Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: Thyrfing am November 14, 2005, 15:01:47
-
Hallo Leutsen,
ich habe eine saubillige Kamera gefunden. Kann sogar 5MP. Ist allerdings von Jenoptik, was mir jetzt nicht viel sagt. Hat jemand Erfahrung mit der Sorte? Hier Link zur Kamera. (http://www.yagma.com/online/catalog/p_detail.asp?sid=%7BEA710601%2DF049%2D4929%2D95C1%2DEA793B931376%7D&kid=&gid=666BAD84%2DAE18%2D49F7%2DABAD%2DE738BF876E4A&cid=0028285F%2D8829%2D48EC%2DA4DB%2D38EF801D891B&mscssid=%7BDF741896%2D69AC%2D4B62%2DA624%2D1DC35D5EA00E%7D)
Jaja, ich weiß, wo billig dran steht, ist auch billig drinnen... 8)
-
Keine Ahnung. Ordern, ausprobieren, und wenn Mist ---> Zurückschicken. JENOPTIK ist allerdings schon ein guter Hersteller von Objektiven. Allerdings nicht zu verwechseln mit Car Zeiss Jena ...
-
Das ist etwas komplizierter... Bis zur Wende waren die Firmen Jenoptik und Carl Zeiss Jena wirklich ein- und dasselbe. Die Firmen wurden 1995 getrennt.
Jenoptik-Digitalkameras haben aber tatsächlich nicht direkt etwas damit zu tun. Die Kameras stammen von der Concord Kamera GmbH Jena, welche die Lizenz hat, die Namen "Polaroid" und "Jenoptik" für ihre Produkte zu verwenden. Diese Firma war früher unter den Namen "MBO" und "4MBO" bekannt.
Die Testberichte hier (http://www.kamera.floi.at/neu/jenoptik/jdc50sl.html) verheißen nichts gutes...
-
Super, ich habe gerade geordert...
Und ja, 4MBO sagt mir was. Auch nichts Gutes... allerdings habe ich im Hinterkopf, dass die Jenoptik Kameras in einem Test beim Preis/Leistungsverhältnis recht gut abgeschnitten haben. Da ich aber kein Profi bin (sonst würde ich wohl kaum in der Preisliga kaufen), schaue ich mal, was da ankommt. Wenn's nix ist, geht's halt wieder weg.
-
Zur angesprochenen Kamera kann ich nichts sagen.
Allerdings ist SINAR als Hersteller der "besten" Grossformatkameras mit Jenaoptik zusammengegangen.
http://www.sinar.ch/sinar/menu_neu/ddefault.htm
Presseinformation, 29.September 2005
Sinar hat mit Jenoptik einen neuen Mehrheitsaktionär.
Jochen
-
Super, ich habe gerade geordert...
Einen kleinen Tipp zur Reihenfolge von Beratung und Kauf.:-X
Immer zuerst eine Beratung in Anspruch nehmen und dann kaufen.
Das ist viel sinnvoller als den Abschluss zu tätigen und dann zu vergleichen.
Ich kann zu diesem Thema deswegen so genaue Auskunft geben, weil ich ein hübsches Päckchen Versicherungen abgeschlossen habe und nun................... :'(
-
Och, ich sitze hier genau am Rhein, da schmeiße ich das dann rein... :P
-
Och, ich sitze hier genau am Rhein, da schmeiße ich das dann rein... :P
Kauf aber vorher eine bessere Kamera, damit die selbstausgelöste Photographie Deines Sprungs auch richtig scharf ist. ;D
-
Die Definition von "das" sollte eigentlich die Kamera sein,..., aber ok, für dich mach's auch nackich und selber...
-
aber ok, für dich mach's auch nackich und selber...
Aber bitte verschont uns dann damit und stellt das Bild nicht online. :P ;D
-
Doch als Quicktime VR... ;D
-
Huch, war wohl ein Freudscher Verleser! ;D
Nordic Naked! Spryng Thyr! ;D
-
Um das noch einmal zu kommentieren: Diese Kamera ist der letzte Schrott. Wegen des kleinen Preises habe ich sie aber dennoch behalten und nutze sie für Dokumentationen bei Projekten und Workshops. Da hält sie gerade eben mit...
Weil ich aber mehr will, habe ich mir nun die Nikon D50 geordert.
-
Weil ich aber mehr will, habe ich mir nun die Nikon D50 geordert.
Gute Wahl - Nikon hat absolut gute Geräte IMHO. Ich hoffe, du hast viel Freude damit!
