Apfelinsel

iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: FOX am Juli 22, 2011, 14:20:15

Titel: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am Juli 22, 2011, 14:20:15
Seit kurzem meldet sich mein iPhone 4 in kurzen Abständen (ca. 30 Sek.) aus dem Sleepmode zurück. Es erscheint für einen ganz kurzen Moment (1 Sek. oder weniger) diese Meldung, dass das angeschlossene Zubehör nicht für das iPhone geeignet ist. Die Meldung kann ich nicht im Wortlaut wiedergeben, aber ihr kennt sicherlich diesen Dialog, wenn billige Ladegeräte aus China oder ähnliches Zeug angeschlossen wird. Es ist natürlich nichts am Telefon angesteckt, aber dadurch ist natürlich das Display wieder für 30 Sek. an und es verbraucht recht schnell seinen Akku.

Das Problem trat vor ca. 1 Woche unter 4.3.3 auf. Ich habe 4.3.4 installiert und dieses mittlerweile mehrmals komplett neu aufgespielt. Es wurde kein altes Backup zurückgespielt und das iPhone in iTunes als neues Gerät eingerichtet. Das Telefon wurde mehrmals auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Kein Erfolg. Es ging sogar soweit, dass sich das Gerät nach dem kompletten Ausschalten von selbst wieder eingeschaltet hat (vermutlich wurde durch diesen Vorgang vom Telefon angenommen, es wäre nun an einer Hardware angeschlossen). Letzteres Verhalten ist mittlerweile verschwunden, die 30-Sekunden-Aufwachphase mit der Meldung blieb jedoch.

Mein erster Tipp war natürlich Verschmutzung am Dock-Connector oder der Kopfhörerbuchse, da mit letzterer verschiedene Kopfhörer oder ein FM-Transmitter verwendet werden. Die Kopfhörerbuchse dürfte aber eine solche Meldung nicht verursachen. Bleibt noch der Dock-Connector unten, der von mir mit Luftdruck gereinigt wurde. Optisch liegt da keine Verschmutzung oder ein Schaden vor. Das iPhone wurde auch immer mit einer Hülle benutzt, die den Dock-Connector mit einer Gummi-Lasche schützt.

Es dürfte sich wohl um einen Hardware-Defekt handeln, oder was meint ihr dazu?

Zweiter Teil der Frage:
Wie tausche ich das Telefon um, wenn ich keinen AppleStore in der nähe habe? (Nürnberg)
Das iPhone wurde vor ca. einem 3/4 Jahr in England bestellt, als es bei uns noch keine Simlock-freien Geräte gab. Die Garantie gilt doch Weltweit, oder?

Muss ich da bei Apple anrufen und mich durch Fragen/Antworten quälen? Kann man das online machen?
Hat jemand diese Prozedur schon mal durchgeführt?

Danke für Hilfe
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: MacFlieger am Juli 22, 2011, 14:40:09
Da auch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht hilft, halte ich es auch für ein Hardwareproblem.

Ich würde auch den Dock-Connector im Verdacht haben. Wenn Du keine Verschmutzung siehst und schon alles durchgepustet hast, bleibt nicht mehr viel, was man machen kann. :(

Zum zweiten Teil:
Ja, die Garantie gilt nun weltweit, also kein Problem.
Du kannst entweder zu einem offiziellen Apple-Partner gehen oder bei Apple anrufen.
Ich würde mal anrufen, zur Not sagen die Dir auch, wo Du das abgeben kannst. Ich kenne es von Leuten mit AppleCare aber auch so, dass die von Apple ein neues gerät zugeschickt bekamen und im Gegenzug das alte bei Lieferung des neuen abgeben mussten. Sehr unkompliziert.

Wenn Du noch Garantie hast, dann mach' Dir keinen Kopp, ruf an und lass umtauschen.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: fränk am Juli 22, 2011, 14:48:11
Ich kenne es von Leuten mit AppleCare aber auch so, dass die von Apple ein neues gerät zugeschickt bekamen und im Gegenzug das alte bei Lieferung des neuen abgeben mussten.

Allerdings leider umgekehrt.

Ich habe eine defekte USB-Buchse am MBP nicht reparieren bzw. das MBP umtauschen lassen, weil der Apple-Service-Partner darauf bestanden hat, zuerst mein MBP anzunehmen, zu versenden und dann auf offizielle Antwort von Apple abzuwarten.

Also nix mit defektes Teil gegen ein intaktes im Laden umtauschen.

