Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Thyrfing am Juni 08, 2010, 05:16:34
-
Hallo Leute,
Safari 5.0 ist zum Laden bereit.
Dieses Update enthält neue Funktionen, einschließlich:
Safari-Reader: Klicken Sie auf das neue Reader-Symbol, um Artikel im Web in einer übersichtlichen Seitendarstellung anzuzeigen.
Verbesserte Leistung: Safari 5 führt JavaScript bis zu 25 % schneller aus als Safari 4. Verbesserte Cache-Speicherung von Webseiten und DNS-Prefetching ermöglichen schnelleres Surfen.
Suchoption „Bing“: Neben Google und Yahoo! ist Bing als Option für das Suchfeld in Safari verfügbar.
Verbesserte Unterstützung für HTML5: Safari unterstützt über ein Dutzend neue HTML5-Funktionen, einschließlich Geolocation, Vollbildmodus für HTML5-Video, erweiterte Untertitel für HTML5-Video, neue strukturierende Elemente (article, aside, footer, header, hgroup, nav und section), HTML5 AJAX-Verlauf, EventSource, WebSocket, HTML5-Attribut „draggable“, HTML5-Formularvalidierung und HTML5 Ruby.
Safari-Entwicklerwerkzeuge: Im neuen Timeline-Bereich der Webinformationen werden die Interaktion von Safari mit Websites und die zu optimierenden Bereiche angezeigt. Neue Tastaturkurzbefehle ermöglichen einen schnelleren Wechsel zwischen Bereichen.
Weitere Verbesserungen sind u. a.:
Intelligentes Adressfeld: Das intelligente Adressfeld findet nun Übereinstimmungen zwischen Ihrer Eingabe und den Webseitentiteln im Verlauf und den Lesezeichen sowie beliebigen Teilen der URLs.
Einstellung „Tabs“: Neue Webseiten werden automatisch in Tabs anstatt in separaten Fenstern geöffnet.
Hardwarebeschleunigung für Windows: Nutzen Sie die Leistung Ihres Grafikprozessors, um Medien und Effekte auf dem PC oder Mac flüssig darzustellen.
Suchverlauf mit Datum: Die neue Datumsanzeige in der Verlaufssuche zeigt an, wann Webseiten besucht wurden.
Taste für Top Sites/Verlauf: Mit der neuen Taste, die in jeder Darstellung oben angezeigt wird, können Sie schnell zwischen Top Sites und der Verlaufssuche wechseln.
Symbol für privates Surfen: Wenn „Privates Surfen“ aktiviert ist, wird ein Symbol für „Privat“ im intelligenten Adressfeld angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol, um „Privates Surfen“ zu deaktivieren.
DNS-Prefetching: Safari sucht auf Webseiten die Adressen von Links und kann diese Seiten somit schneller laden.
Verbesserte Cache-Speicherung von Webseiten: Safari kann zusätzliche Webseitentypen zum Cache hinzufügen, sodass die Webseiten schnell geladen werden.
XSS Auditor: Safari kann potenziell nicht vertrauenswürdige Skripts, die bei Cross-Site-Scripting-Angriffen (XSS) verwendet werden, filtern.
Verbesserte Unterstützung für JavaScript: Mit Safari werden die Geschwindigkeit und Sicherheit von Webprogrammen, die JavaScript Object Notation (JSON) verwenden, verbessert.
Weitere Informationen zu Fehlerbehebungen, die die Leistung, Stabilität und Kompatibilität verbessern, erhalten Sie unter: http://support.apple.com/kb/HT4134?viewlocale=de_DE
Informationen zu den Sicherheitsupdates erhalten Sie unter: http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE
-
Reader finde ich klasse! Auf "Zeit.de" ist das ein super Feature.
Im Bild der Button für den Reader.
-
Der Bildschirm sieht dann so aus:
-
Und man erhält beim mouseover am unteren Bildschirmrand folgende Funktionen:
-
funktioniert "Reader" auch auf dem neuen mobile Safari?
-
Das ging jetzt aber, gefühlt jedenfalls, schnell von Safari 4 zu 5.
Und ich konnte Safari 5 ohne lang zu überlegen installieren. Schlimmer als 4 kann's kaum sein.