-
Kompaktkamera
Jenoptik JD 5.0 z3 EasyShot für ca. 140 Euro
und
Spiegelreflex
Nikon D50 für ca. 750 Euro
sind aber zwei unterschiedliche Welten ;-)
Infos auch bei
http://www.digitalkamera.de
Jochen
-
Eben, Jochen. Deshalb ja auch der Preisunterschied ;)
Diesmal habe ich aber alle Testberichte vorher gelesen. Die Kamera gibt es bei Amazon für 566€ inklusive Objektiv, plus 1GB SD-Karte 32€, kostet also "nur" 599€".
Erst wollte ich die Powershot S3 von Canon, aber die 120€ Preisunterschied machen den Kohl jetzt auch nicht mehr fett. Wohl aber das System, deshalb die D50. Ich werde sie für Berichte und dergleichen benötigen. Geht so in Richtung einer Zeitung, das Berichten.
-
Diesmal habe ich aber alle Testberichte vorher gelesen. Die Kamera gibt es bei Amazon für 566€ inklusive Objektiv, plus 1GB SD-Karte 32€, kostet also "nur" 599€".
Gebe bitte mal feedback wenn sie ankommt und getestet wurde.
"Gewöhnlich versandfertig bei Amazon in 2 bis 3 Tagen" ;-)
Jochen
-
Gebe bitte mal feedback wenn sie ankommt und getestet wurde.
"Gewöhnlich versandfertig bei Amazon in 2 bis 3 Tagen" ;-)
Jochen
Selbstverständlich gibt es Feedback ;)
Meine Bestellung war noch innerhalb 24 Stunden versandfähig. Da waren schon nur noch 2 verfügbar.
-
Mit dem Objektiv bei der D50 ist das evtl. aber auch so ne Sache. I.d.R. eher nicht die besten Teile bei so günstigem Preis... (will sagen, dass dann meist in der Qualität bzw. Lichtstärke Abstriche gemacht werden müssen).
Wenn man allerdings jetzt nicht der Vollprofi ist und Wert drauf legt, dass auf einer Nikon auch ein Nikon-Objektiv drauf ist, passt das meist schon.
Warum schreib ich das... - äh weiß auch nicht mehr ??? - naja, auf jeden Fall übersieht man so was oft leicht.
Aber Thyrfing hat ja vorher verglichen - dann wirds schon passen. :)
-
Kann mir jetzt irgendwie kaum vorstellen, dass die Nikon mit einem Nicht-Nikon Objektiv verkauft würde.
-
Kann mir jetzt irgendwie kaum vorstellen, dass die Nikon mit einem Nicht-Nikon Objektiv verkauft würde.
Doch, doch, ist bei Angeboten durchaus (http://www.saturn.de/frontend/offer/index.cfm?fa=show_details_agr&navi=offer&subnavi=detail&prod_id=1340521&grp_id=371000048&sub_grp_id=371000049&location=25) üblich.
-
Und warum sollte ein "Nicht-Nikon-Objektiv" schlechter sein als ein "Nikon-Objektiv"?
Objektive sind heute nur noch "Peanuts-Massenware".
In der Größe kosten die so um die 0,00$/Stück.
Die die nix taugen halt noch 0,006$ weniger.
Das es von Nikons (oder andere Kameras) gute und weniger gute gibt, mag ich glauben.
Das die von Nikon bewusst als gute und weniger gute, zu verschiedenen Preisen an die Händler verkauft werden glaube ich nicht. Will ich nicht glauben!
-
Objektive sind heute nur noch "Peanuts-Massenware".
In der Größe kosten die so um die 0,00$/Stück.
Hach, schade, daß das nicht stimmt (http://froogle.google.de/froogle?q=objektiv&btnG=Froogle-Suche).
-
Und warum sollte ein "Nicht-Nikon-Objektiv" schlechter sein als ein "Nikon-Objektiv"?
Warum sollte ein "Nicht-Nikon-Objktiv" genau so gut sein wie ein Original Nikon Objektiv?
Warum sollte ein Nicht-Markenprodukt genau so gut sein wie ein Markenprodukt.
Warum sollte Mac OS X besser sein als WIN ?
Ewige Diskussionen.
Es wird immer alles auf den Preis reduziert und wenn uns ein Nicht-Marken-Hersteller verspricht, sein Produkt ist genau so gut wie dass des Marken-Herstellers, glauben wir das oder auch nicht.