Dieses Verhalten ist sehr praktisch und billig für Apple und ebenfalls schön kundenunfreundlich. So wie ich, werden viele auf einen Tausch verzichten, weil es einfach zu viele Nerven kostet und sie keine undefinierte Wartezeit in Kauf nehmen wollen.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: MacFlieger am Juli 22, 2011, 15:15:48
Beim iPhone kenne ich es tatsächlich nur so wie ich beschrieben habe.
Bei Macs musste sich erst ein zertifizierter Techniker das ganze anschauen, bevor der ein Ersatzteil bestellen konnte. War aber auch nicht das Mainboard. Es kann sein, dass es das Mainboard nur im Austausch gibt.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: MacFlieger am Juli 23, 2011, 09:24:16
Und? Was sagt Apple?
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am Juli 23, 2011, 11:03:16
Muss bis Montag warten, da ich die Originalrechnung im Büro liegen habe. Oder brauche ich die gar nicht?
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: MacFlieger am Juli 23, 2011, 11:05:21
Du brauchst vor allem die Seriennummer. Ich würde einfach mal anrufen. Wenn die dann doch noch die Rechnung brauchen, dann kannst Du die nachreichen oder eben dann am Montag noch einmal anrufen. Auf jeden Fall können die Dir dann erst einmal sagen, was Sache ist.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am Juli 24, 2011, 14:46:37
So, hab's mittlerweile geschafft Apple zu kontaktieren.
Und bin tatsächlich erstaunt wie das abläuft. Ich hatte noch niemals bei irgend einem anderen Produkt eine kompetentere Hotline! Von Internetprovidern will ich gar nicht erst anfangen. Hier war nach 10 Sekunden ein Mensch an der Leitung, der wusste, wovon er sprach.


Aber zur Sache:
Erstmal die Seriennummer und IMEI übermittelt. Dann die Indikatoren für Wasserschäden (Kopfhörerbuchse und kleine Öffnung hinter dem Dock-Connector) überprüft. Beide weiß und somit ok.

Zuerst wurde der Versuch unternommen, Softwareprobleme definitiv auszuschließen:
- iTunes-helper-Prozess beenden (Aktivitätsanzeige)
- iTunes löschen und neu laden
- Mobile-Device.kext-Datei löschen
- alte .ipsw löschen
- Mobile-Device - Package in den Receipts löschen
- Mit Home- und Einschalttaste das iPhone reseten
- Telefon in Wartungsmodus bringen (einschalten und Homebutton gedrückt halten)
- iTunes starten und 4.3.4 neu laden lassen (Werkseinstellungen)
- als neues Gerät einrichten

Führt dies nicht zum Erfolg, habe ich eine Bearbeitungsnummer per Mail bekommen (inklusive kostenfreier Hotline-Nummer), um damit den Reparaturauftrag aufzugeben.
Ohne Apple-Care-Protection-Plan: Telefon einschicken und warten...
Es wurde mir angeboten, diesen für 69 Euro abzuschließen (+ ein weiteres Jahr Garantie) und damit zuerst ein Tauschgerät zu bekommen. Weitere Möglichkeit: Normale Garantie in Anspruch nehmen und für 29 Euro ein Tauschgerät zu erhalten und danach das defekte zu Apple senden.


Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: fränk am Juli 24, 2011, 14:51:19
Eine Support-Perle! ;D
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am Juli 24, 2011, 14:53:41
OK, Fehler ist leider immer noch vorhanden. Dann werde ich mir überlegen, ob ich die 69 Euro ausgebe...

@Fränk: auf jeden Fall!  8)
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: MacFlieger am Juli 24, 2011, 18:34:42
Genauso kenne ich den Apple-Support beim iPhone. Da lohnt sich das anrufen.
Ich war mir ziemlich sicher, das die Möglichkeiten nichts bringen, aber testen kann man ja mal.

Jetzt ist halt die Frage, ob Du ein paar Tage auf das iPhone verzichten kannst. Repariert wird da eh nichts. Du wirst ein Refurbished Modell zurückbekommen, sobald die den Defekt überprüft haben. Da der problemlos und schnell nachvollziehbar ist, sollte das nicht lange dauern.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am Juli 24, 2011, 21:57:15
Das Telefon hat mittlerweile zwei Macken. Verursacht das Probleme beim Austausch?
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: fränk am Juli 25, 2011, 06:30:31
Das Austausch-iPhone kostet Apple doch eher nix als wenig.