-
Ich würde mit der Installation noch warten, bis klar ist, ob genutzte Plugins (z.B. 1Password etc.) noch funktionieren bzw. Updates vorhanden sind.
-
Ich würde mit der Installation noch warten, bis klar ist, ob genutzte Plugins (z.B. 1Password etc.) noch funktionieren bzw. Updates vorhanden sind.
Genau ;-)
Ich nutze Inquisitor
Jochen
-
Uuups, da hab ich aber Glück gehabt!
-
Bei 1Password geht es immer extrem schnell. Starke Truppe dahinter, nicht umsonst so beliebt.
Das Reader-Feature scheint brauchbar. Ich werde demnächst das Update wagen.
-
Endlich gibt es jetzt auch den Button "neuer Tab" für die Symbolleiste. Den hatte ich sehr vermisst...
-
Ich glaube Safari 5 gibt es gar nicht.
Ich habe diese angebliche, neue Version nun auf drei Rechnern installiert und sie läuft auf allen drei Rechnern absolut ohne Probleme.
Außerdem habe ich den Eindruck, alles läuft schneller und flüssiger.
Eine wirklich neue Version von Safari könnte das alles nicht.
-
Ich lese gerade was von Safari 4.1 und Safari 5
Safari 4.1 wohl für 10.4 und kleiner ?
Safari 5 wohl für 10.5 und größer ?
Jochen
-
Ich glaube Safari 5 gibt es gar nicht.
Ich habe diese angebliche, neue Version nun auf drei Rechnern installiert und sie läuft auf allen drei Rechnern absolut ohne Probleme.
Außerdem habe ich den Eindruck, alles läuft schneller und flüssiger.
Eine wirklich neue Version von Safari könnte das alles nicht.
Ich bin auch angenehm überrascht. Eine sehr positive Erfahrung, die mich nun ein wenig umdenken lässt. Wenn es nun für Entwickler möglich ist, so wie ich es in dem Artikel bei Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Safari-5-ist-da-1017350.html) verstehe, könnte man in Zukunft mit einem einfach einzubindendem Ad-Blocker rechnen. Ohne diesen SIMBL-Schnickschnack.
-
Außerdem habe ich den Eindruck, alles läuft schneller und flüssiger.
Uff.. hier ist erst mal alles ziemlich lahm. :P
-
Außerdem habe ich den Eindruck, alles läuft schneller und flüssiger.
Uff.. hier ist erst mal alles ziemlich lahm. :P
Kann ich nicht bestätigen. Rennt super. Ganz im Gegensatz zu meiner früheren Erfahrung.
-
Liste mit Extensions für Safari 5:
http://www.apfelquak.de/2010/06/08/erste-extensions-fuer-safari-5/
-
Ich würde mit der Installation noch warten, bis klar ist, ob genutzte Plugins (z.B. 1Password etc.) noch funktionieren bzw. Updates vorhanden sind.
Genau ;-)
Ich nutze Inquisitor
Jochen
Inquisitor is a Yahoo! product; however, we do not provide technical
support for it. ???
Jochen
-
Also laut:
http://www.inquisitorx.com/safari/index_de.php
ist Inquisitor bezgl. 10.6 und 5 nicht supported.
Bei MacUpdate wird als bessere Alternative Glims (http://www.macupdate.com/info.php/id/27708/glims) vorgeschlagen.
Edit: Glims ist auch noch nicht für Safari 5, sehe ich gerade. Deren Entwickler scheinen aber eine Version für die Extensions von Safari 5 zu entwickeln und fast fertig zu haben.
-
Also laut:
http://www.inquisitorx.com/safari/index_de.php
ist Inquisitor bezgl. 10.6 und 5 nicht supported.
Danke, das habe ich bisher üersehen. Der Text ist gut versteckt ;-(
Jochen
-
Ja, das ist geschickt unleserlich gemacht. Dungelgrau auf Schwarz.
Mit Safari 5 sollte man vermutlich seine bisher genutzten Plugins alle einmal durchforsten, ob man die noch braucht, ob es eine neue Version gibt oder ob es eine neue Extension für den Zweck gibt.
Hat jemand eine Übersichtsseite, was es alles für Extensions gibt, und die gepflegt wird?
