Apfelinsel

Apple => Thema gestartet von: Thyrfing am September 23, 2010, 06:01:08

Titel: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Thyrfing am September 23, 2010, 06:01:08
Yet another killer pad: RIMs Black Pad (http://www.macnews.de/news/54643/blackpad-vs-ipad-rims-eigener-tablet-pc-kommt/)
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am September 28, 2010, 19:10:48
RIMs Blackpad heißt jetzt PlayBook und richtet sich wohl in erster Linie an Blackberry-Besitzer.
http://digitaldaily.allthingsd.com/20100927/rim-unveils-blackberry-playbook-tablet/

Interessant finde ich v.a. das QNXs Mobil-Unix endlich einen sicheren Hafen gefunden zu haben scheint. Das war auch mal für ein Projekt von Amiga Inc. im Gespräch, das aber dann anders angepackt und (noch nicht ganz?) versenkt wurde.

Jetzt lese ich mal macnews.de dazu, und es werden natürlich die Punkte beschrieben, wo es weiter ist, darunter auch dieses tolle Stück:
Zitat
Ebenfalls Vorreiter ist das PlayBook in Sachen Multitasking – da müssen iPad-Anwender noch bis November warten, bis das neue iOS die fehlende Funktion ergänzt.

Aha! Und auf das Playbook? In den USA bis Anfang 2011, wir noch ein Quartal länger!
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Thyrfing am September 28, 2010, 19:49:31
RIMs Blackpad heißt jetzt PlayBook und richtet sich wohl in erster Linie an Blackberry-Besitzer.
http://digitaldaily.allthingsd.com/20100927/rim-unveils-blackberry-playbook-tablet/

Interessant finde ich v.a. das QNXs Mobil-Unix endlich einen sicheren Hafen gefunden zu haben scheint. Das war auch mal für ein Projekt von Amiga Inc. im Gespräch, das aber dann anders angepackt und (noch nicht ganz?) versenkt wurde.

Jetzt lese ich mal macnews.de dazu, und es werden natürlich die Punkte beschrieben, wo es weiter ist, darunter auch dieses tolle Stück:
Zitat
Ebenfalls Vorreiter ist das PlayBook in Sachen Multitasking – da müssen iPad-Anwender noch bis November warten, bis das neue iOS die fehlende Funktion ergänzt.

Aha! Und auf das Playbook? In den USA bis Anfang 2011, wir noch ein Quartal länger!

Ok, aber die Liste der techn. Daten sieht vielversprechender aus als bei allen anderen Kandidaten. Und auch die Präsentation ist weitaus professioneller als anderswo. Auf dieses Gerät bin ich dann ehrlicherweise sehr gespannt. Zumal mir BlackBerry sehr sympathisch ist. Warum? Keine Ahnung...  ;)
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Terrania am September 29, 2010, 08:15:12
Ich bin gespannt, wie RIM die Physik überlistet. Leichter als ein iPad, kleiner, DUAL-Prozessor, schneller und viiiieeel leistungsfähiger. Da bin ich WIRKLICH gespannt, wie die das mit dem Akku lösen …
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: MacFlieger am September 29, 2010, 09:05:29
RIM traue ich in Hard-/Softwareentwicklung deutlich mehr zu als Neofonie. Die haben da schon Erfahrung gezeigt. Die genannten Eckdaten lasse ich mal unkommentiert, da warte ich dann auf das Erscheinen des echten Modelles und entsprechender Tests.

Ich denke, wir sollten aber die Diskussion zu RIMs Tablett in einen anderen Thread auslagern. Hat ja mit dem WePad gar nix zu tun.
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: FOX am September 29, 2010, 20:42:40
Trotzdem bisher die interessanteste Alternatve. Zumindest auf dem Papier...
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am November 24, 2010, 15:35:01
Habe zwei Beiträge zum Samsung Galaxy abgetrennt und hierhin (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,4557.0.html) verschoben.
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am März 27, 2011, 15:28:38
Mehr als 10% Verlust der RIM-Aktie am Freitag wegen der vermuteten hohen Entwicklungskosten und schlechten Chancen für das Playbook. In anderen Worten: Der von der Firma prognostizierte Gewinn fürs nächste Quartal finden die Anleger enttäuschend. 
http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/aktien-im-fokus/rim-aktie-im-freien-fall/3990228.html
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: MacFlieger am April 15, 2011, 08:26:15
Das Playbook von RIM bekommt auch keine besonders guten Kritiken:
A BlackBerry Tablet, but Where Are the Apps? (http://www.nytimes.com/2011/04/14/technology/personaltech/14pogue.html?_r=3)
PlayBook: A Tablet With a Case Of Codependency (http://ptech.allthingsd.com/20110413/rim-blackberry-playbook-review/?mod=tweet)

