Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: FOX am Juni 21, 2011, 15:25:46

Titel: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: FOX am Juni 21, 2011, 15:25:46
Stilles Update der Time Capsule.

http://www.apple.com/timecapsule/specs.html

Der Link in den Store führt leider noch zur 1- bzw. zur 2TB-Variante. Ich denke aber, der Preis wird gleich bleiben.
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: FOX am Juni 21, 2011, 17:27:47
Jetzt auch im De-Store (http://store.apple.com/de/product/MD032/Time-Capsule-2TB).

Preise
• 2TB: 279 Euro
• 3TB: 479 Euro
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: fränk am Juni 21, 2011, 18:48:58
+ 200,-€ für 1TB zusätzlich.

Gaaaanz toll, Apple! :o
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: Florian am Juni 21, 2011, 19:27:48
Ja, dass ist schon viel, allerdings kommen die günstigen 3TB-Platten erst gerade auf den Markt.
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: Florian am Juni 22, 2011, 01:40:06
Den obigen Beitrag nehme ich zurück. Wahnsinn, wie die Festplattenpreise purzeln.

Vorschlag von 9to5Mac (http://9to5mac.com/2011/06/21/why-buying-the-3tb-time-capsule-is-crazypants/): 2GB-TC kaufen und 3GB-USB-Platte dran. 5 statt 3 GB und 50$ gespart. 
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: MacFlieger am Juni 22, 2011, 08:33:02
Ich würde da statt der TC eher ein NAS einer anderen Firma nehmen. Ist günstiger und meistens auch leistungsfähiger. Welche Vorteile hat denn einen TC? Ich kenne bis auf die Einrichtung eigentlich nur Nachteile gegenüber einem normalen NAS. Und deren Einrichtung ist auch nicht so kompliziert.
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: fränk am Juni 22, 2011, 09:13:21
Ich kenne bis auf die Einrichtung eigentlich nur Nachteile gegenüber einem normalen NAS. Und deren Einrichtung ist auch nicht so kompliziert.

Dann sei vorbereitet. ;)
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: MacFlieger am Juni 23, 2011, 08:56:15
Ne, im Ernst: Welche Vorzüge bietet eine TC gegenüber einem guten anderen NAS? Würde mich echt interessieren.
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: fränk am Juni 23, 2011, 09:19:45
Ne, im Ernst: Welche Vorzüge bietet eine TC gegenüber einem guten anderen NAS? Würde mich echt interessieren.

Für dich hat meine TC den Vorteil das sie läuft.

Für dich wird mein zukünftiges NAS den Nachteil haben, dass Du dich drum kümmern musst. ;D
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: MacFlieger am Juni 23, 2011, 09:57:04
Für dich hat meine TC den Vorteil das sie läuft.

Mein NAS läuft auch ohne dass ich mich darum kümmern muss. Allerdings kann das Dingen erheblich mehr als ein TC.

Wenn ich nur die Sachen analog zur TC einrichte, dann ist der Installationsaufwand meiner Meinung nach auch gering und gut in der Anleitung beschrieben.

Ist eine wirklich ernstgemeinte Frage:
Übersehe ich da was?
Die TC ist TM-Server und Dateiserver. Noch was anderes?
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: Florian am Juni 23, 2011, 14:49:41
Die TC ist TM-Server und Dateiserver. Noch was anderes?

Ja, sie ist auch GBit/WLAN-Router und man kann einen Drucker dranhängen für „wireless printing“. Auch eine weitere (USB)-Festplatte ist möglich. Ob das den Preis rechtfertigt, sei mal dahingestellt.
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: MacFlieger am Juni 23, 2011, 14:59:54
Ja, sie ist auch GBit/WLAN-Router

OK, das macht ein NAS nicht. Aber nromalerweise hat man einen Router. Die TC alleine reicht auch nicht, da braucht man immer noch ein DSL-/Kabel-/Satelliten-Modem, oder? Also kein wirklicher Vorteil.

Zitat
und man kann einen Drucker dranhängen für „wireless printing“.

OK, kann man bei vielen NAS auch.

Zitat
Auch eine weitere (USB)-Festplatte ist möglich.

OK, kann man bei vielen NAS auch. Manchmal sogar mehrere oder nicht nur USB, sondern auch eSATA...

Bis jetzt also kein Vorteil für mich.
Noch was?
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 23, 2011, 15:09:10
sieht gut aus, hat ohne Testberichte studieren zu müssen Apple Bedienung, harmoniert mit TM in 10.7, akzeptiert HFS+ Platten am USB Port
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: Florian am Juni 23, 2011, 16:00:14
OK, das macht ein NAS nicht. Aber nromalerweise hat man einen Router. Die TC alleine reicht auch nicht, da braucht man immer noch ein DSL-/Kabel-/Satelliten-Modem, oder? Also kein wirklicher Vorteil.