-
Hat jemand eine Übersichtsseite, was es alles für Extensions gibt, und die gepflegt wird?
s.o. (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,4267.msg59767.html#msg59767)
-
Ups. Peinlich. Entschuldige bitte radneuerfinder.
-
Beim Eintippen einer Adresse schlägt Safari 5 neuerdings nicht nur URLs, sondern auch Namen von bereits besuchten Seiten vor. (Diese Namen stehen in der Safari Titelleiste.) Mich nervt das. Kann man das abschalten? Oder nach weiter unten in die Vorschlagsliste verbannen?
-
Beim Eintippen einer Adresse schlägt Safari 5 neuerdings nicht nur URLs, sondern auch Namen von bereits besuchten Seiten vor. (Diese Namen stehen in der Safari Titelleiste.) Mich nervt das. Kann man das abschalten? Oder nach weiter unten in die Vorschlagsliste verbannen?
Nervt mich auch kolossal, denn wenn ich ta für tagesschau angebe, will ich doch nicht in die Tanzbar hier.
Ich habe keine Abhilfe gefunden, man kann es anscheinend nur etwas abmildern durch tägliches Löschen des Verlaufs.
-
Was ich an Safari 5 grundsätzlich schön finde ist, dass es jetzt wieder die alte (echte) Fortschrittsanzeige im Adressfeld gibt.
Was ich weniger toll finde ist, dass ich die nur unter Snow Leopard habe. Safari 5 auf 10.5 hat bei mir nun gar keine Fortschrittsanzeige mehr. Ist das nur bei mir so? Hat sich gelöst. Ist offenbar kein grundsätzliches Problem, sondern hängt von der besuchten Site ab. (Was genau aber die Anzeige beeinträchtigt, bleibt mir schleierhaft.)
-
Ich wunder mich immer mehr ab der Fortschrittsanzeige von Safari 5 unter Leo. Manchmal kommt das Safari-4-Rädchen, manchmal der altbewährte blaue Balken und machmal gar nichts. Ist das nur bei mir so?
-
Schaltet man das Entwicklermenü ein, kann es passieren, das Webinhalte nicht mehr korrekt dargestellt werden. So passiert hier an diesem Rechner mit dem Regenradar von wetter.com
Nach dem Ausschalten funktioniert es nachweislich wieder.
-
Ich wunder mich immer mehr ab der Fortschrittsanzeige von Safari 5 unter Leo. Manchmal kommt das Safari-4-Rädchen, manchmal der altbewährte blaue Balken und machmal gar nichts. Ist das nur bei mir so?
Nein, mein Safari ist gerade bei Flash-Inhalten oft Strandball-gefährdet, lädt aber brav weiter. Auch sehe ich manchmal erst den Balken und dann kurz, nachdem die Seite schon fast steht, den Multicolor, dann plätzlich ein Ruck und alles da.
Heute (gestern) sehe ich zum ersten Mal, dass im Verlauf die Möglichkeit besteht (über die Menüzeile), die Fenster der letzten Sitzung wiederherzustellen. Seit wann es das gibt, weiß ich aber wirklich nicht… praktisch ist es jedenfalls.
-
Safari Extensions Gallery:
http://extensions.apple.com/
-
Heute (gestern) sehe ich zum ersten Mal, dass im Verlauf die Möglichkeit besteht (über die Menüzeile), die Fenster der letzten Sitzung wiederherzustellen. Seit wann es das gibt, weiß ich aber wirklich nicht… praktisch ist es jedenfalls.
Das war auch schon in Safari 4 drin. Bei Safari 3 bin ich mir nicht sicher.
-
Kann mir mal bitte jemand erklären, wie ich das Icon einer geladenen und aktivierten Erweiterung in die Symbolleist bekomme.
-
Es geht mit allen möglichen Erweiterungen, nur nicht mit der, die ich gern hätte.
Hier weigert sich das Icon hartnäckig, sich in die Symbolleiste zu bewegen.
-
Safari Extensions Gallery:
http://extensions.apple.com/
Zusätzliche Extensions zu finden im Apfeltalk-Wiki (http://www.apfeltalk.de/wiki/index.php?title=Safari#Erweiterungen)
-
Die Extension NoMoreiTunes (http://einserver.de/nomoreitunes/) hat bei mir einfach den Betrieb eingestellt. Sogar in der Extension Liste war sie verschwunden. ??? Hätte nicht Google und ich mich noch an den Namen erinnert, hätte ich auch kein Update einspielen können.
