Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: radneuerfinder am Juni 06, 2011, 22:56:23
-
iOS 5 wurde heute auf der WWDC 2011 vorgestellt (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,5041.msg69594.html#msg69594). Es soll im Oktober, November oder Dezember 2011 als kostenloses Update bereitstehen für iPhone 3GS, iPhone 4, iPod touch 3rd generation, iPod touch 4th generation, iPad, iPad 2 und, ich füge mal hinzu, für die näxte iPhone Generation (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,4689.0.html).
Nähere Infos zu iOS 5 vom Erzeuger:
http://www.apple.com/ios/ios5/
-
Was mich wundert, daß Apple iChat, Facetime, SMS, MMS nicht zusammenfasst zu einer Einheit, sondern noch eine extra App rausbringt: iMessage. hat das irgendeinen Sinn, der sich mir nur noch nicht erschließt?
-
Vielleicht ein Wunsch der Mobilfunkanbieter? Rücksicht auf gewohnte Telefonbedienung und den Nutzern gegenüber kann es ja nicht sein.
-
Neben dem bewärten Backup des iOS Geräte Inhalts per USB Kabel und iTunes, geht das jetzt auch drahtlos im gleichen WLAN. Und auf Wunsch wird in iCloud (http://www.apple.com/icloud/) dieses gesichert:
Purchased music, apps, and books
Photos and video in the Camera Roll
Device settings
App data
Home screen and app organization
Text and MMS messages
Ringtones
-
Juhu, Tabs im mobile Safari. Hoffentlich auch "open in background tab".
Zu früh gefreut, die gibts nur fürs iPad. Dann muss ich doch bei Atomic (http://itunes.apple.com/us/app/atomic-web-browser-lite-fullscreen/id355513788?mt=8) bleiben (man beachte Seite und Tableiste sind getrennt scrollbar):
(http://a4.mzstatic.com/us/r1000/011/Purple/bb/61/77/mzl.ajfasclq.320x480-75.jpg)
-
http://www.engadget.com/wwdc-2011/apple-ios-5-hands-on-preview/
http://www.fscklog.com/2011/06/ios-5-die-einstellungsmöglichkeiten-für-benachrichtigungen.html (http://www.fscklog.com/2011/06/ios-5-die-einstellungsmöglichkeiten-für-benachrichtigungen.html)
-
Immerhin SMS, MMS und iMessages sind eine App:
http://www.maclife.de/iphone-ipod/software/imessage-apple-begraebt-die-sms-verprellt-mobilfunkanbieter
-
Der "iCloud-Dienst" ist ja sogar jetzt schon teilweise integriert. Ruft man den AppStore am Telefon auf, werden alle jemals gekauften Artikel aufgelistet. Auch eine Kategorie "nicht auf diesem iPhone" wird angezeigt. Daneben das Wolken-Symbol als Download-Button.
Funktioniert jetzt schon wunderbar!
-
Die Unterstützung für mehrere User unter iOS 5 ist irgendwie untergegangen. Gerade auf dem iPad wäre das extrem wichtig gewesen. Ist das nur noch niemanden aufgefallen oder habe ich noch nichts darüber gelesen?
-
Nicht nur bei iOS. Mir scheint, alle 3 gestern vorgestellten Produkte enthalten einige Knackpunkte bezüglich Sharing zwischen Geräten und Benutzern sowie Bezahlung, bei denen ich gespannt bin, ob und wie Apple die gelöst hat.
-
Ja, und auch bei der Synchronisierung der Apps zwischen den verschiedenen Geräten wird, wenn auch nicht jetzt sofort, irgendwann das Problem auftreten, dass wir schon beim iPhone haben: Ältere Geräte können nicht mehr die neueren Apps bekommen, die alten Versionen gibt es dann nicht mehr und gleichzeitige Verwaltung von verschiedenen App-Versionen ist nicht vorgesehen...
-
iOS 5 kann jetzt auch 1080p en- und dekodieren. Das dürfte 1080p auch bald auf dem Apple TV, und womöglich der iPad/iPhone-Kameras und in den iTunes Store bringen.
http://www.9to5mac.com/71575/surprise-ios-5-ups-video-export-resolution-in-third-party-apps-to-1080p/
-
An Exhaustive List of iOS 5 Features and Changes
http://www.macrumors.com/2011/06/12/an-exhaustive-list-of-ios-5-features-and-changes/
Eine weitere, noch längere Liste wird im Text verlinkt.