Es gibt doch in der Serienfertigung Toleranzen und es kann ja auch sein, dass weniger gute Teile (Spiegel, Fassungen, Fokusiereinrichtungen...) aussortiert und günstiger an andere Hersteller verkauft werden.
Ist das bei Chips nicht auch so ?
Sah nur gestern bei einem Fotogeschäft die Nikon incl. Objektiv 18-55 mm für 599 Euro incl. grosser Card.
Da wäre auch noch was zu handeln möglich gewesen und man hätte den Vorteil einer kompetenten Fachberatung vor Ort und einen Ansprechpartner wenn's mal klemmt.
Aber wir wollen ja alle billig, siehe dazu andere Diskussionen.
Will mal einen Schwenk machen.
Fahre jetzt schon sehr lange ein Auto eines inländischen (Deutsch wollte ich vermeiden) Herstellers.
Gehe immer in die Fachwerkstatt (Inspektionen).
Wagen hat nun 240.000 km auf dem Buckel, ist aber noch in Schuss
Nun liebäugelte ich mit einem Neuen
Probefahrten !!!
1 x 3 Tage Freitag bis Sonntag kostenlos Modell A
1 x 5 Stunden kostenlos Modell B
Also diesen Kundenservice würde ich bei Amazon, ich weiss die liefern keine Autos, nicht bekommen, aber ich denke Ihr wisst was ich meine.
Jochen
-
Objektive sind heute nur noch "Peanuts-Massenware".
In der Größe kosten die so um die 0,00$/Stück.
Hach, schade, daß das nicht stimmt (http://froogle.google.de/froogle?q=objektiv&btnG=Froogle-Suche).
Ich meine nicht die VK-Preise der Objektive.
ich meine die Kosten die Nikon entstehen. Dabei ist nix relevant außer dem Glas. Alles andere muss sowieso gefertigt werden, bei den guten und bei den miesen.
Heute kann man apochromatische Teleskope (http://www.teleskop-service.de/Scopos/scopos.htm#TL805APO), mit einem Durchmesser von 80mm!!, für 700€ kaufen.
Die werden aber komplett in einer Fassung und mit Mechanik geliefert.
Das reine Glas dieser Größe kostet vielleicht 50,--$. Wenn Du die Masse dieser Glases (in dem Link sind es drei verkittete Gläser) in Relation zu der Masse des Nikonglases setzt, bleibt nur knapp mehr als nix über.
Glaub mir, ein "Objektiv-Splitter", wie er in einer DigiCam vorkommt, verursacht Kosten die gegen Null gehen.
Objektive haben 'mal Kosten verursacht, als die noch mühsam, ohne Computer gerechnet werden mussten. Das ist aber lange her.
@Jochen
Ich bin mir Falle Nikon nicht sicher, gehe aber davon aus, daß die keine Gläser für Objektive selber bauen. Vielleicht bauen sie sie selber zusammen. Vielleicht!
Ich vermute sie kaufen den Krempel beim gleichen Chinesen nebenan wie alle anderen auch.
Deswegen ist es nicht besser als "Nicht-Marken-Ware".
Mac OS ist ja auch nicht besser als Windows. Es gefällt uns lediglich besser als Windows!
Edit:
Es geht um ein Objektiv eines Fremdherstellers?
Ach so.
Dann zurück.
Ich dachte es geht um ein und dasselbe Nikon-Objektiv, welches einmal "gut" ist und ein anderes Mal "mies". Eine Nikon im Angebot hat ein schlechtes Nikon-Objektiv drauf, eine zu einem "Nicht-Angebots-Preis" ein gutes.
Natürlich wird ein Objektiv eines Fremdhersteller max. so gut sein wie das Original. Meistens aber eher nicht.
Hab's nun verstanden!
-
Mac OS ist ja auch nicht besser als Windows. Es gefällt uns lediglich besser als Windows!
Verbrennt Ihn den Ketzer ;D ;D ;D
Jochen
-
Objektive sind heute nur noch "Peanuts-Massenware".
In der Größe kosten die so um die 0,00$/Stück.
Die die nix taugen halt noch 0,006$ weniger.
Wenn Du das selbe jetzt von den Bodies behauptet hättest, dann hätte ich Dir zugestimmt. Da sind die Unterschiede zwischen Marken und meinetwegen gar Nicht-Marken, wohl in der Tat nicht riesig.
