Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: Florian am Oktober 12, 2011, 18:37:23
-
Könnte sich als unheimlich praktisch erweisen. Das Airport Dienstprogramm (http://itunes.apple.com/de/app/airport-dienstprogramm/id427276530?mt=8) benötigt iOS 5, also muss man noch bisschen warten (kommt heute noch).
Die Feature-Liste jedenfalls erscheint wirklich brauchbar und die Lederoptik ist dem Programm erspart geblieben. ;) Ob und wie es mit anderen Routern arbeitet, weiß ich nicht, ich schätze gar nicht.
-
Ob und wie es mit anderen Routern arbeitet, weiß ich nicht, ich schätze gar nicht.
Ja, wird gar nicht laufen, denn auch das entsprechende Programm auf dem Mac konnte nur die eigenen Geräte.
Ist aber eigentlich auch klar.
Zum einen müsste Apple dann für jedes gerät aller Hersteller entsprechende Schnittstellen programmieren und aktuell halten. Teilweise auch abhängig von der Firmware. Wobei man Hersteller, Gerätetyp und Firmware von aussen zunächst nicht erkennen kann. Also mehr ein Ratespiel.
Zum anderen auch nicht notwendig, denn alle anderen Geräte, die ich kenne, lassen sich über ein Web-Interface konfigurieren. Da braucht man keine speziellen Apps. Meiner Meinung nach ein großer Nachteil der Apple-Geräte und nur deshalb konnte man die bisher nicht mit einem iOS-Gerät konfigurieren.
-
Using Apple's mobile AirPort Utility
https://www.macworld.com/article/163084/article.html
-
Na toll:
"it lets you examine and configure only base stations with 802.11n capability (essentially all models released starting in 2007)"