Das 7"-Tablet soll 500$, 600$ and 700$ (16, 32, 64GB) kosten.
Vernünftig nutzen kann man es nur, wenn man auch zusätzlich über ein Blackberry verfügt. Im Prinzip ist es nur ein Zusatzgerät zum Blackberry und kein eigenständiges Gerät.
Apps gibt es noch wenige, das ist klar. Aber auch die Standard-Apps (Mail, Kalender, Notizen etc.) sind nicht vorhanden.
Schlimmer wiegt meiner Meinung nach, dass es nur über ein Blackberry-Telefon online gehen kann. Um Mail oder Kalender zu nutzen, gibt es keine eigenständige App, sondern das PlayBook ist dabei nur ein externer Bildschirm für die App auf dem Telefon...

Ich glaube nicht, dass das zu so einem Preis-/Leistungsverhältnis etwas wird. Wieder eine Kerbe im iPad für einen "Killer".
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: fränk am April 15, 2011, 09:03:25
Ich frage mich wirklich, mit wie vielen Klammerbeuteln muss jemand gepudert sein, um so ein Ding zu kaufen?

Sind diese Leute nur blöd und wissen nicht um das iPad oder sind sie Applehasser mit Hang zur Selbstkasteiung?
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: MacFlieger am April 15, 2011, 09:09:26
Ich frage mich wirklich, mit wie vielen Klammerbeuteln muss jemand gepudert sein, um so ein Ding zu kaufen?

Ich würde es andersherum fragen. Mit wie vielen Klammerbeuteln muss jemand gepudert sein, um so ein Ding zu verkaufen?

Ob das eine nennenswerte Menge von Leuten so kauft, ist ja noch lange nicht klar. :)
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: fränk am April 15, 2011, 09:20:25
Mit wie vielen Klammerbeuteln muss jemand gepudert sein, um so ein Ding zu verkaufen?

Och, wer es schafft mit dem Ding Geld zu verdienen, hat meine Achtung!

So wie die Jungs! (http://itunes.apple.com/de/album/amigos-die-grossen-erfolge/id205205404)
Tiefe Bewunderung! ;D
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am September 05, 2011, 01:34:35
Hatten zwei Themen zum Thema… :) Habe vereint.

Best Buy senkt schon mal die Preise. Das 64GB-Modell ist jetzt 150 $ günstiger. Das 32er ist (momentan) nur noch 50 $ günstiger. Gehen wohl weg wie warme Semmeln… ;)
Außerdem hat der Mobilfunkprovider Sprint dem PlayBook eine Absage erteilt.
http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2392333,00.asp
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am September 16, 2011, 00:16:21
Auweia!

RIM enttäuscht (http://allthingsd.com/20110915/research-in-motion-earnings-at-low-end-of-forecast/) die Erwartungen.

Vom Playbook wurden sage und schreibe 200 000 Stück ausgeliefert.
Zum Vergleich: Apple verkaufte ungefähr 155 000 Stück. Jeden Tag.
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Terrania am September 16, 2011, 09:32:49
Soll man da Mitleid haben? Ehrlich gesagt nicht. Die wussten von Anfang an, wo der Hammer hängt. Sie haben das meilenweit unterboten und wundern sich nun, dass sie auf die Nase fallen. Hier kommen so viele Dinge zusammen: Inkompetenz, Missmanagement, Reality Distortion Field (ausnahmsweise nicht durch Stevie induziert) und das völlige Fehlen einer Strategie.

