Apfelinsel

Talk => Thema gestartet von: MacFlieger am Januar 11, 2011, 10:57:40

Titel: Ich schreibe wie...
Beitrag von: MacFlieger am Januar 11, 2011, 10:57:40
Hier (http://www.faz.net/f30/aktuell/WriteLike.aspx) gab man seinen Schreibstil analysieren lassen und bekommt dann als Antwort, welcher bekannte deutschsprachige Autor so ähnlich schreibt.

Einfach eine Schreibprobe von sich selber in das Formular eintragen und abschicken.
Titel: Re:Ich schreibe wie...
Beitrag von: Florian am Januar 11, 2011, 12:13:15
Oje, oje, ich bin kein neuer Schiller, nur ein Sigmund Freud. ;) Auf meine Couch, werte Damen der höheren Gesellschaft. Irgendwie sehe ich mich in meinen Guru-Bestrebungen bestätigt.  ;D

Naja, nette Spielerei. Was kommt denn so raus bei Euch, jetzt will ich's wissen. Offenbarung ist der erste Schritt zur Besserung! Hier auf unserem Sofa schicken Kunstlederliege (nur 449,- im Selbstverkommnungsstore!). 
Titel: Re:Ich schreibe wie...
Beitrag von: MacFlieger am Januar 11, 2011, 13:40:13
Oje, oje, ich bin kein neuer Schiller, nur ein Sigmund Freud. ;)

Willkommen im Club. :)
Titel: Re:Ich schreibe wie...
Beitrag von: warlord am Januar 11, 2011, 18:27:05
Da kommt wohl immer Sigmund Freud. Bei mir jedenfalls auch.
Titel: Re:Ich schreibe wie...
Beitrag von: MacFlieger am Januar 11, 2011, 18:31:52
Oder wir haben alle einen an der Klatsche.   :D
So abwegig wäre das ja auch nicht.  ;D
Titel: Re:Ich schreibe wie...
Beitrag von: Florian am Januar 11, 2011, 18:40:22
Habe es mit drei längeren Texten versucht, die alle m.E. recht ähnlich waren. Ergebnisse:
S.Freud
W.Hauff
P.Handke

Lauter ursympathische Autoren.
Titel: Re:Ich schreibe wie...
Beitrag von: mbs am Januar 11, 2011, 19:32:29
Also, ich wurde auch direkt als Freud eingestuft ...  :) Sehr merkwürdig.

Mit einem nicht so technischen Text habe ich aber auch schon einen Kafka geschafft ...  :D
Titel: Re:Ich schreibe wie...
Beitrag von: Dale am Januar 11, 2011, 20:18:50
Freud scheint es wohl im Dutzend billiger zu geben. Ja, mich hat's auch erwischt. ;)

"Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos." Freud