Apfelinsel
Talk => Thema gestartet von: Terrania am April 01, 2011, 10:13:51
-
Äh, alles neu macht der Mai, äh April.
Das neue Layout ist … gewöhnungsbedürftig. Da alles Neue im Internetz erst mal durch das reine "Gefühl" abgelehnt wird, werde ich eine Wertung zu einem späteren Zeitpunkt abgeben, aber:
irgendwie fürchte ich, dass eine historische Chance verpasst wurde. Das Layout ist sowohl auf dem Mac also auch auf dem iPad zu kleinteilig und unübersichtlich. Ich hätte mir gewünscht, dass eine wie immer geartete iPad-Anpassung stattgefunden hätte, damit man mit Wurschtfingern auch den einen oder anderen Button schön trifft (das war beim alten layout echte Glücksache).
Aber wie gesagt, meine Kritik kommt später, ich muss das erst mal "sacken" lassen. :P
-
Erster Eindruck, Design auf dem Macbook: +1!
-
Oha ??? !!!! ;D
Das Neue muss ich erst mal auf mich einwirken lassen ... und dann kommentiere ich.
Trotzdem vielen Dank für die Macher die sich gewiss viel Mühe gemacht haben.
Jochen
-
Ist heute nicht der 1. April ???? ;D
Jochen
-
Wie kommt man vom Blog zurück ins Forum ? Nur über den Kommentarlink ? der zu Talk führt.
Jochen
-
Wie kommt man vom Blog zurück ins Forum ? Nur über den Kommentarlink ? der zu Talk führt.
Rechts oben der Link "Forum Insularum (Hauptstadt)" im Blog.
-
Habe das Thema vereinzelt, bald wird sich das Prozedere zwischen Blog und Forum eingespielt haben.
Keep 'em coming. Wir haben lange getestet auf allen Devices, aber das ist natürlich selbst nicht zu ersetzen durch echtes Feedback von echten Usern.
-
Erster eindruck auf dem iPhone: lässt sich leidlich gut bedienen. Will heißen für eine Webseite Nicht schlecht, auf jeden Fall besser als das macnroll Design, das ich nur per iOS-Opera benutzen konnte.
-
Uns war halt dieser "NEU-Button" wichtig. Denn den "trifft" man auf iOS-Geräten ziemlich gut, da er schön groß ist.
-
Den gabs doch vorher schon. Und Auf der uebersichtseite fehlt er.
-
Ja, dafür gibt's da jetzt ein rotes Dreieck :-)
-
Danke, dass ihr die neue Insel erreicht habt und nicht beim Übersetzen abgesoffen seid. ;) Die Meinung zum neuen Eiland kommt nach einer ausgiebigen Erkundung.
-
Ach Leute! Ich bin so froh und stolz auf diese Insel, ich mach jetzt mal den Wein auf. Jemand ein Glas?
Auf die Insel und ihre Bewohner, die das Inseltreiben in allen Facetten erblühen lassen!
-
Müsste das nicht iNsel heißen? ;)
-
Könnt Ihr Euch gerne dazu denken. ;)
Keine Scheu, tut kund wenn was nicht gefällt. Und gerne auch das Gegenteil. :)
-
Sehr schön. Bissl sehr hell auf meinem großen Monitor, aber den schalte ich dann halt bissl dunkler. An Navigation muss ich mich auch neu gewöhnen, aber eigentlich ist sie ja durchaus standardmäßig, nur die Farben etc. sind anders.
SMF finde ich sehr geil.
Liebe Grüße vom Tom
-
Jetzt wo du's sagst... Energietechnisch ist weiß natürlich der Killer ;)
Aber in Rot und Grau gibt's ja schon genug Foren ;D
-
Jetzt wo du's sagst... Energietechnisch ist weiß natürlich der Killer ;)
Warum?
Das war bei den alten Röhrenmonitoren so, aber nicht mehr bei TFTs. Dort ist die Hintergrundbeleuchtung immer komplett an. Schwarz wird nicht durch weniger Lichterzeugung dargestellt, sondern durch Blockieren des bereits erzeugten Lichts an der Stelle.