Aber bei der Optik bin ich nun überhaupt nicht einverstanden. Gerade da bestehen IMO enorme Unterschiede und gerade vom Angebot der Objektive hängt es in meinen Augen ab, für welche Marke man sicht entscheidet/entscheiden sollte. OK, ob die Qualitätsunterschiede für den Nicht-Profi von Relevanz sind, darüber kann man wohl diskutieren. Aber, wie Du es tust, allein von den Materialkosten des Rohstoffes Glas auf die Produktionskosten eines Objektives zu schliessen, ist sicher so falsch wies es nur falsch sein kann.
Edit:
Edit:
Es geht um ein Objektiv eines Fremdherstellers?
Ach so.
Dann zurück.
Ich dachte es geht um ein und dasselbe Nikon-Objektiv, welches einmal "gut" ist und ein anderes Mal "mies". Eine Nikon im Angebot hat ein schlechtes Nikon-Objektiv drauf, eine zu einem "Nicht-Angebots-Preis" ein gutes.
Natürlich wird ein Objektiv eines Fremdhersteller max. so gut sein wie das Original. Meistens aber eher nicht.
Achso. War also wohl ein Missverständnis.
-
Off topic:
Jochen: Jetzt hast Du aber ein pikantes Thema angesprochen. Ich habe nämlich mit deutschen Automobilherstellern und deren Werkstätten und Händlern ganz andere Erfahrungen. Persönlich wie mittelbar.
Aber sei's drum. Treue zu einem Laden sollte sich schon auszahlen und schön das es hier mal funktioniert, ganz ohne Zugaben oder Rabattmarken.
Frank:
Frechheit so etwas zu sagen. ;)
Würde schon meinen, daß OS X Windows in vielen Belangen überlegen ist. V.a. bei der Sicherheit. So nützt dann Windows auch die tollen Spieleeignung usw. nicht viel. Denke schon, daß man objektiv sagen kann, daß unterm Strich OS X das gelungenere System ist.
-
Also, bei meiner Nikon ist auch ein Nikon Objektiv dabei ;) Warum das hier anders behauptet wird, kann ich nicht verstehen, oder habe ich an irgendweiner Stelle anderes gesagt?
Gekauft habe ich also die DX50 als Kit mit dem 18/55 DX Objektiv dabei. Für die ersten Stehversuche meinerseits wird das sicherlich reichen. Um die Feinheiten kümmere ich mich dann später.
-
Sah nur gestern bei einem Fotogeschäft die Nikon incl. Objektiv 18-55 mm für 599 Euro incl. grosser Card.
Da wäre auch noch was zu handeln möglich gewesen und man hätte den Vorteil einer kompetenten Fachberatung vor Ort und einen Ansprechpartner wenn's mal klemmt.
Aber wir wollen ja alle billig, siehe dazu andere Diskussionen.
Nein, ich will nicht billig, ich will funktionierend. Und bequem. Aus deinen Ausführungen ersehe ich, dass du scheinbar noch nie bei Amazon bestellt hast. Der Service ist ungeschlagen. Irgendwas defekt, oder nicht ok? Kaputt einschicken, neu zurückkriegen.
Also diesen Kundenservice würde ich bei Amazon, ich weiss die liefern keine Autos, nicht bekommen, aber ich denke Ihr wisst was ich meine.
Jochen
Tja, wenn du verglichen hättest, würdest du wissen, was bei Amazon für Preise herrschen. Ich habe auch 599€ hingelegt, konnte mir aber die große Speicherkarte aussuchen und die, meines Erachtens nach, beste Karte dazu nehmen.
Ausserdem, lieber Jochen, gibt es manchmal Gründe, warum Menschen eben nicht in einen Laden gehen. Und das hat manchmal auch nichts mit Preisen, Technik und Qualität zu tun. Aber das wäre ja jetzt ein wenig viel verlangt.
Noch was: Ich lasse mich von dir nicht auf die Geiz-ist-Geil-Gesellschaft reduzieren. Das empfinde ich als unverschämt und unfair. Immerhin kaufe ich ein Markenprodukt. Und nicht für wenig Geld. Ich hätte natürlich auch im Apple-Store kaufen können, zu einem überhöhten Preis (teurer als vom Hersteller selber) und mit einer entsprechend schlechteren SD-Karte. Wenn das deine Auffassung von Qualität ist, dann bitte schön.
-
Noch was: Ich lasse mich von dir nicht auf die Geiz-ist-Geil-Gesellschaft reduzieren. Das empfinde ich als unverschämt und unfair.