Ich vermute Du machst hier einen guten Deal.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: MacFlieger am Juli 25, 2011, 07:09:47
AFAIK läuft es so:
Apple schickt Dir ein Austausch-iPhone, welches nicht unbedingt komplett neu sein muss und sich evtl. teilweise aus Teilen zusammensetzt, die jemand anderes mal zurückgeschickt hat.
Was auf jeden Fall bei solchen iPhones neu ist, ist das Gehäuse. Das wird immer getauscht. Das Du also Kratzer hast, ist völlig egal.

Aber auch rechtlich: Ich kann in den Garantiebedingungen nicht finden, dass ein Kratzer oder Beschädigung am Gerät, welches nichts mit dem zur Garantie gemeldeten Defekt zu tun hat, die Garantie einschränken würde.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am Juli 25, 2011, 09:43:52
Alles klaro. Vielen Dank für die Hilfe.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am Juli 26, 2011, 12:11:53
Eine kleine "Delle" im Gehäuse könnte doch Probleme verursachen:
Falls die Reparaturabteilung bei Apple das von mir beschriebene Verhalten auf einen Sturz, also Selbstverschulden, zurückführt, kostet mich das die obligatorischen 211 Euro. Egal ob ich Apple Care habe oder nicht.  :-\

So wurde mir das nun erklärt.

Was ich nicht wusste: Apple belastet beim Austauschprogramm (also neues Telefon wird von Apple versendet und nach dem Erhalt wird das defekte von mir zurückgesendet) den Neupreis des Telefons auf meiner Kreditkarte. Wird das defekte Telefon nicht innerhalb 10 Tagen an Apple geschickt, wird der Betrag von der Kreditkarte abgebucht.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: MacFlieger am Juli 26, 2011, 12:33:56
Eine kleine "Delle" im Gehäuse könnte doch Probleme verursachen:
Falls die Reparaturabteilung bei Apple das von mir beschriebene Verhalten auf einen Sturz, also Selbstverschulden, zurückführt, kostet mich das die obligatorischen 211 Euro. Egal ob ich Apple Care habe oder nicht.  :-\

Das ist wohl logisch, oder? Defekte aufgrund von Selbstverschulden sind immer ausgeschlossen.
Wie hast Du denn eine Delle reingekriegt, ohne dass es gefallen oder etwas drauf gefallen ist?

Zitat
Was ich nicht wusste: Apple belastet beim Austauschprogramm (also neues Telefon wird von Apple versendet und nach dem Erhalt wird das defekte von mir zurückgesendet) den Neupreis des Telefons auf meiner Kreditkarte. Wird das defekte Telefon nicht innerhalb 10 Tagen an Apple geschickt, wird der Betrag von der Kreditkarte abgebucht.

Ja, das kenne ich auch so. Die sichern sich ab, falls der andere das iPhone einfach nicht einschickt.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am Juli 26, 2011, 15:14:05

Das ist wohl logisch, oder? Defekte aufgrund von Selbstverschulden sind immer ausgeschlossen.
Wie hast Du denn eine Delle reingekriegt, ohne dass es gefallen oder etwas drauf gefallen ist?


Natürlich ist das Teil runtergesegelt. Das war allerdings 1 Woche nach dem Fehler, was mir zum Verhängnis werden könnte. (Das war schon das zweite mal, dass meine Frau eins fallen lies...  ::))  Habe das aber am Telefon wahrheitsgemäß erläutert. In der Mail steht dann auch folgendes:

Unsere erste Überprüfung hat ergeben, dass der Service aller Wahrscheinlichkeit nach von der Garantie, einem AppleCare Protection Plan oder einem Apple-Reparaturprogramm abgedeckt ist und für Sie somit keine Kosten für die Serviceleistung anfallen

Schau merr mal, sagt der Franz.

Nachtrag: den ersten Sturz hatte es vor ca. 1/2 Jahr. Deshalb hat es zwei kleine Abdrücke. Zwischen den Stürzen war es in einer dicken Schutzhülle verpackt. Mann muss diese nur abnehmen - schon fällt's runter!
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: Florian am Juli 26, 2011, 15:27:12
Also, ich würde mir da keinen Kopf machen, ich denke die bekommen oft verdellte iPhones. Abwarten und Tee trinken.

Nachtrag: den ersten Sturz hatte es vor ca. 1/2 Jahr. Deshalb hat es zwei kleine Abdrücke. Zwischen den Stürzen war es in einer dicken Schutzhülle verpackt. Mann muss diese nur abnehmen - schon fällt's runter!

