Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: ichamel am Januar 17, 2011, 23:43:14
-
Hallo,
ich muss nun endlich vom MacBook Pro auf einen Mac Pro upgreaden.
Anwendung:
Videoschnitt mit FCP / Farbkorrektur Color / Videoencoding mit Compressor
Um günstig davon zu kommen dachte ich an ein Gebrauchtmodel + eventuellem Grafikkartenupdate.
Was für eine Prozessorgeneration / GHz würdet ihr empfehlen?
Welchen Leistung sollte die Kiste mindestens mitbringen (RAM, Grafikkarte,...)
Grüße
Michael
-
Hängt natürlich sehr von Deinen Ansprüchen und Investitionsplänen ab.
Ein Vorgänger-Mac-Pro (neuwertig, Vorführgerät oder Refurbished, mit Garantie) mit 4 Kernen wird mit ordentlich RAM wohl an die 2300 Euro kosten. Habe neulich einen beim Händler gesehen, daher weiß ich das noch. Auch im Refurbished-Store von Apple gibt es recht oft Quads.
Wichtig zu wissen: FCP profitiert nicht von den vielen Kernen. Compressor schon. Aber auch da gibt es Grenzen - was eigentlich für alle Programme gilt, etwa auch Handbrake. In einen 12-Core würde ich nicht investieren. Halte ich von wenigen Einsatzszenarios abgesehen für herausgeworfenes Geld.
Sehr ans Herz legen will ich Dir die Seite http://www.barefeats.com
Da haben sie allerlei Benchmark-Tests, auch mit Videoprogrammen. Da sieht man sehr gut, dass die Multicores nicht so viel bringen, wie man meinen würde.
Kann natürlich sein, dass Du genau diese paar Prozent brauchst.
Edit: Typo, Link klickbar gemacht.
-
Hoppla, im Refurbished-Shop von Apple ist kein einziger Mac-Pro aufgeführt. Ebenso bei Cancom (Restposten und Messeware). Scheinbar gehen die Dinger nicht mehr kaputt :-)
Hast du schon mal über einen iMac nachgedacht? Ich empfehle die ja eigentlich eher ungern, da man selbst nicht mal die Platte tauschen kann, aber Rechenleistung haben die großen Modelle ja zur genüge. Der aktuelle i7 kommt ja in manchen Tests gut an die MacPros ran.
Farbkorrekturen sind mit den Spiegeldisplays natürlich auch so eine Sache... :-\
-
Mal eine andere Idee:
Würde es eventuell Sinn machen, auch einfach nur in eine SSD und viel RAM zu investieren?
Sind die neuen Prozessoren eigentlich unbedingt nötig?
(Ich erinnere mich gerade an eine Diskussion, wo es wegen Videoschnitt darum ging, ob man einen G3 oder G4 kaufen sollte. Das ist schon Jahre her …)
-
Hoppla, im Refurbished-Shop von Apple ist kein einziger Mac-Pro aufgeführt.
Nanu? Im Moment sehe ich gerade 6 Stück ... :)
Für FCP spielt übrigens die Grafikkarte fast keine Rolle (anders als in Final Cut Studio/Motion). Es gibt Mindestvoraussetzungen, die werden aber von Mac Pros eigentlich immer erfüllt.
-
Heute ist nicht mein Tag...
Ich hätte vielleicht auf "MacPro" anstatt auf "MacBook Pro" klicken sollen.
Da ist doch gleich ein 2,8er für 2039,– dabei. 360 Euro Nachlass!
-
Ich habe hier einen MacPro Quad 3.0 (1.1), 9GByte RAM aus der ersten Serie. Der reicht eigentlich für fast alles aus, was man so machen muss und ist mit seinen Laufwerks-Bays grandios.
Zu Vergleich unser brandneuer i7 (2,8) iMac mit 8Gbyte RAM: In etwa 30-40% schneller beim Handbrake-Encoden und auch ansonsten sichtbar und spürbar flotter als der Dicke. Das ist mächtig. Ich würde wohl einen i7 kaufen, bräuchte ich nicht die vier Laufwerke im Pro. Wenns um reine Rechnerkapazität geht, dann sind die i7-iMacs große Klasse. Beim Ausbau bevorzuge ich den Pro.
-
Hallo zusammen,
ein I Mac kommt bei mir nicht in Frage, da ich massig Festplatten Speicher brauche, ev. ne RAID Option, eSata Anschlüsse usw.
Final Cut Braucht nicht unbedingt so viel Power, aber Color halt und der Compressor wenns mal schnell gehen soll.
Wenn ich mir barefeats mal so anschaue haben die alten Mac Pro 4 Kern Modelle ja schon das nachsehen.
Im Vergleich sehr gut stehen die Mac pro (Early 2008) Modelle mit 8 Kernen da.
Weiß jemand ob Color die 8 Kerne nutzen kann?
