Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: butcheroni am Mai 03, 2011, 19:19:23

Titel: Externe FP formatieren. Wie?
Beitrag von: butcheroni am Mai 03, 2011, 19:19:23
Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft, auf der ich meine Musik sichern möchte. Da sie neu ist, möchte ich das Mac-optimal machen. In welchem Format mache ich das am besten? Die Platte hat 500GB, meine Mediathek 75GB.

Danke!
Titel: Re: Externe FP formatieren. Wie?
Beitrag von: Bonobo am Mai 03, 2011, 19:32:11
Ich würde sagen, »Mac OS Extended (Journaled)« (= HFS+ (journaled)), das ist das Standardformat für Mac OS X. Falls Du irgendwann auch mal vor hast, von der Platte zu booten, dann solltest Du darauf achten, dass das Partitionsschema »GUID Partition Table« gewählt ist.

Wenn Du aber diese Platte auch mit Windows verwenden willst, dann ist natürlich ein Windows-Format sinnvoll: MS-DOS FAT, das FDP bietet auch »exFAT« an, aber dazu kann ich nichts sagen. Falls Booten von Windows nötig ist, dann Partitionsschema »Master Boot Record« wählen.

HTH, Tom
Titel: Re: Externe FP formatieren. Wie?
Beitrag von: FOX am Mai 03, 2011, 20:47:26
Ich würde sagen, ...

Das hätte ich auch gesagt.  ;)
Titel: Re: Externe FP formatieren. Wie?
Beitrag von: Florian am Mai 03, 2011, 23:52:51
Zu exFAT hier (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,4482.msg63022.html#msg63022) noch ein paar Infos. Bietet sich bei gemischten Umgebungen also wirklich an, sofern Dein Mac aktuell ist und das FPDP exFAT anbietet.
Titel: Re: Externe FP formatieren. Wie?
Beitrag von: butcheroni am Mai 04, 2011, 09:32:40
Cool, Danke!