-
Erster Blick auf die Kamera-Funktionen via MacWorld.com (http://www.macworld.com/article/160501/2011/06/ios5camerafirstlook.html#lsrc=twt_macworld):
On the whole, these new features look useful but not groundbreaking
-
Ein paar Neuigkeiten zu iOS5 via AppleInsider (http://www.appleinsider.com/articles/11/06/25/inside_ios_5_new_lock_screen_notifications_receding_imessage_keyboard.html):
- New Lock-Screen Alert Style
- Receding Keyboard in iMessage
- New iCloud-Icons and Active "Over the Air" Software Updates
-
Irgendwie ging iOS 5 (http://www.apple.com/de/ios/) bisher etwas unter..
Erscheinungstermin ist der 12. Oktober. Das Update ist kostenlos für folgende Geräte:
iPhone 4/4S, iPhone 3GS, iPad 1/2 und iPod Touch der 3. und 4. Generation
Zum selben Termin startet die iCloud! (http://www.apple.com/de/icloud/)
Leider ist iTunes Match (http://www.apple.com/icloud/features/), welches später folgen soll, vorerst nur in den USA verfügbar.
-
http://www.macwelt.de/artikel/_Ratgeber/378624/sicherer_umstieg_auf_ios_5
-
Morgen ist es soweit: iOS5 wird bereitgestellt.
Ich werde mutig voranschreiten und es sofort installieren.
-
Ich habe soeben ein neues iPad bekommen (für meine Frau! ;)), eigentlich sollte da schon iOS5 drauf sein, ich kann ja mal nachschauen.
-
Nun ist iOS verfügbar: 670MB
-
iOS 5 ist nun via iTunes verfügbar. Unterstützt werden
iPhone 4, 3GS, iPad 1 und 2, iPod touch 3. und 4. Generation.
Auch der Apple TV erhält ein Update.
-
Nun ist iOS verfügbar: 670MB
Hast du vorher ein Update auf 10.7.2 gemacht, oder war das schon auf dem Rechner?
-
Nein, hab ich nicht.
-
Ich kann nicht Updaten. Am Ende, wenn die SW überprüft wird von den Apple Servern kommt die Meldung: Das iPad konnte nicht wiederhergestellt werden. An internal error occurred.
Jemand n Tipp?
Aktuelles 10.6
Aktuelles iTunes
iOS 5 geladen
-
Die Meldung bekomme ich auch.
Ich vermute, es hängt mit dem fehlenden Update auf 10.7.2 zusammen.
Das mache ich nun erst einmal.
-
Hab hier auch größeren Update-Stress :-\
Man sollte die Dinger doch öfter als alle 1/2 Jahre an den Rechner hängen. Sync dauert ewig.. geht dann nicht.. Neustart des iPads dauert ewig... Updates Updates Updates..
Bin noch nicht mal zum Installieren gekommen. Was mich wundert ist die Performance der Downloads. Volle Power aus dem DataCenter!
Zumindest das ist schon mal positiv.
-
"Bitte unterbrechen sie den Aktualisierungsvorgang nicht, er kann mehrere Stunden dauern"..
Aua.. :o
-
Brauch ich jetzt 10.7.2 um auf iOS 5 updaten zu können?
Wäre ja krass. Hab kein Bock auf Lion.
-
Bei mir gibt's den gleichen Fehler, Quaestor..
-
Im log kann man den Fehlercode sehen. 3200 heißt wohl das die Server down sind die das ganze prüfen.
Bedeutet, warten :-)
-
Ja, hab das gerade auch bei Heise gelesen...
Hier ein Kommentar:
To anyone getting "An internal error occurred." (3200) while
installing iOS 5.0, Apple's servers are swamped, and failing half the
requests.
Die Info stammt von Jay Freeman dem Cydia Betreiber - das würde ich
mal als verlässlich einschätzen. Auch eine Erklärung warum es bei
einem geht, beim anderen nicht.
-
Ich habe upgedated. Habe erstmal nur iOS 5 geladen, anschliessend per Kabel das Update durchgeführt. Vorteile sehe ich noch keine. Aber trotz bestehendem MobileMe und aktuellem Kalender im iMac habe ich nur noch die Geburtstage im iPhone.
