Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jörn (der andere) am Dezember 04, 2010, 12:05:09
-
Moinmoin,
mal wieder eine dumme Frage von mir :-)
Unter Mac OS 10.6.5 und Safari 5.0.3 ist mir aufgefallen, dass als Standard-Suchmaschinen nur noch Google.com, Bing und Yahoo! vorgesehen sind. Gibt es eine Möglichkeit, z. Bsp. Google.de als Standdardsuchmaschine zu definieren??
-
Bei mir ist „google“ „google.de“.
-
Bei mir auch. Hast Du ein englisches System?
Ändern kann man das nur per Hacks wie Glims, die man kritisch beurteilen sollte.
-
Nein, deutsches 10.6.5, installiert von der Original-Vollversion ohne Änderungen am System oder an Safari.
-
Nutzt Du irgend einen Internet-Zugangs-Proxy?
-
Welche Google-Version und Sprache bei Auswahl von Google als Suchmaschine verwendet wird, hängt weder von Safari, noch vom Betriebsssystem ab, sondern von Deinen persönlichen Google-Einstellungen.
Google erkennt Dich über einen Cookie-Mechanismus. Um die Einstellungen zu ändern, sollte es reichen, auf dieser Seite (http://www.google.de/preferences?hl=de) die entsprechenden Wünsche vorzugeben.
-
Google erkennt Dich über einen Cookie-Mechanismus.
Das hätt' ich nicht gedacht, dass Google noch mechanisch arbeitet. ;)
-
Welche Google-Version und Sprache bei Auswahl von Google als Suchmaschine verwendet wird, hängt weder von Safari, noch vom Betriebsssystem ab, sondern von Deinen persönlichen Google-Einstellungen.
Sprache ja. Landes-Version wohl eher nicht. Die kann man da ja nicht einstellen. Ich vermute, diese Wahl erfolgt aufgrund der IP.
-
Irgendwas muss Safari und seine Einstellungen aber doch damit zu tun haben:
- Ohne Cookies wird .de geladen
- Würde via Cookie umgeleitet, würde man das in der Adresszeile irgendwann bemerken, denke ich
Die IP kann's ja auch nicht sein bei Jörn, es sei denn er surft via Tor oder sonstigem.
-
Tja, bleibt wohl ein rätsel.
Ich surfe ganz normal per Router ohne irgendwelche Zusätze, habe bis vorgestern unter 10.5 das deutsche Google als Suchmaschine gehabt und seit 10.6.s nur noch das Us-Google....
Und ich meine, unter 10.5. konnte ich in den Safari-Einstellungen unter den verschiedenen Landesversionen von Google sogar wählen – da lief allerdings der Inquisitor, der ja unter 10.6. nicht mehr geht....
-
Aber vielleicht sind's ja doch die Cookies, wollte das nicht generell ausschließen… ;)
Hast Du die sie schon gelöscht? Unter Einstellungen/Sicherheit/Cookies anzeigen.
-
Moinmoin,
Danke für den Cookie-Tipp. Das scheint es gewesen zu sein!