Apfelinsel

Apple => Thema gestartet von: Jochen am April 01, 2010, 11:08:52

Titel: Stiftung Warentest watscht iTunes ab
Beitrag von: Jochen am April 01, 2010, 11:08:52
Quelle (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,686882,00.html)

.... Grund waren unwirksame Klauseln in den allgemeinen Geschäftsbedingungen....

Kennt jemand die Klauseln ?

Und wenn sie eh unwirksam sind ?

Jochen

Titel: Re:Stiftung Warentest watscht iTunes ab
Beitrag von: fränk am April 01, 2010, 12:23:00
Eine schlechte Bewertung der Stiftung deutet oft auf ein sehr gutes Produkt hin. ;)
Titel: Re:Stiftung Warentest watscht iTunes ab
Beitrag von: FOX am April 01, 2010, 12:49:52
Eine schlechte Bewertung der Stiftung deutet oft auf ein sehr gutes Produkt hin. ;)

Genau so sehe ich das auch.  ;)
Titel: Re:Stiftung Warentest watscht iTunes ab
Beitrag von: Florian am April 01, 2010, 13:33:55
Schon die Zusammenfassung zeigt aber eine ausgewogene Bewertung, dass Einkauferlebnis und die Auswahl werden ja scheinbar gelobt.
Das den meisten Kunden die AGBs egal sind, ist eine andere Sache. Ich finde, Apple sollte man nicht aus der Pflicht entlassen, rechtlich einwandfreie Geschäftsbedindungen einzuführen - mich wundert ja, dass die Abmahnungen nicht Apples Posteingang verstopfen.

Leider beharrt test.de wieder mal auf Bezahlung, obwohl der Text sicher viel Interesse fände und Werbung wäre. Hallo, wenn Apple vorkommt, kommt viel Traffic auf Euch zu. 2,50 ist mir die Sache jedenfalls nicht wert.

Und wenn sie eh unwirksam sind ?

Das wird Apple aber vielleicht nicht daran hindern, sie anzuwenden. Dann müsste der Kunde wissen, dass dies nicht geht und sich wehren oder einen Anwalt oder die Verbraucherzentralen befragen. Ein unhaltbarer Zustand, der leider stark verbreitet ist. 
Titel: Re:Stiftung Warentest watscht iTunes ab
Beitrag von: Dale am April 01, 2010, 14:15:13
[url

Und wenn sie eh unwirksam sind ?


Dann sind nur die einzelnen Klauseln unwirksam, der Rest der AGBs würde seine Gültigkeit beibehalten.