Hat irgend jemand einen Tip wie ich den Kalender wieder auf mein iPhone bekomme? Ich meine natürlich die Termine, nicht den Kalender als solches... :-)
-
Bisher bist du wohl der einzigen hier, die die 5 zum Laufen bekommen hat. Wer soll dir jetzt Tipps geben? ;D
-
Schon gelöst: in Kalender erst alle Kalender ausblenden, einmal in den Kalender gehen, dann wieder in die Kalendereinstellungen gehen und dann alle Kalender winblenden, dann holt das iPhone die MobileMe Kalenderdaten.... Muss man ja erstmal drauf kommen.
-
Zu dem Fehler 3200:
Es wundert mich nicht, dass alle möglichen Leute wenige Minuten/Stunden nach Erscheinen von iOS 5 sofort updaten und damit die Registrierungsserver von Apple malträtieren.
Also einfach ein wenig warten und noch einmal probieren.
Aber es kann auch immer noch zusätzlich ein Problem der hosts-Datei sein. Wir hatten das schon einmal bei einem iPhone-Update. Leute haben vorher irgendwann einmal TinyUmbrella gestartet ohne zu wissen, wofür das gut ist und was das macht. Und TU trägt in die hosts-Datei einen Eintrag ein, der den Zugriff auf Apples Registrierungsserver umbiegt. Ab dann schlagen alle Update-Versuche fehl bis man den Eintrag entfernt. Finger weg von TU, wenn man nicht weiß was man tut oder wie man das konfiguriert, dass derartige Probleme nicht auftauchen.
Aber was anderes:
Man sieht an diesem Problem sehr schön, wie abhängig die iOS-Geräte von einer einwandfreien Funktion der Apple-Server sind. Sollten die einmal nicht mehr funktionieren, weil es Apple nicht mehr gibt, deren Server oder Anbindung zerstört ist oder Ähnliches, dann läuft da nix mehr mit Wiederherstellen. Gruselige Vorstellung.
Ist bei den anderen Herstellern aber auch nicht anders. Dieser bekloppte Aktivierungszwang! >:(
-
Wollte nur sagen, dass mein iPad1 jetzt mit iOS5 läuft. Ich bin begeistert von der Geschwindigkeit des neuen OS. Fühlt sich wie ein neues iPad an. Vor allem bei Safari ist der unterschied unglaublich. Man könnte meinen, die Kiste hat einen Turbo. Derzeit laufen im Hintergrund 5 Updates und man surft einfach munter weiter. Das Multitasking scheint auch verbessert worden sein. Mein iPhone werde ich erst später updaten.
-
Also mein iPad ist nun auf 5.0. Der Mac (10.6.8 ) hat iTunes 10.5. Beide Geräte im gleichen Netzwerk. Das iPad ist am Strom und hat 62% Akku.
Sollte jetzt nicht das iPad in iTunes sichtbar sein (ist es nicht), damit ich per WLAN synchronisieren kann? Oder muss ich da noch etwas konfigurieren?
-
Aha, hab es gefunden.
Wenn man das iPad per Kabel angeschlossen hat und in iTunes das iPad auswählt, ist auf der ersten Konfigurationsseite ein zusätzlicher Haken "Mit diesem iPad per WLAN syncen".
Jetzt kann ich auf dem iPad unter Einstellungen/Allgemein/iTunes WLAN Sync die Synchronisierung manuell anstossen. Klappt nur nicht. Wenn ich auf "Jetzt aktialisieren" gehe, dann kommt eine lange Zeit "Nach MacBookPro suchen...", aber nicht mehr und dann wird das einfach abgebrochen. Und in iTunes ist es auch immer noch nicht zu sehen.
Es wird doch wohl ausreichen, dass die im gleichen netz sind und nicht, dass das MBP auch unbedingt im WLAN sein muss, oder?
-
Sollte/muss man jetzt eigentlich von MobileMe auf iCloud umsteigen??? Ich verstehe das alles nicht so... ???
-
Sollte/muss man jetzt eigentlich von MobileMe auf iCloud umsteigen??? Ich verstehe das alles nicht so... ???
MobileMe funktioniert noch bis Mitte nächsten Jahres, danach übernimmt iCloud.
iCloud ist umsonst (mit 5GB Datenvolumen; mehr kann zugekauft werden) und wir müssen früher oder später alle auf die Wolke.
-
Ich frage deswegen, weil die MobileMe Sync von meinem Kalender auf iPhone und iPad jetzt schon 30min dauert, obwohl nur 5 Termine geändert wurden. Aber MobileMe funktioniert noch sicher?
-
Aber MobileMe funktioniert noch sicher?