Wie siehts da mit Grafikkarten updates aus?
Geht das nur über Apple oder kann ich auch ne ATI wo anders kaufen?
-
Weiß jemand ob Color die 8 Kerne nutzen kann?
Ja und nein. Ja, Du hast einen Vorteil, aber nicht annähernd 100% gegenüber einem 4-Kerner. Auch da hat barefeats was: http://www.barefeats.com/wst10c2.html
Rauszuholen ist aus Color eher mehr über die Grafikkarte.
Wie siehts da mit Grafikkarten updates aus?
Geht das nur über Apple oder kann ich auch ne ATI wo anders kaufen?
Einfach kaufen kannst Du sie nicht woanders. Allermindestens müsste sie umgeflasht werden. Das war früher zu Power-Mac-Zeiten mal ein großes Thema. Aber ich denke da gibt es keine Szene mehr. Die Mac Pros sind absolute Profi-Geräte und für die Bastler viel zu teuer.
Kann mich auch irren und es gibt doch noch irgendwo tief verborgen die ROMs fürs Flashen, aber auf jeden Fall ist es problematisches Unterfangen: Es kann viel schief gehen und die Garantie ist dann natürlich futsch.
-
Alles klar. Dann wird die Krakra wohl von Apple kommen müssen.
Auch bei dem http://www.barefeats.com/wst10c2.html Test läuft alles auf einen 2008er 8 Kern raus.
Warum wird dort eigentlich nie ein 2008er 4 Kern getestet?
-
Haben sie nicht oft, aber z.B. hier 4er vs. 8er: http://www.barefeats.com/harper7.html
Generell muss man wissen, dass diese Seite ein Ehepaar stemmt, dass allermeiste kommt von einem Mann. Finanziert allein durch Werbung und Spenden… er ist wohl darauf angewiesen, viele Geräte auszuleihen. Denn jedes Modell zu kaufen kann man so m.E. nicht finanzieren. Und an manche Modelle kommen sie vielleicht gar nicht ran.
Ist aber eine Mutmassung meinerseits.
Über die Jahre hat mir die Seite viel geholfen. Solche Tests gibt es natürlich auch woanders, trotzdem verlinke ich sie am liebsten, denn hier sind sie alle zusammen und akzeptabel aufbereitet und auch an den Programmen selbst gemessen, nicht nur an synthetischen Benchmarks.
-
Den Test hab ich gesehen, leider ist da ja nur ein 2006er 4 Kern dabei.
Interssant wäre 2008/9er 4 Kern gegen 8 Kern.
Hab im Netz noch nichts gefunden.
-
Der 4Core-Harper(Town) ist doch von 2008.
Unten steht auch:
The "early 2008" 4-core 2.8GHz Mac Pro is pretty much the equal of the "2006" 4-core 3.0GHz Mac Pro.
Was natürlich nicht so prall ist.
Auch steht weiter unten:
„CALLING FOR YOUR "2008" MAC PRO TEST RESULTS
We don't have the 2.8GHz 4-core or 3.0GHz 8-core (2008) in our lab. We hope to borrow time on them for expanded testing but if you have one of those two systems and are willing to run a few benchmarks, please email Rob-ART .“
Was meine obige Vermutung bestätigt. Wahrscheinlich irgendwann mal gelesen.
Hier noch ein Vergleich der Macworld:
http://www.macworld.com/article/131782/2008/01/macprobench2.html
-
Kann mich auch irren und es gibt doch noch irgendwo tief verborgen die ROMs fürs Flashen, aber auf jeden Fall ist es problematisches Unterfangen: Es kann viel schief gehen und die Garantie ist dann natürlich futsch.
Und in der Tat habe ich mich geirrt. Es gibt (wieder?) alternative Grafikkarten, dies eröffnet den Mac-Pro-Usern die Benutzung einiger hochpreisiger Nvidia-Karten, die nicht von Apple selbst offeriert werden:
http://barefeats.com/rogue01.html (schon vom August).
-
Habe meine auch schon tauschen müssen und die GTX285 (auch im Barefeats-Test) eingebaut. Ich bin sehr zufrieden damit. Mache allerdings wenig, was die Karte beansprucht. In InDesign gibt's in der Darstellung bei großen Dokumenten beim Bildaufbau schon große Unterschiede. Der Einbau ist allerdings auch schon wieder mind. 1 1/2 Jahre her und an den Preis kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern. Billig war sie jedenfalls nicht, so viel weiß ich noch.
-
Echt - in InDesign gibt's Unterschiede? Inwiefern? Ist die neue GraKa fühlbar schneller beim Bildaufbau? Vor allem bei so Mistprogrammen, wie denen von Adobe? Bringt das wirklich was?
-
Ja, besonders beim Bildaufbau merke ich das schon. Also der Kauf ist ja schon lange her, aber ich kann mich noch gut dran erinnern.