Apfelinsel

iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: FOX am Oktober 12, 2011, 16:32:14

Titel: Freunde suchen - App
Beitrag von: FOX am Oktober 12, 2011, 16:32:14
Gratis und im Leder-Look!

Die "Freunde-Suchen-App"  (http://itunes.apple.com/de/app/meine-freunde-suchen/id466122094)(kostenlos) ist bereits online. Sie erfordert allerdings einen iCloud-Account, sowie iOS5, welches heute Abend erscheinen wird.

Die App läuft auf dem iPhone und iPad und zeigt an, wo sich Bekannte aufhalten. Vorrausgesetzt natürlich, die App läuft aktiv auch auf deren Geräten. Es besteht die Möglichkeit, die Freigabe zeitlich zu begrenzen und Privatsphären-Einstellungen vorzunehmen. Eine Kindersicherung ist ebenfalls vorhanden.
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: Florian am Oktober 12, 2011, 18:02:33
Gratis und im Leder-Look!

Wieder ein schwerer Schlag für die Veganische Volksfront. ;)

Wäre dieses Design erst jetzt aufgetaucht, würde ich jammern: Mit Jobs wäre das nicht passiert. Aber das ist ja nicht so. Die Nachahmung realer Gegenstände/Materalien in der GUI ist ein Armutszeichen sondergleichen. Wenn es dann noch dermassen sinnfrei geschieht, fragt man sich schon was die Designer so alles inhalieren. Muss ein wahrer Kreativitätskiller sein.
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 13, 2011, 07:42:33
gelöscht - war im falschen Thema
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 13, 2011, 07:46:24
Eine App im Hintergrund laufen lassen, die ständig die eigene Position an einen Server meldet, damit andere sich das anschauen können. Wer macht so etwas?

Und da regen sich Leute auf, wenn die auf dem eigenen Gerät Ortungsdaten zwischengespeichert werden...
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: fränk am Oktober 13, 2011, 08:25:09
Das habe ich mir auch gedacht.
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: Florian am Oktober 13, 2011, 12:49:10
Eine App im Hintergrund laufen lassen, die ständig die eigene Position an einen Server meldet, damit andere sich das anschauen können. Wer macht so etwas?

Es muss ja nicht ständig sein, Apple hat das doch komfortabel umgesetzt, dies zu konfigurieren. Stelle mir das recht praktisch vor, etwa wenn man sich an Punkt X treffen will und so weiter.
Ohne zwischen geschalteten Server wird's schwierig bzw. weiß nicht recht, wie das dann überhaupt funktionieren sollte.

Zitat
Und da regen sich Leute auf, wenn die auf dem eigenen Gerät Ortungsdaten zwischengespeichert werden...

Ich denke das sind zwei verschiedene Sorte Leute.
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: fränk am Oktober 13, 2011, 13:09:11
Na ja, man wird aber die „Ortungsdienste“ dazu einschalten müssen.
Und dann sind sie an, auch wenn mir der letzte Freund weggelaufen ist und ich nur vergessen habe die Ortungsdienste wieder  auszuschalten. ;)
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: Florian am Oktober 13, 2011, 13:48:30
Man kann es sogar vergessen, Find my friends kann man so programmieren, dass es sich automatisch beendet.

Für die Ortungsdienste an sich gilt das m.W. nicht, aber die braucht man ja oft, dass ist keine Spezialität von dieser App.
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: fränk am Oktober 13, 2011, 15:15:56
Für die Ortungsdienste an sich gilt das m.W. nicht, aber die braucht man ja oft,

Für was?
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: Florian am Oktober 13, 2011, 22:34:00
Navi, alle ortsgebundenen Dienste?

Wer die Ortungsdienste generell nicht nutzen will, kann halt auch keine „Freunde suchen“. Das ist doch logisch. Ich verstehe irgendwie das Problem nicht.
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 14, 2011, 08:51:28
Gibt kein Problem. Wer das Freunde suchen nicht nutzen will, der nutzt es nicht. Fertig.

Finde ich nur lustig, dass sich zwar über einen Zwischenspeicher auf dem eigenen Gerät in den Medien groß aufgeregt wird, der nur dazu dient, weniger(!) Ortungsdaten an Fremde zu schicken und schnellere Ortung zu ermöglichen.
Und auf der anderen Seite wollen Leute ihre genaue aktuelle Position schön immer irgendwo speichern.

