jetzt ist es doch nach Mitternacht. Naja, Ihr werdet es mir hoffentlich verzeihen.

Grund für die Verzögerung: Das ursprünglich geplante dritte Rätsel war praktisch nicht übers Internet zu lösen. Unglaublich, wie vergesslich das Medium am Ende doch ist. Irgendwo wird's schon stehen, aber ich habe es nicht gefunden.
(und natürlich funkte auch das reale Leben dazwischen, welches auch seine Herausforderungen bereithält.)

Aber zunächst zur Auflösung des zweiten Rätsels:
Es handelt sich um den Film „John Cutter“, basierend auf dem Buch „A Princess of Mars“. Diese Prinzessin heißt Dejah Thoris. (http://en.wikipedia.org/wiki/Dejah_Thoris)

Hier das Cover des Buches, wo sie, anders als im Text:
Zitat
And the sight which met my eyes was that of a slender, girlish figure, similar in every detail to the earthly women of my past life... Her face was oval and beautiful in the extreme, her every feature was finely chiseled and exquisite, her eyes large and lustrous and her head surmounted by a mass of coal black, waving hair, caught loosely into a strange yet becoming coiffure. Her skin was of a light reddish copper color, against which the crimson glow of her cheeks and the ruby of her beautifully molded lips shone with a strangely enhancing effect.
She was as destitute of clothes as the green Martians who accompanied her; indeed, save for her highly wrought ornaments she was entirely naked, nor could any apparel have enhanced the beauty of her perfect and symmetrical figure.
auch schon mehr trägt als Schmuck. Der Mann ist natürlich John Carter, der Erdling, den es auf den Mars verschlägt (oder etwa nicht?).
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3a/Princess_of_Mars_large.jpg/399px-Princess_of_Mars_large.jpg)
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Dejah_Thoris


Und gewonnen hat laut Würfel tatsächlich der Nachfrager: Jolly

Persönliche Nachricht komm gleich.



Dritte Frage:

Das erste Modell des iPod nanos scheint mit dem aktuellen Ersatzprogramm (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,5409.0.html) wegen Überhitzungsgefahr endgültig als Pannengerät in die Apple-Geschichte einzugehen.
Denn es gab damals, kurz nach der Einführung, schon einmal großen Ärger, der erst Jahre später befriedet werden konnte, und zwar, wie könnte es anders sein, mit einer Zahlung seitens Apple an betroffene Kunden.

Frage: Um was ging es dabei und wie viel vom Geldberg musste Apple abgeben?

Was das Geld angeht: Natürlich interessiert mich nur die Summe, die alle berichteten, Ihr braucht nicht in die Feinheiten des Bilanzwesens einsteigen. 
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 14, 2011, 13:48:05
Schon Mittwoch!
Die Beteiligung hält sich diesmal arg in Grenzen. Durchhalten ist in der Weihnachtszeit doch alles, also versucht es, es ist wirklich nicht so schwierig.

Die Summe braucht ihr nicht umrechnen, in Dollar reicht. :)
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Bonobo am Dezember 14, 2011, 15:48:16
Ähm, ja.

Ich hatte mich zunächst auch »zurückgehalten« bzw. war blockiert, weil von Zahlen die Rede ist und ich zuerst dachte, man müsste tatsächlich was rechnen; und das, wo ich doch Dyskalkuliker bin und die Schuhe ausziehen muss, um bis 20 zu zählen … »wieviel vom Geldberg«? Huh? Meint der jetzt Anteile? Prozente?

Jetzt bin ich ermutigt … und nach kurzer Recherche auch schlauer :D


Danke,

Tom
p.s.: Kinnings, wenn ich das kann, dann könnt Ihr das allemal!
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 14, 2011, 15:58:04
Ihr traut mir ja so ziemlich alles zu! ;D

Nö, also nichts rechnen! Die Zahl, wie sie reportiert wurde, reicht!
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: FOX am Dezember 14, 2011, 16:01:31
Ja, Rechnen wär auch nicht meins :-)

Aber die Teilhaber dieses großartigen StartUps dürfen ja leider nicht mitmachen. Was die Chancen bei unserer Userzahl doch reichlich erhöht. Also.. gebt einen Tipp ab, dicke Preise winken! Autos.. Reisen.. Geld...
Ach, halt.. nicht ganz. Aber fast  ;)
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Bonobo am Dezember 14, 2011, 16:11:45
Ich liebe ja immer noch diesen Slogan, »Geld, Gold, ein sorgenfreies Leben!« … keine Ahnung mehr, woher der war. Glücksspirale? Satire?
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 14, 2011, 17:44:26
...und die Schuhe ausziehen muss, um bis 20 zu zählen …