Ja.
Im Moment wird's nur ein ganz normaler MobileMe-Fehler sein.
So einer, wie wir sie seit Jahren kennen. ;)
-
Die Frage wäre auch, ob ich Nachteile oder Vorteile geniesse, wenn ich auf iCloud umsteige. Tips?
-
Wenn du nicht wie ich ewig viel Zeugs in der Gallery hast, keine Schlüsselbund-Synchronisation brauchst und deine Daten von der iDisk sicherst spricht eigentlich nichts dagegen.
Noch mal zur Erinnerung:
http://www.apple.com/de/mobileme/transition.html
-
Aha. Danke!
-
Bevor du wechselst..
Ich *glaube*, dass nach dem Wechsel zur Cloud die iDisk verschwindet.
Dann brauchst du einen Dropbox-Account, um Daten auf allen Rechnern auszutauschen (sag vorher bescheid, dann schick ich dir einen Link - so bekommen wir 250 MB mehr Platz dort)
Was verwendest du von MobileMe?
-
Ich verwende eigentlich alles von MobileMe. Aber steht in den Bedingungen nicht, dass man die iDisk noch weiterhin parallel benutzen kann? Das wäre mir nämlich die nächsten 2-3- Monate wichtig. Danach ist es mir woschd...
-
Ja, hast Recht. Lt. dem Dokument bleibt sie bestehen... aber man weiß ja nie. ;)
-
Apple schreibt Entwickler an, sie sollten doch bitte den Documents-Ordner der Apps nur noch für User-generierte Inhalte zu verwenden. Hintergrund ist, dass dieser Ordner im iCloud-Backup mitkommt und je weniger drin ist, desto weniger Traffic für Apple und die Kunden.
Man solle die Dateien lieben in den Caches-Ordnern stecken.
Nun löscht iOS 5 neuerdings genau diese Caches, wenn der Platz auf dem Gerät knapp wird. Dumm wenn man offline ist und die App plötzlich leer von Artikeln ist.
Das betrifft z.B., sehr prominent, Instapaper:
http://www.marco.org/2011/10/13/ios5-caches-cleaning
-
Es wird doch wohl ausreichen, dass die im gleichen netz sind und nicht, dass das MBP auch unbedingt im WLAN sein muss, oder?
Rede ich mal mit mir selber. :)
Ja, es reicht im selben Netzwerk zu sein. Ich habe gestern nix mehr geändert und heute morgen taucht das iPad plötzlich in iTunes auf und ich kann per WLAN syncen.
Allerdings geht das Backup schnarchlangsam, klar, ist ja WLAN. Ob ich das wirklich jeden Morgen so per WLAN mache oder weiter wie bisher mit Kabel werden wir dann sehen.
-
Bevor du wechselst..
Ich *glaube*, dass nach dem Wechsel zur Cloud die iDisk verschwindet.
Dann brauchst du einen Dropbox-Account, um Daten auf allen Rechnern auszutauschen (sag vorher bescheid, dann schick ich dir einen Link - so bekommen wir 250 MB mehr Platz dort)
Was ist ein DropBox Account? Im Moment stelle ich Kollegen von mir Dateien auf meiner iDisk zur Verfügung, damit sie sich Sachen für ihr iPad ziehen können. Und sowas brauche ich halt...
-
Das geht natürlich auch damit. Dropbox ist im Prinzip ähnlich wie die iDisk.
Steht alles in der PN.
-
Allerdings geht das Backup schnarchlangsam, klar, ist ja WLAN. Ob ich das wirklich jeden Morgen so per WLAN mache oder weiter wie bisher mit Kabel werden wir dann sehen.
Nachtrag:
Alle weiteren Synchronisationen gehen wesentlich schneller, da kein vollständiges Backup mehr gemacht wird. Auch synchronisierte das iPad heute morgen automatisch ohne manuelles Starten der Synchronisation.