Ja, sie ist ein reiner Router. Wüsste nicht, dass man an jeden Router ein Modem hängen müsste, aber ich weiß natürlich, was Du meinst. :)
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 24, 2011, 19:33:07
Das von Apple beworbene "server grade hard drive" im TimeCapsule ist eine gewöhnliche Festplatte:
http://www.hardmac.com/articles/402/page2
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: Florian am Juni 25, 2011, 00:26:57
Die Debatte ist so alt wie die Time Capsule.
Will man Apple vertrauen, sind die Festplatten genauer getestet, aber damals wie heute haben sie das Standardlabel. Wie bei jeder Festplatte eine Glaubensfrage…
Zitat
Chulani clarified that the "server-grade" drives in a Time Capsule are the same 7200 rpm drives used for Apple's Xserve servers, and that they have a higher mean time between failure (MTBF) rating than consumer drives. The MTBF for server-grade drives is often 1 million hours (114 years), which is a measure of probability; in this case, that out of a set of drives with similar properties, an extremely high percentage will still be fully functional after several years.
http://db.tidbits.com/article/9479 (vom Februar 2008)
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: MacFlieger am Juni 25, 2011, 08:26:18
sieht gut aus

OK, ist mir persönlich aber egal, da das Dingen sowieso im dunklen Kämmerchen steht.

Zitat
hat ohne Testberichte studieren zu müssen Apple Bedienung

OK, wobei das Vor- und Nachteil ist. Denn die TC lässt sich nur über eine propietäre Software konfigurieren.

Zitat
harmoniert mit TM in 10.7

Gibt es das Meldungen/Gerüchte, dass sich da gegenüber 10.6 was geändert hat?

Zitat
akzeptiert HFS+ Platten am USB Port

OK. Habe ich noch nie gebraucht.

Aber da hast Du wirklich ein paar Punkte gebracht, die anderen wichtig sein könnten. Danke.
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: radneuerfinder am Juli 11, 2011, 09:18:51
Hier das Datenblatt der verbauten Festplatte:
http://www.wdc.com/wdproducts/library/SpecSheet/ENG/2879-701229.pdf

Und das sagt der Hersteller Western Digital:
http://news.cnet.com/8301-17938_105-20077294-1/western-digital-clears-up-time-capsule-server-grade-controversy/
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: radneuerfinder am Juli 23, 2011, 09:27:54
Zitat
harmoniert mit TM in 10.7

Gibt es das Meldungen/Gerüchte, dass sich da gegenüber 10.6 was geändert hat?

ja:
http://www.macnews.de/software/time-machine-und-os-x-lion-drittanbieter-nas-nicht-mehr-unterstutzt-209435
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: MacFlieger am Juli 23, 2011, 09:48:17
Habe ich mittlerweile auch herausgefunden. :)
Noch ein Grund für mich mit dem Update auf 10.7 zu warten.

Da ich eine Synology habe, habe ich das schon mitverfolgt. Die aktuelle Beta von Firmware 3.2 funktioniert schon mit Lion zusammen und arbeitet laut Berichten von Anwendern problemlos. Aber bei meinem Backup-Synology warte ich lieber auf das Erscheinen der 3.2-Final. Auf die paar tage oder Wochen kommt es mir nicht an.

Auf jeden Fall ist das kein prinzipielles Problem. Lion setzt einfach einen neuere AFP-Version voraus und die Firmware von NAS-Geräten muss das einfach unterstützen, was aber technisch kein Problem ist.

Problem war eher, dass die Entwickler von Netatalk (der AFP-Implementierung für Linux) die jeweils neuesten Versionen nur noch gegen Bezahlung herausgeben, da die Spendenmoral gerade der großen NAS-Anbieter sehr schlecht war. Synology hat wohl jetzt bezahlt.
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: radneuerfinder am Juli 23, 2011, 10:24:09
Auf jeden Fall ist das kein prinzipielles Problem.

Herrlich so lupenrein widersprechen zu können: doch!  ;D

Ich meine, kommen Hard- und Software nicht vom gleichen Hersteller so kann man prinzipiell Probleme bei Updates nicht ausschließen.


knw
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: MacFlieger am Juli 23, 2011, 10:44:38
Das stimmt sicherlich. Ich meinte eher, dass es kein Problem ist, was sich nicht leicht lösen lässt, weil ein prinzipiell technisches Problem dagegen spricht.

Wie auch immer. Die NAS-Hersteller werden in Kürze nachziehen und Updates veröffentlichen.
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: Florian am Juli 23, 2011, 11:13:48
Super, vielen Dank, die Info kann ich brauchen.
Wenn ich jetzt noch Zeit hätte, dass Netzwerk endlich mal grundzuerneuern…
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: radneuerfinder am März 03, 2017, 22:58:53
Wenn Apple seine Hardware nicht updated, dann machens eben andere.

  (https://1.f.ix.de/scale/geometry/600/q75/imgs/18/2/1/5/4/0/8/1/quickertek-a03ffe9e0b09be44.jpeg)
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Time-Capsule-Umbausatz-modernisiert-Apples-WLAN-Basisstation-3643819.html
Titel: Re: Time Capsule Update - jetzt 2 oder 3 TB zur Auswahl
Beitrag von: Florian am März 04, 2017, 00:13:20
Kann die auch fliegen? :)