Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: FOX am Mai 03, 2011, 11:23:04

Titel: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: FOX am Mai 03, 2011, 11:23:04
Ich versuche öfters, ".com-Seiten" zu öffnen und Safari leitet mich automatisch zur ".de-Version" weiter. Das nervt mich gewaltig. Warum kann ich nicht einfach die Seite sehen, die ich will  :(

Aktuell möchte ich auf nba.com, werde aber immer auf die deutsche Seite weitergeleitet. Wie kann ich das in Safari unterbinden?
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2011, 11:29:42
Das macht nicht Safari, sondern der fremde Webserver.
Der erkennt, dass Du als bevorzugte Sprache deutsch eingestellt hast und leitet dann automatisch auf die deutsche Seite.
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: FOX am Mai 03, 2011, 11:33:51
Wie kann ich das ändern? Das ist doch Mist!
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2011, 11:35:46
Stell' Deinen Safari auf englisch um.  :(
Die Betreiber von NBA wollen es so.
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: FOX am Mai 03, 2011, 11:43:06
Jetzt halt mich für blöd - aber wo kann ich das umstellen? Ich finde nix...
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2011, 11:49:04
Safari beenden, in den Systemeinstellungen unter "Sprachen" die bevorzugte Sprache englisch nach oben ziehen, Safari neu starten.

Ich gehe davon aus, dass Du dazu keine Lust hast...
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: FOX am Mai 03, 2011, 11:54:35
Das heißt, ich muss mein ganzes System umstellen? Der Browser alleine kann das nicht?

Was für ein ..&%§.^"?(&!
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: FOX am Mai 03, 2011, 11:56:04
Ok, auf der NBA.de-Seite gibt's wenigstens einen Knopf, um auf die US-Seite zu kommen..
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: warlord am Mai 03, 2011, 12:01:32
Das heißt, ich muss mein ganzes System umstellen? Der Browser alleine kann das nicht?

Was für ein ..&%§.^"?(&!

Nope. Das ist einer der Design-Grundsätze von OS X. Spracheinstellung gibts nur systemweit.
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: Bonobo am Mai 03, 2011, 12:09:38
Ich las kürzlich irgendwo, dass es ein Hilfsprogrämmchen gibt, mit dem man dem System sagen kann, dass es ein Programm einmal oder dauerhaft in einer  anderen Sprache als der Systemsprache startet (sofern diese Sprachdateien in diesem Programm vorhanden sind), allerdings weiß ich leider nicht mehr, wie dieses Programm heißt; aber vielleicht hilft diese Info ja schon weiter …


<edit>

Suche auf MacUpdate nach »language« hat schnell geholfen http://www.tj-hd.co.uk/en-gb/languageswitcher/

</edit>
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: MacFlieger am Mai 03, 2011, 13:23:45
Interessante Software.

Bezogen auf das aktuelle Problem:
Früher konnte und musste man bei jedem Programm/Browser einzeln einstellen, welche Sprache man benutzt. Heutzutage stellt man da in den Systemeinstellung ein und alle Programme sollten sich automatisch danach richten. Eigentlich ist das vernünftig und sinnvoll. Natürlich halten sich einige Programme nicht daran. Vor allem welche, die nur wenig an OS X angepasst sind, wie z.B. Firefox. Bei denen muss man die Sprache immer noch im Programm selber einstellen.

Webseitenbetreiber "optimieren" gerne ihren Auftritt und wollen den Benutzer mit einer Auswahl beglücken. Dazu gehört die automatische Sprachwahl und was ich noch viel schlimmer finde das automatische Anzeigen einer "mobilen Version" ohne einfache Möglichkeit die normale Version zu bekommen.
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: Florian am Mai 03, 2011, 14:38:07
Sei noch darauf verwiesen, daß es auch ein Blocken nach IP-Adresse gibt, etwa wenn Videos nicht für den Heimatmarkt des Surfers gemeint sind. Rechte und Lizenzen…
Aber das scheint hier ja keine Rolle zu spielen.
Titel: Re: Safari biegt .com-Seiten auf .de um
Beitrag von: FOX am Mai 03, 2011, 15:43:56
@Bonobo

Danke für den Link - werde ich testen!