Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: FOX am Juni 01, 2011, 15:55:47
-
Die Musikflatrate ist im Store angekommen. Napster (http://www.napster.com/mobileApp/) dürfte wohl jedem ein Begriff sein. Die Gratis-App (http://itunes.apple.com/de/app/napster/id390303536) bietet Zugriff auf 13 Mio. Musikstücke. Weitere Nettigkeiten sind die Speicherung der letzten 100 Musikstücke für den Offline-Zugriff, Playlists und ein sogenannter "Automix".
Die Flatrates können hier (http://napster.de/registrierung/) ausgewählt werden und erfordern eine Registrierung.
Preise:
• Musik-Flatrate (Computer und Hi-Fi-System): 7,95 Euro pro Monat oder 79,95 Euro im Jahr
• Musik-Flatrate + Mobile (Computer, Hi-Fi-System UND Mobilgeräte): 12,95 pro Monat oder 129,95 Euro im Jahr
Der Dienst kann 7 Tage kostenlos getestet werden. Es muss dann allerdings eine Abmeldung erfolgen, ansonsten wird automatisch ein Abo abgeschlossen! Im Moment ist nur eine Version für das iPhone verfügbar, die mind. iOS 3.0 voraussetzt.
-
Da bleibe ich beim Internetradio… aus den Napster-FAQ (http://napster.de/quickhelp.html):
Die Songs, die du dir als Streaming anhörst, haben eine Qualität von 128 kbps. Titel innerhalb der App werden mit 64 kbps gestreamt und auch offline gespeichert.
-
Auch nicht schlecht:
https://www.aupeo.de
http://itunes.apple.com/de/app/id335966307?mt=8
Ergänzung:
Ich bin jetzt doch mal leicht begeistert! Der Dienst hat einige Vorzüge:
- kostenlos & anmeldungsfrei nutzbar
- die Klangqualität auf der HiFi Anlage finde ich gut. Im Gegensatz zu Simfy (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,4198.msg65602.html#msg65602). Die Klangqualität soll sich beim kostenpflichtigen Abo nochmals verbessern.
- Musikangebot umfassend vielreich
Viele Selbstverständlichkeiten sind tatsächlich vorhanden:
+ AirPlay,
+ bei DoppelKlick am iPhone Kopfhörer wird zum näxten Titel gesprungen
+ reißt die Verbindung ab, z.B. weil man das heimische WLAN verläßt, so setzt die Musik wieder ein, sobald der Empfang ausreichend ist. Ein Kunststück, das einige RadioApps nicht beherrschen.
+ Ein Tonabriss wird, soweit es geht, verhindert, da die Datenrate dynamisch dem MobilEmpfang angepasst wird. Ein Kunststück, das keine mir bekannt RadioApp beherrscht.
+ aktuelles Stück sofort auf dem iPhone kaufbar ...
Andere Selbstverständlichkeiten sind wiederum nicht vorhanden:
- ein Verlauf, oder eine Merkliste gibts nicht
- auch kein nochmal hören Knopf, zumindest habe ich keinen entdeckt. Das könnte aber auch daran liegen:
- das GUI ist ansprechend stylisch, aber nicht selbsterklärend, "anders" und unbeschriftet (man kann irgendwie temporär eine Beschriftung einblenden. Leider kann ich das aber nicht mehr reproduzieren.)
Kurzum, macht mir Spaß. :D