Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: fränk am April 27, 2011, 19:35:34
-
Seit drei Tagen muss mein iPhone jeden Abend zum Laden.
Ich mache mit dem Ding nix anderes wie sonst auch, da hat es allerdings vier bis fünf Tage durchgehalten.
GPS ist aus, BT ist aus, 3G ist aus, alles wie immer.
Auf die aktuelle FW-Version, 4.3.2 habe ich letzte Woche geupdated, ich glaube aber, es hat direkt nach dem Update dieses stromfressenden Verhalten noch nicht gezeigt.
Hat jemand eine Idee dazu?
-
Schon mal so ein Überwachungstool, wie z. B. "Activity Monitor Touch" benutzt?
-
Schon mal so ein Überwachungstool, wie z. B. "Activity Monitor Touch" benutzt?
Nein.
Habe es aber eben mal geladen.
Und nun, was sagt es mir?
-
Zumindest würde es dir eine zu hohe CPU-Last zeigen, wenn alles stromfressende deaktiviert ist.
Ich habe leider keine Ahnung wo das Problem am Telefon liegt, aber mit dem Tool sieht man immerhin, ob irgendwas werkelt und Prozessorlast erzeugt.
-
Meine Frau hatte das bei ihrem 3GS vor kurzem auch mal (ebenfalls GPS aus, BT aus, 3G aus, neueste Firmware) und ich hatte schon die Befürchtung, dass der Akku hinüber ist. Sie war dann im Apple Store in Oberhausen und hat dort solange gejammert, bis sie ohne Termin an die Genius Bar kam.
Der Mitarbeiter hat dann das iPhone mal neu gestartet. OK, das hatten wir natürlich auch schon gemacht.
Dann hat er alle Apps aus der Schnellstartleiste entfernt. Und seitdem ist wieder alles in Ordnung.
Natürlich war es nicht notwendig, dort alle aufgeführten Apps zu entfernen, denn dort werden ja nicht alle laufenden, sondern nur die zuletzt benutzten Apps angezeigt. Aber es muss eben eine App dabei gewesen sein, die noch Hintergrunddienste benutzte und so wohl Akku verbrauchte. Nur leider zeigt das iPhone keinen Unterschied zwischen noch teilweise laufenden und inaktiven Apps in dieser Liste an. Der einfachste Weg war dann, alle dort zu löschen.
Probier das doch auch einmal.
-
Probier das doch auch einmal.
Gottohgott... das habe ich nun gemacht.
Ich mache das sonst nie und habe deswegen eben wohl sämtliche Progs gelöscht, die jemals auf dem iPhone gelaufen sind. :D
-
Eigentlich muss man das auch nicht machen. Ist aber leider der einfachste Weg ein Programm loszuwerden, welches unerwünscht im Hintergrund läuft und man aber nicht weiß, welches es ist, und keine Lust hat, langwierig zu testen, welches es ist.
Hoffentlich klappt es jetzt.
-
Werden beim zurücksetzen nicht ebenfalls alle Apps und Dienste beendet?
-
Was meinst Du mit "zurücksetzen"?
-
Ich meine das was in der Anleitung auf Seite 60 beschrieben wird:
Zurücksetzen des iPhone: Drücken Sie die Ein/Aus/Standby-Taste und die Home-Taste gleichzeitig mindestens zehn Sekunden lang, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
-
Ja, dass kann man auch Soft Reset nennen. Also ein Neustart von iOS, kein An/Aus.
„Zurücksetzen“ ist etwas missverständlich von Apple, weil es auch bei „Wiederherstellung“ steht („…auf Werkseinstellungen“). Also mit einem „Factory Reset“ gleichzusetzen ist, bei dem erstmal alles weg ist und das Backup eingespielt werden muss.
-
Das Entfernen aller Apps aus der Schnellstartleiste scheint das Problem behoben zu haben.
Der Stromverbrauch ist wohl wieder auf normalem Niveau.
-
Gut, dass ich gefragt habe, denn ich hatte auch vermutet, dass Du das meintest, was Florian beschreibt.
Nun gut. Ob dieses Zurücksetzen etwas hilft, weiß ich nicht. Das müsste man mal probieren. Dieses Zurücksetzen ist ein brutales Abschalten des iPhones, so wie bei einem Mac den Einschalter 10s gedrückt halten. Das versuche ich immer zu vermeiden.
Ein normales Neustarten hilft nicht, da das iPhone sich merkt, welche Programme noch liefen und diese nach dem Booten sofort wieder neu startet.
Es kann natürlich sein, dass bei so einem Zurücksetzen diese Information nicht gespeichert wird. Ist ziemlich schlecht, dass man nicht so einfach sehen kann, welche App wirklich noch läuft. :(
@fränk:
Sehr schön.