Ja, es sind unterschiedliche Personenkreise. Ist ähnlich wie bei militanten Datenschützern gegenüber freizügigen Social-Network-Nutzern.
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: FOX am Oktober 14, 2011, 09:53:35
Naja, der größte Unterschied zwischen den beiden Dingen ist doch der, dass man die neuen Features abschalten kann. UND sie sind standardmäßig nicht angeschalten.

Im Fall der (früheren) Ortungsdaten war es doch so, dass es noch nicht mal jemand wusste, dass sie automatisch gespeichert wurden.
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 14, 2011, 10:16:47
Im Fall der (früheren) Ortungsdaten war es doch so, dass es noch nicht mal jemand wusste, dass sie automatisch gespeichert wurden.

Ich will das nicht wieder von vorne beginnen, aber eben im Gegensatz zu "Freunde finden" wurden keine Ortsdaten des Benutzers gespeichert. Und dass für Assisted-GPS Ortsdaten von Funktürmen und WLANs Daten zwischengespeichert werden, war bekannt und ist auch gar nicht anders machbar. Das ist jetzt so stark beschnitten worden, dass die Funktion, wenn man sie sinnvoller Weise braucht, deutlich langsamer ist und(!) die eigene Position deutlich häufiger an Fremde übermittelt wird. Also genau das Gegenteil des Propagierten wurde verlangt und erreicht.
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: fränk am Oktober 19, 2011, 13:02:26
Die „Freunde-App“ iss ne fiese Charakter!


In der App selber, kann nix ein- oder ausgeschaltet werden.
Wird die App einmal gestartet, funktioniert sie sehr gut.

Beim Start Öffnen wird das Passwort zum iCloud-Account abgefragt oder aber mann aktiviert die Code-Sperre des iPhones, dann öffnet sie sich ohne weitere Passwortabfrage.

Will man nun nicht mehr überwacht werden, müssen die Freunde aus der Liste entfernt oder aber per Doppelklick auf den Home-Button das aktive Programm „Freunde“ beenden werden.

Vergisst man das oder weiß gar nicht wie aktive Programme beendet werden, bleibt man sicht- und verfolgbar.


Wie immer bei diesem Thema, wird es die wenigsten stören, mich nervts.
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: Florian am Oktober 19, 2011, 13:52:14
Ich dachte man kann konfigurieren, ab und wie lange man sichtbar ist?

Kann das alles nicht ausprobieren, weil mein iTunes nach dem Update seiner selbst mein iPhone nicht mehr erkennt und ich nicht auf iOS updaten kann. Ein Neustart des Rechners steht allerdings noch aus. :)
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: fränk am Oktober 19, 2011, 14:17:19
Es ist noch doller:

Selbst wenn ich einen Freund aus meiner Freundesliste entferne, kann er mich weiterhin sehen!


Eine Horror-App!  ;D
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: fränk am Oktober 19, 2011, 14:36:07
So, ich habe die App mal durchgetestet.

Ich muss Freunde dazu einladen meine Freunde zu sein oder andere müssen mich einladen deren Freund zu sein.
Wird die Einladung angenommen, kann man sich finden.

Diese Freunde kann ich nur in der Welt suchen, wenn sie auf meiner Liste stehen und ich bei „Freunde“ angemeldet bin.

Diese meine Freunde können mich aber immer finden, auch wenn ich sie von meiner Freundeliste gelöscht habe. Und ihnen wird dabei nicht etwa nur meine letzte verfügbarer Position als „Freund“ angezeigt, sondern tatsächlich die aktuelle Position.
Das funktioniert mindesten bis 90 Minuten, nachdem der „Freund“ von der Liste entfernt wurde. Ich vermute es funktioniert nun bis zum jüngsten Tag.
Man sollte sich also gut überlegen, wenn man mal eben auf die Freundesliste nimmt!

Es stimmt also nicht, wie ich weiter oben geschrieben hatte, dass ein Entfernen eines Freundes aus der Liste es ihm unmöglich macht einen zu verfolgen!

Es hilft nur das aktive Beenden der „Freunde-App“.


Ein schlechter Witz!

Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: Florian am Oktober 19, 2011, 14:39:32
Holla! Vielen Dank für den Test, dann sieht die Sache natürlich ganz anders aus,
Titel: Re: Freunde suchen - App
Beitrag von: fränk am Oktober 20, 2011, 16:41:23
Nachtrag:
Es ist doch möglich den eigenen Standort bei laufendem Programm „Freunde“ auszublenden.