Interessanterweise geht des den anderen genauso. Das HP-Teil ist letztlich eine feine Sache gewesen (hätte es das iPad2 nicht gegeben), und war so auch nur ein schlechteres Me-Too-Produkt, das inzwischen verramscht wurde. Diejenigen, die sich das Teil für 120 Dollar gekauft haben, haben zwar ein witziges Dingen erstanden, aber das witzige Dingen wird letztlich unnütz rumliegen, weil es nicht weiterentwickelt wird. End of Story. Allen gemeinsam: Kein Plan, und witzigerweise machen sie genau das, was sie Apple immer vorwerfen: nur gutes Marketing, aber nichts dahinter. Die Werbung für das Samsung-Teil (Handy) besteht zu 99% aus Filmchen schauen, während das iPad knallhart nützliche Anwendungen zeigt.  Ja mei, so wirds halt nix. Einstweilige Verfügung hin oder her.
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am September 16, 2011, 15:25:54
Soll man da Mitleid haben? Ehrlich gesagt nicht. Die wussten von Anfang an, wo der Hammer hängt. Sie haben das meilenweit unterboten und wundern sich nun, dass sie auf die Nase fallen. Hier kommen so viele Dinge zusammen: Inkompetenz, Missmanagement, Reality Distortion Field (ausnahmsweise nicht durch Stevie induziert) und das völlige Fehlen einer Strategie.

Vollste Zustimmung. ich meine, RIM schmiss das PlayBook wirklich halbfertig auf den Markt, dass geht so nicht mehr.
Ich find's schade, dass die Mitbewerber so versagen. Das schadet uns Kunden auf Dauer sehr.


Zitat
Die Werbung für das Samsung-Teil (Handy) besteht zu 99% aus Filmchen schauen, während das iPad knallhart nützliche Anwendungen zeigt.  Ja mei, so wirds halt nix. Einstweilige Verfügung hin oder her.

Kleiner Einspruch: Die Werbung mag Mist sein, aber das Galaxy-Handy ist trotz des hohen Preises sehr beliebt und ein sehr gutes Android-Handy. Beim Pad sieht's wohl düster aus (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,4557.msg72337.html#msg72337).
Samsung dürfte auch die Produktionskraft (viel, billig) und genug Erfahrung (auch mit der Fertigung von Apple-Bauteilen!) haben, um weiterhin eine wichtige Rolle zu spielen. Apple wird auch nicht von ungefähr gegen Samsung besonders scharf schießen. 
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Terrania am September 16, 2011, 20:00:42
Dass wir uns nicht mißverstehen: hardwaretechnisch ist das SAMSUNG allererste Sahne. Ich habe mir zu Testzwecken (wir entwickeln Apps) ein HTC gekauft. Ehrlich? Tolles Stück Hardware. Guter Bildschirm, schneller Prozessor, und das Gehäuse ist zwar im Vergleich zum iPhone crappy aber mei, hat halt nur 200 Ocken gekostet. Was aber wirklich mies ist, ist Android 2.2. Zum einen eine miese Kopie von iOS und zum anderen wie Windows 3.11 zum damaligen Mac. Ist zwar alles schnieke und die Wetterapp lässt ganz cool den Scheibenwischer übers Display wandern, wenns regnet, aber ganz ehrlich: nichts originäres in dem Teil vorhanden. Aber ganz viel zusammengewürfelter Software-Dreck. Google halt. Wenn man kein iPhone kennt, und vor allem die apps, dann könnte man das Google-Zeug gut finden. So ist es nur ein müder Abklatsch. Wundert mich, dass Apple die nicht schon längst verklagt hat (und nicht nur Samsung).
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am September 16, 2011, 20:34:18
Ich schriebe ja ein „gutes Android-Handy“. Mit Betonung auf Android. ;) Und das Galaxy scheitn sich gut zu verkaufen, mehr wollte ich nicht sagen.

Zu HTC: Doch, doch, auch die hat Apple verklagt: http://www.engadget.com/2010/03/02/apple-sues-htc-for-infringing-20-iphone-patents/
Und HTC hat auch einen Gegenklage wegen eigener Patente laufen.

