Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Cassius am März 08, 2010, 21:25:49
-
Hallo zusammen!
Ich möchte einige tausend JPG-Dateien umbenennen, und das natürlich aufgrund der Menge nicht jeweils einzeln per Hand. Ich vermute, daß das vielleicht mittels Terminal gehen könnte, habe davon aber keine Ahnung.
Details:
Ich habe einige Ordner mit Fotos, jeweils einen Ordner von einem Fotographen. Die Dateien sind alle nach dem gleichen Muster nach Datum und Uhrzeit benannt, also eine Datei vom 23.4.09, 13:45 Uhr z.B. 20090423_134502. Ich hätte nun gerne an alle Dateinamen die Initialen des jeweiligen Fotografen angehängt. Also alle Dateien von Felix Mustermann, die im Ordner "Mustermann" liegen, sollen nachher 20090423_134502fm usw. heißen.
Der Zweck der Übung ist es, die getrennten Ordner aufgeben und alles zusammenwerfen zu können, ohne die Zuordnung jedes Bildes zum Urheber aufzugeben. Alternative Ansätze wie z.B. irgendwelche Bildverwaltungsprogramme oder die Arbeit mit Metadaten scheiden aus.
-
- Aperture
- NameMangler: http://www.manytricks.com/namemangler/
- Renamer 4 Mac
-
Automator??
-
Ich vermute, daß das vielleicht mittels Terminal gehen könnte, habe davon aber keine Ahnung.
Auch das müsste gehen. Du wechselst in den entsprechenden Ordner von Fotograf Mustermann:
cd /pfad/zum/odner
(nach dem cd am einfachsten den Ordner ins Terminal-Fenster ziehen)
Gehen wir mal davon aus, das sind .jpg und Du möchtest die Initialen mf anhängen. Ein Testlauf (ohne dass tatsächlich schon umbenannt wird):
ls *.jpg | awk '{print("mv "$1" "$1)}' | sed 's/[b].jpg/mf.jpg[/b]/2'
Da müssten nun alle Dateien wie folgt aufgeführt werden:
mv alterDateiname.jpg neuerDateinameMitMF.jpg
Modifizieren müsstest Du jeweils den fetten Teil:
ls *.jpg | awk '{print("mv "$1" "$1)}' | sed 's/.jpg/mf.jpg/2'
Wenn die Dateinamen richtig gebaut sind, kannst Du den "scharfen" Lauf durchführen:
ls *.jpg | awk '{print("mv "$1" "$1)}' | sed 's/.jpg/mf.jpg/2' | /bin/sh
-
Mit Automator geht das echt easy. Finderaktion - Files umbenennen. Versuch mal an einem Testordern und du wirst sehen, dass das kein Hexenwerk ist.
-
Danke für die zahlreichen Ideen! :)
Ich werde mal testen...
-
Habs geschafft. Danke nochmals, war einfacher als ich dachte :)
-
Und wie hast Du es nun gemacht?
-
Ich hab mir den Link von radneuerfinder angesehen, dabei festgestellt, daß Namemangler Leopard oder neuer benötigt, und daher das dort angepriesene "File list" für ältere Systeme gezogen. Ich nutze nämlich immer noch Tiger und habe nicht die Absicht, dies zu ändern.
File list hat dann genau das gemacht, was es sollte, und das schön einfach und verständlich. Hätte es das nicht getan, hätte ich mich ans Terminal gewagt.