Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: FOX am September 02, 2010, 11:39:12

Titel: iTunes 10
Beitrag von: FOX am September 02, 2010, 11:39:12
- jetzt mit Ping (http://www.apple.com/de/itunes/ping/)..  ;)

"Dein Social Network für Musik"
Verfolge, was deine Freunde und Lieblingskünstler machen, welche Musik sie hören und laden und worüber man spricht
(Apple)

 Was ist neu?
- Ping
- Airplay
- Apple TV
- bessere Synchronisierung

näheres dazu hier: http://www.apple.com/de/itunes/whats-new/


Ansonsten ist die Überarbeitung (optisch) ja durchaus komisch geworden. Das neue Icon ist, sagen wir mal, sehr gewöhnungsbedürftig.
Ganz schlimm aber: warum sind die Buttons links oben (rot, gelb, grün) nun senkrecht angeordnet? Itunes war ja schon immer ein Programm, dass sich nicht so recht an den Rest von OSX anpassen wollte, aber nun schleichen sich dort Dinge ein, die wirklich nicht gut sind.


Hier gleich Abhilfe, um die Buttons wieder in wagerechte Position zu bringen:
http://www.fscklog.com/2010/09/mini-tipp-itunes-10-buttons-nach-oben-zurückverlagern.html
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: FOX am September 02, 2010, 11:45:20
Es mag nicht passen...

Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: radneuerfinder am September 02, 2010, 12:35:27
Funktionieren WMA Radiostreams (http://www.apfeltalk.de/forum/mehr-radio-itunes-t66115.html) noch?
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: MacFlieger am September 02, 2010, 13:00:55
Das Icon war mir gestern schon negativ aufgefallen. Es erinnert mich so an Vista/Win7-Icons...

Bei den Ampelbuttons hat die wohl der Teufel geritten. Soll das etwa "einheitlich" sein?

Insgesamt ist itunes sehr farblos geworden. Auch die Icons in der Seitenleiste sind nun nur noch grau und dadurch schlechter zuzuordnen.
Dunkelgraue Symbole mit mittelgrauer Schrift auf hellgrauem Grund oder so ähnlich.
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: Florian am September 02, 2010, 14:41:29
FOX: Was ist denn mit Deinem iCal-Icon passiert?
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: FOX am September 02, 2010, 14:45:51
Das ist der tolle Helvetica-Konflikt in OSX.

Apple hat eine Linotype-Version der Helvetica in 10.6 integriert, die nun mit der in der Grafik-Szene weit verbreiteten gekauften Version kollidiert. Es ist die gleich Schrift, sie heißt aber anders. Den Systemfont darf man nicht löschen und der andere ist mit hunderten von Layouts verknüpft. Macht aber, außer dem kaputten Icon, weiter nichts aus.  ;)

Man, ständig will ich "iCon" schreiben...  ;D
Das Brainwashing von Apple funktioniert.
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: Dale am September 02, 2010, 15:38:27
Das Icon war mir gestern schon negativ aufgefallen. Es erinnert mich so an Vista/Win7-Icons...

Es ähnelt QuickTime X, das scheint wohl die neue Linie zu sein an die man sich gewöhnen muss.

Bei den Ampelbuttons hat die wohl der Teufel geritten. Soll das etwa "einheitlich" sein?

Daran werde ich mich nicht gewöhnen können.  Hoffentlich wird das wieder geändert. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis die ersten Online-Petitionen im Netz auftauchen. ;)
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: Dale am September 02, 2010, 15:46:41
Wer sich mit der neuen Ampelanordnung partout nicht anfreunden will (so wie ich) kann es durch das Terminal (permanent) ändern:


defaults write com.apple.iTunes full-window -1

Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: Dale am September 02, 2010, 16:36:11
P.S.: Weil ich oben permanent geschrieben habe: Das bezieht sich nur darauf, dass die Änderung einen Neustart überdauert. Wer die von Apple vorgeschlagene neue "Ampel" wieder zurück haben will, kann das natürlich mit dem Terminal beliebig oft ändern. Für das neue Design:

defaults write com.apple.iTunes full-window -0
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: butcheroni am September 02, 2010, 17:34:57
Also ich finde die neue Ampel besser und hätte sie gerne überall. Der Grund? Ich lasse i.d.R. meine Fenster (4-5) immer geöffnet. Und mit der neuen Ampel könnte ich sie platzsparender gestaffelt auf dem Schreibtisch anordnen.
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: radneuerfinder am September 02, 2010, 17:36:57
Stimmt, zumindest auf Breitbildschirmen.

Und genau, die Icons in 10.7 werden alle rund gemacht. Die in iOS bleiben eckig. Verirrt sich doch ein qadratisches Icon nach OS X so zeigt das die touchfähigkeit des Programms auf dem iMac touch an.
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: radneuerfinder am September 03, 2010, 08:49:10
Hiermit kann man das Design, inklusive Icon von 10 auf 9 zurückdrehen:
http://erambert.me/itunes-109/
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: butcheroni am September 03, 2010, 12:03:25
was muss man da machen?
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: radneuerfinder am September 03, 2010, 13:07:24
Den Download (http://erambert.me/Files/iTunes109.dmg)-Knopf finden. Der Rest ist dann hoffentlich selbsterklärend.
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: Florian am September 03, 2010, 18:39:36
Ich finde Apple hat Ping fair implementiert. Die Datenschutzeinstellungen sind klar und übersichtlich. In den AGBs steht „Wenn sie nicht wollen, dass Andere Informationen über sie einsehen, sollten sie Ping nicht aktivieren.“
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: radneuerfinder am September 05, 2010, 13:35:46
http://appletoolbox.com/2010/09/how-to-downgrade-itunes-10-to-itunes-9-2-1/
http://www.macmagazin.de/18861/anleitung-downgrade-von-itunes-10-auf-version-9/
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: Thyrfing am September 05, 2010, 21:04:51
Ich bleibe dabei: Optisch gefällt mir iT10 sehr gut. Die Diskrepanz zu anderen Icons und Programmfenstern wird sich im Laufe der nächsten Monate wohl geben  ;)
Und die Buttons oben Links sind tatsächlich besser zu erreichen.
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: Thyrfing am September 07, 2010, 18:56:56
For those about Knöpfe: http://www.macupdate.com/download.php/35221/iTunes-Button-Changer.zip
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: radneuerfinder am September 09, 2010, 01:38:22
Funktionieren WMA Radiostreams (http://www.apfeltalk.de/forum/mehr-radio-itunes-t66115.html) noch?

Ja, funktionieren.
Titel: Re:iTunes 10
Beitrag von: radneuerfinder am September 09, 2010, 01:47:35
Design gefällt. Musikvideos spielen ohne Bild.