Oder meinst Du Google? Ich denke diese Eskalation will man vermeiden. Google hat allerdings HTC Patente für lau überlassen, mit denen sie ihre Klage gegen Apple erweitert haben:
http://www.sueddeutsche.de/digital/apple-klagen-google-patente-sollen-htc-staerken-1.1140674

Aber mittlerweile weiß man ja gar nicht mehr, wer gerade keinen Patentstreit hat.
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Terrania am September 17, 2011, 09:45:33
Nein, ich meine generische Dinge, die in iOS das erste Mal benutzt wurden und von Android direkt abgekupfert wurden. Beispiele: Das Drehrad, um Zeiten einzustellen. Ganz ehrlich, das ist abgekupfert. Es gibt nämlich zig andere Möglichkeiten sowas umzusetzen. Dann die "virtuelle" Tastatur, die weitere Buchstaben zulässt. Auch das könnte man anders machen. Dann die Listenansicht mit den Linien dazwischen, das ist so dermassen iOS. Alles "Kleinigkeiten" - aber das summiert sich ganz schön. Hätte es das iPhone nicht gegeben, würden sich Google und RIM vor Gericht treffen, weil Google das BB abgekupfert hätte. Google ist eine Scheissfirma und die Lemminge lieben es auch noch dafür.

Der Lagesensor im HTC ist übrigens Dreck, könnte aber auch an der Implementierung softwaremässig liegen. Alles einfach zwei Strich UNTER einem iPhone2G und iOS 1. Aber es ist "offen".
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am September 17, 2011, 11:52:44
Okay, dann habe ich Dich ja richtig verstanden. :)

Mit Google direkt will sich Apple scheinbar nicht anlegen. Obwohl man sich der Legende nach betrogen fühlt. Wir erinnern uns an Eric Schmidt im Apple-Aufsichtsrat, an die Geschichte, Jobs sei beim Android-Prototypen erst ausgeflippt, als der Pinch&Zoom konnte; und auch an seine Äußerung Google habe die Konkurrenzsituation geschaffen, nicht Apple. Das klang etwas nach „enttäuschter Liebe“.

Aber Google ist halt riesengroß und stark. Der schwache Punkt sind die Android-verwendenden Firmen.


Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: MacFlieger am September 29, 2011, 08:56:04
Und wie bei vielen Konkurrenzprodukten werden nachträglich Versprechungen wieder rückgängig gemacht oder eingeschränkt.

RIM hatte zunächst versprochen, dass auf dem Playbook auch Android-Apps laufen. Jetzt schränkt RIM das ganze erheblich ein und es gibt eigentlich mehr, was nicht läuft, als anders herum:
RIM schränkt geplante Android-Unterstützung fürs Playbook ein (http://www.heise.de/newsticker/meldung/RIM-schraenkt-geplante-Android-Unterstuetzung-fuers-Playbook-ein-1351084.html)

So funktioniert das nicht. Apple verspricht bei Ankündigungen oft nur wenige Sachen, die dann aber auch komplett umgesetzt werden und wie versprochen funktionieren.
Viele andere Hersteller versprechen zunächst das Blaue vom Himmel, widerrufen irgendwann davon Sachen oder bringen sie unfertig auf den Markt. Warum?
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Dale am September 29, 2011, 14:29:53
Viele andere Hersteller versprechen zunächst das Blaue vom Himmel, widerrufen irgendwann davon Sachen oder bringen sie unfertig auf den Markt. Warum?

Weil sie die Kunden irgendwie davon überzeugen müssen, noch ein bisschen auf den neuen Über-iPad-Konkurrenten zu warten anstatt einfach um die Ecke im Laden ein original iPad zu kaufen. Und wer erst mal ein iPad erworben hat, sucht sicher erstmal ein bis drei Jahre lang nach keinem Tablet mehr.