Eine weisse Stelle erzeugt also weniger Wärme im Bildschirm und wirkt der Alterung des Gerätes daher entgegen. ;D
-
Sagt mal, ich weiß, dass SMF (oder ein Plugin?) die Möglichkeit gibt, einen eigenen Beitrag direkt zu editieren, ohne dafür eine extra Seite laden zu müssen, das finde ich außerordentlich praktisch und schnell … wäre es möglich, dies hier auch einzustellen?
Ich könnte ggf. die befreundeten Admins in einem kleinen, feinen, privaten Forum (zumeist ehemalige AT-Dissidenten ;D) mal fragen, wo das einzustellen geht.
Hoffe, diese Bitte wird nicht als unverschämt empfunden, da ich bislang kaum was geschrieben habe … aber dank der vehementen Einladung/Empfehlung von Thyrfing befindet sich die »ungelesene Beiträge«-Seite jetzt in einem Fenster mit regelmäßig aktualisierten Tabs :)
LG Tom
p.s.: An die Palme könnte man gut einen Apfel, eine Apfelsine, eine Birne und eine Banane hängen :D
-
Ist überhaupt nicht unverschämt, im Gegenteil. Tut Eure Wünsche, Fragen oder Fehler, die Ihr findet, bitte kund.
Tom, eigentlich müsstest Du rechts unten im eigenen Beitrag, aber links des rechten Kastens, einen dicken roten Stift sehen, der dieser Funktion entspricht.
Edit: Zwecks der Palme haben wir schon ein paar Ideen, ob wir sie umsetzen: Mal schauen. :)
-
Merkwürdig: ich sehe keinen Rotstift :o in den zwei anderen SMF-Foren, die ich frequentiere, geht’s (sind dort allerdings keine Rotstifte, sondern das Standardsymbol (?), ein Dokument mit Stift, ähnlich dem alten generischen Programmsymbol im klassischen Mac-System prä-OS-X.
-
Sehr komisch. Da sollte schon einer sein. Müssen sich demnächst die Inselingenieure anschauen… stay tuned. :)
-
Komisch. Nur um sicher zugehen, habe ich mal einen Screenshot von Deinem Beitrag gemacht, wie er bei Dir aussehen sollte. Ich hab den Avatar nicht mit geknipst, weil Du den ja in Kürze wieder ändern willst und der sonst im Screenshot bleiben würde.
Rechts unten im Screenshot ist ein roter Stift, das ist genau der, den Du mit QuickEdit meinst.
Wenn an der Stelle bei Dir keiner ist, dann gehe ich mal auf die Suche, warum da keiner ist.
-
Sehr komisch. Da sollte schon einer sein. Müssen sich demnächst die Inselingenieure anschauen… stay tuned. :)
Bei mir erscheint der Rotstift und beim Anklicken komme ich in den Editiermodus.
Jochen
-
Danke @MacFlieger.
An genau der Stelle ist bei den beiden anderen SMF-Foren, die ich besuche, dieses generische Symbol, wie oben erwähnt, hier aber ist nuscht zu sehen. Meine vielen Werbeblocker können nicht daran schuld sein, oder? Nee, kann ich mir nicht vorstellen. Seeeeeehr merkwürdig, das. Bin ich bisher der Einzige, dem dies widerfährt?
Finde ich übrigens sehr aufmerksam von Dir, dass Du das Avatarbild weggelassen hast, auch wenn ruhig alle meine Visage sehen dürfen … ich trage ja nicht die Verantwortung für anderer Leute Albträume ;D
<edit>
Ach, und »Inselingenieure«? Ich hätte jetzt auf Landschaftsgärtner getippt :D
</edit>
-
Meine vielen Werbeblocker können nicht daran schuld sein, oder? Nee, kann ich mir nicht vorstellen.
Finde ich auch unwahrscheinlich. Testen kannst Du es ja mal.
Seeeeeehr merkwürdig, das. Bin ich bisher der Einzige, dem dies widerfährt?
Zumindestens der erste, dem es auffällt.