Wollte Dich in keine Ecke drängen in der Du Dich nicht wohl fühlst ;D ;D ;D
Mir wird immer ein Rätsel bleiben, wieso sich Leute ein Produkt nur auf Grund technischer Datenvergleiche kaufen.
Gerade eine Kamera, die man doch vor dem Kauf mal begreifen !!! sollte, da man sie doch später auch händisch nutzt.
Bedienung, Menü, Monitor, Objektivwechsel,...
Es gibt halt verschiedene Auffassungen ;D
Jochen
-
Noch was: Ich lasse mich von dir nicht auf die Geiz-ist-Geil-Gesellschaft reduzieren. Das empfinde ich als unverschämt und unfair.
Wollte Dich in keine Ecke drängen in der Du Dich nicht wohl fühlst ;D ;D ;D
Mir wird immer ein Rätsel bleiben, wieso sich Leute ein Produkt nur auf Grund technischer Datenvergleiche kaufen.
Weil es vielleicht keine Möglichkeit gibt, das Produkt mal anzufassen?
Gerade eine Kamera, die man doch vor dem Kauf mal begreifen !!! sollte, da man sie doch später auch händisch nutzt.
Bedienung, Menü, Monitor, Objektivwechsel,...
Nun, genau an dem Punkt unterscheiden wir uns ziemlich. Eine Kamera ist eine Kamera, ist eine Kamera. Warum? Weil ich keinerlei Erfahrungen mit einer "großen" habe. Deshalb kann ich ziemlich vorurteilsfrei eine Kamera ausprobieren (14 Tage Rückgaberecht, bei Amazon absolut kein Problem), die von allen Menschen die sie vor mir getestet haben, in der Bedienung mit Gut bewertet wurde. Da ich ziemlich schnell lerne, mach ich mir halt keine Angst vor einem Objektivwechsel, der IMHO immer gleich ist, keine Angst vor einem Menü, das IMHO fast immer gleich ist und einer Bedienung, die IMHO fast immer gleich ist. Ausserdem lasse ich mich gerne überraschen. Mal was Neues sehen. Risiko. Spaß.
Es gibt halt verschiedene Auffassungen ;D
Jochen
Ja, zum Glück. Eins noch zu deinem Händler: Ich hätte haben können: Kamera mit Objektiv, das Modell, welches ich nun erstanden habe, ohne SD-Karte, für 20€ billiger mit 3 Wochen Lieferzeit. SD-Karte hätte ich woanders kaufen müssen, weil die Sorte, die ich bevorzuge, hier nicht am Ladentisch verkauft wird.
Soviel zu Geiz ist Geil.
Und deine Smilies entziehen deiner Aussage nicht die Meinung, die dahinter steht. Und ja, ich bin ein klein wenig sauer.
-
Und deine Smilies entziehen deiner Aussage nicht die Meinung, die dahinter steht. Und ja, ich bin ein klein wenig sauer.
Sauer macht LUSTIG ;D ;D ;D
@Thyr, nun sehe meine Argumente doch mal so, dass ich letztendlich sagte, dass ich solche Käufer nicht verstehe, muss ich ja auch nicht.
Du brauchst Dich ja nicht zu rechtfertigen für Deine Entscheidung und den Spass an der Neuen möchte ich DIR auch nicht vermiesen.
Trotzdem bin ich der Meinung, eine Kamera ist keine Kamera ist keine Kamera.
Nur ist es doch so, wenn man ein Gebrauchsprodukt kauft, ist es oft hilfreich, gleichartige Produkte auch mal in der Hand zu halten und zu gebrauchen.
Erst dann sieht man, wie gleichartige Lösungen unterschiedlich realisiert werden.
Das sollte der Kern meiner Aussage sein.
Wenn Du allerdings keine Möglichkeit hast zu vergleichen, na dann ???
(Wann fing das an, dass der Mittelstand > hier Fotohändler < weniger wurde ? und was war die Ursache ? Erinnere mich noch gut, vor ca. 10 Jahren gab es bei uns in einer Stadt von ca. 70000 Einwohner 4 kompetente Fotohändler, nun noch einer. Die anderen kann man alle vergessen)
Sehe ja auch oft im Büro dass sich Leute auf Grund von Testberichten (c't, PC irgendwas, Stiftung Warentest ...) was kaufen, um dann später entäuscht festzustellen, dass es doch nicht das Gelbe vom Ei war.
Nun damit soll genug sein, jedenfalls von mir ;D und wenn das Gerät da ist, hoffe ich auf feedback und Fragen ;D
Wer gewinnt heute, Brasilien oder Australien ???
Jochen