Zwei Abstürze in sechs Monaten sind ja geradezu lächerlich. Das schaffe ich in zwei Wochen! :)
Aber Dellen habe ich nicht, nur Kratzer und einen Riss unten am Anschluss.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am Juli 26, 2011, 21:35:44
Also, ich würde mir da keinen Kopf machen, ich denke die bekommen oft verdellte iPhones. Abwarten und Tee trinken.

Wahrscheinlich hast du Recht... Wenn ich's mir genau ansehe, dürfte es schlimmere Fälle geben. Hier ein Bildchen:

http://db.tt/09QCmzx
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am Juli 28, 2011, 23:46:57
Ahhhhhhh

Unsere Techniker haben alle Diagnosetests an Ihrem Produkt (IPHONE 4) durchgeführt, konnten die von Ihnen bei der Serviceanforderung gemeldeten Symptome jedoch nicht reproduzieren. Wir können Ihnen aufgrund der von uns durchgeführten Tests bestätigen, dass Ihr Produkt den Apple-Spezifikationen für Leistung, Nutzbarkeit und Funktionalität entspricht.

Im Rahmen unserer Prüf- und Testverfahren wurden auf Ihrem Produkt die neuesten Software- und Firmware-Aktualisierungen installiert. Das Produkt wurde an Sie zurückgesandt, und es sollte innerhalb der nächsten zwei Werktage zusammen mit einem Schreiben bei Ihnen eintreffen, das weitere Einzelheiten zur Prüfung enthält.



Der Klassiker!

Wetten, dass der Fehler bei mir innerhalb von 10 Minuten wieder auftaucht!
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am August 02, 2011, 13:54:41
Ok, das Telefon kam unrepariert zurück. Es wurde kein Fehler gefunden.

Der Fehler ist aber dennoch da. Er taucht aber nur dann auf, wenn 3G und das mobile Datennetzwerk deaktiviert werden. Klingt komisch, ist aber so.

Da eh kein Datenvolumen auf der Karte gebucht ist, bräuchte ich das normalerweise gar nicht. Sehe ich das richtig, dass 3G NUR für Datenübertragungen erforderlich ist und nichts mit der Telefonie zu tun hat?

Ich muss es eh angeschaltet lassen, damit der Fehler nicht auftritt. Aber ich denke, ich werde das Telefon nochmals einschicken.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: Florian am August 02, 2011, 14:42:22
Korrekt, 3G kannst Du deaktivieren und trotzdem telefonieren.

Der Fehler ist schon komisch.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am August 02, 2011, 15:19:58
Ich hoffe, die sehen das genau so.

Apple Care gekauft. Bekomme ein Austauschgerät... erstmal..  :-\

Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: radneuerfinder am August 02, 2011, 23:15:40
Sehe ich das richtig, dass 3G NUR für Datenübertragungen erforderlich ist und nichts mit der Telefonie zu tun hat?

Wenn Du in das 3G Netz eingebucht bist, gehen auch die Telefonate darüber. Ich habe allerdings noch nie erlebt, daß irgendwo, wo ein 3G Netz verfügabar war, kein 2G verfügbar war. Deshalb stimmt in der Praxis:

Zitat
3G kannst Du deaktivieren und trotzdem telefonieren.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am August 02, 2011, 23:18:27
Also wird 3G doch für Telefonie genutzt?

Gäbe es einen qualitativen Unterschied zum 2G-Netz? Sorry für die blöden Fragen, aber bei dem Thema bin ich der volle Noob..
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: radneuerfinder am August 02, 2011, 23:23:40
Ich habe noch keinen Unterschied bemerkt. Außer, daß 3G mehr Akku verbraucht. (Weiteres unnützes Wissen: der Datenkanal bei 2G kann maximal EDGE Geschwindigkeit, 3G kann "Internet so schnell wie DSL", UMTS, HSPDA, etc.)
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am August 20, 2011, 14:39:41
Zwischenstand.. oder vielleicht das Ende der Geschichte?

Das "defekte" Telefon ist nun sein 10 August bei Apple. Seitdem habe ich nichts mehr von dem Laden gehört.
Auf der Supportseite (Product Replacement Status) ist nur der Eingang am 10. verzeichnet. Ansonsten nichts.

Ist der Fall damit erledigt? Gibt's da eine abschließende keine Meldung/Mail dazu? Oder sind die alle im Urlaub und es ist einfach noch nichts passiert. Das letzte mal wurde das ja innerhalb von 3 Tagen komplett abgewickelt.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: MacFlieger am August 20, 2011, 21:38:45
Du hast doch jetzt ein Austauschgerät, oder?

