Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: fränk am November 03, 2011, 17:39:00
-
Ich möchte gerne ein Update für Adobes Lightroom (Vers. 3.5) installieren.
Ich habe es bereits letzte Woche probiert und es klappte weder am MBP noch am iMac.
Beim Öffnen der dmg-Datei habe ich auf das .pgk geklickt und das Terminal öffnete sich.
Heute habe ich das Programm abermals geladen und beim iMac lies es sich nun auch anstandslos installieren.
Nun versuche ich es am MBP und es klappt wieder nicht.
Weder lässt sich das Programm vom USB-Stick installieren, noch der erneute, frische Download.
Immer wieder öffnet sich nur das Terminal.
Wie bekomme ich das Programm installiert?
-
Merkwürdiges Verhalten.
Wenn Du im Finder die Info zur .pkg aufrufst, was steht unter "Öffnen mit" und dem dortigen Popup-Menü?
-
Terminal.app (Standrad)
-
Und sonst nichts im Popupmenü?
-
Sonst noch
App Store...
Anderem Programm...
Bei „App Store“ öffnet sich das Programm „App Store“ mit der Meldung „Ihre Suche lieferte keine Ergebnisse.“
Bei „Anderem Programm“ öffnet sich der Programmordner und es sind alle Programme wählbar.
-
Was bei den anderen Einträgen passiert, ist klar. Korrekterweise steht dort auch nicht "Terminal (Standard)", sondern "Installationsprogramm (Standard)".
Wenn Du das auswählst, dann startet die Installation. .pkg-Dateien sind nur Pakete, die vom Installationsprogramm installiert werden.
Ich dachte zuerst, dass evtl. Nur für diese Datei das zugehörige Programm verstellt ist oder das für diese Endung zuständige Standardprogramm. Nur wenn das korrekte Programm noch nicht einmal in der Liste ist, ist das komisch. Ist die Endung tatsächlich exakt "pkg"?
-
Kann ich denn das Installationsprogramm nicht manuell startet? Allerdings finde ich es nicht.
Ist die Endung tatsächlich exakt "pkg"?
-
Unter 10.6.8 liegt das hier: /System/Library/CoreServices/Installationsprogramm
Ändere mal im Popup auf "Anderem Programm" und wähle das obige Programm aus.
Falls auch bei anderen .pkg-Dateien das Terminal gestartet wird, dann musst Du das einmal so einstellen und danach auf "Alle ändern" klicken.
Ist da vielleicht hinter dem pkg noch ein Leerzeichen?
-
Hat funktioniert.
Danach auch gleich mit dem Installationsprogramm.
Danke!
-
Schön.
Falls das auch bei anderen .pkg in Zukunft ist, dann klicke nach dem Umstellen auf den Button "Alle ändern". Dann wurde die generelle Zuordnung umgestellt (warum auch immer).