Finde ich übrigens sehr aufmerksam von Dir, dass Du das Avatarbild weggelassen hast, auch wenn ruhig alle meine Visage sehen dürfen …
Nun, Du hattest geschrieben, dass Du das Avatar-Bildchen nur kurz so einstellst und danach wieder zurück änderst. Da hatte ich vermutet, es wäre Dir nicht recht, wenn das Bild praktisch dauerhaft abrufbar ist.
Wie gesagt, ich schau mir das mal an und versuche das zu ermitteln. Ich melde mich.
-
Wo is’n hier der Karma-Knopf?
<grins, duck und renn>
-
Aber ganz schnell! ;)
-
Ich habe noch einmal wegen dem QuickEdit nachgeschaut.
Das Icon wird dann rechts unten in einem Beitrag eingeblendet, wenn man den Beitrag verändern darf, d.h. man selber der Autor ist. Soweit ist das klar.
Exakt(!) die gleiche Bedingung steht im Quelltext für das Einblenden des "Ändern"-Links in der rechten Spalte des gleichen Beitrages. D.h. steht dort "Ändern", dann muss auch das QuickEdit-Icon eingefügt sein. Falls es dagegen fehlt, dann filtert der Browser oder etwas anderes das aus.
Aber langsam:
Hast Du bei Deinen Beiträgen rechts "Ändern" stehen und gleichzeitig kein QuickEdit-Icon wie in meinem Screenshot?
Wo is’n hier der Karma-Knopf?
Gibt es hier nicht. Wird es auch nicht geben.
-
[..]
Hast Du bei Deinen Beiträgen rechts "Ändern" stehen und gleichzeitig kein QuickEdit-Icon wie in meinem Screenshot?
Ge-nau.
<edit>
Beitrag mal eben über den »Ändern«-Knopf geändert.
</edit>
-
<Ingrid>
Habe die Insel einfach mal bei meinen Adblockern zu den Whitelists hinzugefügt (sind doch nur zwei: AdBlock Extension für Safari, Glimmerblocker systemweit).
Keine Änderung.
</Ingrid>
-
Ge-nau.
Komisch. Weil der Code zum Hinzufügen des Icons ist genau der gleiche wie der zum Anzeigen des "Ändern".
Magst Du noch ein wenig Testen? Wäre sehr nett. Wenn ich das reproduzieren könnte, wäre es einfacher für mich, dann bräuchte ich Dich damit nicht behelligen.
Welchen Browser/System benutzt Du? Ist JavaScript eingeschaltet oder wird gefiltert?
-
Rotstift? Ich sehe auch keinen Rotstift. Getestet mit Safari, Firefox, Opera und Safari eines relativ neuen Nutzers. Keine Werbeblocker. Bei Macnroll hatte ich ein E.
-
So langsam zweifel ich an mir. Ich suche noch mal ein wenig...
-
Bei mir ist der Stift da. Safari (5.04), OS X (10.6.7), keine Werbeblocker, Java und Javascript aktiv, Cookies erlaubt.
-
Glims und Cookies für Safari sind systemweit installiert und in Safari auch einiges. Nur Opera ist bei mir naturbelassen.
-
Windows 7, IE 9, Stift da.
-
Edit: War alles Quatsch von mir.
Ich suche.
-
Opera 10.61, OS X, Stift da.
-
Firefox 3.6.13, OS X, Stift da.
-
Auch auf dem iPhone gibt es den Stift.
-
So, jetzt müsste er bei allen da sein. Bitte einmal Reload drücken.
Es gab wohl eine Bedingung, die nur auf bestimmte Leute zutraf, die dazu führte, dass ein JavaScript-Fehler auftrat. Dann bricht aber JavaScript vollständig ab und der später auftretende Code, der die Stifte einblendet, wird nicht mehr ausgeführt. D.h. es hatten schon alle die Stifte, aber die waren nicht sichtbar. Aber wegen des JavaScript-Fehlers eben auch funktionslos.
Warum diese Bedingung nur bei bestimmten Leuten auftrat, weiß ich nicht, habe ich auch nicht näher untersucht. Ist auch nicht wichtig, weil der fehlerverursachende Teil sowieso hier nicht benötigt wird und gelöscht wurde.
-
So, jetzt müsste er bei allen da sein. Bitte einmal Reload drücken.