Das ganze funktioniert nicht nur, wenn das iPad am Strom ist. Ich habe irgendwo gelesen, dass es unterhalb von 50% nur mit Strom geht. Muss ich irgendwie mal den Akku so weit runter kriegen. Das ist nicht einfach. ;D
-
iOS5 nochmal im Überblick:
http://www.iphone-ticker.de/ios-5-alle-200-funktionen-26281/
http://www.ifun.de/ios-5-handbuch-anleitung-17338/
http://www.ilounge.com/index.php/articles/comments/instant-expert-secrets-features-of-ios-5.0/
http://www.macstories.net/tutorials/ios-5-tips-tricks-hidden-features/
-
Kann mir jemand sagen, warum ich seit iOS 5 jetzt unter meinen Mailaccounts 2 mal den MobileMe Account angezeigt bekomme? Ich bin noch nicht auf iCloud umgestiegen, bin noch MobileMe... In beiden Accounts werden die selben Mails angezeigt, die Anzahl der vorhandenen Mails stimmtz aber mit der "echten" Anzahl überein. Soll heissen, wenn ich EINE neue Mail bei MobileMe habe, kann ich sie auf "beiden" Accounts ansehen, aber gezählt wird sie nur einmal. Häää???
-
Bestimmt ein Bug. Schon mal beide gelöscht und neu angelegt?
-
nein, habe schiss, dass sich dann ein anderer bug einschleicht und daten löscht :-) ist ja nur eine leichte optische einschränkung...
-
http://www.aptgetupdate.de/2011/10/26/tutorial-multitasking-gesten-und-airplay-synchronisation-auf-dem-ipad-1-aktivieren/
-
Die Kamerafunktion des iPhones ist ja sehr beliebt und Apple bemüht sich auch, sie stetig zu verbessern.
In iOS schon präsent, aber noch versteckt, ist ein Panorama-Modus:
http://www.idownloadblog.com/2011/11/07/hidden-panorama-mode-uncovered-in-the-ios-camera-app/
-
Seit iOS 5 gibt es ja das "wunderbare" Icon für den Zeitungskiosk. Ich nutze diese App nie und möchte dieses Icon (gerne auch andere) verstecken. Doch ich kann dieses Icon noch nicht einmal in einen Ordner verschieben. Gibt es da einen Trick?
-
Doch ich kann dieses Icon noch nicht einmal in einen Ordner verschieben. Gibt es da einen Trick?
Dieses Icon ist eigentlich ein Ordner, daher kannst Du es nicht in einen Ordner verschieben. Ordner im Ordner geht unter iOS ja nicht.
Es gibt da einen Trick, wie man das doch hinkriegt, allerdings funktioniert es dann nicht mehr und man kriegt es auch nicht ohne Probleme wieder raus. Ich habe auch vergessen, wie der Trick funktioniert (müsste ich suchen), weil da eigentlich von abzuraten ist.
Ich habe auf meinem iPhone alle Apps, die ich nicht sehen will auf der letzten Seite gesammelt. Das reicht mir, damit ich die nicht mehr sehen muss.
AFAIK ist es sogar so, dass alle Apps, die auf der zehnten und höheren Seite liegen, nicht mehr über die Homeseiten zu sehen sind, da max. 9 Homeseiten angezeigt werden. Apps, die da liegen, kann man nur noch per Spotlight aufrufen.
-
Kommt auf deine Fingerfertigkeit an ;)
http://www.mobiflip.de/2011/10/anleitung-zeitungskiosk-aus-ios-5-in-einen-ordner-verschieben/
-
Bradwoschdfinger hab' ich. Wie soll ich das denn machen? Aber ich habe es wenigstens versucht....
-
Die Beta 3 von 5.1 können sich Entwickler runterladen, sie hat laut 9to5mac auch wieder den UMTS-an/aus-Schieber:
http://feedproxy.google.com/~r/9To5Mac-MacAllDay/~3/rjwDx52C2ps/
Wobei ich den auf meinem 3GS noch habe???
-
Wobei ich den auf meinem 3GS noch habe???
Das ist auf das 4S bezogen. Beim 4S fehlt aktuell die Möglichkeit UMTS abzuschalten.
In den Foren lief bisher immer folgende Begründung rum:
- Die iPhones bis zum 4er hatten für GSM und UMTS zwei getrennte Chips und so konnte der UMTS-Chip einzeln deaktiviert werden.
- Das iPhone 4S hat einen Chip, der GSM und UMTS kann und daher könne man UMTS nicht deaktivieren.
Anscheinend geht es dann doch. Auch wenn der Chip dann natürlich nicht mehr wie vorher komplett abgeschaltet werden kann, so kann es neben einem potentiellen Stromvorteil auch den für mich wichtigeren Vorteil haben, dass das iPhone nicht ständig zwischen UMTS und GSM hin- und herwechseln muss, wenn man knapp an der Empfangsschwelle liegt (z.B. im Haus/Treppenhaus/Keller).