Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am März 09, 2010, 18:58:01
-
Habe eine Datenbank Anwendung programmiert.
Das user interface ist mir zu bunt.
Das Layout enthält Kopfbereich, Datenbereich, Fußbereich und darin Datenfelder, Listen mit Scrollbalken, Registerfelder, Buttons.
Suche allgemeine Vorgaben hinsichtlich Layout.
Primitiv gesprochen in der Art weniger ist mehr.
Kennt da jemand was ?
Jochen
-
Ja, den Leitspruch „Weniger ist mehr“. :D
Es ist ziemlich unmöglich, Dir sinnvolle Tips zu geben ohne Ansprüche an die Anwendung, typische Anwendungsfälle, (angenommene) Fähigkeiten der Benutzer beziehungsweise. Schulungskapazitäten, Möglichkeiten Deiner Entwicklungssoftware, etc. pp. zu kennen.
Insofern kann ich wirklich nur sagen: Lass weg, was man weglassen kann und setze die am häufigsten verwendeten Funktionen an leicht erreichbare und sofort zu sehende Stellen.
Sicher ist es nicht schlecht, sich an vorhandener Software mit ähnlichem Funktionsumfang zu orientieren, wenn man sie selbst für sinnvoll gestaltet hält - das fast alle umfangreiche Programme eine hohe Zahl unzufriedener Benutzer haben, sagt uns natürlich auch einiges.
Kannst natürlich auch hier schmökern: HUI-Guidelines (http://developer.apple.com/mac/library/documentation/UserExperience/Conceptual/AppleHIGuidelines/XHIGIntro/XHIGIntro.html), da stehen jede Menge sinnvolle Sachen drin.
-
Kannst natürlich auch hier schmökern: HUI-Guidelines (http://developer.apple.com/mac/library/documentation/UserExperience/Conceptual/AppleHIGuidelines/XHIGIntro/XHIGIntro.html), da stehen jede Menge sinnvolle Sachen drin.
Danke @Florian
Booooh, toll und das alles auf Deutsch wäre Spitze ;D
Jochen
-
Wie bekomme ich es denn hin, dass ich die Füllfarben von Objekten nicht so knallig habe.
Man kann ja z.B. in Textedit Format > Schrift > Farben einblenden wählen und bekommt dann ein Fenster mit allen Möglichkeiten.
Unter der Hilfe ist dieses Tool nur rudimentär erklärt.
Hat da jemand evtl. detailliertere Informationen zum Tool.
Jochen
-
Hat da jemand evtl. detailliertere Informationen zum Tool.
Ich bin jetzt drauf gekommen wie es funktioniert.
Jochen
-
Nach welchen Kriterien habt Ihr denn hier die Farben festgelegt ?
Bauch-Gefühl ???
Rot
Grau
Es gibt doch gewiss auch ein harmonisches Verhältnis der Farben zueinander, ähnlich wie der goldene Schnitt in der Geometrie ?
Jochen
-
Nach jahrelangen Userbefragungen und mehreren tausend Seiten an Studien. ;)
Es sollte halt schlicht sein… dann sind wir mehrere Varianten durchgegangen und wählten die Variante, die am wenigsten Anstoss erregte.
So oder so ähnlich war das damals in der Urzeit.
-
Es gibt doch gewiss auch ein harmonisches Verhältnis der Farben zueinander, ähnlich wie der goldene Schnitt in der Geometrie ?
Natürlich gibt es da Grundsätze. http://de.wikipedia.org/wiki/Farbenlehre
-
Natürlich gibt es da Grundsätze. http://de.wikipedia.org/wiki/Farbenlehre
Klar ;D ich dachte mehr an so Hilfen wie man die 3 Zahlenwerte bei RGB ins Verhältnis setzt um ein harmonisches Farbverhältnis zu erzielen.
Ähnlich wie in der Musik ?
Jochen
-
Nun gut. Man kann sich spielen, z.B. http://www.webmart.de/dynasite.cfm?dsmid=42932
Gibt recht brauchbare Resultate mitsamt RGB- und HEX-Werten.
Edit: Wusste doch einen Link habe ich noch in meinen Lesezeichen: http://www.colorblender.com/index.asp?lid=2
Mit Schiebregler zum Spielen mit Sofortänderung und Möglichkeit, die Farbpalette runterzuladen für PS.
-
http://kuler.adobe.com
http://www.lithoglyph.com/mondrianum/
http://de-de.colourlovers.com/palettes