Also bitte liebe zukünftige Kunden schön warten, dass Teil wird sicher ganz ganz doll werden!
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: MacFlieger am September 30, 2011, 07:17:10
Das klappt sicherlich ein- zweimal und Microsoft hat genau das schon oft praktiziert. Aber mit jedem mal, wo ein Hersteller derartiges durchzieht, wird der Zweifel bei Ankündigungen größer.
Ich glaube mittlerweile keiner Vorankündigung eines solchen Herstellers mehr, bevor das Gerät nicht wirklich von einer dritten seriösen Quelle getestet wurde.
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am Oktober 26, 2011, 17:49:17
Weiterhin schlechte Nachrichten… OS-Update verzögert sich gleich über drei Monate:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Betriebssystem-Update-fuer-PlayBook-verspaetet-sich-1366977.html
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: bamme am Oktober 27, 2011, 16:21:30
Hm, na toll.
:(
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: MacFlieger am November 01, 2011, 11:05:59
Gratisgeräte sollen PlayBook-Verkauf ankurbeln (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gratisgeraete-sollen-PlayBook-Verkauf-ankurbeln-1368657.html)

"Geschäftskunden erhalten beim Kauf von zwei PlayBooks ein weiteres Gerät gratis. Zudem soll es zu jedem verkauften Tablet wahlweise eine Lederhülle, ein Ladegerät oder ein knapp zwei Meter langes HDMI-Kabel geben."
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am November 30, 2011, 13:06:33
RIM hat ein Einsehen und unterstützt mit dem Firmenserver Mobile Fusion jetzt auch Android und iPhones.
http://www.bloomberg.com/news/2011-11-29/blackberry-maker-rim-plans-e-mail-support-for-iphones-android.html

Dort auch was zum Playbook: 200 000 Shipments im letzten Quartal, weniger als halb so viel wie im ersten Quartal nach Markteintritt. Und wie immer: shipped =! sold. 
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am Dezember 02, 2011, 16:10:03
Abschreibung von fast 'ner halben Milliarde, Gewinnwarnung, aber man bleibe im Tablet-Markt:
http://www.heise.de/mobil/meldung/RIM-schreibt-Millionenbetrag-auf-unverkaufte-Tablets-ab-1389127.html
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am Juli 02, 2013, 14:04:11
Immerhin 2,5 Mio. Playbooks sollen verkauft (oder „shipped") worden sein.

Nun die Nachricht das diese doch nicht, wie einst versprochen, ein Update auf Blackberry OS 10 bekommen. Man sei nicht in der Lage, genügend Performance rauszukitzeln und überhaupt wollen man sich auf die Kernprodukte konzentrieren.

Mit anderen Worten: Es ist vorbei.
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: MacFlieger am Juli 03, 2013, 07:18:00
Nun die Nachricht das diese doch nicht, wie einst versprochen, ein Update auf Blackberry OS 10 bekommen.

Also wieder einmal das, was ich weiter oben geschrieben habe: Man kann sich auf Ankündigungen und Versprechen nicht verlassen.
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Terrania am Juli 03, 2013, 11:52:40
Irgendwie habe ich das auch schon vermutet. Torsten Heins macht mir auch irgendwie den Eindruck eines Schaumschlägers.
Titel: Re: „iPad-Killer“ Playbook von RIM
Beitrag von: Florian am September 26, 2014, 11:21:48
Blackberry gibt es ja - etwas überraschend? - immer noch.

Als die ersten Bilder des neuen Passport-Handys auftauchten, dachte ich mir sofort oje, dass wird nie was. Irgendwie hatte dieser Klotz aber auch Charme; immerhin machte mal eine Firma was anderes.

Nun stellt sich leider heraus, dass die ungewöhnliche Größe und Form wesentlich mehr im Wege sind als sie bringen. Was mich schwer wundert: Wenn man schon auf das Hardware-Keyboard setzt, warum dann dieses Gefummel mit der schmalen Leertaste?
Softwaremäßig sind sie auch nicht konkurrenzfähig. Und obwohl sehr aktuelle Hardware verbaut wurde, läuft nichts flüssig.

Vielleicht wird es einige Käufer in der Businesswelt finden. Aber als Exklusivgerät ist es nicht ausreichend und als Zweithandy zu groß und sperrig. Ich sehe schwarz für Blackberry.

http://www.theverge.com/2014/9/24/6837943/blackberry-passport-review