Damit dürfte die Sache vorüber sein. Die haben bestätigt, dass das Gerät bei ihnen einging, damit Du nicht das Ersatzgerät bezahlen musst. Was nun mit dem alten geschieht, ist doch völlig egal.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am August 21, 2011, 13:15:20
Du hast doch jetzt ein Austauschgerät, oder?

Ja, habe ich.

Ich dachte halt, da kommt noch eine Bestätigung oder ähnliches.

Danke
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: MacFlieger am August 21, 2011, 20:02:48
Du hast doch die Bestätigung, dass bei Deinem Austausch das neue bei Dir ist und das alte bei denen angekommen ist. Austausch beendet. Du hast ja keine Reparatur angefordert.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am September 13, 2011, 23:38:23
Ok, da kam jetzt nichts mehr und es wird so in Ordnung sein.

Nun hat das Austausch-iPhone einen recht mickrigen Akku. Hält einen Tag und wird höchstens 3 bis 4 mal zum kurzen telefonieren und Nachts im Flightmode für ca. 1 Stunde Podcast benutzt. Bissl wenig Leistung, oder?

Soll ich das Gerät auch noch mal zurückschicken? Was würdet ihr machen?
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: Florian am September 14, 2011, 00:30:09
Bissl wenig Leistung, oder?

Ja. Zum Vergleich: Mein zwei Jahre alter Akku ist deutlich stärker. Ein paar Stunden kann ich locker telefonieren. Oder vier Stunden Bejeweled.  :-[ Musik kann ich gefühlt ewig hören…

Zitat
Soll ich das Gerät auch noch mal zurückschicken? Was würdet ihr machen?

Würde den Umtausch versuchen. Der Akku ist ja viel schlechter als der vorher, oder? So ist das iPhone ja fast nicht einzusetzen.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: MacFlieger am September 14, 2011, 07:28:29
Da die Frage nach dem Akku öfters auftaucht und mal der Akku wirklich hinüber ist und mal eine App im Hintergrund Amok läuft, ist es echt traurig, dass man in iOS nicht die aktuelle Kapazität des Akkus ablesen kann wie bei allen portablen OS X-Geräten. Das muss doch eigentlich verfügbar sein. :(

Bleibt Dir vor dem Anruf die Standardmöglichkeit:
Ein evtl. im Hintergrund Amok laufendes App beenden, indem Du die Liste der zuletzt gestarteten Apps komplett leer machst. Viel Arbeit, aber oft einen Versuch wert.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: radneuerfinder am September 14, 2011, 07:55:44
Ja, umtauschen. Das ist ein Premium Produkt mit einem Premium Preis. Da würde ich auf Premium Service bestehen.

Im Apple Store können sie ein Diagnose Programm (soweit ich gesehen habe, drahtlos remote) auf das iOS Gerät loslassen, das die genauen Akkudaten auslesen kann.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am September 14, 2011, 12:25:51
Danke für eure Meinungen.

Dann kämpfe ich mich nochmal durch den Support...
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am September 14, 2011, 12:26:36
Ein evtl. im Hintergrund Amok laufendes App beenden, indem Du die Liste der zuletzt gestarteten Apps komplett leer machst. Viel Arbeit, aber oft einen Versuch wert.

Mehrmals getestet. Akkulaufzeit bleibt niedrig.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: MacFlieger am September 14, 2011, 13:33:24
Dann weg damit.
Titel: Re: Hardwareproblem iPhone 4
Beitrag von: FOX am November 08, 2011, 12:45:30
Nachdem nun doch einige Zeit ins Land ging und ich echt keine Zeit hatte mich um das Telefon meiner Frau zu kümmern, wollte ich kurz eine Meldung zur Akkulaufzeit des Tauschgerätes (iphone 4) abgeben.

Es ist in meinem Fall wohl, wie schon oft gehört und gelesen, so, dass der Akku mit der Zeit viel besser wird. Sprich, die Kapazität steigt an.
Mein Eintrag zum Akku des Tauschgerätes war Mitte September - seit dem sind knappe 2 Monate vergangen und der Akku hält nun wesentlich länger. Im Moment mit wenig Benutzung 3 bis 3,5 Tage. Schalte ich 3G ab, welches nicht benötigt wird, 3,5 bis 4 Tage.

Damit kommt man zurecht.