Das ist neu und mistig und wie ich meine bedenklich!
-
Die Extension NoMoreiTunes (http://einserver.de/nomoreitunes/) hat bei mir einfach den Betrieb eingestellt. Sogar in der Extension Liste war sie verschwunden. ??? Hätte nicht Google und ich mich noch an den Namen erinnert, hätte ich auch kein Update einspielen können.
Das ist neu und mistig und wie ich meine bedenklich!
Ist das wirklich neu? Er hat seine Lizenz ablaufen lassen. Ah, ok, was neu sein wird ist, dass Apple in "deinem" Safari gelöscht hat. Anscheinend. Wahrscheinlich steht genau das in einer der neuen GBs...
-
Brauchts das denn überhaupt noch? Bei mir startet iTunes schon eine Weile nicht mehr beim Klick auf iTunes-Links. Wird alles in Safari angezeigt, auch ohne dass ich diese Extension installiert hätte.
-
Ah, ok, was neu sein wird ist, dass Apple in "deinem" Safari gelöscht hat.
Genau. Empfinde ich wie: Audi hat in meinem relativ neuen Auto die mühsam nachgerüstete Sitzheizung eines Fremdherstellers (mit Audi Linzenz zum Nachrüsten) nicht nur ausgeschaltet, sondern sie ausgebaut - ohne Ankündigung.
Und Thyr wieso steht das "dein" in Anführungszeichen? Es ist mein Safari. Habe ich viel Geld für bezahlt.
-
Ah, ok, was neu sein wird ist, dass Apple in "deinem" Safari gelöscht hat.
Genau. Empfinde ich wie: Audi hat in meinem relativ neuen Auto die mühsam nachgerüstete Sitzheizung eines Fremdherstellers (mit Audi Linzenz zum Nachrüsten) nicht nur ausgeschaltet, sondern sie ausgebaut - ohne Ankündigung.
Und Thyr wieso steht das "dein" in Anführungszeichen? Es ist mein Safari. Habe ich viel Geld für bezahlt.
Na, um das herauszuheben. Hätte es auch fett machen können. Sind die Extension eigentlich lokal gespeichert?
Brauchts das denn überhaupt noch? Bei mir startet iTunes schon eine Weile nicht mehr beim Klick auf iTunes-Links. Wird alles in Safari angezeigt, auch ohne dass ich diese Extension installiert hätte.
Genau, man wird gefragt, ob sich damit iTunes öffnen soll. Wird verneint, geht das ab dann immer im Browser.
-
Genau, man wird gefragt, ob sich damit iTunes öffnen soll. Wird verneint, geht das ab dann immer im Browser.
Wie provoziere ich diese Frage? Die kommt bei mir nicht (mehr?).
-
Es geht mit allen möglichen Erweiterungen, nur nicht mit der, die ich gern hätte.
Hier weigert sich das Icon hartnäckig, sich in die Symbolleiste zu bewegen.
Ist das Problem bereits gelöst?
-
Genau, man wird gefragt, ob sich damit iTunes öffnen soll. Wird verneint, geht das ab dann immer im Browser.
Wie provoziere ich diese Frage? Die kommt bei mir nicht (mehr?).
Bei FireFox könnte ich dir das nun sagen, bei Safari leider nicht.
-
Hmm, kann mich nicht an eine solche Frage erinnern. (Will aber auch nicht ausschliessen, dass ich sie mal beantwortet habe.)
(Aber scheinbar mal wieder ein weiteres Beispiel für intuitive Bedienung und voraussagbares Verhalten von Macs heutzutage.)
-
Hmm, kann mich nicht an eine solche Frage erinnern. (Will aber auch nicht ausschliessen, dass ich sie mal beantwortet habe.)
Genau das gleiche habe ich gestern beim Lesen dieses Threads auch gedacht. :)
-
Vom Entwickler: I managed to revoke my Developer License while working on something new, so Safari marks any version below 1.12 and disables the extension. Please download the update to use NoMoreiTunes again.