BTW, es ist ein Gerücht, dass man mit den Fingern nur bis 10 rechnen kann. Man kommt bei gelenkigen Fingern locker bis 1023.
Wären die Zehen ähnlich gelenkig, käme man mit Händen und Füßen zusammen bis 1048575.  ;D
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Bonobo am Dezember 14, 2011, 21:04:59
@MacFlieger: Ich wollt’s halt nicht so kompliziert machen ;)

Das binäre Zählen bis 31 mit den Fingern einer Hand gehört zu meinen Standards, seit ich im letzten Jahrzehnt Mediengestalter ausbildete, und erntet immer viele »Ah«s und »Oh«s, und vor allem Gelächter, wenn ich bei der 4 ankomme … für das Weiterzählen mit der anderen Hand reichen dann immer weder meine Zeit noch meine Geduld.

(Ach ja, und jetzt habe ich eben wieder nach dem Karma-Knopf gesucht ;D)
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 15, 2011, 07:21:55
OK.  ;D
Völlig OT: Wobei man mit den Fingern bei hoher Gelenkigkeit noch weiter kommen würde. Man kann die Finger ja nicht nur in binärer Weise verwenden. Man könnte auch gut noch ein ternäres System (Finger ganz/halb/nicht da verwenden. Das würde bei 10 Fingern Zählen und Rechnen bis 59048 ermöglichen.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: warlord am Dezember 15, 2011, 07:36:35
Ihr seid Theoretiker.  ;)  (Denke, schon beim binären Zählen ist das mit soviel Kopfarbeit verbunden, dass man auf die Finger gleich ganz verzichten kann und die Sache im Dezimalsystem mit weniger Denkarbeit gleich ganz im Kopf erledigen kann.)
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 15, 2011, 08:08:28
Das liegt aber nur daran, dass wir in der Kindheit auf das in unserer Kultur übliche Dezimalsystem getrimmt wurden. Würde man dort das Binär- (oder Ternär- oder was auch immer) System lernen, wäre es genau anders herum.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: warlord am Dezember 15, 2011, 08:21:54
Bis zu einem gewissen Grad trifft das sicher zu. Wir könnten sicher besser im Binärsystem rechnen, wenn wir von Kindheit an auf jenes, statt auf das Dezimalsystem getrimmt worden wären. Aber ich denke, die Wahl des Dezimalsystem als Standard war auch nicht ganz zufällig. Viele seiner Eigenschaften dürften dem menschlichen Gehirn doch mehr entgegen kommen, als andere Systeme.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 15, 2011, 08:36:01
Aber ich denke, die Wahl des Dezimalsystem als Standard war auch nicht ganz zufällig. Viele seiner Eigenschaften dürften dem menschlichen Gehirn doch mehr entgegen kommen, als andere Systeme.

Das bezweifel ich. Bei dem Extrembeispiel Binär würde ich dem noch halb zustimmen, weil man dort gegenüber dem Dezimalsystem deutlich mehr Ziffern braucht. Aber warum 10 als Basis und nicht 9 oder 11 oder 12 oder 16? Es gibt da keinen prinzipiellen Vorteil zwischen verschiedenen Basen, die in ähnlicher Größenordnung liegen.
Gerade bei der 12 sieht man auch gut, dass das ebenfalls eine Basis hätte werden können. Bis zur 12 haben wir unterschiedliche Namen, erst danach setzen sich die Namen der Zahlen aus jeweils den Ziffern zusammen.
Die Basis 10 leitete sich für den Menschen klar von der Anzahl der Finger/Zehen ab.
Die Basis 12 leitete sich von der Anzahl der Monate (=Mondzyklen pro Jahr) ab.
Die Wahl von 10 ist eine rein kulturelle Entscheidung.

(Die Basis 16 verwenden einige, weil ihnen das Binärsystem zu viele Ziffern liefert.)
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 15, 2011, 14:14:44
Wobei interessant ist, dass nicht etwa mit den zehn Finger durchgezählt wurde, sondern ein sehr viel komplexeres System im Einsatz war, mit dem man mit den drei äußeren Fingern der linken Hand 1-9 abbildete, mit dem linken Daumen und Zeigefinger die Zehner und mit rechts die Hunderter und Tausender.
Habe das mal live demonstriert, für uns heute fast unvorstellbar, dass man damit wirklich zurecht kam.

Zudem kam über Jahrhunderte das Karolingische Münzsystem mit Basis 20 zum Einsatz bei Finanzgeschäften.

Und das Dutzendrechnen habe ich als Kind im Tante-Emma-Laden noch selbst erlebt.