Es gab wohl eine Bedingung, die nur auf bestimmte Leute zutraf, die dazu führte, dass ein JavaScript-Fehler auftrat. Dann bricht aber JavaScript vollständig ab und der später auftretende Code, der die Stifte einblendet, wird nicht mehr ausgeführt. D.h. es hatten schon alle die Stifte, aber die waren nicht sichtbar. Aber wegen des JavaScript-Fehlers eben auch funktionslos.
Warum diese Bedingung nur bei bestimmten Leuten auftrat, weiß ich nicht, habe ich auch nicht näher untersucht. Ist auch nicht wichtig, weil der fehlerverursachende Teil sowieso hier nicht benötigt wird und gelöscht wurde.
Sauber! Also, mir hätte es schon gereicht, wenn du einfach zugegeben hättest, dass du eine Kröte und sechs Tiegel Schneckenschleim in die Engine gekippt hast. Nachdem die Fliegerchefin vom Blocksberg auf ihrem Besen zurück kam. Todesmagie für Anfänger...
-
Jetzt mit Rotstift! (Was kann der eigentlich besser als der 3 cm entfernte Knopf 'Ändern'?)
-
Einfach draufklicken. :) Nennt sich Quick edit, Du bearbeitest im selben Fenster den Beitrag, er wird quasi zum Formular. Bei „Ändern“ wird extra das große Formular geladen, für Tippfehler eigentlich unnötig.
-
So, jetzt müsste er bei allen da sein. Bitte einmal Reload drücken.
GEIELLLLL! Jetzt habe ich auch den fetten Rotstift. Übrigens seit meiner Korrektorenzeit und noch mehr seit meiner Dozentenzeit eines meiner Lieblingswerkzeuge -- ich habe ihn manchmal meinen »Rotstift des Grauens« genannt ;D
[..] D.h. es hatten schon alle die Stifte, aber die waren nicht sichtbar. Aber wegen des JavaScript-Fehlers eben auch funktionslos.
Ah, das erklärt dann wohl auch, warum der Mauszeiger sich an der Stelle nicht in einen Zeigefinger verwandelt hat, ich hatte mehrmals versucht, einfach »blind« an der Stelle ins Weiße zu klicken.
Warum diese Bedingung nur bei bestimmten Leuten auftrat, weiß ich nicht, habe ich auch nicht näher untersucht. Ist auch nicht wichtig, weil der fehlerverursachende Teil sowieso hier nicht benötigt wird und gelöscht wurde.
Yo, finde ich völlig OK :D
DANKE @Florian! Ich bin einerseits gerne so faul wie möglich und andererseits kann’s mir nie schnell genug gehen, also hast Du mich gerade glücklich gemacht.
LG Tom
p.s.: @Thyrfing: :D
p.p.s.: Getestet … »Juhu juhu!«
-
Ah, das erklärt dann wohl auch, warum der Mauszeiger sich an der Stelle nicht in einen Zeigefinger verwandelt hat, ich hatte mehrmals versucht, einfach »blind« an der Stelle ins Weiße zu klicken.
Nicht ganz.
Evtl. war "unsichtbar" der etwas falsche Ausdruck. Es gibt zwei verschiedene Methoden per CSS ein Element nicht sichtbar zu haben. "visibility:hidden" und "display:none". Bei ersterem ist das Element nicht sichtbar (das meintest Du wohl), aber es ist in der Darstellung auf dem Bildschirm vorhanden, nimmt dort auch seinen Platz weg und kann auch angeklickt werden. Daher verwendet man das heutzutage nicht mehr so häufig.
Es wird aber "display:none" verwendet, d.h. das Element ist im HTML und auch in der internen Datenstruktur vorhanden, wird aber von der Renderengine des Browsers komplett ignoriert. Es wird weder dargestellt, noch nimmt es Platz weg, noch kann der Benutzer damit interagieren.
-
@Bonobo: Die Arbeit hat der Flieger gemacht, unser Web-Tech-Wizard, nicht das es hier zu Missverständnissen kommt. :)
-
OK, also DANKE @ MacFlieger :) und auch für die Erklärung!