Apfelinsel
Talk => Thema gestartet von: Florian am August 09, 2011, 19:21:30
-
Wie gesagt wollen wir es mit dem Fußball nicht übertreiben, aber das müssen wir machen, denn am 17. und 23. August kommt es quasi zum Forumsderby. Fehlt noch eine österreichische Komponente, vielleicht der Schiedsrichter?
(Wer es nicht weiß, wir verstehen uns als internationales, deutschsprachiges Forum und das Forumsteam kommt aus den genannten drei Ländern.)
Gefragt ist nach dem Spielstand nach beiden Partien! Ein etwaiges Elfmeterschießen wird nicht mitgezählt!
Ja, da muss man vielleicht kurz rechnen. :)
Achtung, bei manchen Torverhältnissen können durch die Addierung der beiden Partien beide weiterkommen, gebt dann bitte an, wer weiterkommt. Oder generell.
Natürlich sind die Bayern hoher Favorit, aber wer weiß? Der erste Spieltag war ja gleich mal sehr enttäuschend… für Zürich lief allerdings auch bescheiden, bis gestern, 6-0 gegen die Grasshopper (Zürcher Derby).
Neue Regeln als bisher:
Zehn Punkte für das genau richtige Ergebnis!
Sechs Punkte für die richtige Tordifferenz (z.B. +3, oder -1) und weiterkommende Mannschaft
Drei Punkte für die richtige Tendenz (Sieg Bayern|Unentschieden|Sieg Zürich)
Zeitpunkt der Abgabe spielt keine Rolle für die Punktzahl, soweit der Tip vor dem Anstoss des ersten Spiels (17.8. 20h45) kommt, natürlich.
Angaben bitte als FC Bayern : FC Zürich. Also nicht umgekehrt.
Edit: fränk hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass das addierte Torverhältnis alleine noch nicht aussagt, wer weiterkommt, wegen der Auswärtstorregel. Ich habe deshalb eingefügt:
„(Sechs[/b] Punkte für die richtige Tordifferenz (z.B. +3, oder -1))… und weiterkommende Mannschaft.
Bishere Tipps:
DBe001: 4:1 (+3)/Bayern
FOX: 3:0 (+3)/Bayern
fränk: 1:2 (-1)/Zürich
Florian: 4:2 (+2)/Bayern
Macflieger: 0:1 (-1)/Zürich
Endergebnis: 3:0 | Bayern weiter
FOX: 10 Punkte
DBe001: 6 Punkte
Florian: 3 Punkte
-
FCB - Zürich: 4:1
-
FCB:Z 3:0
-
Ich kann kein Ergebnis tippen, was ich nicht will!
FCB : Zürich 1:2
-
FCB - FCZ : 4-2 | Bayern
Am Mittwoch ist es schon soweit, also auf geht's… :)
Bayern auswärts 1-0 gg. Wolfsburg - last minute Tor, Schiri generell schlecht, aber unterm Strich zu Ungunsten von Wolfsburg.
Zürich hat das Spiel in Basel 2-1 gewonnen. Damit kommen sie allmählich in Fahrt? Genaueres zum Spiel weiß ich nicht.
-
0:1, Zürich.
-
Noch zwei Stunden und ein bisschen was, also wer tippen will, der sollte es jetzt tun.
Generell: Das war jetzt erstmal das letzte Fußballtippspiel, also nutzt die Gelegenheit.
-
Fußballtippspiele sind doch gut.
Och man.
-
Keine Panik, kommt schon wieder. :)
-
FCBallbesitz.. ;-)
Hätte es den Schweizern ja gegönnt. Die Bayern sind einfach zu behäbig.
-
Wie steht es denn jetzt?
-
2:0 für FCB.
Zürich braucht im Rückspiel also mindestens drei Tore. Oder zwei + Elferschießen.
-
2:0 für FCB.
Zürich braucht im Rückspiel also mindestens drei Tore. Oder zwei + Elferschießen.
Gewinnen sollte Zürich zudem.
Oder für eine Verlängerung wenigstens 2:2 spielen.
-
Das Rückspiel gewinnt der FCB mit 2:1. Punkt.
Ist doch klar.
-
fränk: Sag ich doch. ???
Jedenfalls fand ich das Spiel nicht so schlecht. Wirklich gut natürlich auch nicht. Aber eindrucksvolle Spieldominanz, und es wird ja immer betont, dass man jetzt beim (hundersten) Neuaufbau erstmal die Defensive stärken wollte.
In der offensiven Mitte fehlt halt Kreativität und ganz vorne die Technik.
-
fränk: Sag ich doch. ???
Du schrübest „Zürich braucht im Rückspiel also mindestens drei Tore“
Das würde bedeuten, Zürich wäre weiter, wenn sie 3:5 verlieren.
Ich weiß, dass das nicht so ist.
Aber Flieger weiß es nicht! ;D
-
Aber Flieger weiß es nicht! ;D
:P
-
Du schrübest „Zürich braucht im Rückspiel also mindestens drei Tore“
Das würde bedeuten, Zürich wäre weiter, wenn sie 3:5 verlieren.
Falsch.
Mindestens drei Tore ist logisch und sprachlich korrekt. Der Satz schließt schließlich nicht aus, dass sie mehr Tore benötigen könnten.
Aber ja, sollte Jemand noch nie von Hin- und Rückspiel gehört haben, und schon gar nicht von der Auswärtstorregel, oder generell meinen, es kommt der weiter, der beide Spiele verliert… ja, für diese Leute wäre: „Dreitore-Vorsprung“ wohl einfacher zu verstehen.