Es ist also alles nicht so naturgegeben, wie man heute meinen könnte. 
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 18, 2011, 18:16:32
Adventssonntag, dunkel genug für die Kerzen ist es auch, also back on topic:

Auflösung drittes Rätsel:
Einige iPod nano der ersten Generation verkratzten selbst bei sorgsamsten Gebrauch sehr schnell, insbesondere das Display. So zumindest die Sicht der Kunden, die eine Sammelklage einreichten. Man verglich sich (http://mobil.maclife.de/news/betriebssystem/andere/225-millionen-us-dollar-fuer-ipod-nano-besitzer) und die Kunden bekamen jeweils 25 $ (oder 15 $, falls sie schon eine kostenlose Schutzhülle erhalten hatten).
Apple kostete das insgesamt 22,5 Mio. Dollar (plus Anwaltsgebühren usw., die ich aber doch gar nicht wissen wollte :)).

Das war doch eigentlich recht leicht - leider ist die Teilnahme trotzdem im Schwinden. Umso größer natürlich die Chance für die getreuesten Rechercheure, Rätselkönig zu werden. :)


Gewinner des Songs: macgirl
Herzlichen Glückwunsch!



Vierte und letzte Frage, the final question… 

Welcher Apple-Veteran kehrte nach längerer „Wanderschaft“ 2002 ins Unternehmen zurück, um sich auf einem neu geschaffenen Posten um Marketing der Bildungsprodukte zu kümmern? Und wo war er (fast) direkt vorher CEO?

Tips:
Er berichtet, früher hätte man gesagt: untersteht, m.W. Phil Schiller, der auch im Rang/Titel eins über ihm steht.
Die Geräte, für die er vor seinem damaligen Ausscheiden verantwortlich war, sind heute zunehmend gesuchte Sammlerstücke.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: macgirl am Dezember 18, 2011, 22:04:45
huuuuuuuuiiiii

na da freue ich mich ja......Danke schön

werde mich nachher gleich ans 4 Rätsel machen.... will ja schließlich Rätselkönigin werden.....^^
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 21, 2011, 18:52:15
Bis Sonntag ist noch Zeit, auch wenn es bei dem ganzen Trubel im Moment schwer fallen mag. :)
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: macgirl am Dezember 24, 2011, 08:07:45
Ich glaub da muss ich Passen ...... hab jetzt alles versucht aber da bin ich leider zu unversiert auf dem Gebiet ... ich finde es einfach nicht raus........   :'(  :'(  :'(
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 24, 2011, 14:03:10
Tip für alle: Ich habe schon darauf geachtet, dass man es auch auf Deutsch lösen kann. Die englischen Quellen sind aber, generell bei allen Fragen, natürlich deutlich ergiebiger.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Florian am Dezember 26, 2011, 14:58:21
Das Adventsrätsel ist vorbei. Hoffe, es halt allen Teilnehmern Spaß gemacht!

Die Lösung des vierten Rätsels:

Der gesuchte Herr heißt John Couch. Er wirkte einst maßgeblich an der Apple Lisa mit, dieses Gerät meinte ich mit Sammlerstück.
2002 kehrte er dann nach langer Abwesenheit - zuletzt war er CEO der Biotech-Firma DoubleTwist - die beim Platzen der damaligen Blase unterging - ins Unternehmen zurück und ist seitdem Vice President of Education unter Senior Vice President Phil Schiller.
Damals startete Apple ja eine große Bildungsoffensive mit eMac und der Übernahme der Software PowerSchool (2001 - mittlerweile wieder verkauft an Pearson). Auch die Bildungsabteilung wurde etwas umgebaut und so entstand der neue Posten für Couch.


Rätselkönig ist TA-DA!: Bonobo

Herzlichen Glückwunsch!

Und einen Song hast Du auch noch gewonnen!

Punkte für die Apfelinselspiele verteile ich demnächst.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: FOX am Dezember 26, 2011, 16:03:44
Hier mal ein kleines Dankeschön an den Flo, der sich die Mühe mit den ganzen Rätseln gemacht hat.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: Bonobo am Dezember 26, 2011, 17:47:05
Ich!
Fass’!
Es!
Nicht!


Das ist ja total abgefahren! Ich bin ganz aus dem Häuschen Bäumchen! Ein Affe als König … <juhu juhu> :D

Herzlichen Dank! … an die Insel, an Dich, Florian, und an alle Insulanerinnen und Insulaner für das Spiel, den Spaß und die Gewinne! Ich freu’ mich, ich freu’ mich, ich freu mir den schmalen Arsch Steert ab!

LG Tom
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 27, 2011, 06:49:22
Herzlichen Glückwunsch an Bonobo und vielen Dank an Florian.
Titel: Re: Adventsrätsel 2011
Beitrag von: inselaffe am Dezember 27, 2011, 20:39:46
. Ein Affe als König …

Ist echt unvorstellbar!!!

Haste trotzdem gewonnen! Glückwünsche a alle auch den spielleiter!  :)